Das Kolonie in Chile Es ist die historische Periode, die sich von 1610 bis 1810 erstreckt, als der Unabhängigkeitskampf begann und der Erste Verwaltungsrat eingesetzt wurde. Dieser Zeitraum umfasst den Installations- und Konsolidierungsprozess des Generalkapitäns von Chile.
Die Kolonialzeit begann unmittelbar nach der Eroberung Chiles durch die Spanier nach der Schlacht von Curalaba im Jahr 1598. Sie war gekennzeichnet durch die Einführung eines Systems der Herrschaft und Ausbeutung, das die politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Bereiche umfasste..
Die chilenische Kolonialgesellschaft war in soziale Klassen unterteilt, die sich gegenseitig ausschlossen und von der spanischen Aristokratie geführt wurden. Die Wirtschaft basierte ursprünglich auf der Ausbeutung der reichen Goldvorkommen, der Landwirtschaft, des Viehbestands und des Handels.
Die landwirtschaftliche Produktion und die Ausbeutung von Edelmetallen wurden im Rahmen des Systems der Landbewilligungen und Encomiendas durch die Sklavenarbeit der Ureinwohner durchgeführt. Während der Kolonialzeit war Chile ein Generalkapitän, der von einem Gouverneur und Generalkapitän geführt wurde und direkt vom König von Spanien ernannt wurde..
Es hing jedoch administrativ vom Vizekönigreich Peru ab und verfügte über Regierungs-, Militär- und Wirtschaftsbefugnisse. Die Kolonie in Chile endete am 18. September 1810 mit der Einrichtung des Ersten Nationalen Regierungsrates, der die Schleusen für den Unabhängigkeitsprozess dieses Gebiets öffnete..
Artikelverzeichnis
- Es war eine Gesellschaft, die in Kasten oder soziale Klassen mit einem sehr ausgeprägten Ausgrenzungscharakter unterteilt war. Die soziale Pyramide wurde von der spanischen Aristokratie (Halbinsel-Weiße) geleitet, gefolgt von kreolischen Weißen, Söhnen von Spaniern, Mestizen (Söhnen von Weißen und Indigenen), Schwarzen und Eingeborenen..
- Die Kolonialzeit und die chilenische Gesellschaft als solche entwickelten sich hauptsächlich im zentralen Bereich des Landes, da der Norden Chiles (Atacama) eine Wüste und ein unbewohntes Gebiet war. Andererseits hielten die Mapuche-Indianer im Süden den größten Teil der Kolonie im Kampf um die Verteidigung ihres Territoriums..
- Das Gebiet des Generalkapitäns von Chile war in Provinzen unterteilt, die von Richtern mit den gleichen Befugnissen wie der Gouverneur regiert wurden. Dann gab es die Städte und ihre Räte, die sich aus Vertretern der spanischen Nachbarn zusammensetzten, um ihre Interessen zu verteidigen..
- Nach den politischen und administrativen Reformen der Kolonien, die die Bourbonen im 18. Jahrhundert einführten, entstanden die Intendenzen. In dieser Zeit wurden die Gemeinden La Concepción und Santiago gegründet..
- Die Regierung der Insel Chiloé wurde vom Vizekönigreich Peru abhängig; Auf der anderen Seite wurde der Bezirk Cuyo an das Vizekönigreich Río de la Plata übertragen.
- Historikern zufolge gab es in den frühen Jahren der chilenischen Kolonialgesellschaft ein allgemeines Gefühl der Isolation, hauptsächlich aufgrund der Abgeschiedenheit der Hauptstädte des spanischen Königreichs in Amerika. Es war ein Gebiet "am Ende der Welt" zwischen Hochgebirgen und Meeren.
- Bildung hatte auch Klassencharakter, wie es nur für Kinder aus reichen Familien war; Es wurde von katholischen Priestern gelehrt. Der Unterricht basierte auf den klassischen Künsten, dem Studium von Spanisch, Latein, Philosophie, Mathematik, Medizin, Recht und Theologie..
Die chilenische Kolonialzeit umfasste während ihrer mehr als 200-jährigen Dauer alle Lebensbereiche; das heißt, soziokulturell, wirtschaftlich und politisch.
