Fruktose, Glukose und Saccharose

2202
Philip Kelley
Fruktose, Glukose und Saccharose

Fruktose, Glukose und Saccharose sind verschiedene Arten von Zuckern oder Kohlenhydraten. Das Fruktose es ist ein einfacher Zucker mit sechs Kohlenstoffen und einer Ketongruppe am zweiten Kohlenstoff; das Glucose Es ist ein einfacher Zucker mit sechs Kohlenstoffatomen, jedoch mit einer Aldehydgruppe am ersten Kohlenstoff. Das Saccharose ist ein Disaccharid, das heißt, es besteht aus den beiden Monosacchariden Glucose und Fructose.

Diese drei Zucker bestehen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff und sind daher organische Verbindungen. Die funktionellen chemischen Gruppen, die Kohlenhydrate charakterisieren, sind die Hydroxylgruppe (-OH) und die Carbonylgruppe (-C = O)..

Fruktose Glucose Saccharose
Definition Sechs-Kohlenmonosaccharid-Ketohexose. Sechs-Kohlenmonosaccharid Aldohexose. Disaccharid, das durch die Vereinigung von Fructose und Glucose gebildet wird.
Anzahl der Kohlenstoffe

6 Kohlenstoffe

6 Kohlenstoffe

12 Kohlenstoffe
Funktionelle Gruppe

Keton und Poly-

Hydroxylgruppen

Aldehyd und Poly-

Hydroxylgruppen

Polizist-

Hydroxylgruppen

Chemische Formel C.6H.12ODER6 C.6H.12ODER6 C.12H.22ODERelf
Wo bekommt man Früchte, Schatz. Früchte als Teil von Stärken in Gemüse. Gewöhnlicher Haushaltszucker, extrahiert aus Zuckerrohr oder Rüben.

Was ist Fruktose??

Fruktose ist eine einfacher Zucker oder Monosaccharid der Formel C.6H.12ODER6. Das Wort "Fructose" stammt aus dem Lateinischen Fructus was "Frucht" bedeutet. Daher ist die größte Fructosequelle in Früchten zu finden..

Chemische Struktur von Fructose

Das Fructosemolekül zeichnet sich durch eine Carbonylgruppe am zweiten Kohlenstoff einer Sechserkette aus, weshalb es als Keton und Hexose oder beschrieben wird Ketohexose.

Monosaccharide mit sechs Kohlenstoffen neigen dazu, eine cyclische Struktur zu bilden. In diesem Fall reagiert die Hydroxylgruppe von Kohlenstoff 5 mit Kohlenstoff 2 der Ketongruppe und bildet einen fünfseitigen Ring oder Cyclopentan. Da Fructosecyclopentan der Verbindung Furan ähnelt, wird es auch genannt Fructofuranose.

Fruktosestoffwechsel

Fruktose wird im Dünndarm absorbiert und gelangt in die Pfortader. In der Leber wird die gesamte Fructose aufgenommen und durch das Enzym Fructokinase in Fructose-1-phosphat umgewandelt. Fructose-1-phosphat kann dann in den glykolytischen Weg gelangen. Im Fructosestoffwechsel ist die Beteiligung des Hormons Insulin nicht erforderlich.

Wenn die Aufnahme einen Überschuss an Fructose enthält, insbesondere beim Verzehr von gesüßten Getränken, kann dieser auch in Triglyceride umgewandelt werden, sodass der Verzehr von Fructose mit der Fettleber verbunden ist.

Fruktosequellen

Birnen sind eine der Früchte mit dem höchsten Fruktosegehalt.

Fruktose macht ein Drittel des im Honig enthaltenen Zuckers aus. Die Fructose in Honig liegt jedoch hauptsächlich in Form eines sechsseitigen Rings oder einer Pyranose vor. Diese Fructopyranose ist viel süßer als Fructofuranose.

Früchte sind eine wichtige Quelle für Fruktose, aber wir erhalten sie auch als Teil des Saccharosemoleküls, des in Küchen üblichen Zuckers. Maissirup, der in der Lebensmittelindustrie als Süßungsmittel verwendet wird, besteht aus Fruktose.

Was ist Glukose??

Glukose ist das am häufigsten vorkommende Kohlenhydrat auf der Erde. Es ist ein einfacher Zucker oder ein Monosaccharid der Formel C.6H.12ODER6, wie Fructose, so sind beide Monosaccharide Isomere voneinander.

Glucose ist die Monosaccharidkomponente der Speicherpolysaccharide: Stärke (in Pflanzen) und Glykogen (in Tieren). Es ist auch ein Bestandteil des Strukturpolysaccharids von Pflanzenzellwänden (Cellulose). Pflanzen produzieren Glukose durch den Prozess von Photosynthese, aus Kohlendioxid, Wasser und Sonnenenergie.

