Das negative und obsessive Gedanken sind diese wiederkehrenden Gedanken, die im Allgemeinen mit Sorgen, Ängsten oder gewalttätigen Situationen zusammenhängen und es Ihnen nicht ermöglichen, Ihre Aufmerksamkeit auf andere Dinge zu richten.
Diese Art von Gedanken ist charakteristisch für Menschen, die an Zwangsstörungen (OCD) leiden oder an schweren Angstproblemen leiden, die ihnen viel Stress verursachen und ihnen nicht erlauben, in ihrem Leben normal zu funktionieren..
Negative Gedanken, die mit Ihren Ängsten, Emotionen oder gewalttätigen Situationen zusammenhängen, sind bei allen Menschen normal. Der Unterschied besteht darin, wie wir auf diese Gedanken reagieren. Wenn Sie sich nicht um sie kümmern, werden sie nicht zu einer Obsession.
Im Gegenteil, wenn diese Gedanken Ihnen viel Angst und Stress bereiten, ist es wahrscheinlich, dass sie sich in obsessive Gedanken verwandeln, die Sie daran hindern, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, und daher Ihr tägliches Leben behindern und Sie sich sehr schlecht fühlen lassen können.
Einige Beispiele für obsessive Gedanken können sein:
Wie Sie sehen können, sind einige dieser Gedanken viel negativer als andere, aber alle haben etwas gemeinsam: Sie werden durch Angst verursacht, können Ihnen viel Stress verursachen und Sie daran hindern, sich auf Ihre täglichen Aktivitäten zu konzentrieren..
Sie müssen einige Schritte unternehmen, um diese Gedanken aus Ihrem Kopf zu bekommen. Dies sind 10 gute Tipps, die Sie befolgen können, um sie zu beseitigen.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass man mehr darüber nachdenkt, wenn man versucht, nicht an etwas Bestimmtes zu denken.
Das passiert, weil das Gehirn Schwierigkeiten hat, sich daran zu erinnern, was es nicht denken soll, und Sie deshalb noch mehr darüber nachdenken..
Sie müssen dies verstehen, um obsessive Gedanken aus Ihrem Kopf zu entfernen..
Akzeptiere deine Gedanken für das, was sie sind, ein Produkt deiner Angst. Hör auf, dich selbst zu beschuldigen oder dich für sie zu schämen, sie sind nur ein Symptom für die Angst, die du hast.
Akzeptanz ist entscheidend; Diese Gedanken können nicht kontrolliert werden, also erwarten Sie nicht, dass Sie dazu in der Lage sind. Sie müssen sie als ein natürliches Symptom akzeptieren, das durch Angst verursacht wird. Wenn es nachlässt, werden auch obsessive Gedanken.
Du denkst vielleicht, du bist verrückt oder komisch, aber du bist es nicht. Es spielt keine Rolle, ob diese Gedanken seltsame Verhaltensweisen in Ihnen hervorrufen.
Wen kümmert es, wenn Sie dreimal überprüfen, ob Sie die Tür richtig geschlossen haben? Was macht es aus, wenn Sie manchmal unangemessene sexuelle Gedanken haben? Sie sind nur Gedanken.
Es ist eine Störung, die geheilt werden muss, es ist wahr, aber während Sie die Lösung finden, ist es, als ob Sie eine Erkältung oder eine Grippe hätten. Sie haben Symptome einer Veränderung, die jedoch verschwinden, sobald Sie geheilt sind.
Wie eingangs gesagt wurde, sollten Sie nicht versuchen, diese Gedanken zu bekämpfen oder zu glauben, dass sie Teil einer gestörten Persönlichkeit sind.
Einige Gedanken, die mehr als obsessiv sind, sind hartnäckig, und wenn Sie sie haben, befürchten Sie, dass sie sich in obsessive Gedanken verwandeln.
Eine gute Idee, sie zu beseitigen, könnte darin bestehen, diese Gedanken in eine Art persönliches Tagebuch zu schreiben..
Der Geist neigt dazu, hartnäckige Gedanken loszulassen, wenn sie an einem dauerhaften Ort festgehalten werden.
Eines der Hauptprobleme von Menschen mit obsessiven Gedanken ist die Idee, immer mit Angst leben zu müssen und nicht in der Lage zu sein, die Gedanken loszuwerden. Wenn ein negativer Gedanke auftaucht, beobachten Sie ihn und lassen Sie ihn los, ohne zu versuchen, ihn zu beseitigen..
Auf der anderen Seite bieten zwanghafte Verhaltensweisen (z. B. mehrmaliges Überprüfen, ob die Tür richtig geschlossen wurde) eine schnelle Lösung für zwanghaftes Denken.
Aber wenn Sie diese Verhaltensweisen beiseite legen, erlauben Sie sich, Angst zu empfinden, und nach einer Weile verursachen die obsessiven Gedanken weniger Angst und treten seltener auf.
Möglicherweise benötigen Sie die Unterstützung einer psychologischen Therapie, um dieses Ziel zu erreichen..
Die kognitive Verhaltenstherapie wirkt auf Ängste, Ängste und falsche Überzeugungen ein, die zu obsessiven Gedanken führen.
Es hat sich gezeigt, dass diese Art der Therapie bei Zwangsstörungen und anderen Angststörungen in der Regel sehr effektiv ist.
Laut dem Ernährungsexperten Dr. Ray Sahelian kann eine Ernährung, die reich an Folsäure und Vitamin B12 ist, Patienten mit Zwangsgedanken positiv beeinflussen.
Einige Beispiele für Lebensmittel, die reich an diesen Vitaminen sind, sind Fleisch, Milchprodukte, Brokkoli, Bananen, Kartoffeln und Sojaprodukte.
Übung hat eine große antidepressive Kraft, hilft bei der Bekämpfung von Angstzuständen und kann folglich auch dazu beitragen, obsessive Gedanken zu beseitigen.
Wenn Sie Übungen wie einen langen Spaziergang, ein Aerobic-Training oder eine Radtour im Park machen, erzeugt das Gehirn bestimmte Substanzen, sogenannte Endorphine, die Stress, Angst und ein angenehmes Wohlbefinden verursachen.
Jede Aktivität im Zusammenhang mit Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Tai Chi kann helfen, Angstzustände zu reduzieren, und damit auch obsessive Gedanken verschwinden.
Hier ist eine einfache Übung, die Ihnen helfen kann, zwanghaftes Denken abzuwehren. Dazu müssen Sie sehr aufmerksam sein. Wenn ein obsessiver Gedanke auftaucht, achten Sie darauf, ihn klar zu identifizieren.
Denken Sie, dass Ihr Geist wie ein Zug mit vielen Wagen ist, in dem jeder Wagen ein Gedanke ist.
Wenn Sie den obsessiven Gedanken gut identifiziert haben, zum Beispiel "Besessenheit, die Arbeit hunderte Male zu überprüfen", stellen Sie sich den Wagen dieses Gedankens vor und visualisieren Sie den Zug, als ob Sie ihn aus der Ferne sehen würden: Sie beobachten, wie der Zug wegfährt und nimmt der Wagen weg von deinem obsessiven Denken.
Obsessive Gedanken können Ihr Leben beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie sich schlecht fühlen. Wenden Sie diese Tipps so an, dass sie Sie nicht quälen. Wenn Sie dies nicht alleine erreichen können, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu suchen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.