Ehekrise Ursachen und Tipps, um sie zu überwinden

796
Egbert Haynes

EIN Ehekrise Es stellt ein sehr eigenartiges persönliches Beziehungsproblem dar und ist gleichzeitig sehr kompliziert zu handhaben. Eheprobleme können jedoch gelöst werden, solange beide Parteien die Situation verbessern wollen und wollen..

In diesem Artikel werden wir 8 Ehe-Tipps für Ehen in Krisen diskutieren, die vielen Paaren helfen können, die bereits versucht haben, ihre Probleme zu lösen, aber keine Ergebnisse gesehen haben..

Artikelverzeichnis

  • 1 Situation der Ehen und ihrer Krisen
  • 2 Ursachen der Ehekrise
    • 2.1 Modell des Verstärkungsaustauschs
    • 2.2 Defizit an Strategien, um Veränderungen im anderen hervorzurufen
    • 2.3 Gegenseitigkeit
    • 2.4 Kognitive Elemente
  • 3 Tipps für Ehen in der Krise
    • 3.1 Einfühlen
    • 3.2 Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Kommunikationsstil zu verbessern
    • 3.3 Erhöhen Sie den positiven Austausch
    • 3.4 Lerne mit unerwarteter Feindseligkeit und schlechter Laune umzugehen
    • 3.5 Gefühle ausdrücken
    • 3.6 Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihres Partners
    • 3.7 Arbeiten Sie zusammen, um Probleme zu lösen
    • 3.8 Erinnere dich an gute Zeiten
  • 4 Referenzen

Situation der Ehen und ihrer Krisen

Die Untersuchung von Ehekonflikten hat in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Psychologie explosionsartig zugenommen.

Die Daten zeigen, wie die Gesamtzahl der Ehen in den letzten Jahren allmählich zurückgegangen ist..

Ebenso hat das Alter, in dem die Ehe geschlossen wird, zugenommen, die Zahl der Gesamtgeburten nimmt ab und die Zahl der Trennungen und Scheidungen nimmt zu..

Tatsächlich hat die Zahl der Trennungen und Scheidungen in den letzten fünf Jahren um 25% zugenommen, so dass fast die Hälfte der Gesamtzahl der in den letzten zwei Jahren geschlossenen Ehen erreicht wurde..

Eheprobleme stellen heute ein Phänomen dar, das in den ehelichen Beziehungen unserer Gesellschaft vollständig etabliert ist..

Angesichts der bemerkenswerten Destabilisierung, die diese Situationen bei den Menschen hervorrufen, die sie erleben, ist das Studium von Ehekrisen zu einer der Säulen der gegenwärtigen Psychotherapie geworden.

Ursachen der Ehekrise

Es wurden verschiedene experimentelle Modelle erstellt, die versuchen, den Ursprung und die Gründe für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Ehekrisen zu erklären..

Unter allen erscheint es angebracht, kurz auf die 4 kognitiven Verhaltensmodelle einzugehen, die bei der Ausarbeitung von Therapieplänen zur Lösung dieser Art von Problem am häufigsten verwendet wurden..

Verstärkungsaustauschmodell

Eine der grundlegenden theoretischen Prämissen ist diejenige, die behauptet, dass eine geringe Rate gegenseitigen Befriedigungsaustauschs das subjektive Gefühl von Unbehagen und Beschwerden innerhalb der zwischenmenschlichen Beziehung erklärt und vorhersagt..

Mit anderen Worten, Zufriedenheit oder Konflikt innerhalb der Beziehung sind eine direkte Funktion der Rate des positiven und negativen Austauschs..

Daher schlägt Oregon vor, dass Paare in Konflikten weniger lohnende und strafende Elemente verwenden als Paare ohne Konflikte..

Defizit an Strategien, um Veränderungen im anderen hervorzurufen

Er argumentiert, dass sich Konfliktpaare nicht nur hinsichtlich des Wechselkurses unterscheiden, sondern auch hinsichtlich der Fähigkeit, Probleme zu lösen und die Änderungen vorzunehmen, die sie im Verhalten des Partners bewirken möchten.

