Das Grundbedienung eines Computers Es ist in vier Operationen zusammengefasst: Eingabe, Verarbeitung, Speicherung und Ausgabe. Die ersten existierenden Computer wurden zur Erstellung numerischer Berechnungen verwendet.
Später wurden sie in der Informationsverarbeitung eingesetzt, bis sie sich zu großen und leistungsstarken Maschinen entwickelten, die unzählige Operationen ausführen konnten..
Einfach oder komplex, jede von einem Computer ausgeführte Operation umfasst eine Reihe aufeinanderfolgender Schritte, die genau in dem Moment ausgeführt werden, in dem sie vom Benutzer angefordert werden. Diese aufeinander folgenden Schritte werden als Informationsverarbeitungszyklus bezeichnet..
Eingabe oder Eingabe ist der Vorgang, durch den Daten und Anweisungen an den Computer übermittelt werden.
Computersysteme bestehen aus verschiedenen Funktionseinheiten. Unter diesen ist die Eingabeeinheit diejenige, die für die Eingabe zuständig ist, entweder durch Senden von Daten oder Anweisungen.
Die Eingabe kann viele Formen annehmen: von Tastaturbefehlen bis zu Daten von einem anderen Computer über ein Verbindungsnetzwerk.
Geräte, deren Funktion darin besteht, Daten einem Computer zuzuführen, werden als Eingabegeräte bezeichnet..
Diese Geräte führen wiederum den Codierungsprozess aus; das heißt, der Mechanismus, der die Daten für die Zentraleinheit oder CPU verständlich macht.
Die gebräuchlichsten Eingabegeräte sind Tastatur, Maus, Stift, Scanner, Festplatten, Webcam, Mikrofon und Barcodeleser..
Diese Funktion besteht in der Manipulation der eingegebenen Daten mit einem bestimmten Ziel. Dies geschieht durch die Ausführung von arithmetischen und logischen Operationen, deren Ergebnisse in nützliche Informationen umgewandelt werden.
Das Durchführen von Berechnungen, das Ordnen oder Ändern von Zahlen, das Ändern von Wörtern oder Bildern und das Vergleichen zwischen verschiedenen Werten sind Teil der vielen Vorgänge im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung..
Die Funktionseinheit, der diese Funktion entspricht, wird als Verarbeitungseinheit oder Prozessor bezeichnet..
Dies umfasst wiederum die CPU (Zentraleinheit) und den Systemspeicher. Der Prozessor ist das Gehirn des Computers.
Damit die Daten während der Verarbeitungsphase verfügbar sind, speichert der Computer sie:
- Innerhalb der Verarbeitungseinheit: Die verwendeten Daten werden speziell im Systemspeicher gespeichert.
- Auf der Festplatte, Discs (CD oder DVD) oder externen Speichergeräten: Daten, die derzeit nicht verarbeitet werden, werden gespeichert. Diese Art der Speicherung ist dauerhafter.
Nach der Verarbeitung sollten die Ergebnisse auch gespeichert oder gespeichert werden, bevor sie an die Ausgabeeinheit übergeben werden..
Die Ausgabe ist die Operation, die aus den Ergebnissen besteht, die der Computer bei der Verarbeitung von Daten und Informationen generiert. Solche Ergebnisse werden unter anderem in Form von Berichten, Grafiken, Dokumenten und Bildern angezeigt..
Ausgabegeräte sind Monitor, Drucker, Lautsprecher und sogar andere Computer.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.