Ursachen, Folgen von medizinischen Kriegen (erste und zweite)

2506
Abraham McLaughlin
Ursachen, Folgen von medizinischen Kriegen (erste und zweite)

Das medizinische Kriege Es waren eine Reihe von Schlachten, die im antiken Griechenland stattfanden. Ihre Hauptakteure waren das Persische Reich und die verschiedenen Polis (Stadtstaaten), aus denen die hellenische Region zu Beginn des Jahres 500 v. Chr. Bestand..

Es wird angenommen, dass der Krieg zwei Hauptperioden hatte. In diesen Momenten war die Konfrontation viel intensiver. Diese Zeiträume waren der Verlauf der beiden Invasionen der Perser auf griechischem Gebiet in den Jahren 490 und 479 v. C..

Trotz der Stärke der Perser zeigten die griechischen Stadtstaaten eine unglaublich starke militärische Meisterschaft. Dies, begleitet von psychologischen Taktiken wie der Vereinigung von Truppen derselben Region, verschaffte den Griechen einen unerwarteten Vorteil, der die persische Unterdrückung beendete und die Kultur ihrer Zivilisation am Leben hielt..

Artikelverzeichnis

  • 1 Warum werden sie medizinische Kriege genannt??
  • 2 Erste medizinische Kriege
    • 2.1 Ursachen
    • 2.2 Folgen
  • 3 Zweiter medizinischer Krieg
    • 3.1 Ursachen
    • 3.2 Folgen
  • 4 Referenzen

Warum heißen sie medizinische Kriege??

Der Hauptgrund, warum sie als medizinische Kriege bezeichnet werden, hängt mit den Ursprüngen des achämenidischen Reiches zusammen. Dieses Reich wurde von den Persern kontrolliert, die eine bestimmte Methode hatten, um Territorium zu erobern.

Normalerweise fielen die Perser gewaltsam in Städte und Länder ein, vertrieben ihre Herrscher (in vielen Fällen ermordeten sie sie) und begründeten bestimmte Freiheiten in der Gesellschaft, damit sich die Bewohner des neu eroberten Gebiets nicht gegen sie erhoben..

In vielen Fällen erlaubten die Perser, die Landessprache und die religiösen Überzeugungen in der eroberten Stadt aufrechtzuerhalten.

Während ihres Vormarsches eroberten die Perser das Gebiet der Meder. Die Region wurde ein wichtiger Teil des achämenidischen Reiches; Seine Streitkräfte wurden Teil der persischen Armee.

Als die Perser mit der Invasion Griechenlands begannen (mit der die medizinischen Kriege begannen), verwendeten die Griechen den Begriff "Meder", um sich auf die Invasoren zu beziehen..

Der Name ging jedoch in die Geschichte ein und führte zur Entstehung des Begriffs, der für diesen Konflikt verwendet wurde..

Erste medizinische Kriege

Ursachen

Eroberung von Lydia

In der Antike wurden die ionischen Städte (die zum asiatischen Griechenland gehören) von der lydischen Region dominiert. Die Perser übernahmen jedoch 546 v. Chr. Die Kontrolle über diese Region. C., als der persische König Ciro die lydische Herrschaft über die ionische Polis in einer Reihe von Schlachten beendete, in denen die Perser siegreich waren.

Die persische Kontrolle über diese Region wurde von den Griechen nie begrüßt, aber der persische Gouverneur, der beauftragt war, das Gebiet zu kontrollieren, regierte zuerst mit Vorsicht und Toleranz. Kurz darauf begann die Wirtschaft der ionischen Region zu vernachlässigen, was zu größerer Unzufriedenheit in der Bevölkerung führte..

Ionische Rebellion

Im Jahr 499 a. C., 9 Jahre nach Beginn des Ersten Medizinischen Krieges, erhoben sich die Ionier gegen die persische Invasion und erhielten Hilfe von Athen und Eritrea.

Die Revolten waren überhaupt nicht erfolgreich; Vielmehr eroberten die Perser die Region zurück, massakrierten einen großen Teil ihrer Bevölkerung und vertrieben den Rest in Richtung Mesopotamien..

Nachdem die ionische Region wieder unter absoluter persischer Kontrolle stand, setzte sich der persische Monarch das Ziel, Athen, den Stadtstaat, der mit dem ionischen Aufstand zusammengearbeitet hatte, zu beenden. Dies führte zur anschließenden persischen Invasion des hellenischen Territoriums und löste einen bewaffneten Konflikt aus, der fast ein halbes Jahrhundert dauerte..

Folgen

Griechische Unterwerfung und athenisch-spartanische Opposition

Ursprünglich befahl Darius - der persische Kaiser - eine Kampagne, um das Persische Reich auf griechisches Territorium auszudehnen..

Diese Kampagne wurde von seinem Stiefsohn Mardonio befohlen. Die Kampagne war relativ erfolgreich und die Perser verhängten eine wichtige territoriale Herrschaft in Mazedonien und Thrakien.