Die soziale Schichtung Chiles während der Kolonie war eines seiner Hauptmerkmale. Die dominierende soziale Klasse bestand aus den Spaniern auf der Halbinsel, zuerst den Eroberern und Kolonisatoren. Dann von der Aristokratie, die sich aus Beamten zusammensetzt, die von der Krone geschickt wurden.
Diese Beamten besetzten die wichtigsten administrativen und militärischen Positionen der Regierung. In dieser sozialen Gruppe gab es auch einige Kreolen und eine sehr kleine Gruppe wohlhabender Mestizen, Besitzer von Haciendas und Geschäftshäusern in der Stadt. Sie waren auch Mitglieder des Rates.
In der sozialen Mittelschicht befanden sich die Spanier und Kreolen ohne Reichtum und die Mestizen, und in der letzten sozialen Gruppe, die die Basis der Pyramide besetzte, waren die populären Sektoren..
Es war die untere soziale Klasse, die sich aus Bergleuten, Bauern, Verkäufern, Handwerkern, Dienern usw. mestizischer Abstammung zusammensetzte. Zu dieser Gruppe gehörten Schwarze und Ureinwohner.
Die direkte Beteiligung der katholischen Kirche an wirtschaftlichen, politischen und pädagogischen sowie religiösen Angelegenheiten spielte eine entscheidende Rolle bei der Bildung der chilenischen Gesellschaft..
Die Kirche entwickelte einen intensiven Evangelisierungsprozess für die Eingeborenen durch die verschiedenen Orden: Franziskaner (die ersten, die ankamen), Jesuiten, Dominikaner, Augustiner und Mercedarier. Es war eine sehr konservative katholische Gesellschaft.
Die chilenische Kolonialwirtschaft drehte sich hauptsächlich um die Ausbeutung des Bergbaus in den Goldwäschereien durch die reichlich vorhandenen indigenen Arbeitskräfte. Bis 1580 befanden sich die wichtigsten Goldwäschereien im Süden; Zum Beispiel die von La Imperial, Valdivia, Osorno, Villarrica und Quilacoya.
Die Zerstörung der Hauptwäschereien nach der Katastrophe von Curalaba im Jahr 1598 und der Mangel an Arbeitskräften veranlassten die Spanier, die Einrichtung der Encomienda zu errichten. Es bestand aus dem Recht, eine Ware gegen eine mit Arbeit oder Sachleistungen bezahlte Dienstleistung zu verwerten..
Da die Indianer der Krone für ihren Status als Untertanen Tribut zollen mussten und weder Geld noch Waren hatten, bezahlten sie mit Arbeit in der Wäscherei. Die Zahlung des Tributs der Eingeborenen wurde von dem für sie zuständigen Encomendero verwaltet (theoretisch mussten sie sie beschützen, evangelisieren, kleiden und ihnen Nahrung geben)..
Die Encomienda war ein Stipendium für zwei Leben (für den Inhaber und seinen Erben), das der König den Spaniern gewährte, die sie in seinem Namen sammelten. Die Encomiendas und Landbewilligungen (Landtitelurkunden) wurden geliefert, um die Kolonisierung und Besiedlung von Gebieten zu fördern..
Später, als die reichen Silbervorkommen in Potosí (Peru) entdeckt wurden, profitierte Chile stromabwärts vom Transport und Export des Minerals.
Die Inkas auf chilenischem Gebiet hatten bereits vor der Ankunft der Spanier landwirtschaftliche Praktiken eingeführt. Die Ureinwohner pflanzten Kartoffeln, Mais und Quinoa sowie Chilischoten und andere Produkte. Die Spanier führten Obstbäume und Weizen ein, die während der Kolonie eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte waren..
Ebenso wurden Rinder, Pferde, Schweine, Ziegen, Schafe und Hühner eingeführt, die sich rasch anpassten. Während des 16. Jahrhunderts und der folgenden Jahrhunderte wuchsen Bergbau, Landwirtschaft und Viehzucht und wurden zur wirtschaftlichen Basis des Generalkapitäns von Chile.
Die Viehzucht im ersten Jahrhundert unter dem Kolonialregime war vorherrschend. Die Hauptexportprodukte waren Talg zur Herstellung von Kerzen und Leder, die in Peru behandelt und verarbeitet wurden.
Chiles Kolonialhandel mit den anderen spanischen Kolonien in Amerika und der europäischen Metropole florierte in dieser Zeit. Die chilenischen Häfen wurden zu sehr wichtigen Versorgungspunkten für die spanischen Galeonen, die aus Europa kamen und gingen..
