Euonymus japonicus ist eine Art Zierstrauchpflanze, die zur Familie der Celastraceae gehört. Evónimo, evónivo oder japanische Spindel, bekannt als die Motorhaube Japans, stammt aus Korea, China und Japan.
Es ist eine Strauchpflanze oder ein niedrig wachsender immergrüner Baum mit lanzettlichen, glatten und gezackten Blättern. Die nicht wahrnehmbaren Blüten in weißlichen, glasigen oder violetten Tönen bilden eine fleischige Kapsel, die die relativ großen Samen umgibt.
Die Haube ist aufgrund ihrer bunten Blätter, die volle Sonnen- oder Halbschattenbelichtung benötigen, eine sehr dekorative Pflanze im Freien. Es wird in der Regel im Garten verwendet, um Hecken, isolierte Gruppen oder Grenzen zu bilden. Es wird sogar als Zierpflanze in Töpfen kultiviert.
Es ist eine sehr resistente Art, die sich an die Küstenbedingungen sandiger Böden, starker Winde und salzhaltiger Umgebungen anpasst. Es verträgt jedoch keine gelegentlichen Fröste unter 0 ºC..
Andererseits wurde es zusätzlich zu seiner Verwendung im Garten traditionell wegen seiner medizinischen und insektiziden Eigenschaften verwendet. Infusionen der Blätter und Früchte haben eine abführende Funktion und können äußere Schädlinge wie Läuse, Zecken oder Akaras bekämpfen. Es wird jedoch als potenziell toxische Pflanze angesehen.
Artikelverzeichnis
Immergrüner Strauch oder kleiner Laubbaum, der bis zu 8 m hoch werden kann, als Zierpflanze wird er nur 2-3 m gehalten. Die aufrecht wachsenden Verzweigungen entwickeln sich in einem engen Winkel zum Hauptstamm und bilden eine kugelförmige, spitze Krone..
Die 3 bis 9 cm langen obovaten oder lanzettlichen Blätter sind in entgegengesetzten Paaren angeordnet. Sie sind hellgrün oder variieren zwischen Grün, Weiß und Gelb. Die ledrigen Blättchen haben einen kurzen Blattstiel und kleine Nebenblätter an der Basis mit gezackten Rändern und einer stumpfen Spitze..
Die zwittrigen und unauffälligen Blüten mit einem Durchmesser von kaum 5 mm sind weiß, grün oder lila. Sie sind am Ende eines langen Stiels in diskreten kompakten Zymen achselständig angeordnet. Die Blüte erfolgt zwischen Mai und Juli.
Die Frucht ist eine etwas niedergeworfene Kugelkapsel mit rötlichen Tönen. Im Inneren befinden sich die rosa Samen, die in einen fleischigen orangefarbenen Arillus gewickelt sind. Die Fruchtbildung erfolgt im Herbst.
- Königreich: Plantae
- Abteilung: Magnoliophyta
- Klasse: Magnoliopsida
- Bestellung: Celastrales
- Familie: Celastraceae
- Geschlecht: Euonymus
- Spezies: Euonymus japonicus Thunb.
- Euonymus: Der Name der Gattung stammt aus der Vereinigung der griechischen Begriffe "eu" und "onoma", die "gut" und "Name" bedeuten. Es bedeutet wörtlich "in einem guten Namen". Es ist allgemein als Motorhaube oder gleichnamig bekannt.
- japonicus: Das spezifische Adjektiv hängt mit der geografischen Herkunftsregion der Art zusammen.
- Euonymus sinensis Carrière (1883)
- Euonymus chinensis Loureiro (1790)
- Elaeodendron javanicum Turcz.
- Euonymus carrierei Dippel
- Euonymus pulchellus Dippel
- E. repens Carrière
- Masakia japonica (Thunb.) Nakai
- Pragmotessara japonica Pierre
Strauch 2 m hoch und 3 m breit, Laubblätter und zwittrige Elfenbeinblüten. In der westlichen Region Japans heimisch, ist es eine ausschließlich melliferöse Art.
Kurzwüchsiger Strauch, der im Osten Nordamerikas beheimatet ist, insbesondere in Florida, Texas und New York. Es wird 2 m hoch, hat laubabwerfende Blätter und rosafarbene Honigblüten..