Glukose ist auch die Energiequelle für die meisten heterotrophen Organismen Glykolyse.

Beim Menschen wird Glukose als Glykogen in Leber und Muskeln gespeichert. Wenn wir andererseits über Blutzucker sprechen, beziehen wir uns auf die Menge an Glukose, die im Blut zirkuliert.

Chemische Struktur von Glucose

Glucose ist dadurch gekennzeichnet, dass sie am ersten Kohlenstoff einer Kette von sechs eine Carbonylgruppe aufweist, weshalb sie als Aldehyd und Hexose oder beschrieben wird Aldohexose. Es hat auch fünf Hydroxylgruppen (-OH), so dass es auch als Polyol identifiziert wird.

Da es sechs Kohlenstoffe aufweist, neigt es dazu, eine cyclische Struktur zu bilden, indem es die Hydroxylgruppe von Kohlenstoff 5 mit Kohlenstoff 1 der Carbonylgruppe unter Bildung eines sechsseitigen Rings oder Cyclohexans umsetzt. Da Glucosecyclohexan der Pyranverbindung ähnelt, wird es auch genannt Glucopyranose.

Glukosestoffwechsel

Glukose in Pflanzen und Tieren hat drei Stoffwechselwege:

  1. Lager.
  2. Glykolyse zur Gewinnung von ATP.
  3. Oxidation über die Pentosen, um biosynthetische Vorläufer zu erhalten.

Glukose wird von Membrantransportern in die Darmzellen aufgenommen und gelangt schnell in den Blutkreislauf. Der Glukosestoffwechsel beim Menschen wird durch die Pankreashormone Insulin und Glukagon reguliert..

Chronischer Blutzuckerüberschuss ist das, was wir kennen Diabetes.

Glukosequellen

Kartoffeln und anderes Wurzelgemüse enthalten viel Stärke.

Die Hauptquelle für Glukose sind die Stärken in Gemüse. Stärken sind verknüpfte Glukoseketten; Im Verdauungssystem gibt es Enzyme, die für die Freisetzung dieser Glukose verantwortlich sind und im Dünndarm absorbiert werden.

Freie Glukose kommt auch in Früchten vor und Glukose ist Teil des Laktosemoleküls, dem Zucker in der Milch..

Was ist Saccharose??

Saccharose ist eine Disaccharid der Formel C.12H.22ODERelf, gebildet durch die Vereinigung von Glucose und Fructose. Es ist das, was wir allgemein als Haushaltszucker kennen, der hauptsächlich aus Zuckerrohr oder Rüben gewonnen wird..

Es wird nur in Pflanzen gebildet und ist die Verbindung, mit der Pflanzen überschüssige Zuckervorläufer von den Blättern zu den anderen Teilen des Blattes transportieren..

Chemische Struktur von Saccharose

Saccharose hat eine glykosidische Bindung, die sich zwischen Kohlenstoff 1 von Glucose und dem Hydroxylsauerstoff auf Kohlenstoff 2 von Fructose bildet. Es wird als Glucopyranosyl (ɑ 1 → 2ß) -Fructofuranose bezeichnet.

Saccharosestoffwechsel

Saccharose im Verdauungssystem wird durch die Wirkung des Enzyms Sucrase-Isomaltase in Glucose und Fructose getrennt, wobei jeder der Zucker von den Darmzellen absorbiert wird.

Saccharosequellen

Rüben sind reich an Saccharose.

Saccharose ist die Form des Transports von Kohlenhydraten in Pflanzen zu Speicherorganen, wo sie in Stärke umgewandelt wird.

Der täglich verwendete Haushaltszucker wird hauptsächlich aus Zuckerrohr und Aubergine gewonnen.

Glukose-, Fruktose- und Saccharosegehalt in Lebensmitteln

Hier ist eine Tabelle mit den Werten des Glukose-, Fruktose- und Saccharosegehalts verschiedener Lebensmittel (in Prozent der Feststoffe):

Zuckergehalt in Prozent Feststoffe
Essen Glucose Fruktose Saccharose
Apfel 7 38 24
Aprikose 12 9 40
Pfirsich 7 9 54
Birne 7 fünfzig 12
Pflaume 19 9 28
Zuckerrüben zwei 1 55
Karotte 7 7 35
Zuckermais zwei zwei 13
Süßkartoffel, Süßkartoffel zwei 1 fünfzehn
Kürbis 7 9 12

Sie können auch mögen ...

  • Nahrung und Ernährung.
  • Übergewicht und Fettleibigkeit.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.