Es gibt viele Abteilungen, in denen der Rest 300 ist. Zusätzlich zum Zitieren einiger von ihnen wird eine Technik gezeigt, die hilft, jede dieser Unterteilungen aufzubauen, die nicht von der Zahl 300 abhängt.
Diese Technik wird durch den euklidischen Divisionsalgorithmus bereitgestellt, der Folgendes angibt: Wenn zwei ganze Zahlen "n" und "b" gegeben sind und "b" von Null verschieden ist (b ≠ 0), gibt es nur ganze Zahlen "q" und "R". , so dass n = bq + r, wobei 0 ≤ "r" < |b|.
Die Zahlen "n", "b", "q" und "r" werden als Dividende, Divisor, Quotient bzw. Rest (oder Rest) bezeichnet..
Es sollte beachtet werden, dass durch die Anforderung, dass der Rest 300 sein muss, implizit gesagt wird, dass der absolute Wert des Divisors größer als 300 sein muss, dh: | b |> 300.
Hier sind einige Abteilungen, in denen der Rest 300 ist; Anschließend wird die Bauweise jeder Abteilung vorgestellt.
Wenn 1000 durch 350 geteilt wird, ist ersichtlich, dass der Quotient 2 und der Rest 300 ist.
Durch Teilen von 1500 durch 400 beträgt der Quotient 3 und der Rest 300.
Durch diese Division wird der Quotient 5 und der Rest 300 sein.
Wenn diese Division gelöst ist, wird -3 als Quotient und 300 als Rest erhalten.
Um die vorherigen Divisionen zu konstruieren, muss der Divisionsalgorithmus nur angemessen verwendet werden.
Die vier Schritte zum Aufbau dieser Abteilungen sind:
Da der Rest 300 sein soll, setzen wir r = 300.
Da der Rest 300 ist, muss der zu wählende Divisor eine beliebige Zahl sein, so dass sein absoluter Wert größer als 300 ist.
Für den Quotienten können Sie eine andere Ganzzahl als Null wählen (q ≠ 0)..
Sobald der Rest, der Divisor und der Quotient festgelegt sind, werden sie auf der rechten Seite des Divisionsalgorithmus ersetzt. Das Ergebnis ist die Zahl, die als Dividende gewählt werden soll.
Mit diesen vier einfachen Schritten können Sie sehen, wie jede Abteilung in der obigen Liste erstellt wurde. In all diesen wurde r = 300 festgelegt.
Für die erste Division wurden b = 350 und q = 2 gewählt. Einsetzen in den Divisionsalgorithmus war 1000. Die Dividende muss also 1000 sein.
Für die zweite Division wurden b = 400 und q = 3 festgelegt, so dass beim Ersetzen im Divisionsalgorithmus 1500 erhalten wurden. Somit wird die Dividende als 1500 festgelegt.
Für den dritten wurde die Zahl 700 als Divisor und die Zahl 5 als Quotient gewählt. Bei der Bewertung dieser Werte im Divisionsalgorithmus wurde erhalten, dass die Dividende gleich 3800 sein muss.
Für die vierte Division wurden der Divisor gleich -350 und der Quotient gleich -3 gesetzt. Wenn diese Werte im Divisionsalgorithmus eingesetzt und gelöst werden, wird erhalten, dass die Dividende gleich 1350 ist.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie viele weitere Abteilungen erstellen, in denen der Rest 300 beträgt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie negative Zahlen verwenden möchten.
Es ist zu beachten, dass der oben beschriebene Konstruktionsprozess angewendet werden kann, um Unterteilungen mit anderen Residuen als 300 zu konstruieren. Nur die Nummer 300 wird im ersten und zweiten Schritt auf die gewünschte Anzahl geändert.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.