Cybersucht Symptome, Typen, Ursachen, Folgen, Prävention

4960
Abraham McLaughlin

Das Cybersucht Es ist eine Pathologie, die durch einen obsessiven und süchtig machenden Einsatz neuer Technologien im täglichen Leben des Menschen gekennzeichnet ist. Es hängt im Allgemeinen mit der Nutzung des Internets zusammen, kann aber auch mit anderen Elementen wie Videospielen oder sozialen Netzwerken zu tun haben.

Menschen, die unter Cyberabhängigkeit leiden, nutzen die Technologie ständig und konzentrieren sich in ihrer Freizeit so darauf, dass der Rest ihrer täglichen Aktivitäten in den Hintergrund tritt. Beispielsweise würde eine Person, die von diesem Problem betroffen ist, den ganzen Tag damit verbringen, dieselben Anwendungen immer wieder zu überprüfen, um sich selbst zu unterhalten und Anregungen zu erhalten..

Als Sucht sind die Symptome und Folgen denen anderer Pathologien in dieser Kategorie sehr ähnlich. Daher leiden Menschen, die von Cybersucht betroffen sind, häufig unter großen Mengen an Angstzuständen und anderen negativen Emotionen. Darüber hinaus ist ihre Fähigkeit, Freude an anderen Quellen zu haben, stark eingeschränkt, so dass sie sich zunehmend auf Technologie verlassen, um sich gut zu fühlen..

Cybersucht gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten, aber mit dem Aufkommen von Smartphones hat sie eine wirklich hohe Prävalenz erreicht. Aufgrund der Tatsache, dass wir sie ständig bei uns tragen und der Stimulation, die sie bieten, leiden immer mehr Menschen an Symptomen dieser Pathologie.

Artikelverzeichnis

  • 1 Symptome einer Cybersucht
    • 1.1 Kognitive Symptome
    • 1.2 Emotionale Symptome
    • 1.3 Verhaltenssymptome
  • 2 Arten von Cybersucht
    • 2.1 - Cybersexabhängigkeit
    • 2.2 - Netzwerkzwänge
    • 2.3 - Sucht nach virtuellen Beziehungen
    • 2.4 - Zwanghafte Suche nach Informationen
    • 2.5 - Videospielsucht
  • 3 Ursachen
  • 4 Folgen
  • 5 Prävention
  • 6 Referenzen

Symptome der Cybersucht

Menschen mit Cybersucht können das Smartphone in Arbeitssituationen verwenden, weil sie die Kontrolle über seine Verwendung verloren haben

Wie bei vielen anderen psychischen Erkrankungen werden die Symptome der Cybersucht normalerweise in drei verschiedene Typen eingeteilt: kognitiv, emotional und verhaltensbezogen. Um diese Krankheit besser zu verstehen, ist es notwendig, die wichtigsten in jeder dieser Kategorien zu untersuchen.

Kognitive Symptome

In den meisten Fällen von Cybersucht ist das erste Symptom, das bemerkt werden kann, eine große Schwierigkeit, sich auf eine einzelne Aufgabe zu konzentrieren. Die Person hat das zwingende Bedürfnis, ständig von einer Aktivität zur nächsten zu wechseln, und hat große Probleme, einen einzigen Gedankengang aufrechtzuerhalten oder sich über lange Zeiträume auf ein bestimmtes Thema zu konzentrieren.

Auf der anderen Seite ist es sehr häufig, dass Menschen mit Cybersucht eine Art "mentalen Nebel" spüren: das Gefühl, dass ihre Gedanken langsamer sind als normalerweise, gepaart mit großer psychischer Müdigkeit und dem Bedürfnis, sich viel auszuruhen wie üblich.

Darüber hinaus verlieren Menschen mit dieser Pathologie im Allgemeinen das Interesse an Aktivitäten und Hobbys, die zuvor ihre Aufmerksamkeit erregt haben. Wenn das Problem nicht behandelt wird, werden alle kognitiven Symptome zurückgemeldet und der Einzelne wird zunehmend vom Internet abhängig, um sich zu unterhalten und die Zeit zu vertreiben..

Emotionale Symptome

Eine Cyber-süchtige Person benutzt das Smartphone häufig in persönlichen Gesprächen

Die emotionalen Symptome sind wahrscheinlich diejenigen, die deutlicher zeigen, dass diese Pathologie wirklich eine Sucht ist, ähnlich der, die beim Spielen oder bei Suchtmitteln wie Drogen auftritt.

