Das Cytosol, Hyaloplasma, cytoplasmatische Matrix oder intrazelluläre Flüssigkeit ist der lösliche Teil des Cytoplasmas, dh die Flüssigkeit, die in eukaryotischen oder prokaryotischen Zellen gefunden wird. Die Zelle als in sich geschlossene Lebenseinheit wird durch die Plasmamembran definiert und abgegrenzt; Von hier aus bis zum Raum, den der Kern einnimmt, befindet sich das Zytoplasma mit all seinen zugehörigen Komponenten.
Im Fall von eukaryotischen Zellen umfassen diese Komponenten alle Organellen mit Membranen (wie Kerne, endoplasmatisches Retikulum, Mitochondrien, Chloroplasten usw.) sowie solche, die diese nicht haben (wie zum Beispiel Ribosomen)..
Alle diese Komponenten nehmen zusammen mit dem Zytoskelett einen Raum innerhalb der Zelle ein: Wir könnten daher sagen, dass alles im Zytoplasma, das keine Membran, kein Zytoskelett oder eine andere Organelle ist, Zytosol ist.
Dieser lösliche Teil der Zelle ist für ihren Betrieb wesentlich, genauso wie der leere Raum notwendig ist, um Sterne und Sterne im Universum aufzunehmen, oder dass der leere Teil eines Gemäldes die Definition der Form des gezeichneten Objekts ermöglicht..
Das Cytosol oder Hyaloplasma ermöglicht es den Komponenten der Zelle, einen Raum zu besetzen, sowie die Verfügbarkeit von Wasser und Tausenden anderer verschiedener Moleküle, um ihre Funktionen auszuführen..
Artikelverzeichnis
Das Cytosol oder Hyaloplasma besteht hauptsächlich aus Wasser (etwa 70-75%, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, bis zu 85% zu beobachten); Es ist jedoch so viel gelöste Substanz darin, dass es sich eher wie ein Gel als wie eine flüssige wässrige Substanz verhält.
Unter den im Cytosol vorhandenen Molekülen sind Proteine und andere Peptide am häufigsten; Wir finden aber auch große Mengen an RNA (insbesondere Messenger-RNAs, Transfer-RNAs und solche, die an posttranskriptionellen Gen-Silencing-Mechanismen beteiligt sind), Zucker, Fette, ATP, Ionen, Salze und andere zelltypspezifische Stoffwechselprodukte.
Die Struktur oder Organisation des Hyaloplasmas variiert nicht nur nach Zelltyp und Bedingungen der Zellumgebung, sondern kann auch je nach dem Raum, den es innerhalb derselben Zelle einnimmt, unterschiedlich sein..
In jedem Fall können Sie physisch zwei Bedingungen annehmen. Als Plasmagel ist Hyalopasmus viskos oder gelatineartig; als Plasma-Sonne hingegen ist es flüssiger.
Der Übergang von Gel zu Sol und umgekehrt innerhalb der Zelle erzeugt Ströme, die die Bewegung (Zyklose) anderer nicht verankerter innerer Komponenten der Zelle ermöglichen.
Darüber hinaus kann das Cytosol einige Kugelkörper (wie z. B. Lipidtröpfchen) oder Fibrillen aufweisen, die im Wesentlichen aus Komponenten des Cytoskeletts bestehen. Dies ist auch eine sehr dynamische Struktur, die zwischen starreren makromolekularen Bedingungen und anderen entspannteren wechselt.
In erster Linie ermöglicht das Cytosol oder Hyaloplasma nicht nur, dass die Organellen in einem Kontext lokalisiert werden, der ihre physikalische, sondern auch funktionelle Existenz ermöglicht. Das heißt, es bietet ihnen die Bedingungen für den Zugang zu den Substraten für ihren Betrieb und auch das Medium, in dem ihre Produkte "gelöst" werden..
Ribosomen erhalten beispielsweise aus dem umgebenden Cytosol die Messenger- und Transfer-RNAs sowie das ATP und Wasser, die zur Durchführung der biologischen Synthesereaktion erforderlich sind, die zur Freisetzung neuer Peptide führt..
Neben der Proteinsynthese finden im Cytosol weitere grundlegende biochemische Prozesse wie die universelle Glykolyse sowie andere nach Zelltyp spezifischere Prozesse statt..
Das Cytosol ist auch der große Regulator des intrazellulären pH-Werts und der Ionenkonzentration sowie des intrazellulären Kommunikationsmediums schlechthin..
Es ermöglicht auch eine große Anzahl unterschiedlicher Reaktionen und kann als Speicherort für verschiedene Verbindungen dienen..
Das Cytosol bietet auch eine perfekte Umgebung für die Funktion des Cytoskeletts, was unter anderem extrem flüssige Polymerisations- und Depolymerisationsreaktionen erfordert, um wirksam zu sein..
Das Hyaloplasma bietet eine solche Umgebung sowie Zugriff auf die erforderlichen Komponenten, damit solche Prozesse schnell, organisiert und effizient überprüft werden können..
Andererseits ermöglicht, wie oben angegeben, die Natur des Cytosols die Erzeugung einer inneren Bewegung. Wenn diese interne Bewegung auch auf Signale und Anforderungen der Zelle selbst und ihrer Umgebung reagiert, kann eine Zellverschiebung erzeugt werden..
Das heißt, das Cytosol ermöglicht es nicht nur den inneren Organellen, sich selbst zu organisieren, zu wachsen und zu verschwinden (falls zutreffend), sondern der Zelle als Ganzes, ihre Form zu ändern, sich zu bewegen oder eine Oberfläche zu verbinden.
Schließlich ist das Hyaloplasma der große Organisator globaler intrazellulärer Reaktionen..
Es ermöglicht nicht nur das Erleben spezifischer regulatorischer Kaskaden (Signaltransduktion), sondern auch beispielsweise Kalziumstöße, an denen die gesamte Zelle für eine Vielzahl von Reaktionen beteiligt ist.
Eine andere Antwort, die die orchestrierte Beteiligung aller Komponenten der Zelle für ihre korrekte Ausführung beinhaltet, ist die mitotische Teilung (und die meiotische Teilung)..
Jede Komponente muss effektiv auf Teilungssignale reagieren und dies so, dass die Reaktion der anderen zellulären Komponenten - insbesondere des Kerns - nicht beeinträchtigt wird..
Während der Zellteilung in eukaryotischen Zellen verzichtet der Kern auf seine kolloidale Matrix (Nucleoplasma), um die des Cytoplasmas als seine eigene anzunehmen..
Das Zytoplasma muss als seine eigene Komponente eine makromolekulare Anordnung erkennen, die vorher nicht vorhanden war und die dank ihrer Wirkung nun präzise auf zwei neu abgeleitete Zellen verteilt werden muss.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.