Kongress von Chilpancingo Hintergrund, Ideale, Implikationen

3838
Alexander Pearson

Das Chilpancingo Kongress, auch genannt Anahuac Kongress, wurde im September 1813 von José María Morelos als Nachfolger des Verwaltungsrates von Zitácuaro einberufen. Ziel war es, die erste unabhängige und freie mexikanische gesetzgebende Versammlung von der spanischen Herrschaft zu bilden..

Der Unabhängigkeitskampf hatte mit dem Grito de Dolores begonnen, den Miguel Hidalgo drei Jahre zuvor ins Leben gerufen hatte. Obwohl die Aufständischen zu Beginn beabsichtigten, ihre eigenen Regierungsgremien zu schaffen und Fernando VII. Als König zu behalten, änderten sich die Umstände, bis sie zu einem Krieg der völligen Unabhängigkeit wurden.

Quelle: Von (unbekannt) (Stadtrat von Morelia) [gemeinfrei], undefiniert

Als Hidalgo kurz vor seiner Ermordung die Führung verlor, wurde Ignacio López Rayón als Nachfolger ausgewählt. Dies bildete eine Regierungs-Junta in Zitácuaro, die von spanischen Truppen aus der Stadt vertrieben wurde..

Zu diesem Zeitpunkt entschied Morelos auf Anraten von Carlos María de Bustamante, dass es notwendig sei, eine solide nationale Regierung zu bilden. Nach Anhörung verschiedener Vorschläge wählten die Aufständischen Chilpancingo als Hauptquartier.

Dort präsentierte Morelos das Dokument Sentimientos de la Nación, das als erster Vorläufer einer unabhängigen Verfassung gilt..

Artikelverzeichnis

  • 1. Hintergrund
    • 1.1 Vorstand von Zitácuaro
    • 1.2 Kriegsbewegungen
    • 1.3 Einberufung des Kongresses von Chilpancingo
    • 1.4 Mitglieder des Kongresses
  • 2 Vorgeschlagene Ideale
    • 2.1 Die Gefühle der Nation
  • 3 Politische und wirtschaftliche Auswirkungen
    • 3.1 Unabhängigkeit Nordamerikas
    • 3.2 Verfassung von Apatzingán
    • 3.3 Monarchisten vs. Republikaner
    • 3.4 Liberale vs. Konservative
    • 3.5 Wirtschaftliche Auswirkungen
  • 4 Referenzen

Hintergrund

Die napoleonische Invasion in Spanien und der daraus resultierende Machtverlust von Fernando VII. Lösten eine Reihe von Ereignissen aus, die letztendlich zur Unabhängigkeit Mexikos führen würden.

In Neuspanien führte der Regierungswechsel in der Metropole dazu, dass Gruppen die Schaffung eigener Regierungsräte forderten, obwohl sie dem spanischen König die Treue hielten. Die Reaktion der Kolonialbehörden führte jedoch zu völliger Unabhängigkeit..

Der Grito de Dolores, der am 16. September 1810 von Priester Miguel Hidalgo ins Leben gerufen wurde, gilt als Beginn des Unabhängigkeitskrieges.

Vorstand von Zitácuaro

Innerhalb der Bewegungen der Aufständischen wurde 1811 die Junta de Zitácuaro gegründet. Es war eine Art Regierungsrat, der von López Rayón einberufen wurde, der nach den Niederlagen von Hidalgo das Kommando über den Aufstand übernommen hatte..

Die Mehrheit der Unabhängigkeitsführer, darunter José María Morelos und López Rayón, nahmen an diesem Vorstand teil. Der Zweck dieses Gremiums war es, die Gebiete zu verwalten, die die Rebellentruppen von den Spaniern eroberten.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich die politischen Positionen unter den Mitgliedern dieses Gremiums allmählich unterschieden. López Rayón beispielsweise behielt weiterhin die Ausgangsposition der Aufständischen bei und schlug vor, Fernando VII. Die Treue zu schwören. Morelos hingegen zeigte Anzeichen dafür, dass er eine Regierung ohne Beziehung zu den Spaniern bilden wollte..

Auch in sozialer Hinsicht gab es Unterschiede: Morelos war der Vertreter der fortschrittlichsten Fraktion in Bezug auf die Menschenrechte.

