Das Mykenische Zivilisation Es wurde am Ende der Bronzezeit im Gebiet des griechischen Peloponnes entwickelt. Diese historische Phase ist Teil der sogenannten vorhellenischen Periode des Helladic. Sein Name stammt von einer der Hauptstädte, Mykene, die nach einer der bestehenden Hypothesen von den Achäern gegründet wurde.
Diese Stadt gab einer der wichtigsten Zivilisationen ihrer Zeit ihren Namen und beeinflusste das spätere klassische Griechenland stark. Im Allgemeinen wird Mykenisch ungefähr zwischen 1600 v. Chr. Und 1150 v. Chr. Gerahmt.
Der Mangel an verlässlichen Quellen macht es sehr schwierig, einige Aspekte dieser Zivilisation genau zu kennen. Abgesehen von den Schriften, die an einigen Stellen gefunden wurden, gibt es indirekte Verweise in Werken wie denen von Homer. Wie bei den griechischen Mythen über Mykene sind sie jedoch immer noch literarische Quellen.
Das Verschwinden der mykenischen Zivilisation würde der Zeit weichen, die als griechisches Mittelalter bekannt ist. Der Grund für den Sturz war Gegenstand verschiedener Vermutungen von Experten.
Die Theorien reichen von der Invasion der Dorianer bis zum Angriff eines mysteriösen Seevolkes, das das Ergebnis eines in dieser Zeit erlittenen Klimawandels durchläuft..
Artikelverzeichnis
Der berühmte Archäologe Heinrich Schliemann war in Griechenland, um den Teil der Welt zu demonstrieren, der in den Werken Homers (der Ilias und der Odyssee) beschrieben wurde, als er die Überreste der alten Mykene und Tiryns fand.
Diese Ausgrabungen führten zur Entdeckung von Überresten der mykenischen Zivilisation. Einige Beispiele für diese Funde sind die in einem Grab gefundene Maske von Agamemnon oder die Überreste des Palastes von Nestor in Pylos..
Es waren jedoch die Werke von Arthur Evans zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die es schafften, diese Zivilisation hervorzuheben und von der minoischen Kultur zu unterscheiden, die ihr chronologisch vorausging..
Die am meisten akzeptierte Theorie besagt, dass verschiedene Invasionsvölker um 1700 v. Chr. Nach Griechenland kamen. Zu dieser Zeit hatten die Kreter die hoch entwickelte minoische Zivilisation entwickelt, die den Neuankömmlingen kulturell weit überlegen war. Beim Militär waren die Eroberer jedoch effizienter.
Sobald das griechische Festland erreicht war, bauten die achaischen Invasoren Festungen, die schließlich zu wichtigen Städten in der Region wie Athen werden sollten. Die Siedlung, die die größte Relevanz erlangte, war Mykene, von der sich der Name der Zivilisation und ihrer Kultur ableitet..
Die aus Anatolien stammenden Achäer konnten sich dank der Überlegenheit ihrer Waffen leicht durchsetzen. Von seiner Ankunft bis 1400 v. Sie unterhielten friedliche Beziehungen zu den Minoern, die ihnen viel Wissen bringen würden. Sobald sie jedoch konsolidiert waren, zögerten sie nicht, Kreta anzugreifen..
Die Griechen schufen wie üblich ihre eigene Mythologie über die Gründung von Mykene mit Perseus als Protagonist.
Nach dem Mythos hat Perseus, der Halbgott-Sohn des Zeus, versehentlich seinen Großvater Acrisio, den König von Argos, getötet. Diese Tatsache machte ihn zu Recht zu einem neuen Monarchen, aber er beschloss, diesen Thron abzulehnen und gründete eine neue Stadt, Mykene..
Trotz der Tatsache, dass es ziemlich kontrovers ist, folgen viele Historiker der chronologischen Aufteilung der mykenischen Geschichte auf der Grundlage von Keramik. Diese Zeiträume sind:
- Zeitraum I: Ca. 1550 v C..
- Periode II: Ca. 1500
- Periode III A: Ca. 1425
- Periode III B: Ca. 1300
- Periode III C (einschließlich submykenischer): Ca. 1230-1050.
Während dieser ersten Periode, die den Übergang zwischen dem mittleren Helladischen und dem jüngeren Helladischen umfasst, begannen sich die kulturellen Merkmale der mykenischen Zivilisation zu bilden..
Im Gegensatz zu dem, was mit der vorherigen Periode passiert, sind mehr Überreste aus dieser Periode erschienen, was ein besseres Verständnis ermöglicht.
