Tierzelle

962
Jonah Lester
Tierzelle
3D-Darstellung einer Tierzelle

Was ist eine Tierzelle??

Das tierische Zellen Sie sind die Zellen, aus denen Menschen und alle anderen Lebewesen bestehen, die wir als Tiere kennen: Hunde und Katzen, Kühe und Pferde, Ameisen und Spinnen, Würmer und Vögel, Delfine und Krabben, Schnecken und Käfer unter anderem.

Zellen können definiert werden als die grundlegenden Grundeinheiten der Lebewesen, da sie die kleinsten lebenden Teile sind, in die ein Lebewesen unterteilt werden kann.

Tierzellen sind eukaryotische Zellen, dh sie sind Zellen mit einem definierten Kern und verschiedenen inneren Kompartimenten wie Mitochondrien, dem endoplasmatischen Retikulum, dem Golgi-Komplex, Peroxisomen und Lysosomen, die wir später erklären werden..

Der Hauptunterschied zwischen Tieren und Pflanzen besteht in der Art der Zellen, aus denen sie bestehen: Pflanzen bestehen aus Pflanzenzellen und Tiere bestehen aus tierischen Zellen. Beides sind zwei Arten von Zellen Eukaryoten, das heißt, Zellen mit einem definierten Kern und inneren Kompartimenten.

Eigenschaften tierischer Zellen

Tierzellen haben mehrere Eigenschaften:

  • Sie sind Zellen Eukaryoten, so haben sie eine Mantel oder Abteil umgeben von einer Membran, in der das genetische Material (DNA) eingeschlossen ist.
  • Sie haben innere Strukturen oder "Organe", die von Membranen umgeben sind, die als analog zu den Organen unseres Körpers angesehen werden könnten.
  • Sie werden von einer Zellmembran gebildet und haben keinerlei Wand.
  • Sie sind Zellen Heterotrophe, Dies bedeutet, dass sie nicht in der Lage sind, ihre eigenen Lebensmittel zu produzieren, sondern sich von dem ernähren müssen, was sie in der Umgebung erhalten können.
  • Sie sind im Allgemeinen Zellen mit der Fähigkeit zur Bewegung und / oder Verschiebung
  • Sie stellen durch direkten oder indirekten Kontakt über die Plasmamembran eine enge Kommunikation mit benachbarten Zellen her

Teile der Tierzelle (Organellen)

Tierzellanatomie

Tierzellen haben wie alle eukaryotischen Zellen verschiedene Teile, die spezielle Funktionen erfüllen, die für das Zellleben von grundlegender Bedeutung sind. Mal sehen, was als nächstes die Hauptteile der tierischen Zellen sind:

Plasma Membran

Die Plasmamembran ist eine gemeinsame Struktur für alle Zellen in der Natur. Dies ist äußerst wichtig, da es die "Barriere" darstellt, die Zellen begrenzt und das Innere von der Außenumgebung trennt..

Es wird allgemein als Struktur beschrieben semipermeabel oder teilweise durchlässig, Dies bedeutet, dass es den Durchgang bestimmter Substanzen ermöglicht und den Durchgang anderer Substanzen verhindert.

Es besteht hauptsächlich aus Molekülen, die genannt werden Lipide, aber es enthält auch viele Protein Y. Kohlenhydrate die wichtige Funktionen ausführen.

Das Zytoskelett

So wie unser Körper ein Skelett aus Knochen hat, das unser Gewicht stützt, unsere Organe schützt und einige unserer Bewegungen erleichtert, haben viele Zellen auch ein System von Gerüst interne Moleküle, die ihnen helfen, ihre Struktur zu erhalten.

Dies ist der Fall bei tierischen Zellen, wo dies gesagt wird Gerüst erfinden, was wir das nennen Zytoskelett (das Zellgerüst), das strukturelle Unterstützung bietet und die interne Organisation und Bewegung von Vesikeln und Substanzen von einer Seite der Zelle zur anderen ermöglicht.

