Diplotaxis erucoides ist eine invasive krautige Pflanzenart, die zur Familie der Brassicaceae gehört. Bekannt als Billoreta, Löwenzahn, weißer Löwenzahn, wilde Raupe, Rettich, weißer Rettich, Zitronenrettich oder Roqueta, ist es eine einheimische Art des Mittelmeerbeckens.
Es ist ein einjähriges Kraut mit einem aufrechten, dünnen und haarigen Stängel von geringem Wachstum, die unteren Blätter sind in Rosetten gruppiert, die oberen sind gezahnt. Die aktinomorphen Blüten mit vier Blütenblättern sind in einem Kreuz angeordnet, weiß mit violetten Reflexen und blühen praktisch das ganze Jahr über..
Es gilt als Unkraut auf bewässerten und trockenen Kulturfeldern und kommt häufig in Kontinental- und Küstenregionen vor. Darüber hinaus handelt es sich um eine wohlriechende Pflanze, deren Pollen Bienen zum Nachteil vieler Arten von landwirtschaftlichem Interesse anzieht, die dazu neigen, ihren Ertrag zu verringern..
Die zarten Triebe, frischen Blätter und Blüten werden in der Gastronomie als Dressing für die Herstellung von Saucen und Salaten verwendet. Es enthält auch bestimmte Sekundärmetaboliten, die antibakterielle, antiskorbutische, stimulierende, schleimlösende und harntreibende Eigenschaften aufweisen..
Artikelverzeichnis
Krautige Pflanze mit einem Jahres- oder Zweijahreszyklus je nach Umweltbedingungen. Schwenkbarer Wurzel-, aufrechter, verzweigter und violetter Stiel mit reichlich glasigen Haaren zwischen 10 und 50 cm Höhe.
Die Grundblätter sind gestielt, unregelmäßig geformt mit elliptischen oder länglichen Lappen und in einer Rosettenform angeordnet. Die oberen Blätter sind kleiner, sitzend, mit gezackten Rändern und abwechselnd angeordnet.
Die zwittrigen Blüten weisen eine aktinomorphe Symmetrie auf, haben vier abgerundete weiße Blütenblätter mit violetten Flecken und sind kreuzförmig angeordnet. Der Kelch hat hellgrüne freie und kurz weichhaarige Kelchblätter, die Staubblätter sind in zwei Ebenen angeordnet. Sie sind normalerweise in endständigen Blütenständen gruppiert.
Die Frucht ist eine leicht kurz weichhaarige, dehiszierende Kieselsäure oder Kapsel, die aus zwei zusammengedrückten Klappen mit einem sichtbaren Nerv auf ihrer Mittelachse besteht. Elliptische, braune Samen befinden sich in zwei Reihen innerhalb jedes Loculums.
- Königreich: Plantae
- Abteilung: Magnoliophyta
- Klasse: Magnoliopsida
- Unterklasse: Dilleniidae
- Bestellung: Capparales
- Familie: Brassicaceae
- Stamm: Brassiceae
- Geschlecht: Diplotaxis
- Spezies: Diplotaxis erucoides DC, 1821
- Diplotaxis: Der Name der Gattung stammt aus dem Griechischen "diplóos" und "taxis", was "double" und "order in order" bedeutet. Was sich in "doppelter Ordnung" in Bezug auf die Anordnung der Samen in zwei Reihen in jedem Loculum der Frucht übersetzt..
- Erukoide: Das spezifische Adjektiv leitet sich vom lateinischen "eruca" ab, was "wie eine Raupe geformt" bedeutet..
Es ist ein natürliches Wildkraut des Mittelmeerraums, das in Südeuropa und Westasien sowohl in kontinentalen als auch in küstennahen Umgebungen geografisch verbreitet ist. Es befindet sich im Allgemeinen in anthropischen Umgebungen, unbebauten Gebieten, Brachflächen, Gräben, Grenzen, am Straßenrand oder in Wasserläufen, sogar in eindringenden Feldern.