Es ist zum Beispiel bekannt, dass die Mykener häufig Kontakt zu den Einwohnern Kretas pflegten, aus denen die minoische Zivilisation bestand. Es gibt sogar Historiker, die behaupten, dass diese Sekunden mykenische Soldaten als Söldner angeheuert haben, obwohl dies nicht zu 100% bewiesen ist.
Das Ende der Periode fällt mit der Eroberung Kretas durch die Mykener zusammen. Damit kontrollierten sie nicht nur das Gebiet des Mittelmeers, sondern erwarben auch wichtigen Reichtum und die von den Kretern geschaffenen Handelswege..
Diese Zeit ist der Höhepunkt der mykenischen Zivilisation. Sie haben nicht nur Kreta erobert, sondern sich auch auf andere ägäische Inseln wie Rhodos oder die Kykladen ausgedehnt und sogar die Küsten Kleinasiens erreicht..
Ebenso wurden in Zypern mykenische Überreste gefunden, so dass angenommen wird, dass dort eine mykenische Kolonie existiert haben muss.
Eines der Merkmale dieser Zeit ist die Festigung ihrer sozialen und politischen Struktur. Experten behaupten, sie hätten den Minoern ihre Struktur auf der Grundlage von Palästen genommen, Gebäuden mit vielen Funktionen, um die herum politische, wirtschaftliche und religiöse Macht ausgeübt wurde..
Ebenso erbten sie ihre maritime Dominanz von den Kretern, begleitet von kommerziellen Aktivitäten im Ausland, Schreiben und anderen kulturellen Aspekten..
Andererseits gewinnen die mykenischen Konstruktionen in dieser Zeit an Monumentalität. Beide Festungspaläste wurden auf dem Peloponnes erbaut, da die Tholoi an Größe und Größe zunehmen.
Der Trojanische Krieg wurde von Homer in seiner Ilias erzählt. Es stellte sich immer die Frage, ob er ein echtes Ereignis für seine Geschichte ausgenutzt hatte oder ob es nur eine reine Erfindung gewesen war.
In dem Stück verliebte sich Paris, der Sohn des Königs von Troja (heute in der Türkei), in Helen, die schönste Frau der Welt. Dies war die Frau des Königs von Sparta, Menelaos, der eine Armee sandte, um sie zu retten.
Die Griechen, befohlen von Agamemnon, dem Bruder von Menelaos und König von Mykene, belagerten Troja. 10 Jahre lang versuchten sie, die Stadt einzunehmen, wenn auch mit wenig Erfolg. Schließlich betrogen sie die Trojaner, indem sie ihnen ein großes Holzpferd schenkten und so taten, als würden sie sich zurückziehen.
Die Realität war offensichtlich weniger episch. Troy war aufgrund seiner geografischen Lage zu einem ernsthaften kommerziellen Wettbewerb für Mykene geworden. Die Mykener, ein Kriegervolk, zögerten nicht, im 13. Jahrhundert v. Chr. Eine militärische Expedition zu unternehmen. diesen Wettbewerb zu beenden.
Das Auffälligste für Historiker ist, dass sie nach der Eroberung die Gründung einer Kolonie aufgegeben haben. Die häufigste Erklärung ist, dass Mykene zu dieser Zeit Anzeichen von Schwäche zeigte..
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts v. Chr. Begann die mykenische Zivilisation ihren Niedergang. Es gibt viele Unbekannte über die Umstände, die zu seinem Verschwinden als militärische und wirtschaftliche Macht geführt haben.
Bereits im 13. Jahrhundert v. Chr. Gab es in Mykene oder Pylos einige Großbrände, die diese Städte schwächten. Um 1200 v. Chr. Fegte eine weitere Zerstörungswelle aus demselben Grund durch die mykenische Zivilisation und erreichte erneut Mykene und andere Städte wie Tirinto, Crisa oder Tebas..
Die Ursache dieser Brände ist nicht bekannt. Historiker haben keinen Konsens darüber erzielt, was sie verursacht haben könnte. Einige behaupten, dass sie von den Dorianern verursacht wurden, einem Volk, das schließlich in die Gegend eindringen würde. Andere behaupten, sie seien die sogenannten Völker des Meeres gewesen, die andere Reiche wie die Hethiter oder die Ägypter angegriffen hätten.
Schließlich weist ein anderer historiographischer Trend darauf hin, dass sie durch interne Unruhen verursacht werden könnten, sei es Bürgerkriege, Konfrontationen zwischen den verschiedenen mykenischen Königreichen oder Bürgeraufstände..
