Das Hauptauflage oder systemischer Kreislauf ist der Kreislauf unseres Kreislaufsystems, durch den Blut von unserem Herzen zu allen Organen und Geweben unseres Körpers gelangt.
Das Kreislaufsystem ist das Organsystem, das für die Bewegung von Flüssigkeiten in unserem Körper verantwortlich ist. Blut ist eine dieser Flüssigkeiten und vielleicht die wichtigste, da es ganz besondere Bestandteile enthält, die unsere Zellen täglich zum Überleben benötigen: Sauerstoff und Nährstoffe..
Das Herz-Kreislauf-System, das Teil des Kreislaufsystems ist, das für die Bewegung des Blutes verantwortlich ist, wird hauptsächlich vom Herzen und von allen Blutgefäßen gebildet, die als System von Schläuchen und Kanälen fungieren, durch die das Blut im gesamten und zirkuliert Breite unseres Körpers.
Der Blutgefäßkomplex des Kreislaufsystems ist in zwei Kreisläufe "unterteilt", einen länger als den anderen:
Beide Kreisläufe beginnen und enden im Herzen, sodass das gesamte System ein geschlossener und praktisch kontinuierlicher Kreislauf ist.
Der Lungenkreislauf ist der kürzere von beiden, da er die Bewegung von Blut zwischen Herz und Lunge umfasst: Vom Herzen wird Blut ohne Sauerstoff in die Lunge gepumpt, wo es mit Sauerstoff angereichert und zum Herzen zurückgesendet wird, und so weiter weiter mit jedem Herzschlag.
Der systemische Kreislauf ist länger, da er mit der Bewegung von Blut vom Herzen zu allen Körpergeweben zu tun hat: von Kopf und Armen, von Zehen und Beinen, von viszeralen Organen wie Magen, Darm und Nieren , Leber usw..
Der Hauptkreislauf unseres Herz-Kreislauf-Systems beginnt und endet im Hauptorgan: dem Herzen..
Um zu verstehen, wie dieser Kreislauf funktioniert, müssen zunächst einige Aspekte der Struktur des Herzens berücksichtigt werden, das schließlich für die Bewegung des gesamten Blutes verantwortlich ist..
Das Herz ist ein hohles Organ, das von Muskelwänden gebildet wird, die sich spontan zusammenziehen können (ohne die Hilfe des Nervensystems), um das Blut im Inneren auszutreiben und es auf sein Ziel zu lenken..
Unser Leben hängt davon ab, dass sich unser Herz zusammenzieht und kontinuierlich entspannt: wenn wir schlafen, wenn wir essen, wenn wir baden, wenn wir lernen und wenn wir irgendeine Aktivität ausführen.
Dieses Organ hat die Größe einer Faust und wir finden es im mittleren linken Bereich unserer Brust, genau zwischen den Lungen. Seine Form ist mehr oder weniger konisch und es besteht aus 4 miteinander verbundenen Kammern.
Diese Kammern sind als Vorhöfe und Ventrikel bekannt. Auf der linken Seite befinden sich ein Atrium und ein Ventrikel sowie auf der rechten Seite des Herzens ein Atrium und ein weiterer Ventrikel.
Die Vorhöfe sind die oberen Kammern (auch bekannt als Druckerhöhungspumpen) und die Ventrikel sind die unteren Kammern, die die echte Bomben die für den Antrieb des Blutes verantwortlich sind.
Die Vorhöfe verbinden sich mit ihren jeweiligen Ventrikeln, aber die rechte Region des Herzens ist nicht physisch mit der linken Region verbunden, dh sie tauschen kein Blut direkt aus. Diese kommunizieren über den Lungenkreislauf.
Blut bewegt sich zwischen unserem Herzen und unserem Körper durch die Blutgefäße, die wir als Arterien, Venen und Kapillaren kennen..
Wir können den systemischen Kreislauf vom Herzen aus analysieren. Schnell ist es wie folgt:
Sehen wir uns die Route genauer an:
Lungenkreislauf oder weniger
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.