Helfen Sie einem Spieler Es ist wichtig, dass Sie Ihr Glücksspielproblem überwinden und seine langfristigen negativen Folgen vermeiden. Glücksspiel ist eine psychische Erkrankung, die als Suchtstörung eingestuft wird und bei der die leidende Person ein enormes Bedürfnis nach Spielen verspürt.
Wie beim Substanzkonsum ist die Überwindung einer Spielsucht oft eine schwierige Aufgabe, die eine hohe Motivation und viel Willenskraft erfordert..
Artikelverzeichnis
Glücksspiel wird als ein Phänomen verstanden, das eine Person daran hindert, dem Impuls zum Spielen zu widerstehen. Die Einstufung dieser Veränderung als psychische Erkrankung hat in den letzten Jahren jedoch einige Kontroversen ausgelöst..
Erstens wurde das Glücksspiel als eine Störung der Impulskontrolle eingestuft, bei der die Person, die darunter leidet, nicht über ausreichende Ressourcen verfügt, um ihren Glücksspielimpulsen zu widerstehen..
Später formulierten jedoch zahlreiche Untersuchungen die Grundlagen dieser psychischen Erkrankung neu, und es wurde der Schluss gezogen, dass Glücksspiel eine Suchtstörung darstellt.
Glücksspiel ist also nicht durch eine einfache Unfähigkeit gekennzeichnet, den Impuls zum Glücksspiel zu kontrollieren, sondern die Person, die an dieser psychischen Störung leidet, entwickelt eine Spielsucht..
Auf diese Weise ähnelt das Glücksspiel in vielerlei Hinsicht der chemischen Sucht oder der Drogenabhängigkeit. Während ein Drogenabhängiger zu jeder Zeit den Konsum einer Substanz für ihr Wohlbefinden und ihre Befriedigung sucht und wünscht, tut ein Spieler dasselbe mit dem Glücksspiel.
Daher wird Glücksspiel zu einer Verhaltenssucht, bei der die Person wiederholt spielen muss, um die Befriedigungsanforderungen ihres Gehirns zu erfüllen.
Wenn sich ein Spieler seines kostbarsten Verlangens, dh des Glücksspiels, beraubt, kann er Empfindungen erleben, die denen eines Drogenabhängigen ähneln, wenn er nicht konsumieren kann.
Bei diesem mehr als kurzen Rückblick auf diese psychische Störung sehen wir deutlich, dass die Person, die unter Glücksspiel leidet, vom Glücksspiel begeistert ist. Die Überwindung dieser Sucht wird daher immer eine sehr komplizierte Aufgabe sein..
Der erste Schritt, den wir unternehmen müssen, um einem Spieler zu helfen, seine Situation umzukehren, besteht darin, gut zu verstehen, woraus ein Glücksspielproblem besteht..
Wie wir zuvor kommentiert haben, stellt Glücksspiel eine Sucht dar, eine Verhaltenssucht, aber am Ende weist es nur wenige Unterschiede in Bezug auf eine Sucht nach Substanzen auf. Auf diese Weise müssen wir verstehen, dass ein Spieler genauso vom Spiel abhängig ist wie ein Kokainsüchtiger von Kokain.
Das Verständnis Ihres Problems ist ein Schlüsselelement, da es für Menschen, die nicht von einer Substanz oder einem Verhalten abhängig sind, schwierig sein kann, zu verstehen, wie jemand so an etwas hängen kann.
Es gibt jedoch wenig, was wir einem Spieler helfen können, wenn wir nicht verstehen können, was mit ihm passiert und welche Rolle das Spiel in seinem Kopf spielt..
Es kann uns sehr verwerflich erscheinen, dass eine Person spielsüchtig oder substanzsüchtig wird, was sowohl für sich selbst als auch für die Menschen um sie herum Probleme verursacht. Wenn wir uns jedoch von möglichen Vorwürfen oder Beschuldigungen gegenüber der Person, die unter Glücksspiel leidet, mitreißen lassen, wird es für uns sehr schwierig sein, ihr zu helfen.
