EIN freizügige Familie Es ist eines, das sich dadurch auszeichnet, dass es übervorsichtig, anspruchslos und extrem dazu verdammt ist, jeden einzelnen Wunsch der Kinder zu erfüllen. Im Allgemeinen haben freizügige Eltern Schwierigkeiten, ihren Kindern Dinge zu verweigern, entweder aus Angst, ihre Zuneigung zu verlieren, oder weil sie in Betracht ziehen, ein Maßstab für Disziplin-Negative zu werden..
Diese freizügigen Einstellungen neigen dazu, Kindern im Erwachsenenalter Schwierigkeiten zu bereiten. In einigen Fällen können sie schwache Persönlichkeiten entwickeln, mit wenig Neigung, ihre eigenen Fehler zu erkennen, und mit widersprüchlichen Erscheinungsformen in Bezug auf ihre Umgebung..
Allerdings sind nicht alle Merkmale zulässiger Familien negativ. Einige Wissenschaftler haben als positives Element gerettet, zum Beispiel die Tatsache, dass den Anliegen der Kinder Bedeutung beigemessen wird, und auch festgestellt, dass Kinder sich fähig fühlen können, wenn sie das Vertrauen haben, ihre Ziele erreichen zu können.
Ebenso wichtig ist es, diese Generation des Selbstvertrauens mit dem Verständnis zu ergänzen, dass es natürlich unzugängliche Ziele gibt und dass die Tatsache, in der Gesellschaft zu leben, impliziert, dass man lernen muss, mit anderen Menschen mit unterschiedlichen Denkweisen zu leben..
Artikelverzeichnis
Die Eltern einer freizügigen Familie neigen dazu, alle Anforderungen ihrer Kinder zu erfüllen, unabhängig davon, ob es zweckmäßig ist oder nicht, diesen Wünschen nachzukommen..
In vielen Fällen resultiert die Motivation, den Kindern zu gefallen, aus der Vermeidung von Konflikten oder unangenehmen Situationen oder aus dem Wunsch, einen absolut geschützten Raum zu schaffen.
Zulässige Eltern übertragen ihren Kindern keinerlei Verantwortung. Dieses Fehlen von Verantwortlichkeiten umfasst sowohl den persönlichen als auch den familiären Bereich.
Dann gehen die Kinder davon aus, dass sie keinem Szenario oder anderen Personen gegenüber verpflichtet sind, weil sie nie die Notwendigkeit hatten, die von ihren Beschützern auferlegten Verpflichtungen einzuhalten.
Wenn Kinder schlecht handeln, unhöflich reagieren oder arrogant handeln, neigen freizügige Eltern dazu, solche Einstellungen zu rechtfertigen..
Zulässige Eltern können solche Verhaltensweisen rechtfertigen, indem sie jede Entschuldigung vorbringen, die von der vorübergehenden Stimmung des Kindes bis zur Anerkennung der Tatsache reicht, dass er konkrete Gründe für das manifestierte Fehlverhalten hatte.
Zulässige Eltern wollen von ihren Kindern nicht als Autoritätspersonen gesehen werden. Daher disziplinieren sie sie nicht richtig, und sie können sogar ein Unterwerfungsverhältnis aufrechterhalten, das sich den Wünschen ihrer Kinder unterwirft..
Eine Tendenz freizügiger Eltern besteht darin, die Aufmerksamkeit ihrer Kinder nicht auf sich zu ziehen, wenn sie schlechtes Benehmen zeigen. stattdessen erlauben sie ein solches Verhalten.
Eines der Merkmale freizügiger Familien ist, dass sie ihre Kinder emotional unterstützen. Sie erzeugen Empathie mit den Sorgen und Sorgen der Kinder und versuchen, diesbezüglich eine Unterstützung zu sein.
Der Wunsch, die besten Lebensbedingungen für Kinder zu schaffen, kann als positives Element angesehen werden. Ein Teil dieses Wunsches besteht darin, ihre Emotionen zu erkennen und ihre Gefühle zu verstehen..
Da freizügige Eltern das Beste für ihre Kinder wollen, legen sie großen Wert darauf, ihre Wünsche zu kennen und auf der Grundlage zu handeln, dass sie diese Wünsche erfüllen können..
Erlaubte Eltern wollen die Wünsche und Bestrebungen ihrer Kinder kennen, sie verstehen und ihnen erlauben, die Erfahrungen zu machen, nach denen sie sich so sehnen.
Einige Studien haben gezeigt, dass Kinder aus freizügigen Familien viel Selbstvertrauen und damit ein hohes Selbstwertgefühl entwickeln können.
Da Eltern die Gefühle ihrer Kinder erkennen, wachsen sie in Anbetracht der Tatsache auf, dass ihre Anliegen wichtig sind, damit sie ein gutes Bild von sich selbst haben können.
Zulässige Eltern erlauben ihren Kindern, ohne Filter zu tun, was sie wollen. Daher legen Kinder tendenziell mehr Wert auf ihre eigenen Interessen als auf die der Menschen um sie herum.
Kinder von freizügigen Eltern lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu betonen und auf sie zu reagieren, da sie in einem Umfeld aufgewachsen sind, in dem ihre Wünsche denen anderer Menschen überlagert sind.
Kinder freizügiger Familien sind es gewohnt, das zu bekommen, was sie wollen. Wenn sie Menschen treffen, die anders denken als sie oder in Situationen, die ihrer Meinung widersprechen, zeigen sie daher sehr wenig Toleranz..
Im Allgemeinen zeigen sie sehr wenig Wertschätzung für andere Menschen, insbesondere wenn sie anders denken.
Kinder von freizügigen Eltern wachsen mit der Idee auf, dass sie immer in der Lage sein werden, ihre Ziele zu erreichen, was auch immer sie sein mögen. Daher neigen sie dazu, sehr wenig Selbstbeherrschung zu zeigen, wenn sie kein festgelegtes Ziel erreichen..
Sie werden sehr leicht frustriert, sind nicht in der Lage, Fehler oder nachteilige Szenarien zu akzeptieren, und sie erzeugen am Ende Konfliktsituationen..
Da sie immer getan haben, was sie wollten, haben Kinder aus freizügigen Familien oft Schwierigkeiten, Regeln zu befolgen.
Dies sind Menschen, die sich daran gewöhnt haben, völlig außerhalb jeglicher Vorschriften zu sein. Sie dürfen nicht für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden. Deshalb können sie tun, was sie wollen.
Wenn die Kinder freizügiger Eltern auf ein Umfeld stoßen, in dem sie bestimmte Regeln einhalten müssen, z. B. das akademische oder berufliche Umfeld, haben sie tendenziell Schwierigkeiten, die Regeln einzuhalten.
Manchmal demonstrieren die Kinder freizügiger Familien gewalttätig vor den Menschen um sie herum.
Da sie wenig Widerstand gegen Frustration haben und es gewohnt sind, ihre Wünsche nachhaltig zu erfüllen, können sie aufgrund der geringen Selbstbeherrschung, die sie normalerweise haben, heftig reagieren..
In freizügigen Familien gewöhnen sich Kinder daran, ihre eigenen Probleme nicht zu lösen. Eltern sind absolut beschützerisch und lösen alle Komplikationen, die im Leben ihrer Kinder auftreten..
Infolgedessen erwarten Kinder diese Einstellung häufig von allen Menschen in ihrer Umgebung, was zu abhängigen und konfliktreichen zwischenmenschlichen Beziehungen führen kann.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.