Fuchsia Eigenschaften, Lebensraum, Pflege, Wartung

4952
Basil Manning
Fuchsia Eigenschaften, Lebensraum, Pflege, Wartung

Das Fuchsie oder Ohrringe der KöniginFuchsia magellanica) ist ein dekorativer Holzstrauch, der zur Familie der Onagraceae gehört. Es ist auch allgemein bekannt als Chilco, Palo Blanco oder Jasmin del Papa.

Es ist eine verbreitete Pflanze in Ländern mit einem gemäßigten Klima. Diese Art gilt als eine der Fuchsien mit dem größten Widerstand an der frischen Luft und mit der größten dekorativen Verwendung. Es ist auch frosttolerant, obwohl es bei anhaltendem Frost gewisse Blattschäden erleiden kann..

Fuchsia magellanica hat sehr auffällige Blüten, deren Farbe ihren Namen hervorbringt. Quelle: pixabay.com

Der Wasserbedarf ist hoch, daher lebt er an Orten mit konstanter Wasserverfügbarkeit und befindet sich daher häufig an den Ufern von Lagunen und in Bächen. Die ideale Temperatur für Wachstum und Entwicklung liegt bei 15 bis 20 ° C. Es lebt vorzugsweise in Ländern mit gemäßigtem Klima.

Die Blätter der Fuchsia magellanica Sie werden verwendet, um Tee mit harntreibenden Eigenschaften zuzubereiten und Fieber zu reduzieren. Die Blüten sind sehr hübsch, geformt wie eine längliche und hängende Glocke, und ihre Farbe gibt dieser Gattung ihren Namen..

In Bezug auf Anbau und Pflege kann diese Pflanze mittels Samen und Stecklingen vermehrt werden, wobei letztere die Entwicklung von Hybriden gewährleisten, die der Mutterpflanze entsprechend der Farbe ihrer Blüten entsprechen. Andererseits ist das Beschneiden bei dieser Art sehr wichtig, um die Produktion neuer Zweige und Blüten in der nächsten Blütezeit zu stimulieren..

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
    • 1.1 Aussehen
    • 1.2 Blätter
    • 1.3 Blumen
    • 1.4 Obst
  • 2 Taxonomie
  • 3 Lebensraum und Verbreitung
  • 4 Pflege
    • 4.1 Substrat
    • 4.2 Temperatur und Luftfeuchtigkeit
    • 4.3 Licht
    • 4.4 Ausbreitung
    • 4.5 Bewässerung
  • 5 Wartung
    • 5.1 Beschneiden
    • 5.2 Dünger
  • 6 Krankheiten
  • 7 Referenzen

Eigenschaften

Die Blüten der Ohrringe von Fuschia magellanica oder der Königin sind exquisit geformt. Quelle: Jason Hollinger [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]

Aussehen

Es ist ein etwa 2 m hoher holziger Laubstrauch mit langen, dünnen Stielen, die auch sehr leicht brechen. Es ist schwierig, es zu identifizieren, während es nicht in der Blütezeit ist..

Blätter

Die Blätter sind lanzettlich, einfach und entlang der Venation und der Rand zeigt Pubertät. Die Blätter können zwischen 3 und 8 cm lang sein.

Die Färbung auf der Unterseite ist normalerweise heller als auf der Oberseite. Die Venen und Blattstiele sind rot.

Blumen

Die Blüten dieser Pflanzen sind sehr auffällig, hängen in Form von Pendelglocken, zeigen einen langen Kelch und differenzierte Kelchblätter der Blütenblätter in Bezug auf ihre Farbe (rot, lila, fuchsia und weiß)..

Sie bestehen aus vier lanzettlichen Kelchblättern, die in der flaschenförmigen röhrenförmigen Basis verschmolzen sind. Es hat 5 längliche spachtelige Blütenblätter, die in Form einer Röhre angeordnet sind. In der Mitte enthalten sie acht Staubblätter und einen langen Stil.

Die Blütezeit liegt zwischen dem späten Frühling und dem Sommer.

Obst

Die Frucht besteht aus einer länglichen Beere, deren Inneres viele Samen enthält.

Taxonomie

-Königreich: Plantae

-Stamm: Tracheophyta

-Klasse: Magnoliopsida

-Bestellung: Myrtales

-Familie: Onagraceae

-Geschlecht: Fuchsie

-Spezies: Fuchsia magellanica Sie.

