Glück kann als eine Kombination zwischen der Zufriedenheit eines Menschen mit seinem persönlichen Leben (Familie, Partner, Arbeit) und dem geistigen Wohlbefinden definiert werden, das er täglich empfindet..
Glücklich zu sein bedeutet, sich in einem Zustand des Wohlbefindens zu befinden, der aus positiven Emotionen besteht, von Freude bis Vergnügen. Das Konzept des Glücks ist diffus und seine Bedeutung kann für verschiedene Menschen und Kulturen unterschiedlich sein. Verwandte Begriffe sind Wohlbefinden, Lebensqualität, Zufriedenheit und Erfüllung.
Haben Sie jemals versucht, Glück zu definieren, oder haben Sie die Definition im Wörterbuch nachgeschlagen? Wenn die Antwort Ja lautet, haben Sie möglicherweise bemerkt, wie schwierig es ist, eine Definition dieses Konzepts zu finden, die kein Synonym für dasselbe Wort enthält. Als ob das nicht genug wäre, ist es für uns auch fast unmöglich, den Grad des Glücks, den eine Person empfindet, genau zu messen.
Gegenwärtig und aufgrund des großen Unglücks, das mit der Entwicklung der modernen Welt verbunden ist, hat die Wissenschaft, die das Glück studiert, eine große Bedeutung erlangt, weil wer nicht glücklich sein möchte?.
Seit jeher haben sich Philosophen, religiöse Führer, Schriftsteller und berühmte Denker wie Aristoteles diese Frage gestellt, die sie zu beantworten versucht haben. Für Aristoteles hatte das Glück zwei Aspekte: Hedonia (Vergnügen) und Eudaimonia (ein gelebtes Leben).
In der zeitgenössischen Psychologie ist dieses Konzept noch ausgefeilter, wenn wir uns auf Dr. Seligmans Art konzentrieren, es zu verstehen. Glück ist für ihn das angenehme, bedeutungsvolle und engagierte Leben, zusätzlich zu den guten Beziehungen, die eine Person hat, sowie für ihre Erfolge und Erfolge..
Andererseits kennen wir auch die mathematische Formel oder die Faktoren, die unser Glück bestimmen, das "subjektive Wohlbefinden":
So können wir zu dem Schluss kommen, dass unser Glück von diesen drei Elementen bestimmt wird und dass wir zwar 60% unseres Glücks nicht kontrollieren können, aber immer noch 40% für die Aktivitäten verantwortlich sind, die sie bilden Alltag.
Ein interessanter Weg, um das Konzept des Glücks besser zu verstehen, besteht darin, zu beobachten, was alte und etwas modernere Philosophen und Weise darüber sagten.
Wie Sie sehen können, gibt es zahlreiche Definitionen und Meinungen zu diesem Konzept. Einige denken, dass es von sich selbst abhängt, andere, dass es nicht viel braucht, um glücklich zu sein, andere, dass es vom Verlangen abhängt, andere, dass man mit Weisheit glücklich ist.
Einige der interessantesten Definitionen sind:
Ein guter Anfang, um Glück zu definieren, kann darin bestehen, mit dem zu beginnen, von dem wir wissen, dass es nicht so ist. Für viele Menschen liegt das Glück darin, Spaß mit Freunden auf einer Party zu haben oder sogar ein gutes Essen zu genießen..
Dies sind wundervolle Erfahrungen, bei denen wir uns großartig fühlen, aber es gibt uns nicht wirklich eine Definition des Konzepts selbst, da sie definieren, was Vergnügen ist. Wenn also Glück nicht dasselbe ist wie Vergnügen, was ist dann Glück??.
Wie wir in den Ideen des Psychologen Seligman gesehen haben, ist Glück wenn unser Leben unsere Bedürfnisse voll erfüllt. Mit anderen Worten, es kommt, wenn wir uns zufrieden und erfüllt fühlen. Es ist ein Gefühl der Befriedigung, in dem es uns so vorkommt, als ob das Leben so ist, wie es sein sollte. Perfektes Glück, Erleuchtung kommt, wenn alle unsere Bedürfnisse vollständig gedeckt sind.
Natürlich sind neuronale Verbindungen, Neurotransmitter und die Funktion des menschlichen Gehirns von grundlegender Bedeutung für das Verständnis des Glücks..
In diesem Sinne ist Serotonin von grundlegender Bedeutung, ein im Zentralnervensystem synthetisierter Neurotransmitter mit Funktionen, die für das Wohlbefinden und die emotionale Stabilität von entscheidender Bedeutung sind..
Das Erhöhen dieser Substanz erzeugt fast automatisch ein Gefühl des Wohlbefindens, ein erhöhtes Selbstwertgefühl, Entspannung und Konzentration..
Serotonin-Defizite sind mit Depressionen, Selbstmordgedanken, Zwangsstörungen, Schlaflosigkeit und aggressiven Zuständen verbunden.
Sobald wir wissen, was Glück ist und welche Faktoren es ausmachen, müssen wir eine andere Frage beantworten: Was sind die wesentlichen Bedürfnisse, die ich abdecken muss, um glücklich zu sein??.
Unsere individuellen Bedürfnisse variieren je nach Genetik, Art und Weise, wie wir aufgewachsen sind, und unseren Lebenserfahrungen. Diese komplexe Kombination macht jeden von uns einzigartig, sowohl in seinen genauen Bedürfnissen als auch in allen anderen Aspekten, die die Person ausmachen, die wir heute sind..
Jeder von uns kann sehr komplex werden, aber wir sind alle Menschen und dies bildet die Grundlage, auf der wir unsere wesentlichen menschlichen Bedürfnisse entdecken können..
Basierend auf dem, was Dr. Seligman unter Glück versteht und den Grundbedürfnissen, die in Maslows Pyramide vorgeschlagen werden, haben wir eine Liste der wichtigsten Bedürfnisse erstellt, die Menschen haben können, und dass, wenn sie vollständig erfüllt werden, sie glücklich werden:
-Temperatur ist wichtig: Untersuchungen haben einen klaren Zusammenhang zwischen wärmerem Klima und besserer Stimmung gezeigt. Sowohl zu heiß als auch zu kalt sind schädlich für das Wohlbefinden.
-Zum Teil wird es vererbt: Mehrere Untersuchungen haben gezeigt, dass Gene für mindestens 50% der Zufriedenheit eines Menschen verantwortlich sind.
-Was du riechst ist wichtig: "Blumengerüche können Sie glücklicher machen, indem sie soziale Interaktionen fördern", so Dr. Jeannette Haviland-Jones, Professorin für Psychologie an der Rutgers University.
-In etwas gut zu sein hilft, glücklich zu seinEgal, ob Sie ein Instrument oder Schach spielen, wenn Sie gut in einer Fähigkeit sind, können Sie glücklich sein. Obwohl es zunächst schwierig ist und stressig sein kann, zahlt es sich auf lange Sicht aus.
Laut dem Psychologen Martin Selingman gibt es 5 verschiedene Arten von Glück:
Siehe vollständigen Artikel.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.