Das atypische Depression Es ist eine Veränderung des Geisteszustands, die durch spezifische Symptome und Manifestationen gekennzeichnet ist. Diese psychopathologische Veränderung wird als eine Art von Depression eingestuft, da die Symptome hauptsächlich depressiv sind. Tatsächlich erfüllt eine atypische Depression die diagnostischen Kriterien für die Etablierung einer Major Depression..
Die besondere Nomenklatur der atypischen Depression reagiert jedoch auf die Tatsache, dass diese Störung durch eine Reihe von Symptomen gekennzeichnet ist, die "atypisch" sind und in den meisten Fällen der Depression nicht sehr häufig auftreten..
Abgesehen von den typischen depressiven Symptomen wie Traurigkeit oder der Unfähigkeit, Befriedigung zu erfahren, ist atypische Depression normalerweise durch Manifestationen wie reaktive Stimmung, Müdigkeit in Armen und Beinen, gesteigerten Appetit, Überempfindlichkeit und Überempfindlichkeit gegen persönliche Ablehnung gekennzeichnet..
Ebenso zeichnet sich atypische Depression dadurch aus, dass andere Eingriffe als bei anderen Arten von Depressionen erforderlich sind. Im Allgemeinen sprechen Menschen mit dieser Art von Erkrankung nicht gut auf die Behandlung mit trizyklischen Antidepressiva an und sie sprechen auf MAOs an..
Artikelverzeichnis
Die allgemeinen Symptome einer atypischen Depression sind die gleichen wie bei anderen Depressionen. Das heißt, die Person hat den größten Teil des Tages eine depressive Stimmung sowie eine signifikante Abnahme des Interesses oder der Freude an allen oder fast allen Aktivitäten.
Diese beiden Hauptsymptome sind für die Diagnose jeder Art von depressiver Störung wesentlich. Da atypische Depressionen eine Art von Depressionen darstellen, sind ihre beiden Kernmanifestationen das Erleben von Traurigkeit und die Abnahme des Interesses und / oder der Befriedigung.
Abgesehen von diesen beiden Kernmanifestationen zeichnet sich eine atypische Depression jedoch durch die Einbeziehung von Manifestationen aus, die in den übrigen depressiven Typologien nicht sehr häufig oder nicht sehr wichtig sind.
Diese Stimmungsänderung zeichnet sich dadurch aus, dass die folgenden Symptome als "atypisch" eingestuft werden.
Vegetative Manifestationen, die bei Depressionen mehr oder weniger häufig auftreten können, sind eines der vorherrschenden Symptome einer atypischen Depression.
Unter diesen Anzeichen stechen Asthenie und Müdigkeit im Zusammenhang mit einem globalen Mangel an Vitalität hervor. Diese Manifestationen sind bei vielen Patienten in den ersten Stunden des Tages stärker ausgeprägt..
Ebenso zeigt diese Störung normalerweise Kopfschmerzen mit atypischen Merkmalen, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Dyspepsie, Gastralgien, Verstopfung, Durchfall, Libidoverlust, Impotenz oder Gleichgewichtsstörung.
Schließlich kann die Person in einigen Fällen einer atypischen Depression eine Störung haben, die einem Schwindel ähnelt, der durch das Gefühl der Unsicherheit beim Gehen gekennzeichnet ist, ohne tatsächlich zu fallen..
Angstveränderungen sind ein weiteres der vorherrschenden Symptome bei atypischer Depression. Menschen mit dieser Pathologie neigen dazu, den größten Teil des Tages über Angstzustände zu haben.
In diesem Sinne ist es normalerweise üblich, dass Angstzustände kontinuierlich mit abnehmender Stimmung auftreten. Die Person kann Angst vor Depressionen haben und das Hauptbeschwerden liegt in ihrer veränderten Stimmung.
Ein weiteres typisches Zeichen für atypische Depressionen ist eine Verschlechterung des Zustands und der Symptome in der Nacht..
Menschen mit dieser Art von Stimmungsschwankungen können sich tagsüber "besser fühlen" und nachts eine Betonung ihrer depressiven Symptome erfahren..
Schlafstörungen sind ebenfalls wichtige und wiederkehrende Manifestationen dieser Psychopathologie.
Menschen mit dieser Art von Störung haben häufig große Schlafstörungen und können aufgrund von Schwierigkeiten beim Schließen der Augen nachts schlafen..
Infolgedessen und als Ursache für die vorherige Manifestation ist es üblich, dass Patienten mit dieser Art von Depression tagsüber hohe Schlafstunden haben.
