Das Krypten von Lieberkühn, Sie werden auch Darmkrypten genannt und gelten als einfache röhrenförmige Drüsen, da ihre Zellen Substanzen mit enzymatischen, hormonellen und Abwehrfunktionen synthetisieren. Einige Autoren nennen es daher die Lieberkühn-Drüsen..
Diese Struktur ist Teil des Darmgewebes und positioniert sich auf Höhe der Schleimhaut zwischen den Zotten und in der Lamina propria. Die Krypten sind nach dem deutschen Anatom J. N. Lieberkühn (1711-1756) benannt..
Sie bestehen aus verschiedenen Zelltypen, von denen die wichtigsten unter anderem Paneth-Zellen und pluripotente Stammzellen sind. Jede Zelle hat eine spezifische Funktion im Epithel der Darmschleimhaut.
Erstere erfüllen eine regulatorische Funktion der Darmmikrobiota, indem sie Enzyme sekretieren, die bestimmte Bakterien lysieren.
Letztere sind für die Erneuerung der Zellen verantwortlich, aus denen das Epithel der Krypta selbst und der Zotten besteht, dh Stammzellen, Paneth-Zellen, Becherzellen, Enterozyten und enteroendokrine Zellen..
Die Krypten von Lieberkühn sind in der gesamten Darmschleimhaut vorhanden, dh im Zwölffingerdarm, Jejunum, Ileum und sogar im Dickdarm.
Bei Biopsien von Patienten mit Zöliakie im Stadium 2 kann das Vorhandensein einer Entzündung der Lamina propria mit hyperplastischen Krypten von Lieberkühn beobachtet werden.
Artikelverzeichnis
Ein Merkmal des Darmgewebes ist, dass es die Bildung von Falten nutzt, um den Bereich der Nährstoffaufnahme zu erweitern.
Diese Erweiterungen sind vom höchsten zum niedrigsten Wert abgestuft. Die erste Ebene besteht aus den kreisförmigen Falten oder Kerckring-Ventilen, dann den Zotten, dann den Mikrovilli und schließlich dem Glykokalyx..
Andererseits sollte beachtet werden, dass das Darmgewebe aus mehreren Schichten besteht, die die Schleimschicht, die Submukosa, die Muskelschicht und die Serosa sind. Die Schleimschicht besteht wiederum aus dem Epithel, der Lamina propria und der Muskelschicht der Schleimhaut. ((Muscularis mucosae).
Das Epithel ahmt oberflächlich die Form kreisförmiger Falten nach, aber in kleinerem Maßstab, dh es ragt in Form von Fingern nach außen und wird wieder eingeführt. Diese Mikrofalten sind unter dem Namen Zotten bekannt, die von verschiedenen Arten von Epithelzellen gebildet werden, und die Lieberkühn-Drüsen oder Krypten befinden sich unterhalb der Vertiefung jeder Zotte..
Die Lieberkühn-Krypten sind zwischen 320 und 450 Mikrometer lang. Diese beginnen in den Zotten, halten die Kontinuität aufrecht und dringen in Richtung Lamina propria ein, fast bis sie die Muskelschicht der Schleimhaut erreichen.
Die Lamina propria, die die Krypten von Lieberkühn enthält, besteht aus einem lockeren Bindegewebe, das unter anderem reich an elastischen Fasern und Kollagenfasern, Plasmazellen, Lymphozyten ist..
Um das System der Expansion des Absorptionsbereichs zu vervollständigen, sind die Mikrovilli und der Glycocalyx. Die Mikrovilli befinden sich auf der Enterozyte (apikaler Teil) der Zotten und auf den Mikrovilli befindet sich der Glycocalyx..
Im Epithel sind zwei Bereiche zu erwähnen: das Epithel der Zotten und das Epithel der Krypten..
Das Kryptaepithel hat pluripotente Stammzellen, aus denen mindestens vier Hauptzelltypen hervorgehen. Dies sind Becherzellen, Absorptionszellen oder Enterozyten, Paneth-Zellen und enteroendokrine Zellen oder auch M-Zellen genannt..