Nach diesem Modell tun dies Paare, die in Konflikt geraten, nicht, weil sie notwendigerweise mehr Probleme oder Probleme mit größerer Schwerkraft haben müssen, sondern weil sie weniger Fähigkeiten haben, um sie effektiv zu lösen und zu bewältigen..

Gegenseitigkeit

Harmonische Paare unterscheiden sich von Konfliktpaaren nicht nur in den Wechselkursen für Verstärkungen und Bestrafungen, sondern auch in der Beziehung zwischen den von dem einen und dem anderen eingeleiteten Bemühungen..

Gottman und seine Mitarbeiter haben dies ausführlich demonstriert. Das ?? Strafverhalten ?? und Abneigungen werden sofort zurückgegeben, während positive Verhaltensweisen nicht so sehr.

Kognitive Elemente

Verhaltensansätze zur Familientherapie betonen die funktionelle Beziehung zwischen Umweltaspekten und den subjektiven Elementen jedes Mitglieds des Paares.

Somit wird die eheliche Zufriedenheit in der Beziehung sowohl als Erkenntnis als auch als Reflexion, wenn auch als unvollkommene, Qualität der täglichen Ereignisse angesehen, aus denen die Beziehung besteht..

Weiss und Isna kommen zu dem Schluss, dass bestimmte Verhaltensaspekte besser widerspiegeln, was beide Mitglieder des Paares innerhalb der Beziehung als zufriedenstellend bewerten, als globale kognitive Bewertungen.

Aus diesen 4 Modellen wird extrahiert, dass "was getan wird" innerhalb eines Paares letztendlich der Schlüssel zur Bestimmung der Qualität der Beziehung zwischen beiden Mitgliedern ist. Um eine Ehekrise zu überwinden, ist es sehr wichtig, dass wir uns auf diesen Aspekt konzentrieren.

Tipps für Ehen in der Krise

Im Folgenden erklären wir 8 Verhaltensweisen, die wir ausführen können, um zu versuchen, einen Ehekonflikt zu lösen und die Qualität der Beziehung mit dem Paar wiederherzustellen.

Einfühlen

Der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, um eine Ehekrise zu überwinden, besteht darin, sich in Ihren Partner hineinzuversetzen. Mit anderen Worten, Sie müssen in der Lage sein, sich in die Lage Ihres Partners zu versetzen, seine Situation zu verstehen und zu verstehen, wie er sich bei jedem Ereignis fühlt.

Wir haben kommentiert, dass die Grundlage für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Ehe in dem liegt, was innerhalb der Beziehung getan wird, aber das Verhalten, das ausgeführt wird, sollte nicht auf individueller Ebene festgelegt werden, sondern die beiden Komponenten des Paares integrieren.

Auf diese Weise müssen Sie in der Lage sein, zu identifizieren, wie Sie Dinge sehen und wie Sie sich in verschiedenen Situationen fühlen, und gleichzeitig zu identifizieren, wie Ihr Partner selbst reagiert.

Sie können hart arbeiten, um eine Ehe-Situation zu verbessern, aber es ist nutzlos, wenn Sie die Gefühle und Bedürfnisse Ihres Partners nicht berücksichtigen.

Daher ist es angesichts von Diskussionen oder Konflikten sehr wichtig, dass Sie einerseits erkennen können, wie Sie es interpretieren, andererseits, wie Sie es interpretieren und wie sich Ihr Partner fühlt.

Um dies effektiv tun zu können, müssen Sie sich nur vorstellen, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie Ihr Partner wären..

Es gibt wahrscheinlich nur wenige Menschen, die Ihren Ehepartner so gut kennen wie Sie. Wenn Sie sich also die Mühe machen, sich in ihre Lage zu versetzen, können Sie leicht erkennen, wie sie sich fühlen und wie sie jede Situation interpretieren..

Verbringen Sie Zeit damit, Ihren Kommunikationsstil zu verbessern

Wie wir in den Erklärungsmodellen gesehen haben, basieren die meisten Ehekrisen nicht auf den Problemen selbst, in die ein Paar eintauchen kann, sondern auf ihrer Fähigkeit, sie zu lösen.

