Soziale Probleme in Chile Ursachen, Folgen

2410
Sherman Hoover
Soziale Probleme in Chile Ursachen, Folgen

Das soziales Problem in Chile (1880-1920) Es war die Zeit, in der die sozialen Probleme der Arbeiterklasse aufgedeckt wurden, obwohl sie auch alle Sektoren des Landes betrafen. Die Anerkennung des Mangels an Wohnraum, Hygiene und guten Arbeitsbedingungen der Arbeiterklasse wird als soziales Problem verstanden..

Diese Anerkennung veranlasste die anschließende Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen zur Bewältigung der Situation, die Chile auch zur Modernisierung führten. Unter anderen Komponenten, die ebenfalls zu diesem Kontext beigetragen haben, sind das Wachstum der Industrie und die Stabilisierung des Kapitalismus hervorzuheben..

Diese Elemente beeinflussten die Mobilisierung eines Teils der ländlichen Bevölkerung in die städtischen Zentren. Ebenso ist zu erwähnen, dass sich in dieser Zeit drei ideologische Strömungen auch in den verschiedenen sozialen Schichten manifestierten, die versuchten, die Ursachen der Ereignisse zu erklären.

Dank sozialer Turbulenzen wurden in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft Sozialgesetze und Gewerkschaften erlassen.

Artikelverzeichnis

  • 1 Herkunft und Geschichte
    • 1.1 Weitere wichtige Fakten
  • 2 Funktionen
  • 3 Ursachen
  • 4 Folgen
  • 5 Aussehen von Kupfer
  • 6 Referenzen

Herkunft und Geschichte

Einige Wissenschaftler bestätigen, dass der Beginn der sozialen Frage in Chile am Ende des s erfolgte. XIX. Als sie auftauchten, waren sie die ersten Kritiker der damaligen chilenischen Gesellschaft, unter denen die ausgeprägte Ungleichheit zwischen den sozialen Schichten auffiel..

Darüber hinaus wurde es in einem Kontext entwickelt, in dem das Land Fortschritte bei der Industrialisierung verschiedener Wirtschaftssektoren machte und Hunderte von Menschen dazu zwang, in städtische Zentren wie Santiago de Chile, Valparaíso und Concepción zu ziehen..

Dies, zusammen mit den schlechten Bedingungen der Arbeitnehmer sowohl in Unternehmen als auch in ihren Häusern sowie dem Mangel an Infrastruktur zur Deckung der Nachfrage, führte dazu, dass dieses Problem auch alle anderen Sektoren des Landes betraf.

Deshalb am Ende des s. Im 19. Jahrhundert wurden die ersten linken Arbeiterverbände und politischen Parteien gegründet, um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern..

Zu Beginn des s. Im 20. Jahrhundert wurden mehr anarchistische Gruppen organisiert, die für die Organisation energischer und radikaler Demonstrationen zuständig waren.

Andere wichtige Fakten

Es ist erwähnenswert, einige relevante Ereignisse für die Zeit zu erwähnen:

-Einer der bekanntesten Proteste war der Streik der Hafenarbeiter in Valparaíso, bei dem 35 Menschen aufgrund von Unruhen zwischen Zivilisten und Angehörigen der Armee starben.

-1905 wurde in Santiago de Chile die bislang größte Demonstration registriert. Mehr als 50.000 Menschen versammelten sich und forderten bessere Bedingungen für die Arbeiter in der Fleischindustrie..

-Zwei Jahre später gab es ein ähnliches Ereignis, jedoch in den Bergbaulagern in Iquique. Die Demonstranten wurden erneut von den Behörden zurückgezogen.

-1909 wurde die Chilean Workers Federation (FOCH) gegründet, die als erste nationale Gewerkschaftsorganisation alle Arbeitnehmer aus verschiedenen Wirtschaftssektoren vereinte.

-1912 wurde die Socialist Workers Party gegründet, die ebenfalls dem FOCH hinzugefügt wurde.

-Dank des sozialen Drucks wurden Sozial- und Arbeitspolitiken erlassen, wie das Gesetz über wöchentliche Ruhezeiten, das Gesetz über Arbeitsunfälle (1916) und die Regelung von Streiks (1917)..

Eigenschaften

1880 führte eine Reihe sozialer Phänomene zur sogenannten "sozialen Frage", die ursprünglich während der industriellen Revolution verwendet wurde..

Sowohl in Europa als auch in Chile spielt es auf die verschiedenen sozialen und politischen Probleme an, die in der Zeit von 1880 bis 1920 vorherrschten..

Die Hauptmerkmale des sozialen Problems, das sich im Land entwickelt hat, sind nachstehend aufgeführt:

-Die Situationen, die die Arbeiterklasse und die Volksklasse betrafen, waren Analphabetismus, Prostitution, Alkoholismus, Überfüllung, eine Vielzahl von Krankheiten, Streiks, Inflation, Klassenkämpfe, die Entstehung von Gewerkschaften, die Stabilisierung des Kapitalismus, die Zunahme des Bergbaus und die Absorption der Arbeitskräfte Einschränkung der Gewalt- und Hygienebedingungen.

-Das Vorgenannte provozierte eine Reihe sozialer Bewegungen, die Druck ausübten, Anerkennung von der Regierung zu erhalten und damit bessere Lebensbedingungen zu garantieren..

-Es wurden ideologische Strömungen erzeugt, die versuchten, die Ursachen der sozialen Frage zu erklären. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Postulate von den drei Hauptsektoren des Landes verfasst wurden: der Oligarchie, der mittleren und / oder liberalen Klasse und der Arbeiterklasse..

