Symptome, Ursachen und Behandlung der Lyme-Borreliose

696
Charles McCarthy

Das Lymes Krankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch ein genanntes Bakterium verursacht wird Borrelia burgorferi und durch Zecken der Gattung Ixodes übertragen. Aufgrund des breiten klinischen Spektrums ist die Lyme-Borreliose aufgrund der großen Anzahl von Symptomen, die sie verursachen kann, als "der letzte große Nachahmer" bekannt..

Die Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektion in Europa. Tatsächlich ist es auch das häufigste auf der Nordhalbkugel. Die klinischen Manifestationen der Lyme-Borreliose sind sehr unterschiedlich, unter anderem mit dermatologischen, neurologischen, kardiovaskulären und Gelenkzeichen und -symptomen..

Typischerweise sind typische Symptome dieser Krankheit Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen und ein Ausschlag, der Erythema migrans genannt wird. Im klinischen Verlauf der Lyme-Borreliose können drei Stadien unterschieden werden, zwischen denen sich die Infektion im ganzen Körper ausbreiten kann. Wenn sie nicht behandelt wird, führt dies zu einer schwerwiegenden Multisystem-Beeinträchtigung.

Die Diagnose der Lyme-Borreliose basiert auf körperlichen Anzeichen und Symptomen, der Identifizierung von Risikofaktoren und der Verwendung einiger Labortests. Daher werden die meisten Fälle erfolgreich durch den Einsatz von Antibiotika behandelt. Es ist jedoch wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um dies zu verhindern..

Artikelverzeichnis

  • 1 Merkmale der Lyme-Borreliose
  • 2 Statistiken
  • 3 Anzeichen und Symptome
    • 3.1 -Phase I: Früh gelegen
    • 3.2 -Phase II: Früh verbreitet
    • 3.3 -Phase III: Spät verbreitet
  • 4 Ursachen
  • 5 Diagnose
    • 5.1 ELISA-Technik (Enzyme-Linked ImmunoSorbet Assay)
    • 5.2 Western-Blot-Test
  • 6 Behandlungen
    • 6.1 Bismacine
  • 7 Referenzen

Merkmale der Lyme-Borreliose

Die Entdeckung der Lyme-Borreliose geht auf das Jahr 1975 zurück, das erstmals in der Stadt Old Lyme in Connecticut berichtet wurde, nach der es benannt wurde. Die Lyme-Borreliose ist eine Multiorgan-Krankheit, die durch die Spirochäten verursacht wird Borrelia burgdorferi und in Europa durch die Zecke übertragen Ixodes Ricinu.

Die Spirochät Borrelia burgdoreferi ist eine Art von Bakterien, die normalerweise in Mäusen, Schafen, Hirschen, Ziegen, Kühen oder anderen Säugetieren lebt und durch den Stich einer Zecke übertragen wird.

Zecken sind eine Art von Insekten, die an der Haut haften, insbesondere in feuchten Bereichen und mit höheren Temperaturen wie Achselhöhlen, Kopfhaut oder Leistengegend..

Sobald der Zeckenstich aufgetreten ist, beginnen diese Insekten, das Blut zu saugen und können verschiedene Toxine übertragen, die einige medizinische Komplikationen verursachen..

In den meisten Fällen tragen Zeckenstiche normalerweise keine Krankheitsübertragung, einige tragen jedoch Bakterien, die verschiedene Pathologien verursachen können, wie z. B. Lyme-Borreliose..

Statistiken

Die Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Krankheit in Europa und im Nordostpazifik, Nordosten und Mittleren Westen der USA.

Im Allgemeinen ist diese Art von Pathologie auf der ganzen Welt verbreitet, folgt jedoch einem Muster endemischer Gebiete parallel zum Vorhandensein der Art von Zecke, die das Bakterium überträgt, das die Lyme-Borreliose verursacht..

Im Falle Spaniens haben in den letzten Jahren die Fälle von Lyme-Borreliose in bestimmten Gebieten des Nordens des Landes aufgrund eines stärkeren Kontakts der Bevölkerung mit der Natur oder einer Zunahme der Zeckenpopulation zugenommen.

Insbesondere werden die meisten Fälle von Lyme-Borreliose in Spanien im Norden diagnostiziert, beispielsweise in La Rioja, Navarra, nördlich von Castilla y León, Asturien, Kantabrien und im Baskenland.

Auf der anderen Seite kann die Lyme-Borreliose Menschen jeden Alters betreffen, sie tritt jedoch normalerweise häufiger bei Kindern und älteren Erwachsenen auf..

Darüber hinaus gibt es auch einige Risikoberufe wie Feuerwehr oder Förster, die aufgrund ihrer Exposition gegenüber Aktivitäten im Freien eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Exposition gegenüber Zecken der Gattung Ixodes aufweisen.

In den Vereinigten Staaten haben die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten geschätzt, dass jedes Jahr bei ungefähr 300.000 Menschen Lyme-Borreliose diagnostiziert wird..

Anzeichen und Symptome

Die Lyme-Borreliose ist eine Multiorgan-Krankheit, die kardiale, neurologische, haut- und rheumatologische Manifestationen hervorrufen kann.