Diese Zerstörungswellen bedeuteten jedoch nicht das absolute Ende der Zivilisation, sondern nur das des mykenischen Palastsystems. Die geschwächte Zivilisation überlebte bis 1100 v..
Die Stadt Mykene, die der Zivilisation ihren Namen gab, lag auf dem Peloponnes in der Argolis. Es war eine der am wenigsten einladenden Regionen in der Region, mit wenigen Wasserreserven, schlechten Ernten und umgeben von Gebirgszügen..
Dies erklärt, warum sich die mykenischen Königreiche an den Ufern des Peloponnes erhoben und das Innere unbesetzt ließen. Im Laufe der Zeit dehnten sie ihr Territorium einerseits nach Norden und auf nahe gelegene Inseln wie Kreta selbst aus..
Obwohl die mykenische Zivilisation vom minoischen Vorgänger beeinflusst wurde, gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden, beginnend mit der ethnischen Gruppe.
Die Mykener wurden als Krieger beschrieben, die von einer Monarchie regiert wurden. Homer selbst hob diese Eigenschaften als charakteristisches Merkmal seiner Gesellschaft hervor.
Ein Teil dieses erobernden Charakters ist deutlich in seinen technischen Fortschritten zu sehen. So benutzten sie eine Art Streitwagen, sehr leicht und von Pferden gezogen. Außerdem ist bekannt, dass sie bei ihren Konfrontationen das Langschwert benutzten und eine Bronzeplattenrüstung trugen, um sich zu schützen.
Die Tholos waren große Gräber, die im gesamten mykenischen Gebiet auftauchen. Das bekannteste ist das sogenannte Atreus-Grab in Mykene.
Sie bestanden aus einer riesigen Grabkammer, die vollständig aus Steinblöcken gebaut war. Es ist eine Art Bestattungsbau ohne Präzedenzfall, weder innerhalb noch außerhalb Griechenlands.
Trotz der geringen Fruchtbarkeit ihres Territoriums gelang es den Mykenern, die Landwirtschaft zu entwickeln. In den Anfängen der Zivilisation war es die Grundlage ihrer Wirtschaft, aber später verdrängte der Handel sie, um die wichtigste Aktivität zu werden.
Nach der Eroberung Kretas übernahmen die Mykener die kommerzielle Seemacht. Wie oben erwähnt, führte dies zu Zusammenstößen mit mehreren konkurrierenden Städten.
Mykenische Siedlungen basierten auf Häusern, die Megaron genannt wurden. Dies waren Strukturen mit einer Säulenveranda, einem rechteckigen Raum und in vielen Fällen einer Speisekammer..
Das bekannteste Gebäude in den von dieser Zivilisation gegründeten Städten war der Palast. Diese Paläste waren nicht nur das Zentrum der politischen Macht, sondern hatten auch eine religiöse Funktion, die sie mit einigen Schreinen außerhalb der Siedlungen teilten..
Später bauten sie Befestigungen oder Verteidigungsmauern, um ihre Städte zu schützen.
Nach der Einnahme von Kreta übernahmen die Mykener die minoische Schrift, um ihre eigene Sprache, Griechisch, widerzuspiegeln. Zu diesem Zweck haben sie das Schriftsystem geändert und Linear A (exklusiv auf Kreta) durch das sogenannte Linear B ersetzt.
Das große Problem, das Historiker bei der Analyse der Gesellschaft und Politik der mykenischen Zivilisation finden, ist das Fehlen direkter Quellen..
Nur die Organisation einiger Königreiche, die Teil dieser Zivilisation waren, ist bekannt. Normalerweise wird eine Extrapolation auf den Rest der Gebiete durchgeführt, obwohl nicht hundertprozentig bestätigt werden kann, dass sie korrekt ist.
Die Königreiche, die Teil der mykenischen Zivilisation waren, waren um Paläste herum organisiert. Die Wirtschaft war vollständig zentralisiert und die Gesellschaft behielt eine starke hierarchische Struktur bei.
Die errichteten Befestigungen scheinen darauf hinzudeuten, dass es zu Zusammenstößen zwischen den verschiedenen Königreichen kam, entweder um die Kontrolle über die Quellen des Reichtums oder um die expansiven Ängste einiger von ihnen.
Die mykenische Zivilisation bestand aus mehreren Königreichen, die miteinander verbündet, aber unabhängig waren. Man kann sagen, dass sie die Vorgeschichte der griechischen Polis waren, obwohl im Fall der mykenischen Zivilisation die Königreiche große Gebiete abdecken konnten.