Daher ist es wichtig, dass wir uns auf die Gegenwart konzentrieren, auf die Situation, in der Sie leben müssen, und auf die Schwierigkeiten, die Sie in Bezug auf das Spiel haben können..
Bis jetzt wissen wir, dass Glücksspiel eine Sucht ist, bei der die Person gezwungen ist zu spielen, um auf ihre psychologischen Anforderungen zu reagieren.
Da jedoch nicht alle Spieler ihre Sucht auf identische Weise darstellen, müssen wir herausfinden, wie die Person, der wir helfen möchten, das Glücksspiel erlebt. Ebenso müssen wir wissen, welche Gedanken der Spieler über seine Sucht hat.
Identifizieren Sie Glücksspiel als pathologisch? Halten Sie sich für spielsüchtig? Kennen Sie die Probleme, die Sie dadurch verursachen? Möchten Sie Ihre persönliche Situation ändern? Möchten Sie aufhören, Spiele zu spielen und ein organisierteres Leben führen??
Wir müssen alle diese Aspekte identifizieren, bevor wir Ihnen helfen können, da es abhängig von Ihrer persönlichen Situation notwendig sein wird, einige oder andere Dinge zu tun.
Es wird ganz anders sein, wenn wir einem Spieler helfen wollen, der seine Beziehung zum Glücksspiel als Sucht identifiziert und davon überzeugt ist, dass er sie überwinden will, als wenn wir einem Spieler helfen wollen, der nicht einmal ein Glücksspielproblem anerkennt.
Dazu ist es wichtig, Fragen wie die zuvor gestellten zu stellen, ohne vorher Werturteile zu fällen. Es ist besser für die Person, basierend auf ihren eigenen Gedanken zu antworten, als basierend auf dem, was Sie sagen..
Wenn ein Spieler beispielsweise bestreitet, ein Problem mit dem Glücksspiel zu haben, ist es für Sie nutzlos, Ja zu sagen, und er muss mit dem Glücksspiel aufhören, da er seine Beziehung zum Glücksspiel weiterhin anhand seiner früheren Gedanken analysiert..
Egal wie sehr Sie darauf bestehen, kein Spieler wird aufhören zu spielen, wenn er nicht will, genauso wie kein Drogenabhängiger aufhören wird zu spielen, wenn er nicht will..
Wenn wir aus dem vorherigen Abschnitt extrahieren, dass die Person, die unter Glücksspiel leidet, Glücksspiel nicht als Problem identifiziert, müssen wir sie dazu bringen, es auf geschickte Weise zu sehen. Wie wir bereits gesagt haben, ist es für uns nutzlos, wenn ein Spieler sich einer Spielsucht nicht bewusst ist..
Daher gibt es effektivere Techniken als die ständige Wiederholung für einen Spieler, der Probleme mit dem Glücksspiel hat und damit aufhören muss. Eine davon ist, das Spiel, das Sie jeden Tag spielen, mit möglichen Problemen in Verbindung zu bringen, die Sie möglicherweise verursacht haben.
Ein Spieler kann seine Sucht bis zur Erschöpfung ablehnen, um weiterhin ohne Gewissensbisse spielen zu können, aber es wird für ihn schwieriger sein, sich der Probleme, die durch das Spielen selbst verursacht werden, nicht bewusst zu werden..
Diese Aufgabe kann relativ einfach sein, da pathologisches Glücksspiel normalerweise eine große Anzahl von Problemen verursacht.
Geldverschwendung, finanzielle Probleme, Beziehungskonflikte, familiäre Probleme, Abnahme von Freundschaften, Schlafstörungen, Alkoholkonsum, Arbeitskonflikte, Leistungsabfall, Gesundheitsverlust ...
