Die häufigsten Atemwegserkrankungen und ihre Eigenschaften

5051
Robert Johnston

Das Erkrankungen der Atemwege Sie sind im Winter häufig und ihre Ursachen sind in der Regel fast zwangsläufig mit niedrigen Temperaturen verbunden. Sie sind jedoch nicht die einzigen Pathologien, die Atemwegserkrankungen hervorrufen. Es gibt unzählige Krankheiten, die Lungen- oder Rachenanomalien verursachen können.

Atemwegserkrankungen sind ein medizinischer Begriff, der Pathologien umfasst, die die Organe und Gewebe betreffen, die den Gasaustausch in höheren Organismen ermöglichen. Umfasst verschiedene Arten von Erkrankungen: obere Atemwege, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, Pleura sowie Nerven und Atemmuskeln.

Die Symptome hängen normalerweise mit der Atmung zusammen - Husten, Atemnot, Schleim - obwohl sie von anderen allgemeinen Symptomen wie Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Fieber, Müdigkeit ... begleitet sein können.

Atemwegserkrankungen und -probleme können häufig und mild sein, wie Erkältung, bis schwer und lebensbedrohlich, wie Lungenentzündung, Lungenembolie, Asthma und Lungenkrebs..

Arten häufiger Atemwegserkrankungen und ihre Ursachen

1- Asthma

Asthma ist eine chronische Krankheit, die durch einen Zustand der Atemwege in der Lunge gekennzeichnet ist..

Die Innenwände der Atemwege schwellen an, sind zart und können stark auf Allergene reagieren. Durch die Reaktion verengen sich die Atemwege und die Lunge wird empfindlicher, was zu Engegefühl in der Brust, Atemnot oder Keuchen führen kann..

Behandlung

Derzeit wird eine Immuntherapie mit Impfstoffen durchgeführt, die die Empfindlichkeit gegenüber Allergien verringern und dazu beitragen, das Auftreten von Krisen zu verringern..

Die Behandlung muss mehrere Faktoren berücksichtigen; Management von Allergien, Schleimhautentzündungen und Bronchospasmen.

Impfstoffe und Antihistaminika wirken bei Allergien. Bei Entzündungen der Schleimhaut sind inhalative Kortikosteroide in sehr geringen Dosen am wirksamsten..

Da diese nicht sofort gegen Bronchospasmus wirken, sollten Bronchodilatatoren verwendet werden, um das Erstickungsgefühl zu beseitigen..

Wenn Asthma mit Lungenfibrose oder chronischer Bronchitis assoziiert ist, werden Anticholinergika wie Ipratropiumbromid eingesetzt..

2- Lungenentzündung

Röntgenaufnahme eines Patienten mit Lungenentzündung. Quelle: Benutzer Joseaperez / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)

Lungenentzündung ist eine Infektion einer oder beider Lungen, die durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht werden kann Streptococcus pneumoniae die häufigsten Bakterien.

Die Anzeichen und Symptome dieser Krankheit können zwischen den verschiedenen Betroffenen variieren. Einige der häufigsten sind jedoch: Husten, Schleimauswurf, fieberhafte Episoden, Schüttelfrost, Atemversagen, Schwitzen, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit usw.. 

Behandlung

Die Behandlung von bakteriellen Pneumonien wird mit Antibiotika über einen Zeitraum von ungefähr acht Tagen durchgeführt. Antibiotika helfen bei der Behandlung verschiedener Arten von Lungenentzündung, und einige können mit Impfstoffen verhindert werden.

Wenn die ambulante Behandlung nicht wirksam ist, muss er wegen intravenöser Flüssigkeiten und Antibiotika sowie wegen Sauerstofftherapie ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wenn die Lungenentzündung viral ist, werden keine Antibiotika verabreicht, da sie das Virus nicht angreifen.

Eine Lungenentzündung kann bei älteren und immunsupprimierten Patienten eine Sepsis hervorrufen und die Todesursache sein.