Es ist auch bekannt als Dorvalla eucharis, Fuchsia araucana, Fuchsia chonotica, Fuchsia coccinea var. Chonotica, Fuchsia coccinea var. Makrostema, Fuchsia coccinea var. Robustior, Fuchsia conica, Fuchsia decusata, Fuchsia verfärben, Fuchsia elegans, Fuchsia globosa, Fuchsia gracilis, Fuchsia gracilis var. Makrostema, Fuchsia gracilis var. Multiflora, Fuchsia lowei, Fuchsia macrostema, Fuchsia magellanica var. Eburnea, Fuchsia myrtifolia, Fuchsia pendula, Fuchsia pumila, Fuchsia recurvata, Fuchsia riccartoniana, Fuchsia tenella, Fuchsia thompsoni, Thilcum tinctorium.

Lebensraum und Verbreitung

Das Fuchsia magellanica ist eine Pflanze, die unter anderem in Argentinien, Chile, Panama, Costa Rica, Jamaika, Ecuador, Mexiko, Venezuela, Kolumbien, Bolivien, England, Irland, den USA, Australien, Taiwan, Sri Lanka und Hawaii vertrieben wird.

Diese Art von Fuchsie kommt häufig in Bächen und Seeufern sowie im Wald vor, solange ihre Wurzeln mit Wasser in Berührung kommen..

Diese Art ist im Luftteil frostempfindlich, was zum Absterben der Pflanze führen kann. Im Winter wächst es sehr langsam und im Frühjahr tritt neues Blattwachstum auf.

Die Ohrringe der Königin sind ein holziger Strauch mit langen, dünnen Stielen. Quelle: scott.zona [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]

Die niedrigste monatliche Temperatur an den Orten, an denen es wächst, liegt bei 2,4 und -2,8 ° C, und die niedrigsten gemessenen Temperaturen liegen bei -25 ° C..

In Bezug auf die Ökophysiologie weist diese Pflanze zwei Mechanismen der Toleranz gegenüber Gefrieren auf. Eine davon besteht darin, den Gefrierpunkt in den Zellen zu senken, indem die Produktion von Frostschutzmitteln wie Zucker, Alkoholen und Proteinen erhöht wird..

Ebenso ist die Vermeidung von Gefrieren ein Resistenzmechanismus, der in niedertemperaturtoleranten Pflanzen verwendet wird, in denen sich außerhalb der Zellen Eis oder Frost bildet, ein Prozess, der mit der Dehydratisierung von Zellen verbunden ist..

Es wird angenommen, dass bei dieser Art und anderen Holzarten die Gefriertoleranz als Akklimatisation an Kälte auftritt, die durch die Verkürzung der Photoperiode und den Temperaturabfall reguliert wird..

Pflege

Diese Fuchsienart hat rötliche Stängel und Blattstiele. Quelle: McKay Savage aus London, Großbritannien [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]

Substrat

Diese Pflanzenart ist aufgrund der Änderung des pH-Werts im Substrat empfindlich gegen Chlorose. Der empfohlene pH-Wert liegt unter 7, und dafür ist ein Substrat mit guter Feuchtigkeitsretention erforderlich, insbesondere bestehend aus Torf und grobem Sand und mit einer guten Menge organischer Substanz..

In Bezug auf die Töpfe, in denen sie gepflanzt werden, sind die idealen Töpfe aus Ton, da sie den Gasaustausch zwischen den Wurzeln und der Umwelt erleichtern..

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die optimale Temperatur für Wachstum und Wartung liegt zwischen 15 und 20 ° C, daher wird das ganze Jahr über ein kühles bis warmes Klima empfohlen..

In Bezug auf die Mindesttemperatur sind Temperaturen unter 10 ° C für Fuchsien im Allgemeinen ungünstig. Daher wird empfohlen, sie in Gewächshäusern oder an beheizten Orten in starken Wintern zu schützen.

Die erforderliche Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 60%. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Pflanzen morgens und nachmittags bei trockenem Wetter zu sprühen oder zu gießen. Die Pflanzen können auch in Wasser getaucht werden, jedoch auf Kieselsteinen (kleinen Steinen) und nicht in den Töpfen..

Licht

Das Einfallen von direktem Licht auf diese Pflanzen kann Schäden wie Verbrennungen verursachen. Fuchsien benötigen jedoch im Allgemeinen viel Licht, um gesund zu werden und ihre Blüte zu entwickeln..

Im Allgemeinen wird empfohlen, sie in halbschattige Bedingungen zu stellen, um das Risiko von Verbrennungen durch die Sonne zu vermeiden..

Ausbreitung

Fuchsie kann durch Samen und Stecklinge vermehrt werden. Die Stecklinge sind nützlich, um sich zu vermehren und identische Pflanzen wie die Mutterhybriden zu erhalten. Wenn es sich um Samen handelt, kann nicht garantiert werden, dass die Blüten mit denen der ursprünglichen Hybride identisch sind.

