Küste von Peru

749
David Holt
Küste von Peru
Satellitenkarte der peruanischen Küste

Was ist die Küste von Peru und wo befindet sie sich??

Das Küste von Peru, Als Land im Westen Südamerikas erstreckt es sich über ein schmales, aber langes Gebiet (2.250 Kilometer) mit Blick auf den Pazifik. Es beginnt in Boca de Capones in der Stadt Tumbes und erreicht die Grenze zu La Concordia (Chile)..

Die Höhe der peruanischen Küste oder Chala, wie sie auch genannt wird, liegt etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine Breite zwischen 40 und 170 Kilometern.

Es ist eine der drei traditionellen Regionen Perus und hat Täler (in denen die Landwirtschaft entwickelt wird), Pampas, Tablazos, Depressionen und Klippen in seinem Relief.

Einteilung

Satellitenbild von Peru

Die Küste Perus ist in drei Regionen oder Sektoren unterteilt:

  • Nordküste: Es erstreckt sich von Boca de Capones in Tumbes bis Punta Agujas in Piura. In diesem Küstenabschnitt ist das Klima halbtropisch. Hier ist der einzige schiffbare Fluss an der Küste und auch der einzige tropische Trockenwald des Landes.
  • Zentrale Küste: Dieser Abschnitt führt von Punta Agujas in Piura nach Paracas auf der Insel San Gallán in Ica. Es hat ein subtropisch-trockenes Klima.
  • Südküste: ist der Sektor, der sich von Paracas in Ica bis Tacna an der Grenze zu La Concordia in Chile erstreckt. Das Klima ist subtropisch-trocken mit durchschnittlich etwa 17 Grad.

Merkmale der Küste Perus

Küste von Lima

Wetter

Das Klima in diesem Gebiet ist überwiegend trocken, obwohl es technisch gesehen zwei Arten von Klimazonen gibt: semitropisch (an der Grenze zu Ecuador) und subtropisch.

Die Luftfeuchtigkeit ist beträchtlich hoch, so dass sich Menschen kalt fühlen können, selbst wenn die Temperatur normalerweise 12 ° C überschreitet und im Sommer 30 ° C erreicht.

Im Winter verdunkelt die von den Humboldt-Strömungen erzeugte „Garúa“ die Landschaft. Dieselbe Strömung verhindert, dass das Meerwasser das ganze Jahr über zu heiß wird.

Zwischen November und März (Sommersaison) regnet es im nördlichen Teil der peruanischen Küste heftig. Dort liegt die Temperatur meist bei 24 Grad Celsius.

Im zentralen Bereich regnet es kaum und die Durchschnittstemperatur beträgt 18,2 Grad. Der Winter liegt zwischen April und Oktober.

In diesem Gebiet Perus können bis zu 132 Millimeter Regenwasser pro Jahr fallen. Diese Niederschlagsmengen können in Gegenwart des atmosphärischen Phänomens von El Niño zunehmen, das in dieser Region, in der Wissenschaftler es bereits als "Küsten-El Niño" bezeichnen, besondere Nuancen erhält..

Vegetation von Peru. In gelben Küstenwüsten und Dickichten

Der "besondere" Charakter beruht auf der Tatsache, dass die Auswirkungen der Erwärmung des Meerwassers aufgrund der dort zirkulierenden Windströmungen zu heftigen Regenfällen führen, die auf dieses Gebiet beschränkt sind..

Wirtschaft

Die wirtschaftliche Aktivität dieser Region ist natürlich die Fischerei. Sowohl die Marine als auch die kontinentale werden sowohl auf handwerklicher als auch auf industrieller Ebene durchgeführt.

In seinem gesamten Gebiet gibt es eine große Auswahl an Fischen, Garnelen, Krabben, Hummern und schwarzen Muscheln. Stöcker, Seehecht, Makrele und Sardelle sind ebenfalls reichlich vorhanden.

Es wird für den Inlandsverbrauch und für den Export hergestellt. Beispielsweise sind europäische und nordamerikanische Märkte große Konsumenten von peruanischem Fischmehl und Fischöl..

Es werden aber auch Reis, Baumwolle und Zuckerrohr angebaut. Tatsächlich ist es die Region mit der am weitesten entwickelten Landwirtschaft des Landes, da sie intensiv und hochtechnisch ist und große Kapitalinvestitionen anzieht..

Der Bergbau und die Ölindustrie beschäftigen auch viele Einwohner dieser Region und beeinflussen deren Wirtschaftsindikatoren.

Das Vieh ist intensiv, aber auf wenige Landstriche in den Tälern beschränkt.

Der gastronomische Tourismus ist ein weiterer Motor der peruanischen Wirtschaft.

Die peruanische Industrie beschränkt sich unter anderem auf Großstädte wie Lima, Chiclayo, Piura und Arequipa. Die meisten Fabriken befinden sich in Lima.

