Dipsomanie Bedeutung, Herkunft, Diagnose, Synonyme

3587
Basil Manning

Das Dipsomanie Es ist definiert als die Tendenz oder Neigung zu übermäßigem Konsum von alkoholischen Getränken, und diejenigen, die darunter leiden, werden Dipsomanen oder Dipsomanen genannt. Ein bekannter Begriff ist auch Alkoholismus.

Es ist ein medizinischer und psychischer Zustand. Dipsomane wechseln in der Regel zwischen Nüchternheitsphasen, in denen sie vollständig auf das Trinken alkoholischer Getränke verzichten, und anderen Perioden, in denen der Konsum dieser Substanzen missbraucht wird.

Unter Dipsomanie versteht man die Neigung zum unkontrollierten Alkoholkonsum. Quelle: pixabay.com.

Dipsomanie hat normalerweise Konsequenzen auf der physischen Ebene für diejenigen, die darunter leiden. Die am stärksten betroffenen Organe sind Leber, Bauchspeicheldrüse und Magen. Darüber hinaus wirkt sich dieser Zustand negativ auf die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeit aus und führt sogar zu schweren kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz.

Alkoholabhängigkeit wirkt sich auch auf das sexuelle und reproduktive Leben der Betroffenen aus und hat schwerwiegende psychologische Folgen sowohl für sie als auch für das familiäre Umfeld.

Artikelverzeichnis

  • 1 Bedeutungen und Herkunft
    • 1.1 Etymologischer Ursprung
  • 2 Diagnose und Behandlung
  • 3 Synonyme
  • 4 Antonyme
  • 5 Anwendungsbeispiele
  • 6 Referenzen

Bedeutungen und Herkunft

Es ist definiert als der pathologische Drang, Alkohol zu konsumieren. Dies bedeutet, dass die betroffene Person den Drang, übermäßig zu trinken, nicht unterdrücken oder kontrollieren kann, selbst wenn sie sich der negativen Folgen für ihr Wohlbefinden bewusst ist..

Es gibt auch eine emotionale Erregung, die vor der Einnahme auftritt, und ein Gefühl der Erleichterung oder des Vergnügens, während es getan wird, aber niemals das Sättigungsgefühl erreicht. Nach Erreichen einer Alkoholvergiftung kann der Dipsomane sowohl Schuldgefühle als auch Verachtung für sich und seine Manie empfinden.

Trotz allem, was zuvor gesagt wurde, wird die betroffene Person die Aktion kurzfristig wiederholen, da es ihr unmöglich ist, sich selbst zu kontrollieren. Es ist der zwanghafte Charakter und mit Wiederholung in der Zeit, der die Dipsomanie definiert, nicht den betrunkenen Zustand als solchen.

Etymologischer Ursprung

Das Wort Dipsomanie ist ein Substantiv griechischen Ursprungs. Es besteht aus den Worten Dipso, deren Bedeutung ist "Durst", und Manie, was als "Wahnsinn" übersetzt werden kann.

Diagnose und Behandlung

Alkoholkonsum wird als übermäßig angesehen, wenn er die Fähigkeit einer Person, ihre täglichen Aktivitäten auszuführen, negativ beeinflusst. Das Hauptsymptom ist die Unfähigkeit, die Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums zu kontrollieren, selbst wenn es wiederholt versucht wurde..

Oft ist sich die Person, die an Dipsomanie leidet, der negativen Auswirkungen bewusst, die sie auf ihre Gesundheit, ihr Verhalten, ihr Arbeitsleben, ihre Finanzplanung und ihr allgemeines Wohlbefinden sowie auf die der ihnen am nächsten stehenden Personen hat..

Dieses Wissen reicht jedoch nicht aus, um übermäßigen Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu eliminieren, da es sich um eine Pathologie handelt. Ein weiteres Symptom für Dipsomanie sind Entzugssymptome. Dies geschieht in Zeiten der Nüchternheit nach übermäßigem Verzehr oder über einen längeren Zeitraum.

Wie bei anderen Abhängigkeiten von Schadstoffen kann das Alkoholentzugssyndrom unter anderem Schwindel, Zittern, Schwitzen, Erbrechen, Schlafstörungen, Angstzustände, Nervosität hervorrufen.

Die Behandlung einer Person mit Dipsomanie erfordert häufig die Intervention einer Vielzahl von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Unterstützung eines Psychologen oder Therapeuten ist ebenso wichtig wie die Unterstützung der Familie.

Die Hauptaufgabe besteht darin, den Patienten zu entgiften und die möglichen physiologischen Folgen mit einem Allgemeinarzt oder Spezialisten zu behandeln. Manchmal werden Medikamente verschrieben, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen. Das nächste ist, gesunde Gewohnheiten mit psychologischer Beratung zu etablieren, um mittel- und langfristig Rückfälle zu vermeiden.

Synonyme

- Alkoholismus

Antonyme

- Nüchternheit

Anwendungsbeispiele

- Es ist wichtig, während der Pubertät gesunde Konsumgewohnheiten zu schaffen, um Dipsomanie zu vermeiden.

- Juans Dipsomanie verursachte den Zusammenbruch ihrer Ehe.

- Es fällt Laura schwer zu akzeptieren, dass sie eine Dipsomane ist.

- Dipsomanie ist ein pathologischer Drang, übermäßig Alkohol zu konsumieren.

- Luis ist ein Dipsomane, der seine Arbeitsproduktivität beeinflusst.

Verweise

  1. Dipsomanie. (2019). Spanien: Wiktionary. Das Wörterbuch in kastilischen kostenlosen Inhalten. Wiederhergestellt von: wiktionary.org.
  2. Dipsomanie. (2019). Chile: Etymologien von. Wiederhergestellt von: dechile.net.
  3. Dipsomanie. (2019). N / A: EcuRed. Wiederhergestellt von: cu.
  4. Dipsomanie. (2019). N / A: Konzeptdefinition. Wiederhergestellt von: von.
  5. Dipsomanie. (2019). N / A: WordReference.com Wiederhergestellt von: com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.