Chile erhielt die Silberproduktion von Potosí und versorgte Peru mit Getreide, getrockneten Früchten, Wein und Brandy, Fleisch, Leder, Talg und anderen Produkten. Der Handel mit diesen Produkten landwirtschaftlichen und tierischen Ursprungs war die Grundlage für das erste Vermögen während der Kolonie in Chile.
Die höchste Autorität in der Kolonie war der Gouverneur und Generalkapitän, der seinerseits vom Vizekönig von Peru beaufsichtigt wurde. Es hatte jedoch die gleichen Befugnisse und Befugnisse.
Während der Gültigkeit des Royal Court of Chile, dessen Zeiträume von 1565 bis 1817 reichen, hatte der Gouverneur auch den Titel eines Präsidenten dieses höchsten Gerichts inne..
Der Gouverneur war einerseits politischer und administrativer Chef, und in seiner Rolle als Generalkapitän war er Militärbefehlshaber. Diese Doppelrolle war größtenteils auf die Verlängerung des Arauco-Krieges zurückzuführen.
In Bezug auf die politisch-administrative Aufteilung wurde das Gebiet in der letzten Phase der Kolonie in Chile in Townships aufgeteilt. Sie waren Verwaltungsgebiete, die kleiner waren als die Provinzen und von den Corregidores auf Delegation des Gouverneurs regiert wurden.
Die meisten Gouverneure Chiles waren später Vizekönige Perus als Vergeltung für ihre Verdienste und ihren Dienst an der spanischen Krone. Die Gouverneure und wichtigsten Persönlichkeiten Chiles während der Kolonie waren:
Er war ein spanischer Soldat, der den Titel eines Marquis von Cañete innehatte. Er wurde am 21. Juli 1535 in Cuenca geboren und starb am 4. Februar 1609 in Madrid. Nachdem er die Position des Gouverneurs von Chile innehatte, wurde er zum Vizekönig von Peru ernannt (1589 und 1596)..
Er hatte den Titel des Grafen von Superunda inne. Manso de Velasco und Sánchez de Samaniego wurden 1688 in Torrecilla en Cameros geboren und starben 1767 in Priego de Córdoba. Er war ein spanischer Politiker und Soldat, der der 30. Vizekönig von Peru wurde. Er war zwischen 1745 und 1761 Gouverneur von Chile und dann Vizekönig von Peru.
Er wurde 1704 in Barcelona geboren und starb am 14. Februar 1782 in derselben Stadt. Er war ein Militär- und Vizekönig-Administrator, der den Titel eines Marquis von Castellbell innehatte. Zwischen 1755 und 1761 war er Gouverneur von Chile und später, zwischen 1761 und 1776, Vizekönig von Peru.
Militär und Politiker wurden am 7. Mai 1711 in Lecároz, Navarra, geboren und starben am 29. April 1784 in Lima. Nachdem er Gouverneur von Chile war, wurde er 1780 zum Vizekönig von Peru ernannt.
Während seiner Regierungszeit wurde der Generalkapitän von Chile geteilt und die Provinz Cuyo wurde Teil des Vizekönigreichs von Río de la Plata (1776)..
Militär und Politiker irischer Herkunft, der nach der Besetzung der chilenischen Regierung zwischen 1796 und 1801 zum Vizekönig von Peru ernannt wurde. Er war Marquis von Osorno, Marquis von Vallenar und Baron von Ballenary. Er war der Vater des Helden der Unabhängigkeit Chiles, Bernardo O'Higgins.
Er wurde 1735 in Barcelona, Spanien, geboren und starb 1810 in Valparaíso. Dieser spanische Militär und Politiker war der 4. Marquis von Avilés. Er war zwischen 1796 und 1799 Gouverneur von Chile und zwischen 1799 und 1801 Vizekönig des Río de la Plata. Später, zwischen 1801 und 1806, war er Vizekönig von Peru.
Er wurde am 20. Januar 1729 in Baena de Córdoba, Spanien, geboren und starb am 11. April 1804 in Buenos Aires. Er war ein spanisches Militär, Ingenieur und Politiker, der nach seiner Amtszeit als Gouverneur von Chile zum Vizekönig von Río de la ernannt wurde Silber, zwischen 1801 und 1804.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.