Derzeit gibt es einen Impfstoff gegen Lungenentzündung durch Streptococcus pneumoniae, Welches ist die häufigste Bakterien. Es ist für Personen über 50 Jahre und bei Kindern angezeigt, verhindert jedoch nicht diejenigen, die durch andere Faktoren wie Viren und Pilze verursacht werden.

3- Bronchitis

Im oberen Bild sehen Sie einen normalen Bronchialschlauch und im unteren einen entzündeten.

Diese Pathologie resultiert aus einer Entzündung der Bronchien, den Pfaden, die Luft von Mund und Nase zur Lunge transportieren. Es ist ein Zustand, bei dem sich die Auskleidung der Bronchien aufgrund von Viren, Bakterien oder Partikeln, die sie reizen, entzündet..

Menschen mit Bronchitis können nicht gut atmen und Luft in ihre Lunge bekommen, und sie können Schleim und Schleim nicht aus ihren Atemwegen entfernen. Andererseits sind Patienten mit chronischer Bronchitis normalerweise Raucher.

Die häufigsten Symptome sind Fieber, Brustschmerzen, Atemnot oder Keuchen.

Behandlung

Am wichtigsten sind diejenigen, die zu einer Erweiterung der Bronchien führen, wie z. B. Bronchodilatatoren.

Sie können von inhalativen Kortikosteroiden begleitet werden, die helfen, die Entzündung der Bronchien unter Kontrolle zu halten..

Bei einigen Patienten treten Komplikationen infolge einer Influenza-Bronchitis auf. Dann kann die Verwendung von Behandlungen, die auf die Viren A und B abzielen, bestimmt werden..

In einigen Fällen kann auch der Einsatz von Antibiotika erforderlich sein, wenn der Verdacht auf Beteiligung von Bakterien besteht.

Wenn aufgrund von Bronchitis schwerer Husten auftritt, muss dieser mit Hustenunterdrückern und Expektorantien behandelt werden. Eine korrekte Flüssigkeitszufuhr wird ebenfalls empfohlen.

4- Lungenepysem

Röntgen des Emphysems. Quelle: Nevit Dilmen / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)

Das pulmonale Ephysem führt aufgrund einer Ansammlung von Luft zu einer abnormalen und pathologischen Zunahme der Lufträume in der Lunge.

Der klinische Verlauf dieser Erkrankung ist unter anderem durch ausgeprägte Atemnot, Müdigkeit und Husten gekennzeichnet..

Behandlung

Die Behandlung von Patienten mit Lungenemphysem hängt vom Grad der Obstruktion ab..

Das Wichtigste ist, mit dem Rauchen aufzuhören, Bronchodilatatoren zu verwenden, um Krämpfe zu reduzieren, und gut hydratisiert zu bleiben, um eine Superinfektion durch Sekrete zu vermeiden. Ein Emphysem kann durch eine Person, die an Grippe oder Lungenentzündung leidet, kompliziert werden.

Bei Patienten mit schwerem Emphysem und in den frühen Stadien der Krankheit kann eine Operation zur Verringerung des Lungenvolumens durchgeführt werden. Die am stärksten betroffenen Teile der Lunge werden entfernt, damit sie besser funktioniert.

Es ist auch sehr wichtig, Atemtherapien und Sauerstofftherapien durchzuführen, um die Erstickungsgefahr bei Patienten bei täglichen Aktivitäten zu verringern und das Leben des Patienten zu verlängern.

Emphysempatienten sollten sich gesund ernähren. In ihnen kann das Atmen mehr Kalorien verbrauchen als bei einem gesunden Menschen.

Ein Teil der Behandlung besteht darin, zu lernen, mit der Krankheit zu leben. Einige fühlen sich aufgrund der Faktoren, die mit ihrer Pathologie einhergehen, depressiv.

Um dies zu vermeiden, können sie an Bildungsprogrammen teilnehmen, die ihnen helfen, bessere Gewohnheiten zu erwerben und ihren Lebensstil zu verbessern..

5- Pharyngitis

Geschwollener Rachen

Pharyngitis ist eine Entzündung des Pharynx, die sich im Rachen befindet. Es wird im Volksmund als "Halsschmerzen" bezeichnet und ist einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch..

