Das subtropisches Klima, Nach der 1918 vorgeschlagenen Klassifizierung von Wladimir Köppen ist sie in gemäßigten Zonen vorherrschend, deren Lage sehr nahe an den Haupttropen des Planeten Erde liegt. Innerhalb dieser Klassifikation ist das subtropische Klima Teil des gemäßigten Klimas und nähert sich eher dem warmen an.
Daher ist die Temperatur des subtropischen Klimas dadurch gekennzeichnet, dass sie bei einem jährlichen Maß von 18 ° C bleibt, während sie in kälteren Zeiten bis zu 6 ° C erreichen kann.
Trotzdem kann es zu Abweichungen bei einigen Elementen wie dem Niederschlag kommen, da diese sowohl von der Saisonalität als auch von der Lage der Regionen abhängen. Folglich gibt es bemerkenswerte Unterschiede zwischen den östlichen und westlichen Küstengebieten innerhalb jedes Kontinents..
In den subtropischen Gebieten im Westen manifestiert sich beispielsweise eine Reihe von viel kälteren Meeresströmungen im Vergleich zu den im Osten gelegenen Gebieten..
Obwohl es einige Unterschiede in Bezug auf den Flussniederschlag gibt, kann festgestellt werden, dass sich das subtropische Klima auf demselben Breitengrad manifestiert. Dies bedeutet, dass subtropische Regionen als zonale Regionen definiert werden können.
Dank dieser Differenzierung in Bezug auf Niederschläge kann das subtropische Klima in drei Untertypen eingeteilt werden: das in Lateinamerika sehr verbreitete regnerische und trockene Klima, das mediterrane Klima und das ozeanische Klima. Diese Aufteilung ergibt sich aus den verschiedenen Meeresströmungen, die die Temperaturen der verschiedenen Kontinente, aus denen sich der Globus zusammensetzt, verändern..
In ähnlicher Weise kann das subtropische Klima nach Strahlers Klassifikation in zwei mögliche Zweige unterteilt werden: das chinesische Klima und das mediterrane Klima. Im ersten Fall ist die Temperatur feuchter, im zweiten Fall ist das Klima viel trockener. Diese Unterscheidung wurde 1969 vom Wissenschaftler Arthur Newell getroffen.
Artikelverzeichnis
Das subtropische Klima ist hauptsächlich durch monatliche Temperaturen über 10 ° C und Temperaturen von 18 ° C zumindest zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Sommersaison gekennzeichnet.
Ein weiteres herausragendes Merkmal dieser Art von Klima ist, dass die Gebiete mit diesen Temperaturen notwendigerweise von Meeresströmungen beeinflusst werden müssen, sodass das Land normalerweise sehr feucht und mit reichlich Vegetation ist..
Diese Temperaturen können jedoch in Abhängigkeit von der Art des subtropischen Klimas durch eine Reihe von Änderungen beeinflusst werden..
Dank der Stabilität dieser Art von Klima entwickelt sich eine ziemlich abwechslungsreiche und reiche Vegetation, so dass die Regionen mit diesen Temperaturen zu idealen Häusern für eine Vielzahl von Tieren werden, darunter Diener, Krokodile und Eichhörnchen.
Dieses Klima zeichnet sich durch recht warme Sommer aus, aber je nach Jahreszeit können auch feuchte Sommer auftreten. Außerdem sind die Winter normalerweise sehr kalt.
In Bezug auf seine Lage überwiegt das subtropische Klima Chinas in den südöstlichen Regionen und in Breiten zwischen 25 und 35 Grad.
In Bezug auf Niederschläge treten diese normalerweise das ganze Jahr über regelmäßig auf, wodurch eine Vegetation von ziemlich grünlicher Farbe erzeugt wird. Dieses Klima ist dank des Einflusses der Meeresströmungen, die diese Gebiete im Südosten durchdringen, sehr feucht.
In den heißesten Monaten kann die Temperatur bis zu 27 ° C erreichen; Das heißeste Klima in dieser Kategorie hat es jedoch geschafft, bis zu 38 ° C zu erreichen. Die Nächte sind normalerweise warm, aber mit einer ziemlichen Brise.
Im Gegensatz zu dem, was normalerweise angenommen wird, sind die Sommer im subtropischen Klima Chinas feuchter als die kalten Jahreszeiten, da die Meeresströmungen zu dieser Jahreszeit in einem niedrigen Breitengrad ozeanischen Gewässern ausgesetzt sind..
Folglich gibt es reichlich tropische Wirbelstürme und starke Regenfälle; Daher gibt es in diesem Klima keine trockenen Sommer. Im Winter kann es bis zu 5 ° C erreichen, aber normalerweise tritt keine Art von Frost auf..
Obwohl es in der Sommersaison mehr regnet, gibt es auch im Winter einige Regenfälle, die sich infolge von Wirbelstürmen an den Polarfronten manifestieren.
Das mediterrane Klima besteht aus einer Art Klima, das aus den subtropischen Abteilungen stammt. Es zeichnet sich hauptsächlich durch sehr trockene und heiße Sommer aus, während die Winter normalerweise sehr regnerisch oder gemäßigt sind. Dieses Klima ist das Gegenteil von Chinesisch.