-Die ersten Arbeiterverbände wurden Ende der s gegründet. XIX. Ebenso wurde 1896 das Sozialarbeiterzentrum als Organisation gegründet, die für die Vertretung der Bedürfnisse und Wünsche der Mitgliedsorganisationen zuständig ist..

-Es wird angenommen, dass Migrationen aus Europa und anderen amerikanischen Ländern zur Verbreitung marxistischer Ideen beigetragen haben, die die ärmsten Klassen durchdringen würden.

-Zu Beginn des s. XX Märsche wurden von Verbänden organisiert, die bessere Arbeitsbedingungen und Löhne forderten.

-Obwohl diese Bewegungen und Gruppen es ermöglichten, Gesetze und Richtlinien zugunsten der Arbeitnehmer zu konsolidieren, wird gesagt, dass derzeit die Probleme der Ungleichheit, der Unannehmlichkeiten bei der Koexistenz und der zunehmenden Individualisierung bestehen bleiben.

Ursachen

-Die Konsolidierung des kapitalistischen Systems.

-Die Entwicklung der Industrialisierung, die die Migration von Bauern in städtische Zentren hervorbrachte. Darüber hinaus führte dies zu einer ungeordneten und unkontrollierten Urbanisierung.

-Schlechte Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer.

-Schlechte Lebensbedingungen der unteren Klassen, da sie überfüllt sind, mangelnde Grundbedingungen für sanitäre Einrichtungen, Kleidung und Bildung.

-Unbeachtete Beschwerden der mächtigeren Klassen.

-Einfluss linker ideologischer Strömungen.

-Die konservative katholische Klasse hielt an der christlichen Lehre fest, um die Ursachen und Gründe für dieses soziale Phänomen zu erklären. Er argumentierte, dass dies das Produkt einer moralischen Krise sei, die dazu geführt habe, dass die Elite den Norden verloren habe, um die Benachteiligten zu pflegen und zu schützen. Daher gab es eine größere Nachfrage nach sozialem Handeln.

-Die liberale Strömung, die hauptsächlich von der Mittelschicht unterstützt wurde, argumentierte, dass die Hauptursachen für die soziale Frage das Ergebnis mangelnder wirtschaftlicher Entwicklung, Inflation, Ausbeutung von Arbeitskräften und Analphabetismus der Armen seien. Aus diesem Grund befürwortete er einen liberalen Staat, der an Gesetze gebunden war, die den Fortschritt der Wirtschaftssektoren förderten..

-Die Arbeiterklasse hielt an marxistischen und linken Prinzipien fest, um die chilenische Sozialfrage zu erklären. Demnach war das Problem auf das kapitalistische System und den liberalen Staat zurückzuführen, die die Armen dazu veranlassten, die Felder zu verlassen, um in die Stadt zu gehen. Er betonte auch, dass die Lösung nicht Wohltätigkeit, sondern Autonomie und Macht für die Arbeiter sei..

Folgen

Der Druck der Bewegungen der benachteiligten Klassen förderte eine Gruppe von Maßnahmen, die im Laufe der Zeit verfeinert wurden:

-In erster Linie die Verabschiedung des Gesetzes der Sonntagsruhe (1907) und der Arbeiterzimmer (1906).

-Aufgrund des wirtschaftlichen Wohlstands, den das Land in den folgenden Jahren erlebte, wurde es notwendig, diese Gesetze anzupassen. Aus diesem Grund wurden ein neues wöchentliches Ruhegesetz sowie Richtlinien erlassen, die wichtige Themen wie Einstellung, Versicherungsvorsorge, Gewerkschaftsorganisationen und Mediatoren bei Arbeitskonflikten abdeckten..

-Die Gründung der nationalen Union und der Kommunistischen Partei, der Gewerkschaft und linker Organisationen.

-Bis 1920 wurden sowohl die Mittelschicht als auch die Arbeiterklasse als wichtige soziale Gruppen anerkannt, die in die Regierungspolitik einbezogen werden sollten..

-Es wird derzeit angenommen, dass trotz der oben genannten Fortschritte die sozialen Unterschiede weiterhin bestehen.

Aussehen von Kupfer

Dann macht Kupfer seinen triumphalen Markteintritt. Die Braden Cooper Co kommt in Chile an und verbleibt bei der El Teniente Mine. Dann kam Chile Exploration Co im Besitz der Familie Guggenheian. Kupfer wurde zur Existenzberechtigung des chilenischen Bergbaus. Eine Monoproduktion machte einer anderen Platz.

Aber die soziale Frage ist hier, um zu bleiben. In den folgenden Jahrzehnten wurden Sozialgesetze erlassen. Die Gewerkschaften wurden konsolidiert und die soziale Gerechtigkeit auf dem Papier gestärkt.

Verweise

  1. Chile im 20. Jahrhundert. (s.f.). Im Nationalen Historischen Museum. Wiederhergestellt: 11. Mai 2018. Im Nationalen Historischen Museum von museohistoriconacional.cl.
  2. Die soziale Frage. (s.f.). In Educar Chile. Abgerufen: 11. Mai 2018. In Educar Chile von Educarchile.cl.
  3. Die soziale Frage. (s.f.). In Icarito. Abgerufen: 11. Mai 2018. In Icarito de icarito.cl.
  4. Die soziale Frage. (s.f.). Im Online-Lehrer. Abgerufen: 11. Mai 2018. In Online Professor von profesorenlinea.cl.
  5. Die soziale Frage in Chile (1880-1920). (s.f.). In chilenischer Erinnerung. Abgerufen: 11. Mai 2018. In Memoria Chilena de memoriachilena.cl.
  6. Ursprünge der Arbeitsgesetzgebung in Chile (1924-1931). (s.f.). In chilenischer Erinnerung. Abgerufen: 11. Mai 2018. In Memoria Chilena de memoriachilena.cl.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.