Silvios Rissmerkmale, Lage, Funktionen

2151
Anthony Golden

Das Silvio-Fissur oder laterale Fissur ist eine Gehirnspalte, die den Frontal- und Parietallappen im oberen Bereich und den Frontallappen vom Temporallappen im unteren Bereich trennt. Es ist eine der wichtigsten Hirnfissuren, und im Inneren befindet sich die Inselrinde, eine enzephale Struktur von großer Bedeutung.

In ihrem vorderen Teil bildet die Silvio-Fissur eine stielförmige Struktur, die als Silvio-Zisterne bekannt ist. Darin finden wir die mediale Hirnarterie und die meisten ihrer Äste. In seinem seitlichen Teil besteht es aus zwei Ästen, die sich zum frontalen Deckel erstrecken und ihn teilen.

Silvio Cisura. Quelle> Jimhutchins bei der englischsprachigen Wikipedia / CC BY-SA (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)

Sein vorderer Ast (auch als horizontaler Ast bekannt) trennt das Orbitalpaar vom Dreieckspaar; und sein aufsteigender oder vertikaler Zweig trennt das dreieckige Paar vom opercularen. Andererseits endet die Silvio-Fissur in ihrem hinteren Teil in einer Gabelung, die den unteren Teil des Parietallappens erreicht.

Silvios Fissur ist mit bloßem Auge eine der am leichtesten erkennbaren Hirnstrukturen. Dieser Teil des Gehirns entwickelt sich in der 14. Schwangerschaftswoche und ist bekanntermaßen für verschiedene höhere Gehirnfunktionen von großer Bedeutung. Zum Beispiel hängt seine Verschlechterung mit verschiedenen Arten von Demenz und Krankheiten wie Alzheimer zusammen.

Artikelverzeichnis

  • 1 Eigenschaften von Silvios Fissur
    • 1.1 Ermöglicht eine größere Gehirnoberfläche
    • 1.2 Trennen Sie die Hirnlappen
    • 1.3 Tiefere Falte der Großhirnrinde
    • 1.4 Zweige von Silvios Spalt
  • 2 Lage
  • 3 Entdeckung
  • 4 Funktionen
  • 5 Referenzen

Eigenschaften von Silvios Fissur

Ermöglicht eine größere Gehirnoberfläche

Die Fissur ist eine der vielen Fissuren, die sich über die gesamte Oberfläche des Gehirns erstrecken. Diese entstehen aufgrund des Auftretens von Falten in der Großhirnrinde, von denen angenommen wird, dass sie während der Evolution entstanden sind, um eine größere effektive Oberfläche des Gehirns zu ermöglichen, ohne dass der Kopf der Organismen viel größer sein muss.

Die Fissuren sind daher die Fissuren, die die Großhirnrinde bildet, wenn sie sich auf sich selbst biegt. Diese Falten sind besonders wichtig, weil sie die Grenzen zwischen den verschiedenen Hirnlappen markieren, von denen einige die wichtigsten von Silvio oder Rolando sind..

Trennen Sie die Hirnlappen

Insbesondere Silvios Fissur ist mit bloßem Auge eine der am besten erkennbaren. Es ist der Bereich, der den Temporallappen und den Parietallappen in seinem oberen Teil und den Frontal- und Temporallappen in seinem unteren Bereich trennt. Es befindet sich im unteren Teil beider Hemisphären und verläuft horizontal durch praktisch das gesamte Gehirn.

Tiefere Falte der Großhirnrinde

Andererseits ist Silvios Fissur die tiefste Falte, die wir in der gesamten Großhirnrinde finden können. Tatsächlich befindet sich im Inneren eine Struktur, die manchmal als "fünfter Lappen" bezeichnet wird: die Insula. Darüber hinaus befindet sich darin auch der transversale temporale Gyrus, eine Struktur, die mit dem Hören zusammenhängt.

Innerhalb der lateralen Fissur finden wir die Arteria sylvan oder die Arteria cerebri media. Es ist eine der Hauptblutleitungen im Gehirn, die für die Ernährung einer Vielzahl verschiedener Strukturen verantwortlich ist.

Zweige von Silvios Spalt

Wie bei den meisten großen Rissen kann Silvio in mehrere Zweige unterteilt werden: den aufsteigenden, den horizontalen und den schrägen. Diese sind auf verschiedene Bereiche des Gehirns verteilt, aber alle befinden sich im unteren Teil des Gehirns..

