Kennen Sie Ihre 10 Durchsetzungsrechte?

4068
David Holt
Kennen Sie Ihre 10 Durchsetzungsrechte?

Bevor wir mit den Durchsetzungsrechten beginnen, wollen wir uns ansehen, was die Durchsetzungsvermögen. Durchsetzungsvermögen ist das Fähigkeit, das, was wir wollen, fühlen und brauchen, jederzeit entsprechend unseren Bedürfnissen zu verteidigen, mit Respekt vor anderen und angemessen auszudrücken.

Durchsetzungsvermögen ermöglicht es uns, uns selbst zu "sein" und ehrlich und angemessen mit anderen in Beziehung zu treten. Es ist wichtig, den Respekt nicht aus den Augen zu verlieren, in der Lage sein, sich zu behaupten und unsere Rechte zu verteidigen, während wir immer die Rechte und Bedürfnisse anderer respektieren.

Mangelnde Durchsetzungskraft kann dazu führen, dass sich Menschen auf zwei Arten verhalten: aggressiv oder gehemmt. Menschen mit einem gehemmten Stil sind nicht in der Lage, ihre Rechte und Interessen zu verteidigen, Anfragen abzulehnen, die sie nicht ausführen möchten, und ihre Gefühle auszudrücken, was dazu führen kann, dass sie das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden und nicht zu nehmen unter Berücksichtigung ihrer Gefühle, große Beschwerden erleben.

Menschen mit einem aggressiven Stil respektieren andererseits nicht die Rechte anderer oder ihre Gefühle oder Meinungen, sondern reagieren manchmal auch, indem sie beleidigen, provozieren oder angreifen. Im Gegensatz zu den Gehemmten bekommen sie, was sie wollen, aber auf Kosten von Wut, Zorn und Gewalt gegenüber anderen, was dazu führt, dass sich die Menschen von ihnen abwenden.

Die „gute Nachricht“ ist, dass Durchsetzungsvermögen eine Fähigkeit ist und als solche im Alltag angemessen geschult und weiterentwickelt werden kann..

Um es zu entwickeln, müssen wir eine Reihe von Durchsetzungsrechten kennen, die wir alle haben und in die Praxis umsetzen können:

1. Sie haben das Recht, Ihre eigenen Meinungen und Überzeugungen zu haben. Dass sie manchmal nicht mit denen der Mehrheit übereinstimmen oder was festgelegt ist, bedeutet nicht, dass Sie sich irren.

2. Sie haben das Recht, NEIN zu sagen. Wenn Sie Ihre Bedürfnisse vor die anderer stellen, werden Sie nicht egoistisch oder rücksichtslos. Wir können nicht immer allen gefallen.

3. Sie haben das Recht, Fehler zu machen und sich zu irren, Es ist Teil des Lernens, schäme dich nicht.

4. Sie haben das Recht, um Hilfe oder emotionale Unterstützung zu bitten wenn du es brauchst und um deinen Schmerz auszudrücken.

5. Sie haben das Recht, Ihre Meinung zu ändern und "Ich weiß nicht" zu sagen.. Menschen entwickeln sich im Laufe unseres Lebens weiter. Wenn Sie Ihre Meinung ändern oder etwas nicht wissen, werden Sie nicht weniger gültig.

6. Sie haben das Recht, die Zustimmung anderer nicht zu benötigen. Jede Person ist gültig für die Tatsache, eine Person zu sein, nicht für das, was andere über sie denken.

7. Sie haben das Recht, Ihr Verhalten nicht rechtfertigen zu müssen und um Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ohne dafür Ausreden machen zu müssen.

8. Sie haben das Recht zu fragen, was Sie wollen und NEIN für eine Antwort zu akzeptieren.

9. Sie haben das Recht, mit Würde und Respekt behandelt zu werden, Wenn nicht, können Sie es beanspruchen.

10. Sie haben das Recht, Ihr eigener Richter zu sein.

Sie entscheiden, ob Sie diese Rechte in die Praxis umsetzen.

Und denken Sie daran, dass genau wie Ihre Rechte auch die anderer sind.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.