In Bezug auf Temperaturen und Flussniederschläge sind diese im Laufe des Jahres sehr unterschiedlich.
Es ist als Mittelmeerklima bekannt, da dieses Klima in den Gebieten, in denen die Strömungen des Mittelmeers durchdringen, eine größere geografische Ausdehnung annimmt..
Es kann sich jedoch auch in anderen Regionen der Welt entwickeln, obwohl es je nach Verteilung der Regionen immer eine Reihe von Variationen aufweist..
Im Gegensatz zum chinesischen Klima gibt es normalerweise nicht viele Niederschläge. Wenn diese auftreten, können sie jedoch 1000 mm überschreiten. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über konstant, sodass die kältesten Monate 18 ° C erreichen, während sie in den heißesten Monaten 20 ° C überschreiten.
Die Vegetation ist geprägt von niedrigen Bäumen und einer Fülle von Büschen. Dank der heißen Sommer hat sich die Vegetation angepasst, um starke Dehydrierungsperioden zu überstehen, sodass die Blätter normalerweise dick und widerstandsfähig sind.
Das ozeanische Klima ist der dritte Subtyp innerhalb der subtropischen Klimadivision. Es zeichnet sich durch relativ niedrige Temperaturen und reichlich Flussniederschläge aus, da die Gebiete mit diesem Klima sehr nahe am Meer liegen, insbesondere an den Westküsten..
Die Winter sind normalerweise sehr kalt und die Sommer nicht heiß, da in dieser Zeit viel Wind weht.
Die Temperatur wird normalerweise auf durchschnittlich 10 ° C gehalten, und obwohl die Regenfälle häufig auftreten, haben sie während der Wintersaison ein Maximum. In den heißesten Monaten kann die Temperatur 22 ° C erreichen, während sie in der kältesten Jahreszeit -3 ° C erreichen kann.
Dieses Klima ist in Westeuropa sehr verbreitet, kann aber auch in einigen lateinamerikanischen Ländern und in einigen Regionen der Vereinigten Staaten gefunden werden..
Wie in den vorhergehenden Absätzen erwähnt, kann die Vegetation des subtropischen Klimas sehr unterschiedlich sein, und dies hängt vom Subtyp des Klimas ab, das die Region besitzt..
Es kann jedoch festgestellt werden, dass diese Temperaturen im Durchschnitt das Wachstum einer Vielzahl von Sträuchern fördern..
Ebenso besteht die Flora dieses Klimas aus mehreren mehrjährigen Bäumen: Aufgrund langer Dürreperioden und reichlicher Regenfälle sind ihre Blätter dick und widerstandsfähig. Palmen und Farne sind aufgrund der Nähe dieser Gebiete zu den Küstengebieten ebenfalls sehr verbreitet..
Die Luftfeuchtigkeit dieses Klimas ermöglicht die Entwicklung verschiedener Tierarten, insbesondere Amphibien und Insekten..
Im Gegenzug finden wir eine breite Palette von Säugetieren und Reptilien. Zum Beispiel ist das amerikanische Krokodil typisch für das subtropische Klima; Das liegt daran, dass er kaltblütig ist. Diese Temperaturen ermöglichen es ihm, seinen Körper aufzuwärmen.
In ähnlicher Weise eignet sich dieses Klima für die Entwicklung von Alligatoren und Pythons, die sich normalerweise von Capybaras - auch als Chigüires bekannt - und einigen Arten von Eichhörnchen ernähren..
Die Vögel bilden sich in den für maritime Temperaturen typischen Laubbäumen nach. In den subtropischen Regionen finden Sie Falken sowie Greifvögel.
Durch verschiedene Klimastudien wurde festgestellt, dass zwei der Subtypen des subtropischen Klimas auf der Iberischen Halbinsel weit verbreitet sind: das mediterrane und das ozeanische Klima. In einigen Gebieten ist es auch im tropischen chinesischen Klima zu finden.
In Spanien ist das Mittelmeer das häufigste Klima, da es bis zu 42% dieser Fläche bedeckt. Folglich sind die spanischen Sommer trocken und heiß.
Diese Temperaturen treten häufig auf den Inseln dieses Landes auf, wie den Balearen, Ibiza und den Kanaren, die sich über Teneriffa und La Gomera erstrecken. Dieses Klima ist auch in der Stadt Malaga zu finden.
In Lateinamerika entwickeln sich die drei Subtypen des tropischen Klimas auch als Folge der geografischen Lage dieses Kontinents. Argentinien und Chile zeichnen sich durch ein ozeanisches Klima aus, und dieses Klima ist auch in einigen Teilen Venezuelas, Perus, Kolumbiens, Brasiliens und Mexikos anzutreffen..
Das feuchte subtropische oder chinesische Klima tritt in einigen der Hauptstädte dieses Kontinents auf, beispielsweise in Buenos Aires, Sao Paulo und Montevideo. Folglich haben diese Städte ein feuchtes Klima, das zu heißen Sommern und milden Wintern führt..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.