Risikofaktoren und Symptome von Hautkrebs

1964
Anthony Golden
Risikofaktoren und Symptome von Hautkrebs

Es gibt mehrere Risikofaktoren, die Hautkrebs verursachen können. Einige dieser Faktoren wie das Alter oder sogar eine familiäre Krebserkrankung können nicht kontrolliert werden. Es gibt jedoch andere Faktoren, die wir kontrollieren können, z. B. die Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien, das Rauchen oder die Exposition gegenüber ultraviolettem Licht..

Hauptrisikofaktoren für Hautkrebs

Hautfarbe

Weiße Menschen haben ein höheres Hautkrebsrisiko als Schwarze. Dies liegt daran, dass Melanin bei Menschen mit dunklerer Haut eine schützende Wirkung hat..

Alter

Die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken, steigt mit der Zeit. Dies kann auf die Anzahl der Sonnenstunden zurückzuführen sein, die eine Person im Laufe der Zeit ansammelt. In jüngster Zeit führt die Art der Bräunung jedoch dazu, dass Hautkrebs in immer jüngeren Jahren erkannt wird.

Strahlenbelastung

Wenn eine Person eine Strahlentherapie erhält, steigt die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken.

Exposition gegenüber ultraviolettem Licht

Sowohl Sonnenlicht als auch Solarien sind zwei starke Quellen für ultraviolettes Licht. Diese Art von Licht ist dadurch gekennzeichnet, dass die DNA von Hautzellen beschädigt wird.

Schwere Hautverletzungen oder Entzündungen

Wenn eine Narbe oder Verbrennung auftritt, ist es wahrscheinlicher, dass die Haut im betroffenen Bereich Krebs verursacht. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass es sich nicht um ein hohes Risiko handelt.

Behandlung gegen Psoriasis

Ultraviolettes Licht, das häufig zur Behandlung dieser Erkrankung eingesetzt wird, erhöht das Risiko für Hautkrebs.

Schwaches Immunsystem

Wenn eine Person ein geschwächtes Immunsystem hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken.

Rauchen

Raucher haben ein höheres Hautkrebsrisiko, hauptsächlich im Lippenbereich.

Zusätzlich zur Berücksichtigung dieser Risikofaktoren ist es wichtig, mögliche Symptome von Hautkrebs zu überwachen, um diese Krankheit zu antizipieren, wenn sie auftritt..

Was sind die Hauptsymptome von Hautkrebs?

Abhängig von der Art des Krebses können wir eine Reihe differenzierter Symptome feststellen.

In diesem Sinne, wenn Karzinom in auftritt Basalzellen Es tritt normalerweise in Bereichen auf, die der Sonne ausgesetzt sind, wie z. B. am Hals oder im Gesicht. Es können wachsartige oder perlmuttartige Beulen oder Bereiche mit einer flachen, braunen narbenartigen Läsion auftreten. Es kommt auch häufig vor, dass ein blutender Schorf auftritt, der auch dann wieder auftritt, wenn er heilt.

In dem Plattenepithelkarzinom, Neben dem Gesicht kann der Zustand auch in den Ohren und Händen auftreten. Es erscheint normalerweise als fester, roter Knoten oder als abgeflachte Läsion mit einer schuppigen, krustigen Oberfläche..

Bezüglich der Melanom, Es kann überall am Körper auftreten, häufiger im Gesicht und am Rumpf von Männern und an den unteren Extremitäten von Frauen. Es kann bei beiden Geschlechtern und bei jedem Hauttyp auftreten, auch in Bereichen, die nicht der Sonne ausgesetzt waren.

Die Hauptzeichen des Melanoms sind:

  • Große, bräunliche Bereiche mit dunkleren Flecken
  • Maulwürfe, die sich in Größe oder Farbe ändern
  • Kleine Läsionen mit ausgefransten Rändern und roten, blauen, weißen oder rosa Flecken
  • Verletzung, die Schmerzen und ein Juckreiz und / oder Brennen erzeugt
  • Dunkle Läsionen an den Handflächen und Füßen, an den Fingerspitzen oder an der Schleimhaut.

Wenn Sie eines dieser verdächtigen Symptome oder Anzeichen bemerken, ist es ratsam, sich an eines der GenesisCare-Spezialzentren zu wenden, um sich untersuchen zu lassen oder eine Hautkrebsbehandlung zu beginnen.

Sie sollten sich vor keinem kleinen Anzeichen fürchten, da nicht alle Hautveränderungen auf Hautkrebs zurückzuführen sind. Es ist jedoch erforderlich, dass ein Facharzt Ihren Fall untersucht, um eine eindeutige Ursache festzustellen..

Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Hautkrebs

Neben der Berücksichtigung der zuvor genannten Risikofaktoren gibt es eine Reihe von Präventionsmaßnahmen, mit denen wir das Risiko von Hautkrebs minimieren können.

Vermeiden Sie es, in den zentralen Stunden des Tages in der Sonne zu sein: Zwischen 12 und 4 Uhr nachmittags sind die Sonnenstrahlen am schädlichsten.

Überprüfen Sie die Ultraviolett- und Infrarotindizes: Es handelt sich um eine Art von Informationen, die von der staatlichen Wetterbehörde eingesehen werden können. Mit diesen Informationen können Sie vermeiden, Outdoor-Aktivitäten an Tagen mit höheren Werten zu planen.

Verwenden Sie Sonnenschutz mit hoher Graduierung: Wählen Sie mindestens Faktor 30 Protektoren

Tragen Sie geeignete Kleidung, um Ihren Körper zu schützen: Dunkle Farben und enge Kleidung schützen besser als lose weiße Farben.

Vermeiden Sie Solarien: Sie werden von Ärzten und Dermatologen weitgehend entmutigt.

Führen Sie eine Selbstuntersuchung Ihres Körpers durch: Führen Sie mindestens einmal im Monat eine gründliche Untersuchung Ihres Körpers mit Hilfe eines Spiegels durch, um mögliche verdächtige Hautveränderungen festzustellen.

Besuchen Sie regelmäßig einen Dermatologen: Vor allem, wenn Sie einen der zuvor genannten Risikofaktoren haben.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.