Jede Stammzelle durchläuft einen Prozess der Proliferation und späteren Differenzierung, bis sie jede der genannten Zellen erreicht.
Von der Proliferation der Stammzelle bis zur Differenzierung in eine reife Zelle können 5 bis 6 Tage vergehen und 1 bis 12 Mitosen auftreten. 5 oder 6 Tage ist auch die Zeit, die Zellen benötigen, um von der Krypta in den apikalsten Teil der Zotten zu wandern.
Aus jeder Stammzelle entstehen zwei Tochterzellen, von denen jedoch nur eine den Reifungsprozess fortsetzt, während die andere als Ersatzstammzelle verbleibt. Derjenige, der im Reifungsprozess voranschreitet, kann einer der verschiedenen Zelltypen werden, zum Beispiel: eine Enterozyte, eine Becherzelle, eine enteroendokrine Zelle oder eine Paneth-Zelle.
Die Stammzelle befindet sich tief in der Lieberkühn-Drüse oder Krypta und steigt mit zunehmender Reife an die Oberfläche in Richtung der Zotten, wo sie ihren Weg zur äußersten Schicht fortsetzen. Diejenigen, die die Oberfläche erreichen, werden zum Lumen hin abgelöst und andere verbleiben in der Krypta, wie z. B. Paneth-Zellen..
Enterozyten sterben in zwei Tagen ab, sie werden in das Darmlumen abgegeben, um eliminiert zu werden, weshalb sie jedes Mal erneuert werden müssen.
Sie machen 1% der Zellen des Darmepithels aus und befinden sich am Boden der Krypta. Sie haben eine Pyramidenform und ihr abgerundeter Kern ist zur Basis hin verschoben.
Das Zytoplasma enthält reichlich supranukleäres Granulat. Die Hauptfunktion ist die Sekretion von bakteriolytischen Substanzen wie Lysozymen, Phospholipase A und Defensinen.
Diese Substanzen sind Enzyme, die die Zellwand vieler Bakterien verdauen und daher die Darmmikrobiota regulieren und das Epithel vor dem Vorhandensein pathogener Bakterien schützen..
Diese Zellen sind in den Krypten im gesamten Darm vorhanden, mit Ausnahme derjenigen, die sich im Dickdarm befinden..
Im Dickdarm vorhandene Krypten werden von Becherzellen, enteroendokrinen Zellen, Zellen im Differenzierungsprozess und Stammzellen dominiert.
Sie sind für die Erneuerung des in den Zotten vorhandenen Zellstandes verantwortlich. Diese befinden sich auf einer höheren Ebene als Paneth-Zellen, dh im Hals der Krypta, und von dort unterscheiden sie sich in die verschiedenen Zelltypen, bis sie die Zotten erreichen.
Jeder Zelltyp hat eine ungefähre Halbwertszeit von 5 Tagen, mit Ausnahme der Enterozyten, die ungefähr 2 Tage leben, und der Paneth-Zellen, die eine Halbwertszeit von ungefähr 30 Tagen haben..
Daher bestehen Krypten aus einer Mischung undifferenzierter Zellen aller Zelltypen. Diese Zellen wandern während ihrer Reifung in Richtung der Zotten, bis sie durch Abschuppung in Richtung Lumen eliminiert werden.
Stammzellen werden auch bei jeder mitotischen Teilung erneuert, da eine Tochterzelle eine Stammzelle ist, während die andere in einen bestimmten Zelltyp differenziert. Diese Prozesse werden durch die Expression der folgenden Gene reguliert: MATH1, Cdx1 oder Cdx2.
Es spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Erneuerung des Epithels der Darmschleimhaut, da es die pluripotenten Zellen aufweist, aus denen die verschiedenen Zelltypen hervorgehen, die in der Krypta selbst und in den Zotten vorhanden sind.
Darüber hinaus ist es aufgrund der Funktionen, die jede der differenzierten Zellen in der Krypta erfüllt, auch für den Prozess der Verdauung und Absorption von Nährstoffen von großer Relevanz..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.