Alle Symptome und charakteristischen medizinischen Anzeichen dieser Pathologie folgen normalerweise einer Evolution oder einem klinischen Verlauf in Phasen: Phase I (früh lokalisiert); Phase II (früh verbreitet) und Phase III (spät verbreitet).

-Phase I: Früh lokalisiert

In der ersten Phase der Lyme-Borreliose soll die Pathologie noch lokalisiert sein, da sie sich noch nicht im ganzen Körper ausgebreitet hat. 

Die ersten Symptome der Krankheit beginnen normalerweise einige Tage bis Wochen nach der Infektion und umfassen normalerweise einen Hautausschlag. Erythema migrans (EM) ist eine Art Hautausschlag mit Volltreffer, der normalerweise an der Stelle des Bisses als zentraler roter Fleck auftritt, der von einer blasseren Farbe mit definierten roten Rändern umgeben ist..

Dieses Symptom verursacht keine Schmerzen oder Juckreiz, obwohl es bei Berührung mit einer höheren Temperatur als andere Hautbereiche auftritt. Es ist eines der frühesten Anzeichen der Krankheit und ein Zeichen dafür, dass sich Bakterien im Blut befinden..

-Phase II: Frühzeitig verbreitet

In der zweiten Phase der Lyme-Borreliose haben die Bakterien, die den Infektionsprozess verursachen, bereits begonnen, sich im Körper auszubreiten. Die Anzeichen und Symptome dieser Phase können mehrere Systeme betreffen und treten normalerweise mehrere Wochen nach dem Biss auf..

Die für diese Phase charakteristischen medizinischen Komplikationen umfassen normalerweise ein oder mehrere Migrationserytheme, akute neurologische, kardiale und / oder Gelenkmanifestationen:

  •  Dermatologische Manifestationen- Hautausschlag (EM) in mehreren Bereichen zusätzlich zur Stelle des Bisses.
  •  Neurologische Manifestationen: starke Kopfschmerzen, steifer Nacken, Meningitis, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Bellsche Lähmung ua.
  •  Herzmanifestationen: Myokarditis, arterioventrikuläre Blockade.
  •  Gemeinsame Manifestationen: Gelenkentzündung, oligoartikuläre Arthritis.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Symptomen treten in dieser Phase häufig einige Symptome auf, die denen grippeähnlicher Prozesse ähneln:

- Schüttelfrost.

- Erhöhte Körpertemperatur.

- Müdigkeit und Erschöpfung.

- Muskelschmerzen.

- Starke Kopfschmerzen.

- Schwellung der Lymphknoten.

-Phase III: Spät verbreitet

In der dritten Phase der Lyme-Borreliose haben sich die Bakterien, die den Infektionsprozess verursachen, bereits im ganzen Körper ausgebreitet.

Im Allgemeinen neigen diejenigen, die von der Lyme-Borreliose betroffen sind, dazu, dieses Stadium der Krankheit zu erreichen, wenn in den vorherigen keine Art von therapeutischer Intervention durchgeführt wurde..

Wie in der vorherigen Phase können die Anzeichen und Symptome dieser Phase mehrere Systeme betreffen und Wochen bis Monate nach dem Biss auftreten.

Der klinische Verlauf des dritten Stadiums der Lyme-Borreliose ist hauptsächlich gekennzeichnet durch:

- Starke Kopfschmerzen

- Wiederkehrende Arthritis.

- Schwere Herzrhythmusstörung.

- Enzephalopathie.

- Verlust des Kurzzeitgedächtnisses, Konzentrationsschwierigkeiten, geistige Verwirrung.

- Taubheitsgefühl in Händen oder Füßen.

Insbesondere können abhängig von den betroffenen Systemen die Symptome der dritten Phase dieser Pathologie in folgende Kategorien eingeteilt werden:

  • Dermatologische Manifestationen: langsame Auflösung von Erythema migrans (EM) oder Vorhandensein einer chronischen atrophischen Akrodermatitis -ACA- (Hautausschlag, der zu einer generalisierten Atrophie der Haut führt).
  • Neurologische Manifestationen: sensorische Polyneuropathie, Neuroborrellose, Enzephalopathie, kognitive Beeinträchtigung, beeinträchtigte intrathektale Antikörperproduktion.
  •  Herzmanifestationen: Endokarditis und / oder erweiterte Kardiomyopathie.
  •  Gemeinsame Manifestationen: wiederkehrende oder anhaltende Arthritis und / oder refraktäre Arthritis.

Ursachen

Die Lyme-Borreliose ist eine Infektion, die durch die Bakterien verursacht wird Borrelia burgdorferi und wird durch den Stich einer Zecke der Gattung Ixodes auf den Menschen übertragen.

Zecken der Gattung Ixodes kommen normalerweise in bewachsenen Gebieten vor, im Wesentlichen in Bäumen und Gras. Obwohl es normalerweise mit warmen Gebieten oder Gebieten verbunden ist, können sie überall auf der Welt gefunden werden.

Wenn ein Zeckenstich auftritt, dringen die Bakterien in die Haut in den Blutkreislauf ein und nach 36-48 Stunden treten die Symptome auf.

