Callicles war ein alter Philosoph der athenischen Politik, der in der Gorgias, einer von Platons Dialogen, in denen er von einem jungen Studenten vertreten wird. Zusammen mit Thrasymachos, einem anderen Charakter des griechischen Philosophen, der in Buch I von erwähnt wird Die Republik, Callicles prangerte die Tugend der Gerechtigkeit als natürliche Abschreckung gegen das Eigeninteresse an.
Beide werden von der populären Mythologie als unmoralisch oder amoralistisch angesehen. Callicles lobt die Fähigkeit des Mannes, der die konventionelle Gerechtigkeit ignoriert: Er glaubt, dass wahre Gerechtigkeit der Triumph dieser Person ist. Es wird behauptet, dass Institutionen und Moralkodizes nicht von den Göttern, sondern von Menschen geschaffen wurden, um ihre Interessen zu befriedigen.
Anscheinend ist Callicles nur eine von Platon erfundene Figur, da es nicht sicher ist, ob er tatsächlich existiert, im Gegensatz zu anderen Figuren, die der griechische Philosoph in seinen berühmten platonischen Dialogen wie Thrasymachos erwähnt hat..
In dem Gorgias Callicles verteidigte das natürliche Recht der Stärksten oder Überlegenen und bekräftigte, dass Natur und Gesetz zwei völlig entgegengesetzte Dinge sind, aber sie sollten es nicht sein..
Artikelverzeichnis
Dieser Charakter, der als Protagonist in der Gorgias Platon navigiert zwischen Mythos und Realität. Die Lebensdauer liegt zwischen 430 und 405 a. C. Er könnte wahrscheinlich eine echte historische Person sein, aber es gibt keine Beweise dafür, außer für sein Auftreten im platonischen Dialog.
Als Charakter erlangte Callicles Autonomie von seinem eigenen Autor und überschritt seine Zeit. Die Ideen, die es zu zerstören versuchte, trugen genau zu seiner beeindruckenden Wiedergeburt bei. Sein Einfluss auf die moderne politische Philosophie wird hoch geschätzt.
Es gab eine Debatte über seine Existenz im wirklichen Leben. Außer in Gorgias, kein anderer historischer Text bezieht sich auf ihn.
Falls es existierte, scheint es seltsam, dass es keine historischen Aufzeichnungen über jemanden mit seiner überwältigenden Persönlichkeit oder zumindest einer Spur von Leben gegeben hat.
Alles, was über ihn bekannt ist, ist in der Gorgias, Das beschreibt ihn als einen athenischen Aristokraten mit großen politischen Ambitionen und umfangreichen persönlichen Beziehungen.
Andererseits war der andere Charakter mit der gleichen Bedeutung in den platonischen Dialogen (Thrasymachos) eine reale Person. Er war ein hervorragender Diplomat und Redner, und sein Ruhm verbreitete sich in ganz Griechenland, obwohl auch nur wenig über seine tatsächlichen Ansichten bekannt ist. Andererseits ist über Platicles absolut nichts bekannt, außer über Platons Arbeit..
Diese Figur ist Teil der griechischen philosophischen Mythologie. Einige zeitgenössischere Denker weisen jedoch darauf hin, dass es Elemente gibt, die glauben lassen, dass es sich um etwas mehr als eine griechische literarische Erfindung handelt.
So oder so, die Gorgias Er beschreibt es wiederholt als das Gegenteil von Sokrates, der die Debatte eröffnet, indem er sich erkundigt, wie viel die beiden gemeinsam haben. In ihren Reden verteidigt jeder seine unterschiedlichen Lebensweisen.
Das Geheimnis um Callicles 'Leben lässt Raum für Zweifel. Seine Beziehung zu Platon wirft einige Hypothesen auf. Es wird angenommen, dass der griechische Philosoph eine geheime Sympathie für Callicles hatte. Es könnte vielleicht ein Porträt von Platons Selbst sein, das Platon ablehnte.
Dann gibt es eine andere ethische Frage, die sich einige Philosophen stellen: Ist es richtig, Platon mit einem Charakter zu identifizieren, den er selbst verabscheut hat??
Abgesehen von dieser Hypothese gibt es drei weitere Hypothesen über Callicles, die eher historischen Charakter haben:
Obwohl es Ähnlichkeiten mit Callicles zwischen den beiden Zeichen gibt, gibt es auch deutliche Unterschiede. Daher werden sie verworfen.
Ein letzter Ansatz ist bei Critias, der laut dem schottischen klassischen Philosophen William Guthrie "genau zur Rolle von Callicles" passt..
Critias war ein Freund und Schüler (wirklich ein schlechter Freund und ein schlechter Schüler) von Sokrates, wie Callicles. Ein weiterer Hinweis auf ihre Beziehung ist, dass Critias Sokrates den gleichen Rat gibt, den Callicles ihm in der Gorgias.
Studien zu beiden Charakteren konzentrieren ihre Analyse auf ihre gemeinsamen Merkmale: ihre Persönlichkeit, ihre politischen Überzeugungen und ihre literarische Produktion..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.