Es tritt häufig bei anderen Krankheiten wie Erkältung, Mononukleose oder Grippe auf. Die meisten Fälle werden durch Virusinfektionen verursacht, wobei Gonorrhoe-Bakterien, Pilze, Allergien oder gastroösophagealer Reflux selten sind..

Behandlung

Die Behandlung mit Antibiotika hängt von der Art der Pharyngitis ab. Wenn sie durch Bakterien verursacht wird, ist dies die indizierte Behandlung. Wenn sie jedoch durch Viren oder Erkältungen verursacht wird, wird ihre Verwendung in keiner Weise empfohlen..

Antibiotika aktivieren das Immunsystem, verteidigen den Körper, greifen die Infektion an und beschleunigen die Heilung..

Zusätzlich zu Antibiotika muss eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufrechterhalten werden. Der Arzt kann auch Pillen oder Aerosolmedikamente verschreiben, die bei Halsschmerzen helfen..

6- Bronchiolitis

Röntgenaufnahme der Brust mit pulmonaler Hyperinflation. Quelle: Matteo Di Nardo, Daniela Perrotta, Francesca Stoppa, Corrado Cecchetti, Marco Marano und Nicola Pirozzi / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

Andererseits tritt bei Bronchiolitis, wie der Name schon sagt, die Ansammlung und Schwellung von Schleim in den Bronchien, den kleinsten Atemwegen der Lunge, auf..

Zusammen mit diesen Symptomen gibt es andere Arten von klinischen Manifestationen wie Husten, Atemnot, Müdigkeit und Fieber. In den extremsten Fällen können Patienten aufgrund von Sauerstoffmangel violette Haut zeigen..

Behandlung

Da es sich um eine Krankheit handelt, die hauptsächlich bei Kindern auftritt, muss sichergestellt werden, dass das Kind viel Flüssigkeit trinkt und gut hydratisiert ist, dass die Luft, die es atmet, feucht ist, um den Schleim zu lockern, und dass es Ruhe hat.

Das Hauptziel der Behandlung besteht darin, Symptome wie Atemnot und Atemgeräusche oder Keuchen zu lindern..

Wenn sich das Problem verschlimmert, müssen Sie möglicherweise wegen Sauerstofftherapie und intravenöser Flüssigkeiten ins Krankenhaus..

7- Grippe

Grippevirus

Die Grippe ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen und betrifft einen hohen Prozentsatz der Bevölkerung. Dies ist auf Viren zurückzuführen, die im Allgemeinen eine Infektion von Hals, Lunge und Nase verursachen.

Zu den häufigsten Symptomen bei Patienten zählen: Körperschmerzen, Schüttelfrost, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.

Behandlung

Derzeit gibt es noch keine Medikamente, die im Kampf gegen das Grippevirus gut funktioniert haben..

Die Behandlung wird mit Analgetika, abschwellenden Mitteln und Antipyretika durchgeführt, die die durch die Krankheit verursachten Beschwerden lindern, aber nicht bekämpfen. Der Körper muss in jedem Fall seinem normalen Erholungsverlauf folgen.

Während einer grippeähnlichen Krankheit sollten Sie sich ausruhen und viel Flüssigkeit trinken. Die Verwendung von Antibiotika wird nur bei bakteriellen Komplikationen verschrieben.

Es gibt eine vorbeugende Behandlung mit Impfstoffen, die bis zu 90% der Fälle verhindern kann. Jedes Jahr sollte eine neue Dosis erhalten werden, da sich die Zusammensetzung je nach Art des sich ausbreitenden Virus ändert.

Es ist ratsam, die Grippe nicht nur durch Impfung zu verhindern, sondern auch durch Ansteckung zu vermeiden, häufig die Hände zu waschen, eine an Vitamin D und C reiche Diät zu sich zu nehmen und beim Husten oder Niesen den Mund richtig zu bedecken..

8 - Erkältung

Zusammen mit der Grippe betrifft die Erkältung eine große Anzahl von Patienten, daher der Name. Schätzungen zufolge sind in den USA jährlich rund eine Milliarde Menschen von dieser Krankheit betroffen.