Die Bedeutung dieser beiden Königreiche liegt in der Tatsache, dass Archäologen einige Tafeln finden konnten, die helfen, die politische Organisation der mykenischen Zivilisation zu verstehen..
Im Prinzip hatte jeder Staat einen König an der Spitze. Der Titel des Monarchen war Wanax, was "Herr der Paläste" bedeutet..
An zweiter Stelle in der Hierarchie standen die Lawagetas, die von Experten als Chef der Armeen identifiziert wurden. Beide Figuren kontrollierten ihre eigenen Gebiete.
Eine weitere wichtige Figur war der Telestai, eine Art Landbesitzer. Einige Forscher schreiben ihnen religiöse Funktionen zu, obwohl dies nicht bewiesen wurde. Noch innerhalb dieser Befehlshierarchie befanden sich die Equetai, die Sklaven besaßen und zur Oberschicht gehörten..
Im Fall von Pylos zeigen die Tafeln, dass es in zwei große Provinzen aufgeteilt wurde. Dies scheint zu implizieren, dass die mykenischen Königreiche dezentralisiert werden könnten, obwohl sie demselben König antworteten..
Neben der Provinz gab es eine weitere Verwaltungsabteilung, die Bezirke. Jeder von ihnen, bestehend aus mehreren Städten, hatte als Vertreter einen vom Monarchen ernannten Gouverneur.
Wie bei der politischen Macht war auch die Gesellschaft hierarchisch. Die Experten bestätigen, dass es in zwei Gruppen unterteilt war: die Umgebung des Königs, eine Art Oberschicht, und die Demos, das Volk.
Obwohl die Demos freie Männer waren, mussten sie kommunale Werke entwickeln. Quellen zufolge mussten sie auch bestimmte Steuern an den Palast zahlen.
Unter diesen beiden Gruppen freier Männer befanden sich die Sklaven. Die einzigen Zeugnisse, die über sie gefunden wurden, beziehen sich auf diejenigen, die direkt für den Palast arbeiteten, so dass nicht bekannt ist, ob sie auch in anderen Positionen existierten.
Die wichtigsten Bereiche der mykenischen Kunst sind Architektur, insbesondere Paläste, und Keramik. In beiden Fällen ist der minoische Einfluss auf ihre Eigenschaften leicht einzuschätzen..
Historiker und Archäologen heben die Schönheit der Paläste von Mykene, Tirinto und Pylos hervor. Ihre Bedeutung ging darüber hinaus über ihre architektonische Struktur hinaus, da sie die Verwaltungszentren der mykenischen Königreiche waren..
Ihre Architektur beweist, dass sie den Einfluss derjenigen, die von der minoischen Zivilisation erbaut wurden, mit einigen ähnlichen Aspekten gesammelt haben.
Diese großen Strukturen wurden um verschiedene Innenhöfe organisiert. Von dort aus konnten Räume unterschiedlicher Größe mit Lager-, Wohn- oder Werkstattfunktionen betreten werden. In der Mitte des Palastes befand sich der Megaron, der Thronsaal. Die Gebäude waren, soweit bekannt, nur eine Etage hoch.
Innerhalb der archäologischen Stätten wurden zahlreiche Keramikreste gefunden. Die Stile sind sehr unterschiedlich und haben unter anderem Gläser, Krüge, Vasen oder Krater gefunden.
Obwohl die Größe sehr unterschiedlich ist, behalten die Modelle eine Homogenität in der gesamten mykenischen Zivilisation bei. Es ist bekannt, dass die Gläser als Exportartikel hoch geschätzt wurden. Diejenigen, die außerhalb der mykenischen Königreiche verkauft werden sollten, waren früher luxuriöser und die Handwerker statteten sie mit einer aufwändigeren Dekoration aus.
Neben diesen Keramikprodukten sind auch viele Beispiele für Metallgeschirr erschienen, insbesondere Bronze. In einigen anderen Fällen wurden Steingut- oder Elfenbeinkrüge gefunden.
Die mykenische Skulptur zeichnet sich zumindest nach den gefundenen Beweisen nicht durch ihre Größe aus. Die meisten Kreationen waren feine Figuren aus gebackener Erde.
Früher waren sie größtenteils anthropomorphe Figuren, sowohl Männer als auch Frauen. Einige wurden nur in einer Farbe gemalt, während andere polychrom waren.
