Das formative Bewertung Es handelt sich um einen Bildungsprozess, der darin besteht, die Lernprozesse der Schüler so zu untersuchen, dass in die im Unterricht verwendete Methodik eingegriffen werden kann, um das Verständnis der im Klassenzimmer behandelten Themen zu verbessern.
Dieses Modell unterscheidet sich von den beiden anderen im Bildungssystem verwendeten Bewertungsarten: summativ und diagnostisch. Trotz der Tatsache, dass die drei unterschiedliche Rollen spielen, sind sie keine Gegensätze, sondern ihre Funktionen ergänzen sich, um den Unterrichtsprozess besser bewerten zu können..
Die Hauptfunktionen der formativen Bewertung sind daher folgende: Führung der Schüler im Klassenzimmer, Regulierung der Lernprozesse auf der Grundlage des erhaltenen Feedbacks und Motivation der Schüler, indem sie ihnen alles zeigen, was sie bisher gelernt haben.
Artikelverzeichnis
Die Hauptfunktion der formativen Bewertung besteht darin, festzustellen, ob die für das Schuljahr festgelegten Ziele erreicht werden oder nicht. Daher müssen sowohl Lehrer als auch Schüler klar sein, welche Ziele sie innerhalb einer Klasse erreichen wollen.
Daher können Ressourcen wie signifikantes Lernen oder die im Lehrleitfaden angegebenen Mindestanforderungen als Leitfaden verwendet werden. In einem nicht formalen Bildungskontext können Bildungsziele gemeinsam mit den Schülern festgelegt werden.
Die formative Bewertung basiert auf der Idee, dass die Schüler im Bildungskontext eine aktive Rolle spielen müssen.
Auf diese Weise müssen die Prüfungen und Tests, die durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Ziele erreicht werden, als dienen Feedback um Ihren Ansatz zu ändern, wenn der aktuelle nicht funktioniert.
Wenn die formative Bewertung korrekt angewendet wird, sollte eine nicht bestandene Prüfung als Motivation für den Schüler dienen, da sie die erforderlichen Informationen liefert, um zu ändern, was er tut, und die nächste zu bestehen.
Mithilfe formativer Bewertungsinstrumente können die Schüler identifizieren, wo sie sich befinden und was sie tun müssen, um die Bildungsziele zu erreichen. Die Diagnose hilft ihnen somit, sich motivierter zu fühlen, da sie ihnen den Weg nach vorne klar zeigt..
Um dies zu erreichen, muss die Bewertung jedoch gut gestaltet sein. Andernfalls wird der Schüler, der mit einem Fehler konfrontiert ist, nicht verstehen, was passiert ist, und sich angesichts dieses negativen Ergebnisses machtlos fühlen..
Da den Schülern klar ist, wie weit sie gehen müssen und wo sie sich gerade befinden, ist es für sie viel einfacher, aktiv darüber nachzudenken, wie gut ihre Arbeit ist und was sie daran ändern müssen..
Daher spielen Schüler, auf die eine gute formative Bewertung angewendet wird, eine aktivere Rolle in ihrem eigenen Lernen. Auf diese Weise können sie die Lehren der Lehrer viel besser nutzen.
Andererseits würde diese Art der Bewertung auch die Zusammenarbeit zwischen Studenten fördern. Wenn ein Schüler feststellt, dass ein anderer Probleme hat, die er bereits überwunden hat, ist es viel einfacher, ihm zu helfen, wenn er es wirklich tun möchte..
Im Gegenteil, wenn die zu treffenden Schritte nicht klar gekennzeichnet wären, wäre diese Zusammenarbeit viel schwieriger..
Um effektiv zu sein, kann die formative Bewertung nicht aus einer einzigen Prüfung am Ende eines jeden Trimesters bestehen. In diesem Fall wären die Informationen, die die Schüler erhalten, weder relevant noch würden sie es ihnen ermöglichen, den Ablauf ihrer Handlungen rechtzeitig zu ändern..
Im Gegenteil, Lehrer, die diese Methode anwenden möchten, müssen in der Lage sein, ihr eine zu geben Feedback Ich gehe weiter zu den Schülern.
Dies erfolgt durch die Anwendung der verschiedenen Tools, die für diesen Zweck entwickelt wurden, wie z. B. Zwischenzeiten, Aufsätze, Debatten, Tagebücher oder relevante Fragen..
Auf diese Weise wissen die Schüler jederzeit, wo sie sich befinden, und können zu jedem Zeitpunkt des Schuljahres ihre Lernweise oder ihre Einstellung zum Lernen korrigieren.
Im Vergleich zu den traditionelleren Bewertungsmodellen berücksichtigt die formative Bewertung alle Aspekte, die den Lernprozess eines bestimmten Schülers beeinflussen können.
Daher ist nicht nur ihre Leistung in einer bestimmten Prüfung von Bedeutung, sondern auch andere Elemente wie die Verbesserung oder Nichtverbesserung, ihr sozioökonomischer Kontext, die im Unterricht verwendeten Materialien und ihre Effektivität sowie die Motivation und die individuelle Anstrengung jedes einzelnen Schülers. Studenten.
Da die Schüler jederzeit wissen, wie sie sich in Bezug auf die Lernziele verhalten und wo genau sie versagen, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie aktiv über ihre tägliche Arbeit nachdenken.
Anstatt sich vom Bildungskontext einschüchtern zu lassen, werden sie nach und nach die Fähigkeit erwerben, sich selbst zu kritisieren und ihr Verhalten zu ändern, um gute Ergebnisse zu erzielen..
Im Allgemeinen werden bei der formativen Bewertung alle Arten von Instrumenten verwendet, die aus normalen Bildungsprozessen extrahiert wurden, jedoch an die spezifischen Ziele dieses Prozesses angepasst sind..
So sind beispielsweise Prüfungen nach wie vor eines der am häufigsten verwendeten Instrumente für diese Art der Bewertung. Aber anders als in einem normalen Klassenzimmer werden sie unmittelbar nach Abschluss einer Einheit des Lehrplans durchgeführt und müssen klar zeigen, was bei jeder Frage bewertet wird.
Andererseits können Lehrer auch partizipativere Instrumente einsetzen, um die Einbeziehung der Schüler in ihr eigenes Lernen zu fördern. Bewertungstechniken erfüllen also eine Doppelfunktion: Geben Feedback Studenten und motivieren sie, sich von Tag zu Tag zu verbessern.
Beispielsweise werden Problemlösungssitzungen abgehalten, die Schüler werden angewiesen, Aufsätze zu schreiben und im Unterricht zu präsentieren, und sie dürfen ihre eigenen Projekte zu dem zu lernenden Thema durchführen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.