Unter den häufigsten Symptomen finden wir eine laufende und verstopfte Nase und Niesen. Insbesondere scheint es, dass diese als Ergebnis verschiedener Viren produziert werden.

Behandlung

Um die Erkältung zu behandeln, sollten Sie ähnliche Maßnahmen wie bei der Grippe ergreifen. Die Kälte klärt sich normalerweise innerhalb weniger Tage auf.

Es wird empfohlen, sich auszuruhen, viel Flüssigkeit zu trinken und Medikamente zur Linderung der Symptome einzunehmen. Antibiotika sollten nicht eingenommen werden.

Es wird empfohlen, Infektionen und eine gesunde Ernährung zu vermeiden, die reich an Vitamin D und C ist.

9-Rhinopharyngitis

Rinopharyngitis tritt als Folge einer Infektion der Atemwege auf. Wird normalerweise durch Bakterien verursacht, die den Pharynx und die Nasenhöhlen befallen.

Diese Atemwegserkrankung ist bei Kindern sehr häufig und einer der Hauptgründe für eine Konsultation. Es kann jedoch auch bei Erwachsenen beobachtet werden, wobei es bei letzteren weniger häufig ist.

Infolge dieser Infektion kommt es zu einer Schwellung der genannten Signalwege. Ebenso finden wir neben diesen Symptomen andere Arten klinischer Manifestationen wie Husten, Halsschmerzen, Niesen und gelegentlich Fieber.

Behandlung

Wie bei der Grippe wird zur Behandlung von Rhinopharyngitis empfohlen, sich auszuruhen und viel Flüssigkeit zu trinken, insbesondere Kräutertees und natürliche Säfte. Trinken Sie auch keine alkoholischen Getränke und rauchen Sie nicht.

Als Medikamente werden diejenigen verschrieben, die zur Linderung der Symptome notwendig sind, wie Schmerzmittel, Antipyretika zur Fiebersenkung und abschwellende Mittel oder Nasenwaschmittel zur Verringerung der Verstopfung.

10-Mandelentzündung

Entzündete Amygdals

Wie der Name schon sagt, tritt eine Mandelentzündung als Folge einer Schwellung der Mandeln, der Lymphknoten im oberen Teil des Rachens und des hinteren Teils des Mundes auf..

Insbesondere ist diese Infektion die Folge einer viralen oder bakteriellen Infektion, die die vorgenannte Region betrifft..

Neben der Schwellung der Mandeln können wir auch andere Symptome wie Schluckbeschwerden, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber beobachten..

In einigen Fällen kann es zu Druckempfindlichkeit im Kiefer oder Hals oder zu Essstörungen kommen..

Behandlung

Die Behandlung variiert je nach Art der Mandelentzündung, ihren Symptomen und ihrer Entwicklung..

Normalerweise wird empfohlen, nicht reizende Lebensmittel sowie Medikamente wie Analgetika und Antipyretika zu sich zu nehmen, um die durch die Krankheit verursachten Beschwerden zu verringern.

Die Entwicklung einer akuten Mandelentzündung kann bis zu sechs Wochen dauern.

Nur bei bakterieller Mandelentzündung wird ein Antibiotikum verschrieben. Wenn eine Mandelentzündung kompliziert oder chronisch wird, ist eine chirurgische Entfernung oder eine Mandelentfernung erforderlich, um zu verhindern, dass die Infektion Sekundärkrankheiten verursacht.

11- Pleuritis

Fibrinöse Pleuritis über subpleuralen rheumatoiden Knötchen. Quelle: Yale Rosen / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

Pleuritis, auch Pleuritis genannt, tritt, wie der Name schon sagt, aufgrund einer Entzündung der parietalen und viszeralen Pleura auf, die im Allgemeinen die Folge einer Lungenentzündung ist..

Innerhalb dieser Atemwegserkrankung können wir zwei Arten entsprechend den dargestellten Symptomen finden. Der erste Typ, trockene Pleuritis, ist dadurch gekennzeichnet, dass Patienten Brustschmerzen, Husten, anhaltende Schmerzen in den Schultern und angrenzenden Bereichen, Atemnot, Fieber und Appetitlosigkeit haben..