Ort

Lage von Silvios Spalt. Quelle: Vektordaten wurden von Life Science Databases (LSDB) generiert. Computeranimation wurde von was_a_bee generiert. / CC BY-SA 2.1 JP (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.1/jp/deed.en)

Die Silvio-Fissur ist die erkennbarste Struktur der gesamten supralateralen Fläche des Gehirns und bildet zusammen mit der Silvio-Zisterne aufgrund der großen Anzahl von Strukturen, die von dort aus leicht zugänglich sind, den am häufigsten verwendeten Kanal für neurologische Mikrochirurgieoperationen..

Die laterale Fissur ist ungefähr mit der Nasenhöhle in ihrem vorderen Teil und mit dem Nacken in ihrem hinteren Teil ausgerichtet. Es trennt die Frontal- und Parietallappen von den Temporallappen und tritt in beiden Hemisphären auf; obwohl es links normalerweise länger ist.

Entdeckung

Aufgrund der Leichtigkeit, mit der es gesehen werden kann, war Silvios Fissur eine der ersten Gehirnstrukturen, die entdeckt wurden. Tatsächlich stammt der Name von seinem ersten Entdecker, Francisus Sylvius, einem Professor für Medizin aus dem 17. Jahrhundert, der seine Existenz bemerkte und dieses Wissen an seine Studenten weitergab..

Es war genau einer ihrer Schüler, Caspar Bartolini, der sie zum ersten Mal in seinem Buch visuell darstellte Institutionen Anatomicae, ihm den Namen seines Lehrers geben. Seitdem ist diese Gehirnstruktur aufgrund ihrer Bedeutung auf dem Gebiet der Neurochirurgie zu einer der am meisten untersuchten geworden, insbesondere heute..

Eigenschaften

Silvio Cisura. Quelle: Rahmah NN, Murata T., Yako T., Horiuchi T., Hongo K / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.5)

Die Hauptfunktion von Hirnrissen und anderen Arten von Hirnspalten besteht darin, eine größere nützliche Oberfläche für dieses Organ bereitzustellen, ohne viel größer zu sein. Auf diese Weise ist die Verarbeitungskapazität des Gehirns viel größer, während die Probleme vermieden werden, die mit einem zu großen Schädel verbunden sind..

Es ist erwiesen, dass das Auftreten von Strukturen wie Silvios Fissur eng mit der ordnungsgemäßen Funktion unseres Gehirns sowie mit Merkmalen wie angemessener Intelligenz und der Kontrolle all unserer unbewussten biologischen Prozesse zusammenhängt..

Daher werden bei Krankheiten wie Lissenzephalie (aus genetischen oder entwicklungsbedingten Gründen werden keine Gehirnspalten gebildet) die meisten geistigen Fähigkeiten ernsthaft verändert, so dass die Lebenserwartung von Menschen, die mit dieser Pathologie geboren wurden, extrem kurz ist.

Andererseits wurde nachgewiesen, dass die Vergrößerung der Silvio-Fissur ähnliche Auswirkungen haben kann, wenn auch weniger schwerwiegend, wenn sie bei Menschen auftritt, die anfangs gesund waren. Dieses Phänomen tritt beispielsweise bei bestimmten Arten von Demenzerkrankungen wie Alzheimer auf.

Die wahrscheinlichste Ursache für die Vergrößerung der Silvio-Fissur ist der Tod der Neuronen, aus denen dieser Bereich besteht. Auf diese Weise erhält das Gehirn ein verdorrtes und verschlechtertes Aussehen und die Gehirnfunktionen verschlechtern sich im Laufe der Zeit mit fortschreitender Krankheit.

Auf der anderen Seite enthält Silvios Fissur eine der wichtigsten Hirnarterien, weshalb Probleme wie Schlaganfall oder Herzinfarkt in diesem Bereich besonders schwerwiegend sind..

Verweise

  1. "Sylvian Fissur" in: Radiopaedia. Abgerufen am: 15. Juni 2020 von Radiopaedia: radiopaedia.org.
  2. "Sylvian Fissur" in: Neurochirurgie. Abgerufen am: 15. Juni 2020 aus Neurochirurgie: Neurochirurgie.Verzeichnis.
  3. "Seitlicher Sulkus des Gehirns" in: Wikipedia. Abgerufen am: 15. Juni 2020 von Wikipedia: es.wikipedia.org.
  4. "Cisura de Silvio (Gehirn): Was es ist, Funktionen und Anatomie" in: Psychologie und Geist. Abgerufen am: 15. Juni 2020 von Psychology and Mind: psicologiaymente.com.
  5. "Seitlicher Sulkus" in: Wikipedia. Abgerufen am: 15. Juni 2020 von Wikipedia: en.wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.