Nach einer Reihe von klimatischen Schwierigkeiten, die die persische Flotte trafen, kehrte Mardonio jedoch nach Asien zurück. Anschließend sandte Darius einen Botschafter in jeden griechischen Stadtstaat, um zu fordern, dass sie sich Persien ergeben. Die Stadtstaaten ergaben sich fast vollständig, bis auf zwei: Athen und Sparta..

Die Athener und Spartaner hingerichteten die vom König gesandten Botschafter. Infolgedessen sandte der König eine Armee, um in die Region einzudringen und die Griechen als Ganzes zu unterwerfen. Einige andere griechische Städte lehnten die Invasion ab und unterstützten den Widerstand der Athener und Spartaner.

Eroberung von Eritrea

Die persische Armee ging zuerst in die Region Naxos, die 10 Jahre zuvor durch den Widerstand gegen die Perser in ihrer Gesamtheit zerstört wurde. Die Menschen in der Region wurden versklavt und die Tempel niedergebrannt.

Als nächstes gingen die Perser nach Euböa, einer Region, in der sich der alte Stadtstaat Eritrea befand. Diese Stadt hatte den Ioniern während des Aufstands gegen das achämenidische Reich geholfen, und die Perser hatten jede Absicht, sich für diese Tatsache zu rächen..

Ursprünglich war Eritrea nicht gegen die Invasion der Perser auf See; Stattdessen warteten sie darauf, dass sie die Stadt belagerten, um Widerstand von den Mauern zu leisten. Die Kämpfe dauerten mehrere Tage, aber schließlich öffneten ein paar eritreische Verräter den Persern die Stadttore.

Die Invasoren löschten alles auf ihrem Weg aus; Sie haben die meisten Einwohner der Stadt ausgelöscht. Diejenigen, die den Angriff überlebten, wurden von den Persern versklavt.

Marathonschlacht

Nach der Eroberung von Eritrea und mit den Kykladen, die ebenfalls unter ihrer Kontrolle standen, beschlossen die Perser, in die Athener Bucht von Marathon einzudringen.

Dies führte zur Entwicklung einer der wichtigsten Schlachten in der Geschichte Griechenlands und schließlich zur Niederlage der Perser im Ersten Medizinischen Krieg..

Marathon war nur 40 Kilometer von der athenischen Stadt entfernt und sie waren gut vorbereitet, um die Invasoren zu empfangen. Der verantwortliche General, Miliz, hatte Kampferfahrung gegen die Perser und war verantwortlich für die Verteidigung der Bucht.

Die Athener blockierten beide Ausgänge von der Bucht in die Ebene. Dies führte dazu, dass der Kampf fünf Tage lang zum Stillstand kam. Die Perser, die es satt hatten zu warten, beschlossen, ihre Flotte erneut einzuschiffen, um Athen direkt anzugreifen..

Die Athener nutzten jedoch den Moment, als die Perser ihre Kavallerie (ihre stärksten Truppen) einschifften, um die verbleibende Armee anzugreifen. Die Griechen massakrierten die persischen Soldaten; Diejenigen, die am Leben blieben, kehrten zu den Schiffen zurück, um in Athen einzudringen. Die Griechen kamen jedoch rechtzeitig an, um die Invasion zu stoppen.

Moralischer Aufstand

Die Schlacht von Marathon hatte wiederum eine sehr wichtige Konsequenz, die sich auf die Entwicklung der Schlachten auswirkte, die nach dieser Invasion stattfanden. Das Massaker an den Persern erhöhte die Moral der griechischen Polis, indem es ihnen zeigte, dass die Perser besiegt werden konnten.

Neben der moralischen Wirkung des Sieges von Athen zeigte die Schlacht von Marathon auch, dass die Griechen dank der Anwesenheit der berühmten Infanterietruppen, die "Hopliten" genannt wurden, taktische Überlegenheit bei der Entwicklung von Schlachten hatten..

Hopliten waren schwer bewaffnete Spezialsoldaten. Wenn sie effektiv eingesetzt wurden, waren sie in der Lage, eine große Anzahl von Feinden auszuschalten, bevor sie im Kampf besiegt wurden..

Zweiter medizinischer Krieg

Ursachen

Durst nach Rache

Nach der Niederlage in der Schlacht von Marathon und dem Scheitern der persischen Truppen bei der Eroberung Athens begann Darío, eine riesige Armee aufzubauen, um die endgültige Herrschaft über das gesamte griechische Territorium zu erlangen.

Während der Vorbereitungen für Persien lehnte sich das ägyptische Territorium des achämenidischen Reiches gegen die Führer auf, und Kaiser Darius musste seine militärischen Bemühungen um eine erneute Kontrolle der Region umlenken. Darío starb jedoch und das Reich geriet unter die Kontrolle seines Sohnes Xerxes..

Er zerschmetterte schnell die ägyptischen Rebellen und konzentrierte alle seine Streitkräfte auf die Domäne Griechenlands. Die Invasion dauerte mehrere Jahre, da aufgrund des Ausmaßes eines solchen Angriffs eine große Menge an Vorräten und Planung erforderlich war..

Unterstützung von einigen griechischen Bullen

Die Invasion der Perser wurde von mehreren griechischen Stadtstaaten positiv bewertet, die ihre Vorlage zu dem Zeitpunkt unterzeichnet hatten, als die von Darius entsandten Botschafter ihre Region besuchten.