Kriegsbewegungen

Diese Zeit des Unabhängigkeitskrieges war nicht nur durch den Versuch gekennzeichnet, eine mexikanische Regierungsbehörde zu bilden. Die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Truppen des Vizekönigentums gingen weiter und hoben die Siege einerseits von Morelos und andererseits von Felix Maria Calleja hervor.

López Rayón musste seinerseits Zitácuaro vor den Angriffen der Spanier verlassen. Von diesem Moment an wanderte die Junta und versuchte, der Gefangennahme durch die Royalisten zu entgehen..

Dieser Umstand schmälerte einen Teil des Prestiges von López Rayón. In der Zwischenzeit hörte Morelos nicht auf, seine zu erhöhen. Der Priester hatte es geschafft, einen Großteil des Südens des Landes zu erobern, einschließlich der Stadt Oaxaca und des Hafens von Acapulco..

Einberufung des Kongresses von Chilpancingo

Historikern zufolge kam die Idee, einen Kongress als Ersatz für die Junta de Zitácuaro einzuberufen, von Carlos María de Bustamante. Dies, einer der Ideologen von Morelos, überzeugte ihn im Mai 1813 von der Notwendigkeit, eine starke Regierung zu bilden.

Ein weiterer Grund für die Einberufung dieses Kongresses war die Beilegung der bestehenden Diskrepanzen innerhalb der Unabhängigkeitsbewegung, insbesondere in Bezug auf die Loyalität gegenüber der spanischen Krone und die soziale Ausrichtung..

Morelos akzeptierte Bustamantes Vorschlag, obwohl nicht seinen vorgeschlagenen Platz, Oaxaca. López Rayón seinerseits schloss sich ebenfalls der Initiative an und schlug vor, sie in Zitácuaro abzuhalten. Schließlich entschied sich Morelos für einen Zwischenplatz zwischen den von den Aufständischen kontrollierten und entschied sich für Chilpancingo.

Die erste Aufgabe bestand darin, die Vertreter zu wählen, die Teil des Kongresses sein würden. Theoretisch mussten Abstimmungen in mehreren Provinzen durchgeführt werden, in der Praxis konnten sie jedoch nur vollständig in Tecpan durchgeführt werden.

Mitglieder des Kongresses

Die Vertreter des Kongresses waren: Ignacio López Rayón für Guadalajara, José Sixto Verduzco für Michoacán, José María Liceaga für Guanajuato, Andrés Quintana Roo für Puebla, Carlos María de Bustamante für Mexiko, José María Cos für Veracruz, José María Manuel de Herrera von Tecpan.

Vorgeschlagene Ideale

Am 14. September 1813 begann in Chilpancingo das erste Treffen des offiziell einberufenen Kongresses von Anáhuac.

Wie bereits erwähnt, beschränkten sich Morelos 'Ideen nicht nur auf die Unabhängigkeit von Mexiko. Für den Priester konnte die soziale Frage nicht von der Politik getrennt werden, und die Ungerechtigkeiten, die während der Jahrhunderte der spanischen Herrschaft begangen wurden, mussten korrigiert werden..

So ließ er an dem Tag, an dem der Kongress eröffnet wurde, seinen Sekretär Juan Nepomuceno Rosains ein Dokument namens Los Sentimientos de la Nación lesen..

Dies gilt als der erste Vorbote einer Verfassung im Land und spiegelt perfekt die Ideale wider, die Morelos dem neu geschaffenen Leitungsgremium zu vermitteln versuchte..

Die Gefühle der Nation

López Rayón war der erste gewesen, der die Absicht zum Ausdruck gebracht hatte, eine von ihm beabsichtigte Verfassung für das unabhängige Mexiko auszuarbeiten. Darin wollte er die Treue zum spanischen König stärken, was einem Teil der Aufständischen zugunsten von Morelos nicht gefiel.

Obwohl dieses erste Projekt nie durchgeführt wurde, übernahm Morelos die Aufgabe, bestimmte Punkte zu formulieren, die als Grundlage für Diskussionen in Chilpancingo dienen sollten.

Das Dokument hieß Los Sentimientos de La Nación. Obwohl es sich streng genommen nicht um eine Verfassung handelte, wurde ihr Inhalt in einem Großteil der Verfassungen gesammelt, die Mexiko seitdem verkündet hat.

