Giacomo Puccini Biographie und Werke

1314
Alexander Pearson
Giacomo Puccini Biographie und Werke

Giacomo Puccini Er galt als einer der großen universellen Meister der Musik im Operngenre. Er hinterließ ein Vermächtnis außergewöhnlicher Kompositionen, die die bewegendsten Geschichten materialisierten. Dieses unsterbliche melodische Genie brachte Stücke hervor, die heute ein unschätzbares musikalisches Erbe darstellen.

Die bekanntesten Interpreten von „Bel Canto“ haben eine Komposition von Puccini in ihrem Repertoire; Ebenso nehmen die renommiertesten Bühnen der Welt seine Arbeiten in ihren jährlichen Programmkatalog auf. In Zeiten, in denen es keinen aktuellen technologischen Fortschritt gab, besuchten die Menschen regelmäßig das Theater.

Dort konnte man ein gutes Konzert, eine gute Aufführung und eine interessante Choreografie genießen. Sie können auch eine Mega-Show besuchen, die alles in einer Show zusammenbringt: die Oper. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts Teil einer berühmten Oper zu sein, war gleichbedeutend damit, ein Hollywood-Star zu sein, und noch mehr, wenn Sie der Schöpfer davon waren..

Das war genau Giacomo Puccini; Die intensivsten menschlichen Leidenschaften prägten seine musikalische Palette. Er schaffte es in seiner Zeit (über die Gegenwart hinaus), mit seinen Auftritten unzählige Tränen und herzlichen Applaus aus der Öffentlichkeit zu generieren.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Suche nach neuen Tutoren
    • 1.2 Künstlerisches Wachstum
    • 1.3 Inszenierung von Opern
    • 1.4 Liebe Leben und Tod
  • 2 Werke
  • 3 Kuriositäten
  • 4 Danksagung
  • 5 Referenzen

Biografie

Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo María Puccini wurde am 22. Dezember 1858 in der Provinz Lucca geboren. Dies ist eine kleine Stadt in der Toskana in Norditalien.

Er gehörte zu einer Musikerfamilie und war der letzte und berühmteste Vertreter von fünf Generationen von Ahnenkomponisten, Chorlehrern und Orgelspielern. Die Puccinis waren bekannt für ihre Leistung als Kammerlehrer in ihrer örtlichen Kathedrale..

Michele Puccini (Giacomos Vater) war Harmonielehrer am Konservatorium. Er heiratete Albina Magi, die Mutter von Giacomo. Das Glück dauerte einige Jahre, seit sein Vater starb, als Giacomo 5 Jahre alt war. Es war das Jahr 1864 und Albina war mit 33 Jahren mit 2 Jungen und 5 Mädchen verwitwet.

Albina hatte kein persönliches Vermögen, also setzte sie ihre Hoffnungen auf Giacomo, damit er in Zukunft zu Hause einen Beitrag leisten würde, aber der Junge war schelmisch, abgelenkt und nachlässig in seinen Schularbeiten.

Aus diesem Grund schickte er ihn, um bei seinem Onkel Fortunato Maggi Musik zu studieren. Bei seinem Neffen beobachtete er jedoch weder das Talent noch das Engagement, das für die musikalischen Künste erforderlich war..

Suche nach neuen Tutoren

Angesichts der Ablehnung des Onkels suchte und fand Giacomos Mutter einen anderen Lehrer für ihren Sohn. diesmal war es der Komponist Carlo Angeloni. Als Lehrer arbeitete er hart, um das Selbstvertrauen des Jungen und die Blüte seiner musikalischen Tugenden zu erreichen.

Sein neuer Lehrer führte ihn in das Wissen der Autoren und Partituren ein, aber es war insbesondere eine Arbeit, die den jungen Giacomo faszinierte und ihn dazu veranlasste, sein Leben dem Komponieren zu widmen: Aida, von Giuseppe Verdi.

Es wird gesagt, dass der junge Puccini (dem die Ressourcen für die Zugpassage fehlten) nur 17,5 km zu Fuß von Lucca nach Pisa zurücklegte, um an einer Präsentation dieser Arbeit teilzunehmen.

Das geschah 1876, und von diesem Moment an begann der zukünftige Meister der Oper aufzutauchen. Er komponierte kleine religiöse Stücke: Präludien, Motetten, Glaubensbekenntnisse und sogar eine Messe.