In diesem Sinne ist einer der Hauptfaktoren, die die Lösung von Eheproblemen erschweren können, der Kommunikationsstil. Das heißt, wie wir unsere Meinungen oder Gedanken ausdrücken und der anderen Person mitteilen.

Oft hören wir wenig auf, um über diese Themen nachzudenken, da wir den Kommunikationsstil, den wir mit unserem Partner haben, nach und nach aufbauen und uns leicht daran gewöhnen, ihn aufrechtzuerhalten.

Diese Art der Kommunikation kann jedoch der Ursprung aller Übel der ehelichen Beziehung sein.

Identifizieren Sie, wie Sie Ihrem Partner Ihre Gedanken mitteilen, und arbeiten Sie so, dass er nicht beleidigend oder widersprüchlich ist.

Alles kann auf viele Arten kommuniziert werden. Wenn wir also keine minimalen Anstrengungen unternehmen, können wir dasselbe freundlicher und weniger anstößig ausdrücken..

Erhöhen Sie den positiven Austausch

Ein weiterer grundlegender Aspekt, der in den Erklärungsmodellen für Eheprobleme untersucht wird, basiert auf einem positiven Austausch. Auf diese Weise kann das Paar in eine Routine geraten, in der die positiven Reize, die sie von ihrem Ehepartner erhalten, äußerst gering sind..

Wenn dies geschieht, befindet sich das Paar in einem Rahmen, in dem die Lösung seiner Probleme viel komplizierter sein wird, da es keine positiven Aspekte hat, die die Wirkung negativer Aspekte verringern können..

Selbst wenn Ihre eheliche Situation im Moment nicht die beste ist, arbeiten Sie zusammen, um Situationen zu schaffen, in denen Sie beide positive Reize vom anderen erhalten können..

Planen Sie Aktivitäten, die Ihnen gefallen, und Situationen, die Sie früher genossen haben, um sie häufig ausführen zu können, und profitieren Sie vom positiven Austausch, den diese Momente Ihnen bringen können.

Lerne mit unerwarteter Feindseligkeit und schlechter Laune umzugehen

Wenn es Ihnen gelingt, den positiven Austausch zwischen Ihnen beiden zu fördern, werden die negativen Aspekte wahrscheinlich weniger Einfluss auf Ihr Eheleben haben..

Täglich können jedoch Tausende von Situationen auftreten, die auf unerwartete Weise Feindseligkeit oder schlechte Laune verursachen. Zu wissen, wie man diese Emotionen kontrolliert, ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich sehr negativ auf die Beziehung auswirken können..

Wenn Sie also mit Situationen konfrontiert werden, die Sie nerven, denken Sie einige Sekunden lang über die Auswirkungen nach, die eine feindliche oder launische Reaktion haben kann..

Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, und in der Lage zu sein, den Schwung zu behalten und Ihre Gefühle auf ruhigere Weise auszudrücken, ist die beste Lösung sowohl auf individueller als auch auf ehelicher Ebene..

Eigentlich ist diese Übung eine ziemlich egoistische Übung. "Was wird mir mehr nützen, wenn ich meine feindlichen Impulse, die ich gerade habe, loslasse und eine Woche lang schlechte Laune mit meinem Partner habe, oder wenn ich ihn behalten und in dieser Zeit eheliches Wohlbefinden haben kann?"?

Wenn Sie so darüber nachdenken, werden beide Mitglieder des Paares zu dem gleichen Schluss kommen. Es ist sowohl für das Paar als auch für jedes Mitglied immer gesünder, unmotivierte Konflikte zu vermeiden.

Gefühle ausdrücken

Das Paar muss jedoch nicht den Fehler machen, keine positiven und negativen Gefühle auszudrücken..

Wenn Sie versuchen, die Konflikte auszulassen und nicht auszudrücken, was jeder fühlt, "sammelt" das Paar alle ungelösten Situationen, das Vertrauen nimmt ab und früher oder später wird es seinen Tribut fordern..

Auf diese Weise ist es wichtig, Gefühle auszudrücken, damit Sie sich in Ihre Partnerin einfühlen können und sie das Gleiche mit Ihnen tun kann.

Der Ausdruck der Stimmung, sowohl positiv als auch negativ, kann jedoch auf verschiedene Arten erfolgen.