Der zweite Typ, feuchte Pleuritis, ist durch Brustschmerzen, Atemnot, bläuliche Verfärbung, Fieber oder Appetitlosigkeit gekennzeichnet..

Behandlung

Wenn die Ursache, die es verursacht hat, identifiziert ist, kann die notwendige Behandlung durchgeführt werden.

Wenn es durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, werden Antibiotika verschrieben. Schmerzmittel, Hustenmittel, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Medikamente werden normalerweise für dünne Ablagerungen von Eiter, Schleim oder Blutgerinnseln verschrieben..

Es ist ratsam, sich auszuruhen, um den Genesungsprozess des Körpers zu unterstützen. Normalerweise übt das Liegen auf der Seite des Schmerzes Druck aus und es ist eine Erleichterung zu spüren.

Personen mit Pleuraergüssen müssen möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden.

12- Pneumothorax

Spontaner Pneumothorax bei einem jungen Mann. Nach der Entwässerung.

Pneumomothorax könnte als der Eintritt von Luft zwischen dem viszeralen und dem parietalen Pleuraraum definiert werden, der zu einem Lungenkollaps führen kann, der je nach belegtem Raum variieren kann.

Infolge dieser Beschäftigung kommt es zu einer Veränderung der Atmungshämodynamik der Patienten. Zu den häufigsten klinischen Symptomen zählen Atemnot, schnelle Atembewegungen, Brustschmerzen und ein trockener und anhaltender Husten..

Behandlung

Die Behandlung des Pneumothorax soll den Druck auf die Lunge verringern und ihr helfen, sich wieder auszudehnen. Wenn es mild ist, wird die Entwicklung einfach durch Röntgenstrahlen überwacht und Sauerstoff wird verabreicht, bis sich die Lunge wieder ausdehnt.

Wenn der Lungenkollaps groß ist, wird ein Thoraxschlauch verwendet, um überschüssige Luft zu entfernen. Wenn der Thoraxschlauch das Problem nicht behebt, kann eine Operation erforderlich sein, um das Luftleck zu verstopfen..

In seltenen Fällen muss ein Einschnitt zwischen den Rippen vorgenommen werden, um einen besseren Zugang zu mehreren oder sehr großen Lecks zu ermöglichen..

13- Tracheitis


Mykobakterielle pseudomembranöse Tracheitis. Quelle: Ed Uthman aus Houston, TX, USA / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

Tracheitis tritt als Folge einer Schwellung der Luftröhre auf, normalerweise aufgrund einer gutartigen Infektion, die den Kehlkopf oder den Rachen betreffen kann.

Zu den häufigsten klinischen Manifestationen gehören: krampfhafter Husten, Auswurf und Körperschmerzen.

Behandlung

Es ist normalerweise viral und zeigt eine spontane Besserung innerhalb von drei bis vier Wochen. Es wird empfohlen, während des Hustens das Rauchen, die Befeuchtung der Umwelt, das Schlafen im Sitzen und Hustenmittel zu vermeiden.

Je nach Schweregrad kann es erforderlich sein, Antibiotika zu verabreichen, zusätzlichen Sauerstoff zu verwenden oder einen Endotrachealtubus zu verwenden, der durch den Mund in die Luftröhre eingeführt wird, um sie offen zu halten und die Atmung zu unterstützen..

14- Pleuraerguss

Pleuraerguss in der linken Lunge

Ein Pleuraerguss tritt infolge der Ansammlung von Pleuraflüssigkeit zwischen den Schichten auf, die die Lunge und die Brusthöhle auskleiden.

Es wird ein Pleuraerguss aufgrund der übermäßigen Ansammlung von Flüssigkeit genannt, die die Krankheit produziert. Wir können zwei Arten von Verschüttungen nach dem Bereich unterscheiden, in dem sich Flüssigkeit ansammelt.

Beim ersten Typ tritt ein transsudativer Pleuraerguss als Folge der Ansammlung von Flüssigkeit im Pleuraraum auf, was zu einem Anstieg des Drucks der Blutgefäße führt.