Dies sind nur einige Beispiele für die Probleme, die das Glücksspiel bei einem Spieler höchstwahrscheinlich verursacht hat.
Es ist die effektivste Methode für den Spieler, ihnen von diesen Problemen zu erzählen, unter denen sie gelitten haben, und sie mit den Stunden in Verbindung zu bringen, die sie mit dem Spielen verbracht haben, um sich bewusst zu werden, dass ihre Beziehung zum Glücksspiel ihnen schaden kann..
Sobald der Spieler in der Lage ist, seine Beziehung zum Glücksspiel mit den aufgetretenen Problemen in Beziehung zu setzen, kann er beginnen, ihn über das Glücksspiel zu informieren.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Spieler, seine Beziehung zum Glücksspiel zu analysieren, sodass er wahrscheinlich nicht so nah an den Informationen ist, die Sie über seine Situation bereitstellen können.
Die Informationen sollten jedoch mit einiger Vorsicht bereitgestellt werden, ohne in Determinismus oder Katalogisierung zu verfallen.
Genauso wie wir es am Anfang kommentiert haben, ist es nutzlos, dass Sie einem Spieler, der unter Glücksspiel leidet, sagen, dass er es selbst sein muss, der es entdeckt, damit er sich dessen bewusst ist und Maßnahmen ergreifen kann, um Änderungen vorzunehmen.
Daher ist es zweckmäßig zu erklären, was Glücksspiel ist und welche Beziehung zwischen pathologischem Glücksspiel und Sucht besteht, so dass er sich identifiziert fühlen und sich bewusst werden kann, dass er möglicherweise an dieser psychischen Veränderung leidet.
Obwohl ein Spieler sich möglicherweise bewusst ist, dass er ein Glücksspielproblem hat, kann seine eigene Sucht dazu führen, dass er es leugnet und seine Probleme anders interpretiert.
Auf diese Weise können Sie sich Ihrer Probleme und Ihrer komplizierten Beziehung zum Spiel bewusst werden, geben letzteren jedoch nicht die volle Verantwortung für Ihre Schwierigkeiten.
"Ja, ich gebe viel Geld für das Spiel aus, aber neulich habe ich 300 Euro gewonnen, sodass meine finanziellen Probleme nicht nur durch das Spiel verursacht werden.".
"Ja, wenn ich spät nach Hause komme, nachdem ich gespielt habe, streite ich mit meiner Frau, aber es war schon immer so, sie hat einen sehr starken Charakter und sie macht mir immer Vorwürfe für alles.".
Diese beiden Sätze können Rationalisierungen sein, die ein Spieler über seine Situation macht. Wie wir sehen können, gibt es in beiden Fällen eine minimale Akzeptanz dafür, dass ihre Beziehung zum Glücksspiel Probleme verursachen kann, aber in beiden Fällen ist keine eindeutige Abhängigkeit vom Glücksspiel erkennbar.
In diesen Situationen können wir den Fokus der Aufmerksamkeit ändern, wobei das Ziel nicht darin besteht, das Spiel selbst aufzugeben.
Wenn wir Ziele festlegen, die für den Spieler relevant sind, ist es für ihn einfacher, seine Motivation zu steigern, als wenn das Ziel selbst einfach darin besteht, das Verhalten aufzugeben, das er gerne ausführt.
Auf diese Weise kann er gefragt werden: "Bis jetzt haben Sie versucht, Ihre Wirtschaft zu verbessern, während Sie Geld für das Spiel ausgegeben haben, und es hat nicht funktioniert. Wir werden die Strategie ändern, indem wir aufhören zu spielen, um zu sehen, ob wir auf diese Weise bessere Ergebnisse erzielen." "".
Die Verwendung von Problemlösungen, die für den Spieler wichtig sind, als Anreiz, das Glücksspiel zu beenden, kann eine wirksame Strategie sein, um sich selbst davon zu überzeugen, seine Sucht zu überwinden.