Cytosol

Das Cytosol ist eine Art Flüssigkeit, die sich in der Plasmamembran befindet, wo sie sich befinden suspendiert alle Membranorganellen und wo große Mengen an Wasser, Proteinen, Zuckern, Ionen und anderen Arten von Molekülen gefunden werden.

Im Cytosol treten zahlreiche chemische Reaktionen auf, die Zellen zum Überleben benötigen. Diese Flüssigkeit trägt auch zur Form der Zellen und ihrer Kommunikation mit der sie umgebenden Umgebung bei..

Kern: Kernhülle, Nucleoplasma und Nucleolus

Eine der attraktivsten Organellen oder Kompartimente tierischer Zellen ist der Zellkern. Dies ist außerdem das Kompartiment, das eukaryotische Zellen definiert, dh Zellen von Pflanzen, Pilzen und Tieren..

Alle Informationen, die eine Zelle benötigt, um eine Zelle zu sein, werden im Kern gespeichert. Es ist mehr oder weniger wie das Gehirn unseres Körpers.

Diese Informationen werden in Form von Chromosomen gespeichert, bei denen es sich um Strukturen handelt, die aus einem Komplex von Proteinen und Desoxyribonukleinsäure bestehen Chromatin.

Desoxyribonukleinsäure (DNA) ist das Molekül, das alle Informationen in einer Zelle enthält. Während der Zellteilung wird dieses Molekül dupliziert und eine originalgetreue Kopie wird auf die Tochterzelle übertragen..

  • Kernhülle oder Lamina

Der Kern hat eine eigene Organellenmembran, die ihn von den übrigen Bestandteilen des Cytosols trennt. Diese Membran ist bekannt als Kernhülle, Folie oder Hülle und ermöglicht wie die Plasmamembran den Durchgang bestimmter Substanzen und verhindert den Durchgang anderer.

In der Kernhülle befinden sich Poren, bekannt als Kernporenkomplexe, die die Kommunikation des Kerns mit den übrigen Komponenten im Cytosol ermöglichen.

  • Das Nucleoplasma und der Nucleolus

Das Innere des Kerns enthält das, was als bekannt ist Nucleoplasma oder Lumen, das dem Cytosol analog ist. Im Nucleoplasma befinden sich Chromatin und Nucleolus. Hier werden Ribosomen produziert (die "Organellen", die für die Herstellung von Proteinen verantwortlich sind)..

Endoplasmatisches Retikulum

Diese Organelle ist ein System von Membranen, die mit der Membran verbunden sind, die die Kernhülle bildet. Seine Aufgabe ist es, viele zelluläre Proteine ​​zu verarbeiten und zu verteilen, insbesondere diejenigen, die an die verschiedenen Membranen gesendet werden müssen..

Golgi-Komplex oder Apparat

Es ist auch eine häutige Organelle, aber es besteht aus einem Haufen abgeflachter "Säcke", die wie geformt sind Zisternen. Es ist nicht mit der Membran des Kerns assoziiert, sondern beteiligt sich auch an der Verarbeitung und Modifikation einiger Proteine.

Diese Organelle ist auch wichtig für den Transport verschiedener Substanzen innerhalb und außerhalb von Zellen..

Mitochondrien

Sie sind die zellulären Energiezentren, die Energiequellen aller eukaryotischen Zellen. Sie haben eine längliche Form, die der einiger Bakterien sehr ähnlich ist. In seinem Inneren finden chemische Reaktionen statt, die es den Zellen ermöglichen atmen und dass sie Energie aus der Nahrung erhalten, die sie aus ihrer Umgebung beziehen.

Mitochondrien sind eine der wichtigsten Organellen in einer Zelle. Sie haben ihre eigene DNA, aber einige der Proteine ​​im Inneren werden von der DNA im Kern produziert..

Lysosomen

Lysosomen sind wie die "Müllkippe" für tierische Zellen. Im Inneren befindet sich eine große Menge Abfall, die die Zellen beseitigen müssen, da ihre Anreicherung giftig sein kann..

