Das Rechte der dritten Generation, Sie werden auch als Solidaritätsrechte bezeichnet und basieren auf Frieden, Umwelt und Fortschritt. Sie wurden im 20. Jahrhundert nach dem Zweiten Weltkrieg geboren und reagierten auf die menschlichen Bedürfnisse, die sich aus diesem tragischen Ereignis ergaben..
Die Menschenrechte haben sich weiterentwickelt. Es sei darauf hingewiesen, dass die innovativsten Veränderungen nach Ereignissen mit Weltgewicht wie der Französischen Revolution und der Industriellen Revolution eingetreten sind. Das wichtigste Merkmal der Rechte der dritten Generation besteht darin, die Bedürfnisse der Menschen angesichts neuer Technologien zu befriedigen.
Das Recht auf Computerfreiheit und Datenschutz sticht daher unter einer Vielzahl sehr wichtiger Themen hervor. Die beschriebenen Rechte sind jedoch sehr heterogen, da sie Umweltprobleme abdecken und die Gesundheit der Menschen erhalten sollen.
Andere Fragen im Zusammenhang mit der Gesundheit werden erörtert, wie das Recht auf einen würdigen Tod und das Recht auf Abtreibung; Letzteres als Rechtfertigung feministischer Gruppen. Ebenso nimmt die technologische Entwicklung der Länder einen sehr wichtigen Platz in der Liste der Rechte ein, die sich im Laufe der Zeit weiter ändert..
Artikelverzeichnis
Mit der Einführung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen entstanden weltweit neue Rechte auf verbindliche Einhaltung für alle Staaten. Im Laufe der Zeit erwarben sie den Namen der Rechte der dritten Generation.
Sie beruhten auf Frieden in der Gesellschaft sowie auf individuellem und planetarischem Wohlergehen. Viele davon wurden in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 verankert, die universelles Gewicht hat..
Im Laufe der Jahre wurde jedoch klar, dass viele Rechte darin nicht spezifiziert waren. Es wurde notwendig, sie zu spezifizieren, zu klären und zu aktualisieren.
In den 80er Jahren wurden die ersten Behauptungen über den Schutz der Umwelt aufgestellt. In früheren Zeiten war dieses Thema nicht mit einem solchen Interesse behandelt worden.
Ab diesem Datum nahm eine reformistische Bewegung im Bereich der Rechte Gestalt an. Fortpflanzungsrechte, Gleichheit zwischen sexuellen Orientierungen, Selbstbestimmung und Entwicklung standen im Mittelpunkt.
Es gibt verschiedene Arten der Klassifizierung von Menschenrechten. Das bekannteste ist für Generationen, die nach großen Veränderungen in der Geschichte der Menschheit entstanden sind.
Die erste Generation von Rechten war nach der Französischen Revolution. Die zweite hingegen wurde durch die Folgen der industriellen Revolution und die Auswirkungen der neuen Arbeitsrechte verursacht.
Die Rechte der dritten Generation hatten ihren Ursprung im 20. Jahrhundert nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieser Krieg war größtenteils die Ursache seiner Entstehung.
Rechte der dritten Generation werden auch als Rechte der Völker sowie als Solidaritätsrechte bezeichnet. Sie haben einen kollektiven Charakter, da sie sich unter anderem an ethnische, arbeitsrechtliche und soziale Gruppen richten..
Im Allgemeinen richten sie sich an Personen, die in einem Kontext verstanden werden. Dazu gehören heterogene Rechte, unter denen das Recht auf Frieden und Lebensqualität hervorstechen..
Im Laufe der Zeit wurden Rechtebewegungen eingeführt, die zu Gesetzesänderungen in den Ländern geführt haben.
Die neuen Rechte, die im Einklang mit globalen Bedenken stehen, wurden an verschiedenen Stellen konsolidiert: Dies ist die dritte Generation. Einige dieser Rechte sind:
Dieses Recht setzt die Schaffung von Wirtschaftsmodellen und -strukturen voraus, die für jede Person ihren eigenen Nutzen schaffen. Sie müssen wiederum den Zugang zu grundlegenden und nachhaltigen Dienstleistungen für den Planeten Erde ermöglichen..
Es bezieht sich auf das Recht der Länder, ihren politischen Zustand und ihr sozioökonomisches Modell autonom zu bestimmen..
Dieses Recht muss nicht nur die Abwesenheit eines Krieges voraussetzen, sondern auch Prozesse garantieren, die Partizipation, Dialog, Zusammenarbeit und Verbesserung in Konfliktzeiten fördern..
Es bezieht sich auf die Güter, die ein besonderes und bedeutendes Erbe darstellen, um die Geschichte der Menschheit zu verstehen. Diese können materiell oder immateriell sein.
Dieses Recht ist eng mit der Gesundheit der Menschen verbunden und versucht, ihre Gesundheit durch Umweltschutz und Sauberkeit zu gewährleisten..
IKT sind ein großer Fortschritt für die Menschheit. Man könnte sagen, dass sie eine Revolution in der Kommunikation darstellen. Das Internet ist einer neuen und langen Reihe von Rechten gewichen, die dazu beitragen, die Beteiligung von Gesellschaften an der Entwicklung der Welt zu stärken.
Es birgt jedoch auch Risiken, da das individuelle und soziale Leben in Gefahr ist. Jeder Artikel innerhalb des riesigen Netzwerks des Internets enthält persönliche Informationen.
All dies birgt das Risiko einer universellen Kontrolle des Privatlebens. Die Rechte befürworten den Schutz von Informationen und der privaten Identität.
Unter den anderen Rechten auf der Liste zeichnet sich dieses durch die aktuellsten und sich ständig ändernden Rechte aus, da sich die Technologie von Tag zu Tag weiterentwickelt.
Die lange Liste umfasst auch das Recht auf einen würdigen Tod, den Genuss des historischen und kulturellen Erbes der Menschheit, das Recht auf Entwicklung der Völker, einen Geschlechtswechsel, freie und freie Abtreibung und Computerfreiheit..
Die Menschenrechte der dritten Generation bedeuten eine stärkere Beteiligung der Regierungen, um respektiert und erfüllt zu werden.
Im Gegensatz zu Rechten der ersten Generation erfordern diese eine positive Beteiligung. Eine Gesellschaft ist organisiert und verlangt nur, dass sie sich darauf beschränkt, sie zu respektieren.
Die Bedeutung der Rechte der dritten Generation liegt in der Tatsache, dass sie die Menschenrechte durch die Darstellung neuartiger und polarisierter Themen verteidigen. Zu diesen Themen gehören das Recht auf Frieden, Verbraucherrechte, die Achtung der genetischen Manipulation, das Recht auf Lebensqualität und Informationsfreiheit..
Die Rechte, aus denen diese Generation besteht, gelten als Ergänzung der ersten beiden Generationen. Diese bezogen sich auf individuelle Freiheiten sowie sozioökonomische und kulturelle Rechte..
Die Rechte und Freiheiten der dritten Generation zielen hauptsächlich darauf ab, die Probleme zu lösen, die durch neue Technologien entstehen. Diese haben die Beziehungen zwischen Mensch und Natur stark verändert.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.