Zu diesen Städten gehören die mächtigen Argos, deren Einwohner versprachen, sich nicht zu widersetzen, als die Perser in Griechenland landeten..

Aufgrund dieser Unterstützung gelang es den Persern, den Angriff durchzuführen, nachdem sie Truppen aus mehr als 46 verschiedenen Nationen versammelt hatten, die zur Bildung der persischen Armee kamen..

Die Achämeniden hatten eine viel größere Anzahl von Truppen als die griechischen Polis, die sich der Invasion widersetzten, weshalb der Krieg als eines der wichtigsten Ereignisse in der Militärgeschichte der Antike in die Geschichte einging..

Griechische Allianz

Die griechische Polis, die gegen die persische Invasion war, begann sich mit Athen und Sparta zu koordinieren, den wichtigsten Vertretern des griechischen Widerstands. Daraus entstand ein Bündnis zwischen allen Polis der Zeit mit militärischem Einfluss. Diese Allianz hatte ursprünglich keinen bestimmten Namen, ging aber als hellenische Allianz in die Geschichte ein.

Das Vorhandensein dieses Widerstands war den Persern bereits bekannt, aber die Invasion wurde trotz der Bildung des Bündnisses durchgeführt. Die Perser wussten, dass alle griechischen Polis weniger Truppen hatten als sie, und daher hätte die Invasion praktisch den Erfolg garantieren müssen.

Folgen

Persische Niederlagen

Die Perser fielen ursprünglich in das gesamte Gebiet von Thrakien und Mazedonien ein. Die Griechen hatten geplant, den persischen Vormarsch ins Tempe-Tal zu stoppen, aber als sie die Größe der Invasionsarmee erkannten, mussten sie sich zurückziehen.

Infolgedessen schlug das Bündnis vor, auf die Perser in Thermopylae zu warten, wo ihre Hopliten das Gelände zu ihrem Vorteil hatten..

Im Gegenzug verteidigte eine griechische Flotte die maritime Domäne von Artemisia vor einer persischen Invasion. In beiden Schlachten waren die Griechen besiegt, aber die Zahl der Truppen, die es schafften, die Perser zu entfernen, war viel größer als die Verluste ihrer eigenen Armeen..

Die erste große Niederlage der Perser ereignete sich in der Straße von Salamis. Die Seestreitkräfte der Griechen versetzten der Armee von Xerxes einen heftigen Schlag, der glaubte, sie könnten Griechenland nach dem Sieg bei Thermopylae schnell erobern.

Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit der Perser gelang es den Griechen, das Gebiet des Peloponnes zu verteidigen, und Xerxes musste nach Asien zurückkehren, in das Gebiet des achämenidischen Reiches. General Mardonius von den Persern war für die verbleibenden Truppen in Griechenland verantwortlich, wurde aber von den örtlichen Streitkräften besiegt.

Griechischer Gegenangriff

Nachdem die Griechen das Überleben ihrer Nation gesichert hatten, bereiteten sie einen Angriff vor, um mehrere von den Persern dominierte Gebiete einzunehmen. Die griechischen Angriffe, die vom hellenischen Bündnis befohlen wurden, nahmen das byzantinische Gebiet, Zypern, Sesto und die Region Ionia ein.

Delos League Formation

Nach der Vertreibung der Perser aus dem griechischen Territorium wollten die Spartaner den Kampf nicht fortsetzen, da sie der Ansicht waren, dass der Krieg vorbei sei.

Sie waren jedoch dafür verantwortlich, das Bündnis zusammenzuhalten. Dies machte die Stadtstaaten, die den Kampf fortsetzen wollten, zu einem neuen Bündnis, das Delian League genannt wurde..

Dieses neue Bündnis wurde größtenteils von den Athenern kommandiert, aber alle seine Mitglieder hatten unterschiedliche Ziele für das Kriegsende. Das gemeinsame Ziel war es, die Perser zu zerstören.

Nachkriegspakte

Zusätzlich zu den griechischen Eroberungen wurde eine Reihe von Gesetzen zwischen Griechen und Persern erlassen, um den Krieg zu beenden.

Dazu gehörten die Schaffung einer Autonomie für die griechischen Städte in Asien, die dauerhafte Vertreibung der persischen Truppen aus allen griechischen Gebieten (sowie ihrer Flotten) und die Dauerhaftigkeit der griechischen Truppen in den griechischen Gebieten während der vollständigen Vereinbarungen.

Verweise

  1. Griechisch-Persischer Krieg, Encyclopaedia Britannica, (n.d.). Entnommen aus britannica.com
  2. Griechisch-Persische Kriege, New World Encyclopedia, 2017. Aus newworldencyclopedia.org
  3. Perserkriege, Mittelalterliche Geschichtsenzyklopädie, 2016. Aus Ancient.eu
  4. Griechisch-Persische Kriege, Wikipedia in englischer Sprache, 2018. Aus wikipedia.org
  5. Video zu griechisch-persischen Kriegen, Khan Academy, (n.d.). Entnommen aus khanacademy.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.