Das Treiber sind die Materialien, die den Durchgang von elektrischem Strom ermöglichen, die Isolatoren den Durchgang von Elektrizität verhindern und Halbleiter sind solche, die sich als Leiter oder als Isolatoren verhalten können.
Treiber | Isolatoren | Halbleiter | |
---|---|---|---|
Definition | Materialien, die die Bewegung elektrischer Ladungen ermöglichen. | Materialien, die den Durchgang elektrischer Ladungen verhindern. | Materialien, die den Durchgang elektrischer Energie ermöglichen und verhindern können. |
Eigenschaften | Leiten Sie Strom von einem Punkt zum anderen. | Schützen Sie elektrische Ströme vor Kontakt mit Personen und anderen Strömen. | Leiten Sie Elektrizität nur unter bestimmten Bedingungen und in gewissem Sinne. |
Materialien | Gold, Silber, Kupfer, Metalle, Eisen, Quecksilber, Blei ua. | Unter anderem Gummi, Keramik, Kunststoff, Holz. | Unter anderem Silizium, Germanium, Schwefel. |
Sie sind die Materialien, die erlauben freie Bewegung von Elektronen, Sie werden also verwendet, um elektrische Schaltkreise zu erzeugen.
Demnach kann gesagt werden, dass alle Materialien oder Elemente, die Strom oder sich bewegende elektrische Ladungen durch sie fließen lassen, als Leiter bekannt sind..
Damit sich Elektronen frei durch leitfähige Materialien bewegen können, müssen sie mit a verbunden sein Spannungsquelle.
Leiter umfassen Metalle, Salzlösungen und Säuren.
Einige der am häufigsten als Leiter verwendeten Metalle sind Kupfer, Gold, Silber, Aluminium und Eisen. Unter diesen ist die Kupfer Es ist das häufigste, weil es relativ billig und gut genug ist, um seine Arbeit zu erledigen, genau wie Aluminium.
Gold und Silber könnten als die am besten leitfähigen Metalle angesehen werden. seine Verwendung ist jedoch aufgrund seiner hohen Kosten nicht sehr verbreitet.
Wenn Sie sich die meisten Elektrogeräte ansehen, werden Sie feststellen, dass sie einen oder mehrere feste Kupferdrähte verwenden, um Elektrizität zu leiten. Abhängig von der elektrischen Leistung nimmt die Dicke der Gewinde zu, um nicht zu überhitzen oder zu verbrennen.
Diese Leiter sind normalerweise mit einem Isoliermaterial wie PVC (Polyvinylchlorid) bedeckt..
Beispiele für Leiter: unter anderem Silber, Kupfer, Gold, Stahl.
Sie sind die Materialien, die Lassen Sie keine Elektronen frei zirkulieren, so machen sie den Stromfluss unmöglich.
Isolatoren werden verwendet, um ein elektrisch leitendes Element abzudecken, so dass es dem Stromfluss durch das darin enthaltene Element widerstehen und es in Bewegung halten kann..
Dazu die Isolatoren schützen Diese elektrischen Ströme dienen dazu, den Kontakt mit anderen leitenden Teilen zu vermeiden und Personen vor direktem Kontakt mit elektrischen Spannungen zu schützen.
Einige Isoliermaterialien, bei denen Atome keine Elektronen abgeben oder empfangen, sind unter anderem Glas, Keramik, Kunststoff, Glimmer, Gummi, Papier, Holz..
Jedes dieser Materialien und andere mit ähnlichen Eigenschaften bieten einen vollständigen Widerstand gegen den Durchgang von elektrischem Strom. Dies liegt daran, dass jedes Elektron von den Atomen erfasst wird und ihre Zirkulation automatisch behindert wird..
Auch existieren natürliche Isolatoren, wie trockene Luft oder Mineralöl und künstliche Isolatoren, wie Bakelit, Polyvinylchlorid oder Polyester.
Beispiele für Isolatoren: Gummi, Holz, Kunststoff, Glas, Kork und andere.
Sie sind die Materialien, die kann elektrische Eigenschaften von Leitern oder Isolatoren haben, abhängig von den Merkmalen des Kontexts, in dem sie sich befinden.
Das elektrische oder magnetische Feld, die Strahlung, der Druck und die Temperatur der Umgebung sind einige der Faktoren, die das Verhalten von Halbleitern bestimmen.
Alle Materialien, die in ihrer letzten Ebene vier Elektronen enthalten, sind im Allgemeinen Halbleiter und werden hauptsächlich als Elemente elektronischer Schaltungen verwendet..
Das Merkmal von Halbleitern ist das sie lassen den elektrischen Strom durch Einweg und verhindern Sie es in die entgegengesetzte Richtung.
Einige der am häufigsten verwendeten Halbleiter sind Silizium, Germanium und in geringerem Maße Schwefel.
Diese Art von Materialien in ihrer reinsten Form wird im Alltag normalerweise nicht verwendet. Wenn sie modifiziert werden, können sie jedoch zur Herstellung elektronischer Geräte zur Steuerung elektrischer Systeme und Geräte verwendet werden..
Eines der am häufigsten verwendeten Halbleitermaterialien ist Siliziumkristall. Es wird unter anderem zur Herstellung von Dioden, Transistoren, integrierten Schaltkreisen oder Mikroprozessoren verwendet, die von Computern verwendet werden..
Beispiele für Halbleiter: unter anderem Schwefel, Aluminium, Phosphor.
Siehe auch
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.