Andererseits tritt der exsudative Erguss als Folge der Blockade der Lymph- oder Blutgefäße auf, die als Folge Läsionen in der Lunge und sogar in Tumoren haben.

Zu den häufigsten Symptomen zählen Brustschmerzen, Husten, Fieber, Schluckauf, schnelles Atmen oder Atemnot.

Behandlung

Behandle, was es verursacht. Atemtherapien und Kompressen können helfen, es zu verbessern.

Im Falle eines verlängerten Pleuraergusses sollten Pleurapunktionen durchgeführt werden, um die Flüssigkeit zu extrahieren, die bei der Diagnose der Krankheit hilfreich sein kann..

Wenn eine Infektion vorliegt oder sich Eiter ansammelt, wird zur Behandlung der Pleura mit Antibiotika eine permanente Absaugung empfohlen..

Die Pleurodese-Methode wird angewendet, wenn die Krankheit nicht wirksam ist, um die Wände der Pleura absichtlich zu verkleben.

Wenn der Pleuraerguss weit verbreitet ist, kann er durch eine Operation durch ein Endoskop entfernt werden, wodurch die Lunge schneller heilt.

15- Kehlkopfentzündung

Oben ist ein normaler Kehlkopf und unten ein entzündeter.

Laryngitis tritt als Folge einer Schwellung und Reizung des Kehlkopfes auf, der sich im oberen Teil der Atemwege befindet, die zur Lunge, dh zur Luftröhre, führen.

Obwohl diese Krankheit in den meisten Fällen als Folge eines Virus auftritt, gibt es auch Fälle, in denen sie unter anderem als Folge von Allergien, bakteriellen Infektionen, Bronchitis, Magenkrankheiten, Verletzungen oder Lungenentzündung beobachtet wird..

Die häufigsten Symptome sind Heiserkeit oder Stimmverlust. Einige Patienten haben jedoch Fieber, geschwollene Lymphknoten oder Drüsen im Nacken..

Behandlung

Akute Kehlkopfentzündung bessert sich normalerweise in etwa einer Woche von selbst, da sie durch ein Virus verursacht wird. Die Behandlung erfolgt mit Analgetika und Antipyretika, um die Symptome zu verbessern.

Es wird auch empfohlen, feuchte Luft zu trinken, viel Flüssigkeit zu trinken, irritierende Getränke und Zigaretten zu vermeiden und vor allem zu vermeiden, zu viel und laut zu sprechen oder zu singen, um Ihre Stimme so weit wie möglich auszuruhen.

16- Sinusitis

Sinusitis ist eine Atemwegserkrankung, die als Folge eines Virus, eines Bakteriums oder eines Pilzes auftritt und das Aufblasen der Nasennebenhöhlen verursacht, dh der luftgefüllten Schädelräume, die sich hinter der Stirn, den Augen, befinden. Wangen und Knochen der Nase.

Diese Krankheit ist in der erwachsenen Bevölkerung häufig. Sinusitis kann aufgrund ihrer Symptome zunächst mit einer Erkältung verwechselt werden.

Im Gegensatz zur Erkältung können Patienten jedoch Mundgeruch oder Geruchsverlust, Husten, Müdigkeit, Fieber, Kopfschmerzen und Rachen haben..

Obwohl es bei Kindern keine häufige Krankheit ist, können sie es in einigen Fällen auch darstellen. Unter den Symptomen dieser Population sind hohes Fieber und übermäßiger Nasenausfluss hervorzuheben..

Behandlung

Abhängig von den Faktoren, die es verursachen, wird die Behandlung sein.

Bei akuter bakterieller Sinusitis werden je nach Resistenzgrad Antibiotika eingesetzt. Wenn die Fortschritte nicht gut sind, werden Zweitlinien-Antibiotika verwendet und ein bis zwei Wochen lang verabreicht..

Wenn eine Sinusitis durch Zahninfektionen verursacht wird, ist eine spezielle Behandlung für diese Arten von Infektionen erforderlich..