Die Tatsache, dass nachts depressive Symptome akzentuiert werden und Schwierigkeiten beim Einschlafen auftreten, führt tagsüber häufig zu extremer Müdigkeit und Schläfrigkeit.
Ebenso neigen die hohen Ruhezeiten während des Tages dazu, die Schwierigkeiten beim Einschlafen in der Nacht weiter zu erhöhen. Menschen mit atypischer Depression neigen dazu, tagsüber zu schlafen und nachts wach und ängstlich zu bleiben..
Im Gegensatz zu den meisten Fällen von depressiven Störungen, bei denen die Symptome normalerweise mit einer Verringerung des Appetits und des Gewichtsverlusts einhergehen, wird bei atypischen Depressionen normalerweise eine Hyperphagie beobachtet.
Patienten mit dieser psychopathologischen Veränderung neigen dazu, eine übermäßige Zunahme des Appetitgefühls zu erfahren, was zu unkontrolliertem Essen und einer merklichen Gewichtszunahme führen kann..
Atypische Depressionen zeichnen sich auch dadurch aus, dass eine gewisse Reaktivität der Stimmung erhalten bleibt. Das heißt, Menschen mit dieser Art von Erkrankung können bei positiven Ereignissen eine leichte Stimmungserhöhung erleben..
Dieser Faktor ist wichtig, wenn es darum geht, ihn von anderen depressiven Modalitäten zu unterscheiden, bei denen das Interesse und das Experimentieren mit Vergnügen stark abnimmt.
Im Gegensatz dazu zeigt eine atypische Depression jedoch auch eine hohe Reaktivität gegenüber negativen Ereignissen. Menschen mit dieser Veränderung neigen dazu, bei den geringsten Widrigkeiten zusammenzubrechen und in eine lähmende Position zu fallen.
Schließlich wird atypische Depression durch die Erfahrung eines Gefühls der Schwere in Armen und Beinen hervorgehoben..
Dieser Faktor war einer der wichtigsten zum Zeitpunkt der Einleitung der Untersuchung dieser Art von Depression, da bei Patienten mit anderen depressiven Modalitäten normalerweise keine spezifischen Symptome an den Extremitäten auftreten.
Dies ist jedoch nicht das Hauptsymptom einer atypischen Depression, da andere Stimmungsschwankungen ebenfalls zu einem hohen Gefühl von Müdigkeit und körperlicher Müdigkeit führen können..
Atypische Depressionen hängen normalerweise mit verschiedenen Situationen oder problematischen Elementen zusammen, die von der Störung selbst herrühren können. In diesem Sinne sind in folgenden Aspekten besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Die Veränderung des Appetits, die eine atypische Depression verursacht, ist gut dokumentiert und nachgewiesen, so dass diese Veränderung einen hohen Risikofaktor für Fettleibigkeit darstellt.
Der Versuch, Aufnahme und Ernährung in Einklang zu bringen, ist ein sekundäres therapeutisches Ziel, das jedoch in verschiedenen Fällen von großer Bedeutung sein kann..
Obwohl Angstsymptome nicht die Hauptmanifestation einer atypischen Depression sind, kann sie im klinischen Bild wichtig sein.
Menschen mit dieser Art von Depression haben möglicherweise ein höheres Risiko, eine Angststörung wie soziale Phobie oder Panikattacken zu entwickeln..
Wie bei der überwiegenden Mehrheit der Stimmungsstörungen ist Selbstmord der Hauptrisikofaktor für die Krankheit.
Die Bewertung sowohl der Todesideen als auch der selbstlytischen Gedanken und der Selbstmordplanung sollte bei der Behandlung atypischer Depressionen von größter Bedeutung sein.
Derzeit gibt es spezielle Behandlungen, um bei atypischen Depressionen einzugreifen. Im Allgemeinen haben Menschen, die an dieser Störung leiden, schwerwiegende klinische Zustände, die Medikamente erfordern.
Ebenso ist die Psychotherapie ein sehr empfehlenswertes Instrument zur Begleitung der pharmakologischen Behandlung.
Im Gegensatz zu den meisten Arten von Depressionen sprechen Menschen mit atypischer Depression häufig nicht angemessen auf die Behandlung mit trizyklischen Antidepressiva an..
Die Medikamente der ersten Wahl zur Behandlung dieser Psychopathologie sind Monoaminoxidasehemmer (MAOIs). Diese Medikamente sollten jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da sie erhebliche Nebenwirkungen verursachen können..
Eine andere Art von Psychopharmaka, die bei der Behandlung von atypischer Depression verwendet wird, sind selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs). Diese Medikamente haben weniger Nebenwirkungen als MAOs und sind wirksame Medikamente gegen atypische Depressionen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.