Innerhalb dieser Organellen - die keine eigene DNA haben - gibt es eine große Anzahl von Enzymen, die dabei helfen, verschiedene Arten von Molekülen wie Proteine, Lipide, Kohlenhydrate usw. zu verdauen..

Peroxisomen

Sie sind Organellen, die kleiner als Lysosomen sind, deshalb werden sie als klassifiziert Mikrokörper. Sie haben keine eigene DNA und ihre Funktion hat auch mit der Beseitigung toxischer Substanzen, insbesondere Wasserstoffperoxid, zu tun.

Sie sind auch für den Stoffwechsel einiger Fette, bestimmter Aminosäuren und einiger Zucker verantwortlich.

Zentrosomen

Illustration eines Zentrosoms

Dies sind charakteristische "Organellen" tierischer Zellen. Sie sind an der Zellteilung beteiligt und bestehen aus zwei Zentriolen, den Strukturen, die für die Bildung von Mikrotubuli verantwortlich sind, den Molekülen, die DNA-Kopien während der Zellteilung trennen..

Zellfunktionen

Tierzellen haben viele Funktionen:

Mittel

Tierzellen bilden die Gewebe und Organe von Tieren auf die gleiche Weise wie Ziegel die Wände, aus denen ein Gebäude besteht..

Darüber hinaus dienen einige Zellen als Ernährungsunterstützung für andere, wie z. B. Gliazellen im Gehirn. Dies bedeutet, dass seine Funktion darin besteht, die Energie und Nährstoffe, die für andere Zellen erforderlich sind, mit unterschiedlichen Funktionen zu versorgen..

Auf der anderen Seite gibt es Zellen, die Sie unterstützen die Entwicklung anderer, wie Sertoli-Zellen in den Hoden, und vieler anderer Zellen, die für die Produktion der molekularen Faktoren verantwortlich sind, die für die korrekte Entwicklung bestimmter Zellen erforderlich sind.

Zellteilung

Alle Zellen im Körper eines Tieres teilen sich und es ist die Zellteilung, die es dem Gewebe ermöglicht, sich selbst zu erhalten und ständig zu erneuern.

Beispielsweise teilen sich die Zellen des menschlichen Körpers mit Ausnahme der Keimzellen durch Mitose und erzeugen Kopien von sich selbst, was die Aufrechterhaltung der Zelllinien in jedem einzelnen Gewebe sowie das Wachstum des tierischen Körpers (in die mehrzelligen Tiere).

Keimzellen teilen sich durch Meiose, und dank dieser Teilung werden Gameten produziert, die auf die Fortpflanzung spezialisierte Geschlechtszellen sind..

Bewegung

Fast alle tierischen Zellen sind zu irgendeiner Art von Bewegung fähig.

Tiere haben normalerweise Zellen, die mit Zilien und / oder Flagellen ausgestattet sind, die es ihnen ermöglichen, verschiedene Arten von Bewegungen und damit verschiedene Aktivitäten auszuführen.

Die Bewegung verschiedener Haarzellensätze ist im Dünndarm für die Verdauung sowie im Innenohr für das Hören und im Atmungssystem für die Filterung der in der Luft enthaltenen Partikel unerlässlich..

Auf der anderen Seite haben Wirbeltiere Muskelgewebe, das aus Zellen besteht, die sich zusammenziehen und entspannen können. Die Zellen dieser Gewebe erleichtern die Bewegung dieser Tiere - einschließlich des Menschen -, um mehrere Aktivitäten auszuführen.

Verteidigen

Es gibt viele tierische Zellen, die an der Verteidigung des Organismus beteiligt sind, zu dem sie gehören.

Beispielsweise können spezialisierte Zellen des Immunsystems bei Säugetieren eindringende Mikroorganismen oder gefährliche Fremdsubstanzen erkennen und mit einer gewissen Geschwindigkeit und Effizienz eliminieren..