Diagnose

Die Diagnose der Lyme-Borreliose ist kompliziert, da sie normalerweise eine multisystemische Beteiligung an unspezifischen Symptomen aufweist, die häufig auch bei anderen Pathologien auftreten.

Im Rettungsdienst versuchen die Spezialisten neben Informationen über die Krankengeschichte, die zuletzt durchgeführten Aktivitäten und die besuchten Orte, einige der charakteristischen Symptome wie Erythema migrans zu erkennen.

Darüber hinaus werden häufig Labortests verwendet, um das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses zu bestätigen:

ELISA-Technik (Enzyme-Linked ImmunoSorbet Assay)

Dieser Test wird verwendet, um das Vorhandensein von Antikörpern gegen infektiöse Bakterien im Blut nachzuweisen. Es ist normalerweise im Frühstadium der Krankheit nicht wirksam, da der Körper mehrere Tage bis Wochen braucht, um die Antikörper zu entwickeln.

 Western-Blot-Test

Wenn die ELISA-Technik ein positives Ergebnis für die Lyme-Borreliose liefert, wird der Western-Blot-Test normalerweise verwendet, um den Transfer von Antikörpern von nachzuweisen B. burgorferi zu verschiedenen Proteinen, wodurch die Diagnose bestätigt wird.

Behandlungen

Die Lyme-Borreliose wird im Frühstadium durch die Verschreibung oraler Antibiotika wirksam behandelt. Im Allgemeinen sind die Medikamente unter ärztlicher Verschreibung, die am häufigsten zur Behandlung dieser Pathologie verwendet werden ,:

  • Doxicillin: Diese Art von oralem Antibiotikum wird zur Behandlung der Lyme-Borreliose bei Kindern über acht Jahren und in der erwachsenen Bevölkerung eingesetzt..
  • Ceforuxim und Amoxicillin: Beide Arten von oralen Antibiotika werden zur Behandlung der Lyme-Borreliose bei kleinen Kindern, stillenden Frauen und Erwachsenen eingesetzt..

Darüber hinaus kann die Anwendung anderer therapeutischer Maßnahmen zur Behandlung sekundärer medizinischer Komplikationen wie neurologischer Symptome oder Herzveränderungen erforderlich sein..

Patienten, die auf diese Weise in den frühen Stadien der Lyme-Borreliose behandelt werden, erholen sich normalerweise vollständig und schnell..

In einem kleinen Prozentsatz der Fälle bleiben die Symptome der Lyme-Borreliose jedoch in der Regel länger als 6 Monate bestehen, wobei die Pathologie anhält und zu einer chronischen Erkrankung wird.

Daher basiert die verwendete Behandlung auf intravenösen Antibiotika, die zwischen 14 und 21 Tagen verabreicht werden..

Nach der Behandlung können einige der Symptome wie Gelenk- oder Muskelschmerzen, Müdigkeit usw. aufgrund der Entwicklung einer Erkrankung, die als Lyme-Syndrom nach der Behandlung bekannt ist, immer noch vorhanden sein..

Die Ursachen dieser anhaltenden und anhaltenden Symptome sind unbekannt, und eine Antibiotikabehandlung funktioniert oft nicht..

Bismacine

Andererseits warnen einige Gesundheitsorganisationen vor der Verwendung von Bismacine, einem injizierbaren Medikament, das als alternative Medizin für die Lyme-Borreliose verwendet wird. Bismacin, auch als Chromatin bekannt, enthält viel Wismut.

Wismut ist ein chemisches Element der Metallgruppe, das normalerweise in einigen pharmakologischen Verbindungen zur Behandlung von Magengeschwüren sicher verwendet wird..

Die injizierbare Anwendung ist jedoch nicht für die Behandlung der Lyme-Borreliose zugelassen, da sie zu Vergiftungen und zur Entwicklung von Herz- und Nierenversagen führen kann..

Wenn wir den Verdacht haben, dass wir an einer Pathologie oder einem medizinischen Zustand leiden, ist es wichtig, dass wir zum Rettungsdienst gehen und dass die Gesundheitsspezialisten die am besten geeignete therapeutische Intervention entwickeln.

Verweise

  1. Alonso Fernández, M. (2012). Lymes Krankheit. Ist es so selten? Semergen. , 38 (2), 118-121.
  2. CDC. (2015). Lyme-Borreliose. Erhalten von Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten.
  3. Clinic, M. (2016). Lyme-Borreliose. Erhalten von der Mayo-Klinik.
  4. DAM-Klinik. (2016). Lymes Krankheit. Erhalten von Clinica DAM.
  5. Healthline. (2015). Was ist Lyme-Borreliose?? Erhalten von Healthline.
  6. LymeDisease. (2016). Über Lyme-Borreliose. Von LymeDisease.org abgerufen.
  7. NIH. (2015). Lyme-Borreliose. Von MedlinePlus abgerufen.
  8. Portillo, A., Santibáñez, S. & Oteo, J. A. (2014). Lymes Krankheit. Enferm Infecc Microbiol Clin. , 32 (1), 37-42.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.