1880 beschloss er, sein Studium fortzusetzen und zu perfektionieren. Er betrat den Wintergarten der Stadt mit dem größten kulturellen Aufbrausen in ganz Italien: Mailand. Dies war möglich dank der Fürsprache seiner Mutter, die ein Stipendium von Königin Margaret von Savoyen beantragte; Dieses Stipendium wurde konzipiert.

Künstlerisches Wachstum

Die Mailänder Umgebung ermöglichte es Puccini, mit der lebhaftesten Intelligenz seiner Zeit in Kontakt zu treten, die zu dieser Zeit alle die rebellische Flagge des böhmischen Lebens hisste (scapigliatura)..

Auch sein Besuch in Mailand ermöglichte es ihm, französische Opernwerke zu sehen, deren Einfluss auf das Werk des italienischen Komponisten unbestreitbar ist..

1883 absolvierte Giacomo das Konservatorium und nahm sofort mit dem Werk an einem Wettbewerb für kurze Opern teil Le Villi. Es ist wichtig, die Unterstützung ihrer Professoren Poncielli und Bazzini hervorzuheben. 

Sie sahen in ihm ein Erfolgsversprechen und schickten ihm ein Drehbuch, damit er den musikalischen Vorschlag ausführen konnte. mit diesem Material bewarb er sich.

Der neue Musiker war jedoch so aufgeregt, dass er die Partitur schnell schrieb und ebenfalls schickte..

Die Richter mussten ihn anrufen, um die Kritzeleien zu übersetzen, die er geschrieben hatte und die niemand entziffern konnte. Nachdem er es verstanden hatte, wurde seine Arbeit von den Richtern als redaktionell angesehen. Es war das Stück Le Villi, das war der Beginn seines Streifzuges als Opernkomponist.

Produktion von Opern

Zu dieser Zeit war für die Darstellung von Opernshows zunächst die Virtuosität des Komponisten erforderlich, was jedoch nicht ausreichte.

Hinter einer erfolgreichen Oper steckt auch eine Geschichte; Es handelt sich in der Regel um veröffentlichte Literatur mit einer attraktiven Handlung.

Darüber hinaus wurde ein multidisziplinäres Team benötigt, das sich aus Dramatikern, Librettisten, Schauspielern und lyrischen Sängern zusammensetzte, die Experten für die Anpassung und Materialisierung der Geschichte waren..

Diese Arbeit wurde unter den Anweisungen des Komponisten und dem Geschmack des Publikums durchgeführt. Darüber hinaus waren geschultes technisches Personal und natürlich Maschinen erforderlich, um die Präsentationen zu sponsern und zu fördern..

Die Wahl eines guten Arbeitsteams hatte Auswirkungen auf die Vergangenheit und das Ergebnis einer guten Montage in der Gegenwart..

Nach der Klarstellung werden wir die Hauptfiguren erwähnen, deren Präsenz in der erfolgreichen Karriere eines der berühmtesten Komponisten des 19. Jahrhunderts, Giacomo Puccini, konstant und entscheidend war. Dies waren Giuseppe Giacosa (Dramatiker, Librettist und Dichter), Luigi Illica (Librettist und Schriftsteller) und Giulio Ricordi (Musikredakteur und Komponist)..

Liebe Leben und Tod

Puccini verliebte sich in die Frau eines Apothekers aus seiner Heimatstadt namens Elvira Bontura und flüchtete in sie. Aus dieser Vereinigung gingen ihre beiden Kinder hervor: Fosca, geboren 1880; und Antonio, geboren 1886.

Nach vielen Jahren des Zusammenlebens und nachdem Elvira verwitwet wurde (weil es zu diesem Zeitpunkt keine Scheidung gab), heirateten Elvira und Giacomo 1904..

Ein Vorfall ereignete sich mit einer Mitarbeiterin des Puccini-Paares namens Doria Manfredi. Dies wurde von der Frau der Künstlerin beschuldigt, Liebesbeziehungen zu ihrem Ehemann gehabt zu haben. Das von der Diffamierung gequälte Mädchen nahm ein Gift auf und starb.

Ihre Familie ließ den Körper exhumieren und die Jungfräulichkeit des Mädchens wurde überprüft, weshalb sie das Paar verklagten, das eine große Summe für die Wiedergutmachung auszahlen musste. Von diesem Vorfall trennten sich Giacomo und Elvira.