Es ist wichtig, dass Sie sich bemühen, dies auf ruhige und respektvolle Weise zu tun. Wahrscheinlich ist die beste Zeit, um ein Gefühl auszudrücken, nicht, wenn die Emotion Sie erfasst hat, sondern nach einigen Minuten, wenn Sie ruhiger sind und sie auf gesunde Weise kommunizieren können.

Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihres Partners

Wenn wir unsere Gefühle auf gesunde Weise ausdrücken, vermeiden wir einerseits beleidigende Situationen und andererseits können wir uns einfühlen und verstehen, wie sich unser Partner fühlt.

Wenn wir also wissen können, wie unser Partner jede Situation interpretiert, können wir ihre Bedürfnisse erkennen. An diesem Punkt müssen wir überlegen, was ihre Bedürfnisse sind und wie wir sie befriedigen können..

Diese Arbeit sollte jedoch nicht unidirektional ausgeführt werden, dh sie sollte nicht nur von einem Mitglied des Paares gegenüber dem anderen ausgeführt werden, sondern muss von beiden gleichzeitig ausgeführt werden.

Eine sehr nützliche Übung ist es daher, strategische Pakte zu schließen. Das heißt, wenn ein Mitglied des Paares das Bedürfnis "X" und das andere das Bedürfnis "Y" hat, kann die Befriedigung beider Bedürfnisse vereinbart werden.

Auf diese Weise wird keiner der beiden mehr geben oder versuchen als der andere, und gleichzeitig wird der positive Austausch des Paares erhöht..

Arbeiten Sie zusammen, um Probleme zu lösen

Wie gesagt, die Grundlage für Ehekonflikte sind normalerweise nicht die Probleme selbst, sondern die Fähigkeit des Paares, Unstimmigkeiten zu lösen. Es ist jedoch alles einfacher, wenn Sie die Eheprobleme lösen können.

Es ist sehr wichtig, dass dieser Aspekt nicht separat behandelt wird und beide Mitglieder des Paares zusammenarbeiten, um mögliche Probleme zu lösen.

Setzen Sie sich, um die Probleme zu analysieren, die Ihre Beziehung bedrohen, und schlagen Sie mögliche Lösungen vor, bis Sie eine Einigung erzielen, die sich verwirklichen lässt.

Erinnere dich an gute Zeiten

Schließlich ist eine letzte Übung, die für in der Krise befindliche Ehen oft sehr nützlich ist, sich an gute Zeiten zu erinnern..

Sie haben wahrscheinlich schon lange Ihr Leben geteilt und trotz der Tatsache, dass Sie jetzt schlechte Zeiten durchleben, werden Sie viele bessere Zeiten erlebt haben..

Wenn Sie sich gemeinsam an diese "guten Zeiten" erinnern, werden Sie beide Gedanken und Gefühle haben, dass Ihr Partner genug Potenzial hat, um gesund zu sein, sodass Ihre Motivation zur Lösung von Problemen zunimmt..

Verweise

  1. Caballo, V. E. (1997). Handbuch zur kognitiv-verhaltensbezogenen Behandlung von psychischen Störungen. Vol. I. Angstzustände, sexuelle, affektive und psychotische Störungen i Vol. Klinische Formulierung, Verhaltensmedizin und Beziehungsstörungen, II. Madrid: 21. Jahrhundert.
  2. Glick ID, Clarkin JF, Kessler DR. Ehe- und Familientherapie. 4. Aufl. Washington, DC: Amerikanische Psychiatrische Presse; 2000.
  3. Haynes, SN, Godoy, A und Gavino, A (2011). Wie man die beste psychologische Behandlung wählt. Madrid: Pyramide.
  4. Ochoa de Alda I. Ansätze zur systemischen Familientherapie. Barcelona: Herder; 1995.
  5. Pérez Álvarez, M., Fernández Hermida, J. R., Fernández Rodríguez, C. und Amigó Vazquez, I. (2003). Leitfaden für wirksame psychologische Behandlungen. Band I, II und III. Madrid: Pyramide.
  6. Wynne LC. Stand der Familientherapieforschung: Kontroversen und Empfehlungen. New York: Familienprozess; 1988.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.