Es ist eine sehr produktive Art, die ihren Fortpflanzungszyklus an verschiedene edaphoklimatische Bedingungen anpasst, um das ganze Jahr über zu gedeihen. Es wird als invasive Pflanze angesehen, die als Unkraut verschiedener kommerzieller Pflanzen fungiert. Sie wird normalerweise bekämpft, da sie mit etablierten Pflanzen um Licht, Wasser und Nährstoffe konkurriert.
Es vermehrt sich leicht nach dem ersten Niederschlag und bedeckt schnell große Landflächen, häufig in Verbindung mit der Art. Calendula arvensis. Zu Beginn des Frühlings, wenn es den höchsten Blühgrad aufweist, ziehen seine Blüten eine größere Anzahl bestäubender Insekten an als kommerzielle blühende Obstbäume..
- Weißer Rettich wächst auf feuchten Böden mit einer sandigen oder lehmigen Textur mit einem leicht sauren oder leicht alkalischen neutralen pH-Wert..
- Da es sich um eine Pflanze handelt, die als Unkraut gilt, ist ihr kommerzieller Anbau begrenzt. Daher passt es sich natürlich den vorherrschenden Bedingungen an, unter denen es verwildert ist..
- Sie blüht am Ende des Winters oder des frühen Frühlings mit größerer Intensität. Hohe Temperaturen begünstigen die Blüte und beleben den Prozess bis zum Ende des Sommers.
- Es stellt keine besonderen Anforderungen an die Beleuchtungsbedürfnisse, da es sowohl bei voller Sonneneinstrahlung als auch im Halbschatten entwickelt werden kann. Im Halbschatten ist die Blüte jedoch weniger intensiv..
- Es entwickelt sich in Umgebungen mit warmen Temperaturen besser und ist gegenüber niedrigen Temperaturen wenig tolerant.
- Regelmäßige Niederschläge während der Regenzeit reichen für eine maximale Entwicklung aus. In der Tat passen sie sich den Bedingungen des Wassermangels an, von trockenen und armen Böschungen bis hin zu leerem und verlassenem Land..
Bei der chemischen Analyse der Blätter konnte das Vorhandensein von Vitamin A, Thiamin (B), festgestellt werden1), Riboflavin (B.zwei) und Vitamin C oder Ascorbinsäure. Enthält erhebliche Mengen der Mineralien Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium und Kalium sowie Antioxidantien wie Carotinoide, Chlorophylle und Polyphenole.
Bei Rettich ist das Vorhandensein eines sekundären Metaboliten, der als Glycosinolat bekannt ist und bei Brassicaceae sehr häufig vorkommt, häufig. Diese Substanz ist bei Hydrolyse ein potenziell toxisches Schwefelglykosid mit einer reizenden, goitrogenen, hämolytischen und hepatotoxischen Wirkung..
Die Blätter und Blüten des Rettichs werden verwendet, um Abkochungen oder Infusionen mit einer antibakteriellen, antiskorbutischen, stimulierenden und schleimlösenden Wirkung herzustellen. In der Tat ist seine Aufnahme bei Aphonie, Mandelentzündung, Asthma, Bronchitis oder Pharyngitis angezeigt. Topisch als Gurgeln verwendet, wird es als Expektorans verwendet, um Heiserkeit zu lindern..
Nur die zarten Stängel und frischen Blätter werden aufgrund ihres angenehm würzigen Geschmacks als Gemüse in Salaten gegessen. Ebenso wird es als Dressing für Suppen oder Eintöpfe verwendet. Überwachsene oder reife Blätter neigen dazu, giftig zu sein.
Andererseits haben seine Blüten einen senfähnlichen Geschmack und ein ähnliches Aroma. In der Tat ermöglichen die mit Öl und Essig vermischten zerkleinerten Blumen die Zubereitung einer Vinaigrette mit einem bestimmten Geschmack zum Ankleiden von Fleisch und Salaten..
Es wird normalerweise als Nahrungsergänzungsmittel für Nutztiere verwendet, egal ob es sich um Kühe, Pferde, Geflügel, Kaninchen, Schafe oder Ziegen handelt. Ebenso werden Hausvögel wie Kanarienvögel, Stieglitz, Elritze und Grünfinken gefüttert..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.