Puccini hatte einen unbändigen Zwang: Tabak. Er rauchte zwanghaft eine Schachtel Zigaretten pro Tag. Zu dieser Zeit waren die Auswirkungen des Rauchens unbekannt, so dass viele Menschen diese schlechte Angewohnheit erlangten. Dieses Vergnügen kostete Giacomo das Leben: 1924 wurde bei ihm Krebs diagnostiziert und er starb am 24. November dieses Jahres..

Theaterstücke

Puccini spielte kleinere Stücke (symphonische Launen, Präludien, Hymnen, Menuette), Medien (Messen) und 12 wichtige Opern, von denen die folgenden hervorstechen:

- 4 Versionen der Oper Edgar, komponiert im Jahre 1884.

- La Boheme, 1896 komponiert.

- Manan Lescaut, 1893 komponiert.

- Tosca, komponiert im Jahr 1900.

- 5 Versionen von Madame Schmetterling, komponiert im Jahr 1904.

- 2 Versionen von La Fanciulla del West, 1910 komponiert.

- La Rondine, 1917 komponiert.

- Il Triptico, 1918 komponiert.

- Turandot, 1926 unvollendet komponiert.

Puccinis weibliche Figuren sind an die viktorianische Ideologie seiner Zeit angepasst. Es sind Frauen, die Opfer werden, leiden und bestraft werden, wenn sie gegen die Regeln und Gepflogenheiten verstoßen.

Sie sind Frauen, die bestrebt sind, geliebt zu werden, passive Empfänger von Ungerechtigkeiten und Willkür von Männern und der Gesellschaft.

Kuriositäten

- In seinem Arbeitsteam nannten sie ihn "El Dogo"; das heißt, Wachhund, wie pingelig und streng er mit jedem Detail seiner Produktionen war.

- Er hatte eine echte Leidenschaft für Autos und hatte mehrere. Es wird gesagt, dass er ein Fahrzeug mit besonderen Betriebseigenschaften bauen ließ, das als erstes in Italien hergestelltes 4 × 4 aufgeführt wurde.

- Im Jahr 1904 erlitt er einen Autounfall wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, bei dem er auf einem Bein verletzt wurde.

- In Italien wird normalerweise zu Weihnachten ein Geschenk (Panettone) an Freunde und Mitarbeiter verschickt. Aus Versehen erhielt ein alter Freund von Pucinni, mit dem er sich auseinandersetzte (der Komponist Toscanini), das Geschenk. Als Giacomo den Fehler bemerkte, schickte er ihm eine Notiz mit der Aufschrift "Panettone versehentlich gesendet", auf die der Feind antwortete: "Panettone versehentlich gegessen".

- Der Komponist hatte ein besonderes Ritual zu komponieren: Er isolierte sich von der Welt, während die Tür (und das Fenster) stundenlang geschlossen waren.

- Puccini erzeugte Musiktechniken, die später häufig in der Welt des Kinos verwendet wurden.

Danksagung

- Er wurde zum Mitglied der Royal Academy of Music in Schweden ernannt.

- Er gilt als Nachfolger des großen Giussepe Verdi.

- In Lucca befindet sich das Puccini House Museum, in dem Gegenstände, Möbel und Partituren des Autors ausgestellt sind.

- Heute ehrt seine Heimatstadt sein Andenken, indem sie jedes Jahr das Puccini Festival veranstaltet. Dies ist eines der wichtigsten Opernereignisse im Musikbereich. Es findet in der Stadt Torre del Lago statt, der Stadt, in der der Komponist 30 Jahre lang lebte und in der er den größten Teil seiner Werke entwickelte..

Verweise

  1. S / N (2018) Blog Italia.com. Wiederhergestellt von: blog-italia.com
  2. Pellini, C. (2017). Biographie von Puccini Giacomo, Opern des italienischen Komponisten. Wiederhergestellt von: es.holiday-apartment-tuscany.net
  3. S / N (2006) Opern, Ärzte und Krankheiten. Nationale Universität von Kolumbien. Wiederhergestellt von: historico.unperiodico.unal.edu.co
  4. Y / N (2009) Puccini. Biografische Daten. Wiederhergestellt von: todoperaweb.com.ar
  5. S / N (2018). Giacomo Puccini. Wiederhergestellt von: edenvalleyenterprises.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.