Frederick Griffith Biographie, Experiment, Beiträge

2584
Robert Johnston

Frederick Griffith war ein britischer Arzt, Spezialist für Bakteriologie, der in einem seiner Experimente erklärte, woraus der Prozess der bakteriellen Transformation bestand, während er nach einem Heilmittel für eine bestimmte Art von Lungenentzündung suchte. Es war der Auftakt zu einer der herausragendsten Entdeckungen in der Wissenschaft: der chemischen Zusammensetzung von Genen..

Die Wissenschaft begleitet den Menschen seit Tausenden von Jahren und hat sich mit ihm weiterentwickelt. Forscher verschiedener Generationen haben experimentelle Methoden auf der Suche nach Antworten auf Ereignisse in der Natur, die die Biochemie des menschlichen Körpers beeinflussen, der als eine sehr fortschrittliche Maschine gilt, auf den Kopf gestellt..

Frederic Griffith war ein bemerkenswerter Bakteriologe und seine Beobachtungen waren weitreichend. Quelle: Siehe Seite für Autor [Public Domain]

Die bakterielle Lungenentzündung war eine Grippepandemie während des Ersten Weltkriegs, als Griffith beschloss, einen Impfstoff gegen Streptococcus pneumoniae, das Bakterium, das die Krankheit verursacht, zu finden. Es gab virulente Bakterien (sie produzierten eine Polysaccharidkapsel) und harmlose (sie hatten keine Kapsel).

Diese Geschichte begann 1928, als Frederick Griffith daran arbeitete, Mäuse mit Pneumokokken zu impfen, um das Verhalten der Bakterien zu untersuchen, die beim Menschen eine Lungenentzündung verursachen. Die Fähigkeit von Mikroben, bei Wirten Krankheiten zu verursachen, beruhte auf der Tatsache, dass sie eine Kapsel an der Außenseite ihrer Zellwand hatten.

Die Entdeckung der DNA war eine der wichtigsten wissenschaftlichen Errungenschaften des Menschen. Seit Frederick Miescher das DNA-Molekül sowie die Studien von Phoebus Levene und die Ergebnisse von Griffith, Avery, Hershey-Chase und sogar Watson und Crick isoliert hat, konnte festgestellt werden, dass DNA das für die Vererbung verantwortliche Molekül ist. Diese Fortschritte wären ohne die Arbeit von Griffith nicht möglich gewesen.

Frederick Griffith war ein unermüdlicher Forscher auf dem Gebiet der Epidemiologie und Bakteriologie. Er widmete sein Leben der Erforschung des Ursprungs und der Heilung der Krankheiten, die Europa seit mehr als 100 Jahren plagten und durch das Virusphänomen verursacht wurden.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Erste Jahre und Studien
    • 1.2 Persönliches Leben
    • 1.3 Tod
  • 2 experimentieren
    • 2.1 Prinzip der Transformation
  • 3 Weitere Beiträge und Implikationen
    • 3.1 Untersuchung der kulturellen Merkmale des Rindertuberkelbazillus
    • 3.2 Forschung zu Streptokokkenerkrankungen im Zusammenhang mit Scharlach und rheumatischem Fieber
    • 3.3 Studien zu Meningokokken und Pneumokokken
  • 4 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre und Studien

Frederick Griffith wurde 1879 in Hale in Cheshire, England, als Sohn von Joseph und Emily Griffith geboren. Er studierte Medizin und absolvierte 1901 die Victoria University in Liverpool. Nachdem er Hausarzt und Chirurg war, arbeitete er als Bewohner der Royal Infirmary of Liverpool.

1901 wurde Alexander in das Thompson Yates Laboratory of Pathology in Liverpool berufen, eine private Einrichtung, die sich der Forschung in den Bereichen experimentelle Medizin, Biochemie, Tropenmedizin und vergleichende Pathologie widmet..

Von 1903 bis 1911 war er zusammen mit Arthur Eastwood und Arthur Griffith als bakteriologischer Forscher bei der Royal Tuberculosis Commission tätig..

1910 schloss er sein Studium an der Universität Oxford mit einem Diplom in Public Health ab. Ein Jahr später trat er wie sein älterer Bruder Arthur Griffith als offizieller Arzt im Londoner Gesundheitsministerium in den örtlichen Verwaltungsrat ein..

Fred Griffith freundete sich eng mit William McDonald Scott an, einem bekannten Bakteriologen aus Edinburgh mit einem Abschluss in Public Health, der für die Erforschung der Ausbreitung des Cerebrospinalfiebers in Großbritannien verantwortlich war. Er studierte Tropenmedizin und Hygiene, bevor er 1910 sein Medizinstudium abschloss.