Menschen mit Cybersucht haben das Gefühl, dass sie ihren Computer oder ihr Mobiltelefon ständig überprüfen müssen, und sie leiden unter großem Leid, wenn sie dies nicht können..

Normalerweise manifestiert sich dieses Leiden in Form von Angst, einem äußerst unangenehmen Gefühl, das sich nur bis zu einem gewissen Grad verringert, wenn die Person ihr Mobiltelefon, ihre E-Mails oder den spezifischen Gegenstand ihrer Sucht überprüfen kann. Mit der Zeit wird Ihre Angsttoleranz immer geringer und daher verschlechtert sich die Sucht langfristig, wenn Sie nicht auf irgendeine Weise eingreifen.

Darüber hinaus erfahren Menschen, die an Cybersucht leiden, häufig mehr oder weniger eine Verringerung ihrer Emotionen. Dies, was als Anhedonie bekannt ist, impliziert, dass Ihre einzige Quelle des Genusses darin besteht, Zeit mit dem Internet zu verbringen und so den Rest der Bereiche Ihres Lebens zu vernachlässigen..

Verhaltenssymptome

Das Verhalten von Menschen mit Cybersucht ist eindeutig zwanghaft. Oft, ohne zu merken, was sie tun, verbringen sie die meiste Zeit damit, ihre Benachrichtigungen immer wieder zu überprüfen, süchtig nach einem Videospiel zu werden oder in sozialen Netzwerken zu posten. Dies hängt davon ab, unter welcher Variante sie leiden..

Der Rest der täglichen Aktivitäten dieser Personen wird im Allgemeinen zugunsten der Abhängigkeit von Technologie aufgegeben, was mittel- und langfristig zu sehr schwerwiegenden Komplikationen führen kann..

Arten von Cybersucht

Jugendliche und Kinder sind einem hohen Risiko ausgesetzt, diese Pathologie zu entwickeln, wenn der Einsatz neuer Technologien nicht kontrolliert wird.

Es gibt keine einzige offizielle Klassifikation, die alle Arten von Cyberabhängigkeit erfasst, die es gibt. Einige Autoren haben jedoch versucht, das Problem in mehrere Gruppen zu unterteilen, je nachdem, welche Art von Technologie die Symptome verursacht. Als nächstes sehen wir eine der häufigsten Klassifikationen für diese Pathologie.

- Cybersex-Sucht

Cybersex-Sucht ist eine der am einfachsten zu verstehenden Namen. Dies impliziert die zwanghafte Notwendigkeit, Pornografieseiten, Chats für Erwachsene, erotische Webcam-Sites und Portale dieses Stils zu besuchen. Zusätzlich zu den oben bereits beschriebenen Symptomen kann diese Art der Cyberabhängigkeit es schwierig machen, Sex im wirklichen Leben zu genießen.

- Netzwerkzwänge

Diese Art der Cybersucht umfasst verschiedene Verhaltensweisen, die dazu führen können, dass eine Person echtes Geld verliert, wenn sie sie nicht kontrollieren kann. Dazu gehören zwanghaftes Online-Shopping, die Teilnahme an virtuellen Casinos und die Abhängigkeit von Online-Auktionen..

- Sucht nach virtuellen Beziehungen

Eine der häufigsten Arten von Cyberabhängigkeit ist die, bei der andere Menschen über das Internet auf sich aufmerksam machen müssen. Innerhalb dieser Kategorie könnten wir die Besessenheit von sozialen Netzwerken, von Dating-Anwendungen oder Websites oder sogar von Diensten finden, die so harmlos erscheinen wie E-Mails..

- Zwanghafte Suche nach Informationen

Das Internet öffnet uns die Türen, um das gesamte in der Welt verfügbare Wissen zu erwerben. Einige Menschen sind jedoch süchtig nach neuen Informationen und verbringen einen Großteil ihres Tages damit, im Internet nach unzusammenhängenden Daten zu suchen. Obwohl diese Form der Cybersucht am schwierigsten zu erkennen ist, ist sie nicht weniger schädlich als die anderen..

- Videospielsucht

Obwohl einige Experten es nicht in dieselbe Kategorie wie die anderen Typen einordnen, ist die Videospielsucht eine der häufigsten Pathologien bei den jüngsten Menschen in den Industrieländern und auch eine der Ursachen für die psychischsten und sozialsten Probleme heutzutage.