Linderung

Geografische Regionen Perus. Quelle: Maulucioni [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)] über Wikimedia Commons)

Da es sich um eine Region handelt, die von einer Bergkette begrenzt wird, gibt es Formationen von Tälern und Pampas.

Täler

In den Tälern konzentriert sich die größte Anzahl von Menschen und in den wichtigsten Städten Perus. Es ist Kreuz zur Küste.

Es ist auch der Bereich, in dem eine intensive Landwirtschaft für seine fruchtbaren Flächen entwickelt wird, die die Produktion von Inputs für den internen Verbrauch und für den Export fördert..

Einige der Haupttäler sind:

  • Chira in Piura.
  • Nepeña in Ancash.
  • Acarí und Yauca in Arequipa.
  • Chancay und Rímac in Lima.
  • Pisco in Ica.

Pampas

Die Pampa sind Gebiete zwischen den Tälern, in denen es kaum regnet, wie zum Beispiel:

  • Olmos in Lambayeque.
  • Majes in Arequipa.
  • Chao in La Libertad.
  • Ite in Tacna.

Tablazos

Die Tablazos sind die Gebiete, in denen sich die Öl- und Erdgasvorkommen befinden, weshalb ihre Bedeutung für die Wirtschaft des Landes beträchtlich ist. Einige von ihnen sind:

  • Zorritos in Tumbes.
  • Máncora, Lobitos und Negritos in Piura.
  • Lurín in Lima.
  • Großer Tablazo von Ica.

Depressionen

Es handelt sich um kleine konkave Bereiche unter dem Meeresspiegel, aus denen Meeresgewässer austreten und verdampfen und Salze und Nitrate zurücklassen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden..

Einige Depressionen der peruanischen Küste sind:

  • Bayobar in Piura.
  • Die Huacho-Salinen in Lima.
  • Otuma in Ica.

Es gibt auch Wüsten wie die Pur-Düne in Trujillo, Hügel wie Lachay, Hügel wie Solar.

Ebenso gibt es kleine Buchten, Halbinseln, Guaneras-Inseln, Lufuferes und eine Oase (Huacachina).

Es hat auch steile felsige Erhebungen, die die Hügel der Andenausläufer sind..

Flora und Fauna der Küste

Grüner Leguan (Leguanleguan). Quelle: Cayambe [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Da es sich um ein Gebiet mit überwiegend trockenem Klima handelt, sind Flora und Fauna nicht sehr häufig. Es gibt jedoch sehr charakteristische Pflanzenarten wie salziges Gras, Mangroven, haarige Kakteen und Huaco-Disteln..

Die häufigsten Tiere in der Region sind der Graufuchs, das Johannisbrot-Eichhörnchen, der grüne Leguan, die Cuculí und die Arenales-Eule..

Demographie

Limas Zentrum

Etwa etwas mehr als die Hälfte der peruanischen Bevölkerung (54,6%) lebt in 10,6% des peruanischen Territoriums.

Laut der National Water Authority (ANA) beträgt der Prozentsatz der Bevölkerung, die in diesem Gebiet lebt, 60%, obwohl es nur 2,2% des gesamten Wassers des Landes enthält.

Die Mischung zwischen den Weißen und den Indigenen und Schwarzen führte zu den Kreolen. Dieser Name wird verwendet, um die Menschen von der Küste zu bezeichnen, die die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen. Weiße, Afro-Nachkommen und Ureinwohner sind in geringerem Anteil anwesend. 

Die schwarze Bevölkerung befindet sich gewöhnlich an der Mittel- und Südküste, wo sie sich vor Jahren aus Afrika und den Antillen niedergelassen hat, um die Arbeitskräfte in der ländlichen Arbeit zu sein. Indigene Völker besetzen das Hochland oder die Andengebiete Perus.

Hauptstädte der Küste

Lima, Peru

Einige der Hauptstädte sind:

  • Norden: Tumbes, Sullana, Piura, Chiclayo, Trujillo, Chimbote
  • Mitte: Lima, Callao, Ica
  • Süden: Teil von Arequipa, Moquegua, Tacna

Verweise

  1. Cusco Peru (s / w). Klima an der Küste Perus. Wiederhergestellt von: cuscoperu.com.
  2. Entdecken Sie Peru (s / w). Die Küste und ihre lange Wüste. Von Discover-peru.org wiederhergestellt.
  3. Das beliebte (2013). Die Küste und ihre Eigenschaften. Von elpopular.pe wiederhergestellt.
  4. Llanos, Alberto (2015). Wirtschaftliche Aktivitäten in Peru. Von reportaje.com.pe wiederhergestellt.
  5. Nationalparks. Peru Küste. Von nationalparks-worldwide.info wiederhergestellt.
  6. Peru reisen. Über Peru. Von peru.travel wiederhergestellt.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.