Die Funktion dieser Statuetten ist nicht sicher bekannt, aber die Haupttheorie ist, dass sie mit religiöser Verehrung zusammenhängen.
Die gefundenen Texte zeigen, dass die Wirtschaftsorganisation in der mykenischen Zivilisation wie alles andere um die Paläste kreiste. Viele seiner Bewohner arbeiteten direkt für die Paläste, obwohl es auch diejenigen gab, die es selbst taten.
Eine wichtige Figur war die des Schreibers. Seine Funktion bestand darin, die Ein- und Ausgänge der Produkte zu steuern, die Aufgaben zu verteilen und die Rationen zu verteilen..
Das am weitesten verbreitete Landbesitzsystem war das kommunale. Das Feld wurde vom Damo, dem einfachen Volk, bearbeitet.
Darüber hinaus besaß der Palast ein eigenes Land. Ein Teil gehörte direkt dem König und der andere wurde zur Ausbeutung an die Mitglieder der Verwaltung des Palastes selbst übergeben..
Bei den Produkten konzentrierten sich die Mykener auf traditionelle mediterrane Produkte: Weizen, Olivenbäume und Weinberge, obwohl sie einen Teil ihres Landes auch Getreide wie Gerste, Leinen für Kleidung und Obstbäumen widmeten..
Die Handwerker der mykenischen Zivilisation waren auf jeden Beruf spezialisiert. Jeder gehörte zu einer Kategorie und war für eine bestimmte Produktionsstufe bestimmt..
Einer der wichtigsten Sektoren war die Textilindustrie. Nach den gefundenen Schriften gab es in Pylos etwa 550 Arbeiter in dieser Branche, während sie in Knossos 900 erreichten. Es gab 15 Textilspezialitäten, wobei Wolle und Leinen die am häufigsten verwendeten Materialien waren..
Andererseits spielte die Metallurgie auch in der mykenischen Wirtschaft eine wichtige Rolle. Jeden Tag wurden in Pylos etwa 3,5 Kilo Bronze verteilt, um die in Auftrag gegebenen Arbeiten auszuführen. Einige in Knossos gefundene Tafeln weisen darauf hin, dass die Handwerker dieser Stadt Spezialisten für die Herstellung von Schwertern waren.
Schließlich gibt es Hinweise auf die Existenz einer bedeutenden Parfümindustrie. Es wurden duftende Öle hergestellt, von denen viele für den Export bestimmt waren.
Der Beweis, dass die Mykener Handel betrieben, beruht auf den Erkenntnissen ihrer Produkte in vielen Teilen des Mittelmeers. Bisher wurden an keiner Stelle schriftliche Verweise gefunden, mit Ausnahme einiger Verweise auf den Vertrieb von Textilprodukten..
Es wird angenommen, dass die Mykener nach der Eroberung Kretas die minoischen Handelswege eroberten. Viele Amphoren, die zum Transport von Produkten verwendet wurden, wurden in der Ägäis, in Anatolien, in Ägypten und in Westsizilien gefunden. Interessanterweise sind sie auch in Mitteleuropa und Großbritannien aufgetreten.
Die Religion der mykenischen Zivilisation ist angesichts des Mangels an Quellen, die sie beschreiben, ziemlich unbekannt. Die gefundenen Texte beschränken sich darauf, die Namen der Götter und die Opfergaben anzugeben, ohne ihnen die religiösen Praktiken zu erklären.
Einige der Götter, die die Mykener verehrten, hielten bis zur Zeit des klassischen Griechenland an. Einer derjenigen, die am wichtigsten zu sein scheinen, war Poseidon, der Gott des Meeres, der zu dieser Zeit auch mit Erdbeben in Verbindung gebracht wurde.
Ähnlich wie auf dem minoischen Kreta waren weibliche Gottheiten von besonderer Bedeutung. Unter ihnen eine Frau des Labyrinths und eine andere Muttergöttin namens Diwia.
Abgesehen von den bereits erwähnten verehrten die Mykener unter anderem das Ehepaar Zeus-Hera, Ares, Hermes, Athene, Artemis oder Dionysos..
Im Moment wurde kein großer Tempel aus dieser historischen Zeit gefunden. Es wird angenommen, dass einige Gebäude außerhalb der Städte eine Funktion für die derzeitigen kleinen Einsiedeleien haben könnten.
Viele Forscher glauben, dass es einen häuslichen Kult gab. Einige Heiligtümer wurden mit vielen Statuen im Inneren gefunden. Es wird angenommen, dass diese Figuren Teil von Opfergaben an die Schutzgötter des Hauses waren.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.