Kurzer Strauch, der 3 m hoch wird und dessen Blüten und Früchte rötlich sind. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich oder golden..
Ein kurzer Baum, 3-4 m hoch, hat immergrüne Blätter und wohlriechende Blüten. Einheimische Arten aus Japan und Taiwan
Bestäubende Pflanze mit purpurroten Blüten und Laubblättern. Strauch heimisch in Ostasien und im westlichen Himalaya.
Hauptarten, die als Zierpflanzen in Gärten, Parks oder Terrassen kultiviert werden. Die Blätter sind laubabwerfend, die Früchte sind rosa-lila und das Holz wird in der Tischlerei hoch geschätzt..
Baumartige Arten, die eine Höhe von 4 bis 5 m erreichen und deren Laubblätter bis zu 10 cm lang sein können. Die Blüten sind grünlich-gelb gefärbt und die Früchte sind rosa..
Immergrüner Strauch 3-4 m hoch, grüne eckige Zweige, gegenüberliegende, ledrige und gezackte Blätter. Die Früchte haben eine dunkelrote Farbe und reifen im späten Herbst oder frühen Winter..
Immergrüner Strauch, der kaum 1 m hoch wird. Die Blüten sind lila und die Früchte sind rosa oder rötlich..
Die Arten Euonymus japonicus Es ist in Südostasien beheimatet, insbesondere in Korea, China und Japan, obwohl es in anderen Regionen Asiens, einschließlich Indien und Pakistan, wild war. In Europa wurde es zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingeführt, tatsächlich ist es in einigen Regionen der Iberischen Halbinsel eine verbreitete Zierart.
Es ist eine schnell wachsende Pflanze, die Böden mit einem hohen Gehalt an Humus oder organischer Substanz und voller Sonneneinstrahlung oder Halbschatten benötigt..
Sein natürlicher Lebensraum befindet sich am Rande von Wäldern, degradierten Gebieten und Hängen in der Nähe des Meeres. Als Ziersträucher kultiviert, findet man es auf Plätzen, Parks und Gärten sowie in Hecken, Hängen und Ständen entlang von Straßen und Autobahnen..
Der Bonetero, insbesondere seine Früchte, enthalten mäßig toxische bioaktive Prinzipien, die unter bestimmten Einschränkungen für ihre medizinische und therapeutische Wirkung verwendet werden.
In der Vergangenheit wurde das Abkochen der Blätter und Früchte topisch zur Bekämpfung von Milben, Zecken und Läusen und sogar zur Heilung von Krätze eingesetzt.
Als Infusion eingenommen, wird es zur Linderung von Lebererkrankungen eingesetzt, obwohl seine Anwendung derzeit aufgrund seiner potenziellen Toxizität kontraindiziert ist. Die Rinde hat harntreibende, tonisierende und antirheumatische Eigenschaften, und das Kochen der Blätter wird verwendet, um schwierige Kalbungen zu verbessern.
Aus den Wurzeln wird ein transparenter und elastischer Gummi erhalten, der dem Gummi ähnlich ist und als elektrischer Isolator und zur Herstellung von Gummi verwendet wird. Ebenso wird aus den pulverisierten Blättern ein Farbstoff erhalten, der zum Färben von Stoffen, Decken oder Matten verwendet wird..
Als Zierpflanze wird sie in Parks und Gärten angebaut, hauptsächlich in Form von Hecken oder Rändern um Plätze und Gehwege. Die im Garten am häufigsten verwendeten Sorten sind solche, die buntes Laub zwischen Grün, Weiß und Gelb aufweisen. Es wird auch in Bonsai und für Topiary-Kunst verwendet.
Topisch wird es verwendet, um Läuse und Milben aus dem Körper zu entfernen. Im Allgemeinen wird eine Infusion mit 25 Gramm Blättern und Zweigen für jeden Liter Wasser hergestellt und dann als Bad auf die betroffene Stelle aufgetragen. Sein Verbrauch ist aufgrund seiner toxischen Wirkung eingeschränkt.
Die Motorhaube vermehrt sich sowohl durch Samen als auch durch Stecklinge. Samen erfordern einen Vorkeimungsprozess, der ihre Entwicklung einschränkt und langsamer ist als die vegetative Vermehrung, um produktive Pflanzen zu erhalten..
