Emotionen beeinflussen immer unser Leben, das ist offensichtlich. Aber, Haben Sie darüber nachgedacht, inwieweit sie auch unseren Appetit beeinflussen?? Hier erklären wir die Eigenschaften der "emotionales Essen".
Wenn wir essen, um ein Gefühl zu lindern, das uns Unbehagen bereitet, sprechen wir von "emotionales Essen ". Das heißt, wir essen nicht als physiologische Notwendigkeit. Es geht nicht um einen echten Hunger, sondern um Emotionen. Darüber hinaus verlieren wir manchmal durch Emotionen den Appetit.
Sie haben wahrscheinlich einen Freund, der aufgrund von eine Gewichtsveränderung erfahren hat Angstprobleme oder dafür, dass man durch a Depression. Sie haben vielleicht ein paar Kilo zugenommen oder im Gegenteil verloren.
Es gibt viele Störungen und Krankheiten verbunden mit Veränderungen im Appetit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es eine Störung gibt, mehr oder weniger hungrig zu sein. Dies geschieht auch, wenn der Tod eines geliebten Menschen, eine romantische Trennung oder ein Umzug eintritt. Und in Zeiten von Arbeitsstress oder Prüfungen kann die emotionales Essen.
Bisher haben wir darüber gesprochen Störungen und negative Ereignisse oder Veränderungen. Diese Veränderungen in unserem Wunsch zu essen können auch in auftreten positive oder angenehme Umstände, wie die Urlaubszeit, das Treffen mit einem neuen Partner oder eine Beförderung bei der Arbeit.
Alles ist verbunden mit was wir fühlen und wie wir damit umgehen. Und jeder hat seinen Prozess. Die gleiche Situation erzeugt nicht bei allen Menschen die gleichen Veränderungen und Emotionen. Nach einer Trennung von der Liebe können Sie immer noch ohne Grenzen essen, als zum Beispiel nicht zu essen. Sie können sich auch depressiv und traurig oder sehr erleichtert und selbstbewusst fühlen..
Was können wir tun, um mit diesen Emotionen umzugehen, damit sie uns und den Lebensstil, den wir mögen, nicht übernehmen??
Wir beziehen uns auf das Managen und nicht das Kontrollieren, weil Emotionen nicht verschwinden werden. Der Versuch, sie zu verbergen oder zu verbergen, wird uns mittel- oder langfristig nichts nützen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Wenn wir zu viel essen Wir gingen in eine Schleife. Wir essen, um uns gut zu fühlen. Wir fühlen uns schlecht, weil wir so viel gegessen haben. Wir fühlen Angst und diese Angst führt uns dazu, wieder zu essen.
Wenn wir das Gewicht überschritten haben, mit dem wir uns wohl fühlen, fühlen wir uns schlecht und essen wieder.
Wenn wir in diese Dynamik eintreten, setzen wir uns nicht genau auf Salate und Gemüse Wir greifen unsere Gesundheit an und wir können Probleme verursachen.
Ähnliches passiert, wenn uns passiert, dass unser Appetit abnimmt und wir keinen Hunger haben. Es kommt ein Punkt, an dem wir nicht gut aussehen und der dazu führt, dass wir uns schlecht fühlen und folglich die gleichen Gefühle empfinden, die uns dazu gebracht haben, nicht zu essen, und wir haben immer noch keinen Appetit.
Hier Gesundheit Es neigt dazu, früher geschädigt zu werden, wenn man nicht die notwendigen Nährstoffe erhält. Wir bemerken weniger Energie, fühlen uns langweilig und ohne Kraft.
Das wirst du schon wissen im Gleichgewicht ist die Antwort. Finden Sie dieses Gleichgewicht, wenn Sie aus dem Weg gehen, und bitten Sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.