Um Stecklinge zu erhalten, müssen diese über 8 cm lang ausgewählt und mit einem desinfizierten Gegenstand aus der Mutterpflanze entfernt werden. Anschließend wird der Schnitt in ein Torf- und Sandsubstrat gesät und angefeuchtet.

Die Bedingungen für das Wachstum der Stecklinge liegen zwischen 15 und 20 ° C, und unter diesen Bedingungen erscheinen die Wurzeln und die ersten Triebe in etwa zwei Wochen.

Bewässerung

Das Substrat, auf dem diese Pflanzen wachsen, muss immer feucht sein, da der Wasserbedarf dieser Art viel höher ist als der anderer Pflanzen. Daher wird empfohlen, jeden Tag zu gießen, jedoch nicht übermäßig, um Staunässe zu vermeiden..

In Bezug auf Bewässerungswasser wird empfohlen, es vor Regen zu schützen, da Leitungswasser dazu neigt, den pH-Wert zu erhöhen und Chlorose zu verursachen.

Instandhaltung

Beschneidung

Um diese Pflanze zu erhalten, ist es notwendig, 2/3 der Zweige zu beschneiden, sobald der Winter endet, und auf diese Weise der Pflanze die gewünschte Form zu geben und die Produktion neuer Zweige anzuregen, da dies im nächsten Jahr viel mehr Blüten hervorbringt Zeit..

Ebenso wird empfohlen, tote, gebrochene, trockene oder krankheitsbedingte Äste zu entfernen. Auch trockene Stümpfe, dh Zweige, die keine Triebe zeigen, sollten aus der Pflanze entfernt werden.

Andererseits sollten schwache oder schlecht gelegene Sprossen vom Fuß des Busches entfernt werden, damit sie sich nicht als Zweig der Pflanze entwickeln. In diesem Sinne sollten auch schlecht ausgerichtete Äste entfernt werden, die sich im Busch kreuzen oder verfangen..

Die seneszenten Blüten und Früchte sollten aus ästhetischen Gründen ebenfalls aus dem Busch entfernt werden, da es sich um eine Zierpflanze handelt..

Bestehen

Es wird empfohlen, diese Pflanzen im Frühjahr und Sommer einmal im Monat mit Düngemitteln mit kontrollierter Freisetzung zu düngen. Darüber hinaus wird empfohlen, zweimal im Monat (alle 15 Tage) Flüssigdünger über das Bewässerungswasser aufzutragen..

Im Allgemeinen sind die von den Düngemittelherstellern empfohlenen Dosen für diese Pflanzen sehr hoch. Daher wird empfohlen, die auf der Verpackung oder den Etiketten der Produkte angegebene Dosis zu reduzieren, um den Tod der Pflanze nicht zu verursachen..

Krankheiten

Fuchsia wird häufig von Schädlingen wie der Spinnmilbe (einer Milbe) befallen, wenn die Umwelt trocken ist. Um diesen Schädling zu behandeln, ist es ratsam, Mitizide zu verwenden und zu versuchen, die Luftfeuchtigkeit auf mindestens 60% zu halten.

Andere Schädlinge, die diese Kultur befallen können, sind Blattläuse, die durch direktes Aufbringen von Druckwasser oder durch Auftragen bestimmter Insektizide aus diesen Pflanzen entfernt werden können..

Schließlich können die Gelbfärbung der Blätter, ihr Fall sowie die geringe Bildung von Blüten auf die angewendeten Bewässerungen zurückzuführen sein, entweder im Übermaß oder im Defizit..

Verweise

  1. Pagter, M., Petersen, K.K. 2008. Anpassung der Dürre in Fuchsia magellanica und seine Wirkung auf die Gefriertoleranz J. Amer. Soc. Hort. Sci. 133 (1): 11 & ndash; 19.
  2. Tropische Natur. 2019. Handbuch für den Anbau von Fuchsien im Garten, Gattung Fuchsie. Entnommen aus: Naturalezatropical.com
  3. Katalog des Lebens: 2019 Jährliche Checkliste. Art Details: Fuchsia magellanica Sie. Entnommen aus: catalogueoflife.org
  4. Biodiversitätsinformationssystem der Verwaltung von Nationalparks in Argentinien. ICH G. 2019. Fuchsia magellanica. Entnommen aus: sib.gob.ar
  5. Infojardin. 2019. Fuchsia, Königin Ohrringe. Entnommen aus: chip.infojardin.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.