Das physische Geographie Es ist die Wissenschaft, die die Erdoberfläche, die dort auftretenden Elemente und Naturphänomene untersucht. Es ist direkt mit Hilfswissenschaften verbunden, die miteinander verbunden sind und das Verständnis von Elementen fördern, die die Entwicklung des planetarischen Lebens beeinflussen..
Hilfswissenschaften umfassen Ozeanographie, Geomorphologie, Klimatologie, Hydrographie und Beogeographie..
Artikelverzeichnis
Die physikalische Geographie untersucht den natürlichen geografischen Raum, der sich aus Boden, Relief, Wasser, Klima und Vegetation zusammensetzt.
Bestimmt mögliche Nutzungen der Erdoberfläche, priorisiert Prioritäten der Raumverteilung, erhöht deren Möglichkeiten, weist auf mögliche Einschränkungen hin und schätzt die Auswirkungen auf die Umwelt..
Diese Wissenschaft untersucht auch Faktoren, die den Raum formen, und ihren Einfluss auf die Verteilung verschiedener Lebensformen auf dem Planeten. Versteht physikalische Phänomene, die ohne menschliches Eingreifen auftreten.
Die physikalische Geographie begünstigt die territoriale Ordnung eines Landes durch die Beiträge der Hilfswissenschaften. Die Konvergenz des Wissens jeder Disziplin bringt Vorteile in unterschiedlichen Reihenfolgen:
Die physikalische Geographie ist durch die Art der Arbeit, die jeder einzelnen entspricht, mit anderen Wissenschaften verbunden. Sie fallen auf:
Seine Studien zielen auf die Analyse physikalischer, chemischer, biologischer und geologischer Prozesse in Meeren und Ozeanen ab..
Es ist grundsätzlich in vier Bereiche unterteilt:
-Körperlich:: versteht die physikalischen Prozesse im Meer, wie Strömungen, Wellen, Gezeiten, die Übertragung und Absorption von Wärme, Licht und akustischer Energie.
-Chemie:: verwies auf die Untersuchung der chemischen Zusammensetzung des Meeres, der Entwicklung des Meereslebens und der Existenz organischer und anorganischer Schadstoffe, die durch menschliche Aktivitäten erzeugt werden und negative Auswirkungen auf die Nahrungskette des Meeres haben.
-Biologisch:: Es wird auch Meeresbiologie genannt und befasst sich mit der Erforschung mariner Organismen und ihrer Beziehung zur Umwelt. Tragen Sie maßgeblich zur Erhaltung und zum Schutz gefährdeter Arten bei.
-Geologisch:: bewertet die Transformationen in den Ozeanen und die Gestaltung der Küsten. Grundsätzlich widmet es sich der Untersuchung von Gesteinen, Mineralien und geologischen Prozessen des Meeres.
Studieren Sie die Formen der Erdoberfläche. Bewertet die Veränderungen des Reliefs und seinen geografischen Zyklus, dh den Ursprung und die Veränderungen, die durch den Einfluss erosiver Faktoren wie Temperatur, Wind und Wasser verursacht werden.
Es werden zwei Zweige unterschieden:
-Prozessgeomorphologie: analysiert und beschreibt die Veränderungen, die in der Gegenwart aufgrund endogener Einflüsse wie Erdbewegungen und exogener Einflüsse wie Erosion entstehen.
-Historische Geomorphologie: gibt einen Überblick über das chronologische Alter der Schichten, die von der Quartärzeit bis zur Gegenwart gebildet wurden.
Als Wissenschaft, die das Klima untersucht, trägt sie zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in einer Region bei, da sie langfristige atmosphärische Bedingungen für Aktivitäten in den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht, Ingenieurwesen und Architektur vorhersagt..
Es fragt nach dem Zustand der Atmosphäre und den eventuell auftretenden Schwankungen unter Berücksichtigung von Parametern wie Temperatur, Wind, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag. Betrachten Sie drei Dimensionen:
-Analytics: legt statistische Werte atmosphärischer Elemente und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Phänomenen fest.
-Dynamisch: bewertet die sich ändernden Erscheinungsformen der Atmosphäre.
-Synoptisch: analysiert die Konfiguration atmosphärischer Elemente nach Raum und Zeitpunkt des Auftretens.
Untersuchen Sie das Wasser der Erde, ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften. Beiträge für Bewässerungssysteme, Hochwasserschutz, Erhaltung des Wasserlebens und Reduzierung von Schadstoffen leisten.
Abhängig von den Aktivitäten, die Sie ausführen, werden drei Bereiche unterschieden:
-Fluss:: konzentriert sich auf Flüsse und Bäche.
-Lacustrine:: speziell in Bezug auf Seen und ihre Elemente.
-Maritime:: befasst sich mit dem Studium der Meere und ihrer Beziehungen.
Die Bestandteile dieser Gewässer, ihre Lage und ihr Ökosystem sind Gegenstand der Hydrographie. Sie bieten interessante Informationen für die Erstellung von Karten und nautischen Plänen zu Tiefen, Lage der Kanäle, Meeresströmungen und möglichen Navigationsgefahren.
Analysiert die räumliche Verteilung von Lebewesen, den Grund für ihre Anwesenheit in einigen Räumen und ihre Abwesenheit in anderen, und identifiziert Ursachen und Mechanismen einer solchen Verschiebung.
Es erhält eine historische Dimension, wenn es die Entwicklung der Ordnung von Gebieten, Arten und Lebensräumen zusammen mit der Transformation von Umweltfaktoren wie Relief, Boden und Klima untersucht.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.