Kommunikation

Kommunikation ist für alle Zellen in der Natur wichtig, und Tiere sind keine Ausnahme.

Bei einzelligen Tieren impliziert die Kommunikationsfunktion das "Bewusstsein" der sie umgebenden Umgebung, denn um Nahrung und Wasser zu finden, potenzielle Gefahren zu erkennen und auf die auftretenden Veränderungen zu reagieren, muss ein ständiger Austausch mit der äußeren Umgebung hergestellt werden ..

Bei mehrzelligen Tieren ist die Kommunikation zwischen Zellen für die Funktion des Gewebes und des Organismus, zu dem sie gehören, wesentlich..

Beispiele für tierische Zellen

Schauen wir uns einige gängige Beispiele für tierische Zellen an:

rote Blutkörperchen

Darstellung der roten Blutkörperchen in Blutgefäßen

Rote Blutkörperchen oder Erythrozyten sind die tierischen Zellen, die für den Sauerstofftransport durch das Blut verantwortlich sind. Diese Zellen haben bei Säugetieren keinen Kern und sind mit einem Protein namens gepackt Hämoglobin, Welches ist derjenige, der für den Transport des Sauerstoffs verantwortlich ist.

Neuronen

Darstellung einer Synapse zwischen zwei Neuronen

Sie sind die Hauptzellen des tierischen Nervensystems. Sie werden von einem Körper gebildet - Soma -, der eine Reihe von Extensions aufweist, die wie die Haare der Medusa (griechische Mythologie) aussehen - Dendriten - und eine lange Projektion - Axon -, die den Kontakt mit anderen Körperzellen herstellt.

Neuronen sind darauf spezialisiert, Nachrichten in Form von Nervenimpulsen zu übertragen. Diejenigen, die zum Beispiel mit dem Bewegungsapparat verbunden sind, sagen den Muskeln des Körpers, wann und wie sie sich bewegen sollen.

Hepatozyten

Sie sind die Zellen, die das Gewebe bilden, aus dem die Leber besteht, eines der Organe des Körpers von Wirbeltieren..

Myozyten

Myozyten im Muskelgewebe

Sie sind die Zellen, aus denen das Muskelgewebe von Tieren besteht. Einige sind zylindrisch und sehr länglich, und im Inneren befinden sich Proteine, die übereinander gleiten können, um ihre Länge zu verkürzen und das Gewebe, zu dem sie gehören, zusammenzuziehen..

Immunglobuline

Sie sind sehr wichtige Zellen des Immunsystems von Säugetieren. Es wurden ungefähr 5 verschiedene Arten beschrieben und die wichtigsten arbeiten beim Nachweis von Fremdstoffen und bei der Herstellung von Antikörper, Einige von ihnen sind in der Lage, Eindringlinge zur Eliminierung zu "neutralisieren" oder zu "markieren".

Andere interessante Themen

Zelltypen 

Pflanzenzelle

Eukaryotische Zelle

Prokaryotische Zelle

Verweise

  1. B. Alberts, D. Bray, K. Hopkin, A. D. Johnson, J. Lewis, M. Raff,… & P. ​​Walter (2013). Essentielle Zellbiologie. Girlandenwissenschaft.
  2. Cooper, G. M., Hausman, R. E. & Hausman, R. E. (2000). Die Zelle: ein molekularer Ansatz (Band 10). Washington, DC: ASM-Presse.
  3. Gartner, L. P. & Hiatt, J. L. (2006). Farblehrbuch der Histologie ebook. Elsevier Gesundheitswissenschaften.
  4. C. P. Hickman, L. S. Roberts, A. Larson, W. C. Ober & C. Garrison (2001). Integrierte Prinzipien der Zoologie (Band 15). New York: McGraw-Hill.
  5. Solomon, E.P., Berg, L.R. & Martin, D.W. (2011). Biology (9. Ausgabe). Brooks / Cole, Cengage Learning: USA.
  6. Villanueva, J. R. (1970). Die lebende Zelle.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.