Gemeinsam entwickelten sie eine Methode zur Erkennung syphilitischer Krankheiten. Als die Laboratorien der örtlichen Regierung im Ersten Weltkrieg vom Gesundheitsministerium übernommen wurden, zogen Griffith und Scott in das Dudley House in Soho und verwandelten es in ein Pathologielabor..

Persönliches Leben

Es gibt sehr wenig Informationen über das Leben von Frederick Griffith; Die meisten wurden durch Briefe von Dritten und gebrauchte Informationen zu ihrer Arbeit rekonstruiert.

Diese Daten können Ihnen helfen, Ihren Karriereweg sowie die Entwicklung und Entwicklung Ihrer wissenschaftlichen Ideen zur Biologie von Infektionskrankheiten besser zu verstehen..

Als erfahrener Bakteriologe wurde er zu Beginn des Zweiten Weltkriegs nach Cambridge geschickt, um das Public Emergency Health Laboratory zu gründen und zu leiten, wo er sich mit Bruce White (einem anderen Experten für Bakteriologie) in der Laborgruppe zusammenschloss. Griffith hatte keine politischen Ambitionen und ließ White das Projekt leiten.

Anscheinend hatte Griffith kein Organisationstalent und es fiel ihm schwer, neue Leute kennenzulernen. Also beschloss er, nach London zurückzukehren und eine Streptokokken-Forschungseinheit in Queen Charlottes Isolationsblock in Hammersmith einzurichten, wo er mit Stuart Dunsmore Elliot zusammenarbeitete..

Nach seiner Rückkehr in die britische Hauptstadt zog Frederick Griffith in sein Haus am Eccleston Square, wo er bei einer Haushälterin und seiner Nichte wohnte. Sein Freund und Mitarbeiter William Scott teilte sich auch seinen Wohnsitz.

Tod

Im April 1941, als die Bombenangriffe begannen, dachten seine Freunde, sie sollten aus London ziehen, aber er stimmte nicht zu..

Tage später zerstörte eine Bombe Griffiths Haus und tötete sowohl Wissenschaftler als auch die Haushälterin. Nach seinem Tod übernahm Stuart Elliot die Leitung des von Griffith gegründeten Forschungslabors..

Experiment

Auf seiner Suche nach einem Heilmittel gegen die Grippepandemie in Europa untersuchte Griffith zwei Pneumokokkenstämme: einen, den er als S-Stamm und einen als R-Stamm identifizierte..

Die erste bestand aus einer glänzend aussehenden Kapsel mit Biomolekülen (Polysacchariden), die aus der Bindung mehrerer Monosaccharide gebildet wurden und deren Hauptfunktionen energetisch und strukturell sind..

Dieser Stamm war infektiös und verursachte beim Inokulieren eine Lungenentzündung und tötete Mäuse innerhalb von 24 Stunden, da das Immunsystem ihn nicht bekämpfte, weil die ihn umgebende Kapsel die Bakterien schützte. Im zweiten Fall hatte der R-Stamm keine solche Kapsel, er sah ziemlich rau aus und es fehlte ein virulenter Zustand..

Griffith erhitzte den S-Stamm (virulent), um ihn abzutöten, und stellte fest, dass sie harmlos waren, wenn sie allein injiziert wurden.

Er fand jedoch heraus, dass die Mäuse infiziert wurden und starben, wenn sie die toten S-Stämme mit dem lebenden R mischten. In seinen Befunden beobachtete er, dass die R-Stämme eine Kapsel entwickelt hatten; das heißt, die in den Mäusen gefundenen Bakterien (R / S) waren vom S-Typ und blieben es auch.

Transformationsprinzip

Dies führte zu der Hypothese, dass ein Phänomen namens Transformationsprinzip in den toten Bakterien des Typs S auftrat, das Jahre später von Oswald Avery, Colin MacLeod und Maclyn MacCarty als DNA identifiziert wurde..

Frederick Griffith versicherte, dass es etwas in den S-Bakterien gab, das das R in tödlich verwandelte, indem es sie in neue lebende S-Bakterien verwandelte, die über viele Generationen hinweg beibehalten wurden und die gleichen Eigenschaften ihres Phänotyps behielten; das heißt, die Kapsel.

Dies nannte Griffith den Transformationsfaktor, der in der Lage ist, ein vererbtes Merkmal in Typ-R-Bakterien zu erzeugen..