Der Vermehrungsprozess durch Samen ist umständlicher und langsamer, da ein Vorkeimungsprozess erforderlich ist. In der Tat sollten die Samen 8 bis 10 Wochen in Sand geschichtet und 6 bis 8 Wochen gekühlt aufbewahrt werden..
Ein Substrat auf Vermiculitbasis wird regelmäßig verwendet, um die Samen zu schichten. Es ist ratsam, ein Fungizid auf Kupfer- oder Schwefelbasis anzuwenden, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Halten Sie den Untergrund während des Prozesses unbedingt feucht und lagern Sie ihn im Kühlschrank mit einer Temperatur unter 8 ºC. Jede Woche sollten die Lagerbehälter belüftet werden, um die Umwelt zu erneuern.
Die Schichtung beginnt im Winter. Auf diese Weise sind die Samen im zeitigen Frühjahr zur Aussaat bereit. Die Etablierung der Ernte erfolgt in Töpfen mit universellem Substrat, so dass die Samen im Frühjahr keimen können.
Stecklinge werden aus kräftigen, holzigen Zweigen gesunder Pflanzen gewonnen, die frei von Schädlingen und Krankheiten sind. 10-15 cm lange Stecklinge werden mit einer scharfen und desinfizierten Schere geschnitten. Vor der Aussaat werden sie mit einem Wurzelphytohormon imprägniert.
Das Pflanzen der Stecklinge erfolgt in Töpfen mit einem universellen Substrat unter konstanten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen. Die Töpfe müssen im Halbschatten stehen, damit die Emission der Wurzeln nach 3-4 Wochen beginnt.
Die Motorhaube ist eine rustikale Pflanze im Freien, die während der Einrichtung volle Sonneneinstrahlung oder Halbschatten benötigt. Es passt sich den Bedingungen in der Nähe des Meeres an und verträgt starke Winde gut, unterstützt jedoch keine gelegentlichen Temperaturen unter 0 ºC.
In Parks und Gärten gesät, benötigt es einen lehmigen, durchlässigen Boden mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz. Erfordert in Töpfen ein fruchtbares universelles Substrat mit einem durchschnittlichen Perlit- oder Grobsandgehalt von 30%.
Die Anwendung von organischen Düngemitteln sollte jeden Monat vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers erfolgen. Mitte des Frühlings ist es ratsam, im Bewässerungswasser gelöste chemische Düngemittel sowie eine Nahrungsergänzung mit Schwefel aufzutragen..
Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von den Umgebungsbedingungen und der Jahreszeit ab. Im Sommer häufiger und häufiger, im Winter gelegentlich und weniger häufig.
Die Motorhaube erfordert keinen strengen Schnitt, da nur trockene Stängel und kranke, schwache oder gebrochene Äste entfernt werden müssen. Es wird nur in der Etablierungsphase der Ernte empfohlen, der Pflanze eine Hecke zu geben und das Wachstum von verstreuten Zweigen zu vermeiden.
Obwohl es sich um eine resistente und rustikale Pflanze handelt, kann sie unter bestimmten Bedingungen von Schädlingen wie Mehlwanzen, sich drehenden Raupen oder Blattläusen befallen werden. Baumwoll- oder Napfschnecken-Mealybugs befallen junge Stängel oder apikale Knospen, indem sie den Saft aus dem Gewebe saugen.
Blattläuse sind kleine gelbe, grüne oder braune Insekten, die Blätter und Blütenknospen besiedeln. Spinnende Raupen sind das Larvenstadium der Hyponomeuta cognatellus, die an den zarten Geweben der Blätter nagen und ihre seidigen Nester auf den Blättern weben.
Umgebungsbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, die mit häufigem Gießen in der Regenzeit verbunden sind, können zum Auftreten von Pilzen führen. Unter diesen sticht die Oidium sp., Gloeosporium euonymi oder Phyllosticta evonymicola.
Das Oidium sp. Es ist der Erreger von Oidium, einer Krankheit, die durch ein weißes Pulver auf den Blättern gekennzeichnet ist, insbesondere bei Pflanzen unter anhaltendem Schatten. Pilze Gloeosporium euonymi Y. Phyllosticta evonymicola produzieren rötliche oder bräunliche Blattflecken am ersten und runde und nekrotische Flecken am zweiten.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.