Wenn der Spieler überzeugt ist, dass er aufhören möchte zu spielen, um verschiedene Aspekte seines Lebens zu verbessern, ist es wichtig, Alternativen bereitzustellen.
Menschen, die spielsüchtig sind, verbringen in der Regel viele Stunden mit Spielen. Wenn Sie also aufhören möchten zu spielen, müssen Sie andere Aktivitäten finden, mit denen Sie diese Zeit verbringen können..
Aktivitäten zu finden, die mit dem Glücksspiel nicht vereinbar sind, wie z. B. Sport treiben, lesen, Freunde treffen oder spazieren gehen, ist für den Spieler normalerweise sehr gut geeignet, um das Spielen in den Stunden zu vermeiden, in denen er früher gespielt hat..
Es ist sehr wichtig, den Spieler zu motivieren, mit dem Spielen aufzuhören. Die Überwindung einer Sucht ist eine sehr komplizierte Aufgabe und die Grundlage für den Erfolg basiert auf der Motivation, die Ziele zu erreichen.
Auf diese Weise wird das Erinnern an die Dinge, die Sie gewinnen, wenn Sie das Glücksspiel beiseite lassen, die Verbesserung Ihrer Lebensqualität und alle Vorteile der Überwindung einer Sucht reines Benzin sein, so dass der Spieler weiterhin dem Glücksspiel widerstehen kann..
Ebenso wird es wichtig sein, alle seine noch so kleinen Errungenschaften hervorzuheben, ihnen Wert zu geben und ihn zu ermutigen, sich weiterhin darum zu bemühen, seine Sucht zu überwinden.
Selbst wenn eine Person sehr überzeugt und motiviert ist, das Glücksspiel zu beenden, kann es bestimmte Situationen geben, in denen es äußerst schwierig ist, das Glücksspiel zu vermeiden..
Die Nähe zu Orten mit Spielautomaten, Bingohallen, Casinos oder Zeiten, in denen Sie Alkohol konsumieren können, stellt gefährliche Situationen dar, die einen Rückfall auslösen können.
Auf diese Weise können Sie ihm helfen, eine Liste "gefährlicher Situationen" zu erstellen und eine Agenda zu erstellen, mit der Sie diese vollständig vermeiden können.
Glücksspiel ist normalerweise mit einem ungesunden Lebensstil, Alkoholkonsum, wenigen Stunden Pflege und einem unorganisierten Leben verbunden.
Wenn es dem Spieler also gelingt, einen Lebensstil mit gesunden Aktivitäten wie Sport zu beginnen, sich um sein Image zu kümmern oder Sport zu treiben, wird es für das Spiel schwieriger, auf sein tägliches Leben zuzugreifen.
Ebenso sind die Förderung eines organisierten Lebens mit gut festgelegten Zeitplänen, guter Nachtruhe, guter familiärer Atmosphäre und gesunder Ernährung weitere wichtige Aspekte, um Rückfälle zu vermeiden..
Schließlich ist es wichtig, dass Sie ihm während des Änderungsprozesses die Unterstützung geben können, die er benötigt. Die Überwindung einer Sucht ist eine komplizierte Aufgabe, so dass der Spieler höchstwahrscheinlich Momente von Stress und Angst erleben wird, in denen er jemanden braucht, auf den er sich stützen kann..
Bieten Sie Ihre Hilfe an, seien Sie nicht übermäßig hart, versuchen Sie, sich in sein Leiden hineinzuversetzen, und strecken Sie Ihre Hand aus, um ihm zu helfen, auf Veränderungen zuzugehen.
Villoria, C. & González-Marqués, J. (2004). Eine neue kognitive Analyse des Spielerdenkens: Motivationskomponenten beim Spielen mit Wetten. Elektronisches Journal für Motivation und Emotion, 9 (22). Verfügbar unter: reme.uji.es Zugriff am 15. Juni 2008.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.