Die herausragendsten Artikel des Morelos-Textes waren folgende:

1. erklärt die Unabhängigkeit und Freiheit Amerikas von Spanien, von jeder anderen Nation, Regierung oder Monarchie.

2- Die katholische Religion ist definiert als die einzige, die im Land akzeptiert wird und den Rest verbietet.

5.- Die Souveränität würde vom Volk und vom Obersten Amerikanischen Nationalkongress ausgehen. Dies würde sich aus Provinzvertretern zusammensetzen. Die Figur des Königs von Spanien würde eliminiert.

6.- Die Regierung würde nach dem Vorbild der Französischen Revolution in drei Befugnisse aufgeteilt: Legislative, Exekutive und Judikative.

9.- Jobs wären nur Staatsangehörigen vorbehalten.

11.- Beseitigung der Monarchie, ersetzt durch eine liberale Regierung.

12.- Suche nach mehr sozialer Gleichheit. Es würden mehr Arbeitsrechte und eine Verkürzung der Arbeitszeit geschaffen.

15.- Sklaverei und Unterscheidung nach Kaste sind verboten. Alle Bürger werden gleich

22.- Der Tribut der Eingeborenen wird beseitigt.

Politische und wirtschaftliche Auswirkungen

Morelos wird am 15. September zum Generalissimus erklärt. Diese Position war verantwortlich für die Exekutivgewalt im Rahmen der vorgeschlagenen Gewaltenteilung..

Der Kongress würde mehrere Monate lang weiterhin als höchstes Regierungsorgan der von den Aufständischen kontrollierten Gebiete fungieren. Die politischen Implikationen der Vereinbarungen, die er in dieser Zeit getroffen hatte, waren wichtig. Mehrere Maßnahmen dienten sogar als Grundlage oder Inspiration für die verschiedenen im Land verkündeten Verfassungen.

In der politischen Arena erlebten die Aufständischen jedoch eine negative Zeit. Morelos versuchte, in Richtung Valladolid zu marschieren, um es zu erobern und dort einen Kongress einzurichten. Die Royalisten reagierten sofort und verhinderten die Einnahme der Stadt.

Nach und nach verlor Morelos einen Teil seines Prestiges. Mehrere militärische Niederlagen führten dazu, dass er die Position des Generalissimus verlor. Für die nächsten zwei Jahre, bis zu seinem Tod, gehorchte er einfach dem Kongress.

Unabhängigkeit von Nordamerika

Obwohl es in der Praxis eher symbolisch als real war, gab der Kongress am 6. November 1813 eine wichtige Unabhängigkeitserklärung ab. In einer Erklärung, die im feierlichen Gesetz der Unabhängigkeitserklärung Nordamerikas enthalten ist, wurde Folgendes festgestellt:

„Sie hat die Ausübung ihrer usurpierten Souveränität wiedererlangt. dass in einem solchen Konzept die Abhängigkeit vom spanischen Thron für immer gebrochen und aufgelöst wird; dass er ein Schiedsrichter ist, um die Gesetze zu etablieren, die zu ihm passen, für die beste Anordnung und das innere Glück: Krieg und Frieden zu führen und Beziehungen zu Monarchen und Republiken aufzubauen ".

Verfassung von Apatzingán

Die Vizekönigstruppen übten an allen Fronten Druck auf die Aufständischen aus. Der Kongress musste Chilpancingo verlassen und zuerst nach Uruapan und Tiripitío und dann nach Apatzingán ziehen.

In dieser Stadt wurde am 22. Oktober 1814 die sogenannte Verfassung von Apatzingán, offiziell das Verfassungsdekret für die Freiheit des mexikanischen Amerikas, bekannt..

Die in diesem Gesetzestext enthaltenen Grundsätze enthielten einige sehr fortgeschrittene Merkmale in den sozialen. Basierend auf dem Gefühl der Nation stellte die Verfassung fest, dass die Souveränität im Volk liegt und dass das Ende der Politik das Glück der Bürger war. So betonte er die liberalen Grundsätze von Gleichheit, Sicherheit, Eigentum und Freiheit.