Die grundlegende Bedeutung dieser Arbeit war, dass Griffith sicher war, dass die Veränderung in der Biologie des Bakteriums nicht nur den einzelnen Patienten negativ beeinflusste, sondern auch die Gemeinschaft erreichte, die epidemiologische Verteilung von Krankheiten veränderte und die neue Krankheit in den Vordergrund stellte.

Andere Beiträge und Implikationen

Fred Griffith erwies sich als unruhiger Wissenschaftler in Bezug auf biologische Transformation und fragte sich, ob dies ein Kennzeichen der Biologie sei. Dies führte ihn dazu, seine Arbeit in einen breiten Kontext der bakteriologischen, epidemiologischen und medizinischen Forschung in der Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg zu stellen..

Unter seinen anderen Beiträgen und Implikationen in Wissenschaft und Medizin kann das Folgende erwähnt werden.

Studie über die kulturellen Merkmale des Rindertuberkelbazillus

Frederick arbeitete mit seinem Bruder Arthur an diesem Projekt zusammen und sie führten eine große Anzahl von Modifikationen in Experimenten mit Infektionen mit Rindern und menschlichen Bazillen durch und berichteten über die Auswirkungen, die nach subkutanen Impfungen bei verschiedenen Arten, einschließlich Mäusen, Kaninchen, Schweinen und Kälbern, auftraten , Ziegen, Affen und Meerschweinchen.

Forschung zu Streptokokkenerkrankungen im Zusammenhang mit Scharlach und rheumatischem Fieber

Neben seiner Forschung zu Pneumokokken und Meningokokken nahm Griffith an verschiedenen bakteriologischen und epidemiologischen Projekten teil, in denen er die Ätiologie von rheumatischem Fieber und Streptokokkeninfektionen untersuchte..

Studien zu Meningokokken und Pneumokokken

Die Idee, dass sich durch Serologie erkannte Krankheiten entwickeln könnten, wurde nach seinem Bericht über Meningokokken im Nasopharynx, den er während seines Aufenthalts in seinem Pathologielabor in London herstellte, deutlicher..

In diesem Bericht stellte Griffith fest, dass der Unterschied in der Antigenkapazität darin besteht, dass komplexe Strukturen in virulenteren Stämmen und einfachere in milderen Stämmen gefunden werden. Diese Unterschiede hängen von Ihrer chemischen Zusammensetzung ab..

Griffith setzte seine Forschungen fort und betonte 1922 die Notwendigkeit, eine homogene Technik zur Diagnose der Pneumokokkenarten für epidemiologische und therapeutische Zwecke zu entwickeln..

Er machte eine sorgfältige Klassifizierung der Art Streptococcus pyogenes in 27 verschiedenen Typen entsprechend ihrer Serologie. Er wies darauf hin, dass Streptokokken wie Pneumokokken in mehrere serologische Rassen mit unterschiedlichen pathologischen und epidemiologischen Werten unterschieden wurden; Sie konfigurierten jedoch weiterhin eine genau definierte Bakterienart.

Verweise

  1. "Frederick Griffith" in Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Abgerufen am 8. Juni 2019 aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie: es.wikipedia.org.
  2. "Fred Griffith britischer Bakteriologe" in der Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 8. Juni 2019 von Encyclopedia Britannica: britannica.com
  3. "DNA als genetisches Material (ein bisschen Geschichte)" in ArgenBio. Abgerufen am 8. Juni 2019 vom Argentinischen Rat für Informations- und Biotechnologieentwicklung: argenbio.org
  4. Vom Ríos Verónica. "Griffith, Frederick (1881-1941)" in Illustrious Microbiologists. Abgerufen am 8. Juni 2019 von berühmten Mikrobiologen: microilustres.blogspot.com
  5. "1928. Griffith and Bacterial Transformation “in der Curtis Biology Edition. Abgerufen am 8. Juni 2019 von Curtis Biology 7th. Ausgabe curtisbiologia.com
  6. Aliouche, Hidaya Geschichte der DNA-Forschung: Wissenschaftliche Pioniere und ihre Entdeckungen in News Medical Life Sciences news-medical.net
  7. "Bakterielle Transformation und die Ursprünge von Epidemien in der Zwischenkriegszeit: Die epidemiologische Bedeutung von Fred Griffiths Transformationsexperiment" im Journal of the History of Biology. Abgerufen am 9. Juni 2019 aus dem Journal of the History of Biology: fp.ulaval.ca

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.