Bei schwerer akuter Sinusitis kann eine Operation erforderlich sein, um die Öffnungen zu erweitern und Sekrete abzulassen, insbesondere wenn sie nicht auf eine Antibiotikabehandlung anspricht..

Eine durch Pilze oder Pilzinfektionen verursachte Sinusitis wird operiert und mit Antimykotika behandelt..

17- Tuberkulose

Patient mit Tuberkulose in beiden Lungen diagnostiziert. Quelle: Bildbibliothek für öffentliche Gesundheit (PHIL) der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Public Domain-Datei

Tuberkulose ist eine durch Bakterien verursachte Atemwegserkrankung Mycobacterium tuberculosis. Infolgedessen können Lungen- und sogar andere Körperteile geschädigt werden..

Bei der Krankheit können verschiedene Phasen beobachtet werden. Der erste ist asymptomatisch, dh in diesem Fall gibt es keine klinischen Symptome.

Bis zum Fortschreiten der Krankheit werden jedoch keine klinischen Symptome wie Atemnot, Brustschmerzen und Husten beobachtet. In den extremsten Fällen können wir sogar Blutauswürfe und übermäßiges Schwitzen beobachten, insbesondere nachts.

Behandlung

Tuberkulose muss behandelt werden, sonst führt sie zum Tod. Für seine Behandlung wird eine Kombination von Arzneimitteln verwendet, die wirksam sind, aber nachteilige Wirkungen haben..

Heute ist die Behandlung praktisch die gleiche wie vor 40 Jahren. Der Unterschied besteht darin, dass in den letzten 15 Pillen pro Tag geliefert wurden und jetzt mehrere Medikamente in derselben Pille enthalten sind.

Der angewandte Impfstoff verhindert die Krankheit nicht unbedingt, verringert jedoch ihre Schwere.

18- Mukoviszidose

37-jähriger Patient mit Mukoviszidose. Quelle: Christaras A / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)

Mukoviszidose tritt auf, wenn sich dicker, klebriger Schleim in der Lunge, im Verdauungstrakt und in anderen Bereichen des Körpers ansammelt..

Wie bei der Rhinopharyngitis handelt es sich um eine häufige Erkrankung in der pädiatrischen Bevölkerung. Es kann jedoch auch bei Erwachsenen gesehen werden.

Diese Krankheit kann bei Neugeborenen sehr gefährlich sein, da sie aufgrund der Unfähigkeit, an Gewicht zuzunehmen, zu einer starken Wachstumsverzögerung führen kann. Unter den Symptomen heben wir die salzig schmeckende Haut hervor, die einige Patienten aufweisen.

Behandlung

Antibiotika werden nach Bedarf oder ständig verabreicht, um Lungen- und Nasennebenhöhleninfektionen vorzubeugen und zu behandeln.

Sie müssen Bronchodilatatoren verwenden und Atemtherapien durchführen, um die Atemwege zu öffnen und den Schleim zu verdünnen.

Es wird empfohlen, jährlich Grippeschutzimpfungen durchzuführen. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, ist eine Sauerstofftherapie erforderlich.

Eine Lungentransplantation ist nur in einigen Fällen eine Lösung.

Verweise

  1. AAAAI. (2016). ASTHMA. Erhalten von der American Academy of Allergy, Asthma & Immunology.
  2. ZU. (2016). Lungenentzündungssymptome, Ursachen und Risikofaktoren. Erhalten von der American Lung Association.
  3. Cleveland Clinic. (2015). Lungenentzündung. Erhalten von der Cleveland Clinic.
  4. Mayo-Klinik. (2015). Asthma. Erhalten von der Mayo-Klinik.
  5. Mayo-Klinik. (2016). Lungenentzündung. Erhalten von der Mayo-Klinik.
  6. NIH. (2016). Wie wird Lungenentzündung behandelt?? Erhalten vom National Heart, Lung and Bloos Institute.
  7. NIH. (2016). MedlinePlus. Von MedlinePlus abgerufen.
  8. WHO. (2016). Asthma. Erhalten von der Weltgesundheitsorganisation.
  9. Gesundheit ccm. (s.f.). Lungenöphisem. Erhalten von Health ccm.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.