Ebenso wurde erklärt, dass das System repräsentativ und demokratisch sein und die Gewaltenteilung proklamieren sollte. Ein weiterer neuartiger Aspekt war die Aufnahme einer Erklärung der Menschenrechte.

Diese Verfassung wurde nie in Kraft gesetzt. Morelos, der sie inspiriert hatte, wurde im folgenden Jahr erschossen und die royalistische Armee eroberte den größten Teil des Landes zurück. Ein Teil der Artikel würde jedoch später wiederhergestellt, als Vicente Guerrero das Gesetz verfolgte, das die Sklaverei verbot.

Monarchisten vs. Republikaner

Obwohl es sich seit dem Erscheinen der ersten Unabhängigkeitsbewegungen um ein aktuelles Thema handelte, war die Spannung zwischen den Anhängern der Monarchie und denen der Republik im Kongress von Chilpancingo konstant.

Die Gewinner in dieser Hinsicht waren die Republikaner, da die verabschiedeten Gesetze die Figur des Königs beseitigten. Die Monarchisten gaben ihre Bemühungen jedoch nicht auf.

Das Problem blieb ungelöst. Tatsächlich kam die erste unabhängige Regierung Mexikos in Form eines Imperiums, obwohl die Dauer ziemlich kurz war..

Liberale vs. Konservative

Ein weiterer klassischer Zusammenstoß in der mexikanischen Politik, der zwischen Liberalen und Konservativen, war bereits in Chapulcingo zu sehen.

Abgesehen von der religiösen Angelegenheit waren die Ideen von Morelos und Bustamante mit wenig Diskussion zu dieser Zeit eindeutig liberal. Die Inspiration der Französischen Revolution, der amerikanischen Verfassung und der in Cádiz, Spanien, proklamierten, ist in ihren Texten deutlich zu sehen.

Diese Konfrontation würde jahrzehntelang eine Konstante sein und bis zum 20. Jahrhundert reichen. Liberale griffen oft auf Gesetze zurück, die Morelos zu dieser Zeit bereits erlassen hatte..

Wirtschaftliche Auswirkungen

Abgesehen von den durch den Krieg verursachten Kosten wurden die Wirtschaftsabkommen des Kongresses zwar nicht gültig, sie beeinflussten jedoch die spätere Gesetzgebung.

In diesem Bereich waren die Positionen eng mit der Ideologie jedes liberalen oder konservativen Teilnehmers verbunden. Die feurige Verteidigung der von den ersteren am stärksten benachteiligten Personen wie Morelos wurde von späteren Präsidenten aufgegriffen.

Die Aufhebung der Sklaverei, die Guerrero nach den Schriften von Morelos durchführte, hatte große Auswirkungen, insbesondere in Texas. In der Tat behaupten einige Autoren, dass es zu einigen Separatistenaufständen in Texas beigetragen hat, da viele große Ranches mit Sklaven hatten..

Ebenso wichtig war der Vorwand, die Bauern und Ureinwohner zu bevorzugen, denen ihr Land entzogen wurde. Beide Aspekte wurden nicht gelöst und bildeten erneut einen Teil der Forderungen der mexikanischen Revolution.

Verweise

  1. Campero Villalpando, Héctor Horacio. Die Verfassung von Apatzingán und die Rechenschaftspflicht. Erhalten von capitalmorelos.com.mx
  2. EcuRed. Chilpancingo Kongress. Erhalten von ecured.cu
  3. Carmona Dávila, Doralicia. Der erste Kongress von Anahuac wird in Chilpancingo installiert, um dem Land politische Organisation zu geben, das von Morelos aus Acapulco einberufen wurde. Erhalten von memoriapoliticademexico.org
  4. Die Herausgeber der Encyclopaedia Britannica. Kongress von Chilpancingo. Von britannica.com abgerufen
  5. Cavendish, Richard. Der Kongress von Chilpancingo. Von historytoday.com abgerufen
  6. Revolvy. Kongress von Chilpancingo. Von revolvy.com abgerufen
  7. Enzyklopädie der lateinamerikanischen Geschichte und Kultur. Chilpancingo, Kongress von. Von encyclopedia.com abgerufen
  8. Irwin, James. Die mexikanische Verfassung, die es nie gab. Abgerufen von gwtoday.gwu.edu

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.