Ursachen

Eine cybersüchtige Person hat das Bedürfnis, das Smartphone auch bei anderen Aktivitäten zu verwenden, z. B. wenn sie ins Fitnessstudio geht

Es gibt in allen Fällen keine einzige Ursache für Cybersucht. Im Gegenteil, es gibt normalerweise eine Reihe von Faktoren, die die Entwicklung dieser Pathologie bei Menschen, die darunter leiden, sehr viel wahrscheinlicher machen können..

Einer der Gründe, warum Cybersucht immer häufiger wird, ist die Präsenz von Technologie in allen Bereichen unseres Lebens. Die Menschen sind zu jeder Zeit zunehmend vernetzt und sich des Mobilfunks bewusst. Daher kommt es immer häufiger vor, dass wir eine Sucht nach diesem Element entwickeln.

Andererseits hat die Technologie selbst einen sehr starken Einfluss auf die Belohnungsschaltung unseres Gehirns. Neuroimaging-Studien zeigen, dass wir bei Erhalt einer Benachrichtigung einen Anstieg von Dopamin erhalten, dem Neurotransmitter, der uns Freude bereitet. Mit der Zeit werden wir immer mehr von diesen Benachrichtigungen abhängig, um uns gut zu fühlen..

Darüber hinaus können sich Menschen, die nicht ständig verbunden sind, heutzutage vertrieben fühlen, da ein großer Teil der Kommunikation, die in unserem täglichen Leben stattfindet, in einem Online-Medium stattfindet. Wenn man all diese Faktoren zusammenfasst, ist es nicht verwunderlich, dass die Cybersucht eines der häufigsten Probleme in Industrieländern ist..

Folgen

Obwohl Technologiesucht heute so weit verbreitet ist, bedeutet dies nicht, dass sie weniger schädlich ist. Im Gegenteil, verschiedene diesbezügliche Studien haben gezeigt, dass es ebenso schädliche Auswirkungen haben kann wie andere als schwerwiegender empfundene Abhängigkeiten, beispielsweise im Zusammenhang mit Glücksspielen oder Drogen.

Daher haben Menschen mit Cybersucht oft sehr ernsthafte emotionale Probleme, einschließlich Episoden von Angstzuständen oder Depressionen. Andererseits fällt es ihnen normalerweise schwer, ein Gleichgewicht in ihrem Leben aufrechtzuerhalten, was zum Verlust ihres Arbeitsplatzes und zur Verschlechterung ihrer sozialen Beziehungen führen kann..

Bei einigen der häufigsten Arten von Cyberabhängigkeit kann die Person außerdem ihr gesamtes Geld verlieren (Netzwerkzwänge) oder die Fähigkeit, im realen Leben zufriedenstellend mit anderen zu interagieren (Abhängigkeit von Cybersex und virtuellen Beziehungen)..

Verhütung

Obwohl es möglich ist, Cybersucht zu behandeln, sobald sie aufgetreten ist, ist es im Allgemeinen viel interessanter zu versuchen, ihre Entwicklung zu verhindern. Dafür müssen jederzeit zwei grundlegende Faktoren bearbeitet werden: die Schaffung gesunder Gewohnheiten und die Entwicklung eines angemessenen sozialen Netzwerks..

Zu den wichtigsten gesunden Gewohnheiten bei der Prävention von Technologiesucht zählen Bewegung, die Teilnahme an Hobbys, die nicht mit dem Internet zusammenhängen, sowie die Festlegung und Verfolgung persönlicher Ziele.

Auf der anderen Seite wird ein angemessenes soziales Netzwerk die Person stark davon abhalten, von Technologie abhängig zu werden, um Freude zu empfinden, da soziale Interaktionen auch eine sehr wichtige Quelle für Dopamin sind.

Verweise

  1. "Was ist Internetabhängigkeit?" at: Suchterholung. Abgerufen am: 27. Januar 2020 von Addiction Recovery: Addictionrecov.org.
  2. "Was ist Cybersucht?" at: Online Sense. Abgerufen am: 27. Januar 2020 von Online Sense: onlinesense.org.
  3. "Was ist Internetabhängigkeit?" at: Suchtzentrum. Abgerufen am: 27. Januar 2020 vom Addiction Center: Addictioncenter.com.
  4. "Internet-Suchtstörung" in: Psycom. Abgerufen am: 27. Januar 2020 von Psycom: psycom.net.
  5. "Internetabhängigkeit" in: Wikipedia. Abgerufen am: 27. Januar 2020 von Wikipedia: en.wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.