Das Alexandrische Bullen sie beziehen sich auf die von Papst Alexander VI. verkündeten Schiedsunterlagen. Sie ergeben sich aus der Bitte der Könige Fernando II. Von Aragon und Isabel I. von Kastilien und dienten dazu, ihre angeblichen Rechte an Land und Leuten zu bestimmen, die auf den Expeditionen von Christoph Kolumbus gefunden wurden..
Der Begriff "Stier" stammt aus dem Lateinischen Lärm. Es bezieht sich auf runde Metallgegenstände der handwerklichen Schöpfung. Zu Beginn bezeichneten sie die Metallmedaillons, die an den Hälsen der jungen römischen Adligen hingen. Diese Medaillons wurden auch als Siegel verwendet, um einigen Dokumenten und Korrespondenz Authentizität zu verleihen..
Die Dokumente, die die Päpste anfertigten, wurden in Bezug auf das von ihnen ausgestellte Bleisiegel benannt. Sie wurden durch ein Band gebunden, das die Initialen der Apostel St. Peter und St. Paul darstellte. Sie waren durch ein Kreuz in der Mitte getrennt.
Auf der Rückseite bestätigte das Siegel des damals gültigen Papstes sie als gültig. Sie wurden von der päpstlichen Apostolischen Kanzlei herausgegeben und ihr Inhalt war für die vom Katholizismus dominierte Welt obligatorisch..
Artikelverzeichnis
Das Königreich Portugal und Spanien kämpften darum, die Seewege zu erobern. Sie gerieten oft in Interessenkonflikte, weil sie neue Bootswege beherrschten. Dies würde ihnen den Zugang zu Produkten aus dem Osten ermöglichen, insbesondere in dem, was sie Indien nannten..
In diesem Umfeld fand der Kampf um die Macht innerhalb der Kirche der valencianischen Familie der Borja oder Borgia statt, wie es bei der Anpassung des Familiennamens an die italienische Schreibweise bekannt sein würde..
Im Jahr 1444 wird Alfonso de Borgia zum Kardinal ernannt. Dies erreicht er dank seiner Fähigkeiten als Unterhändler und Diplomat. Seine juristischen Kenntnisse waren auch wichtig, um das Gleichgewicht zwischen Mailand, Florenz und Neapel aufrechtzuerhalten und sich einer gemeinsamen Front gegen die Türken zu stellen..
Sein Transfer nach Rom war ein wichtiger Schritt, um zur wichtigsten Position in Europa aufzusteigen. 1455 wurde er Papst genannt; Er war unter dem Namen Calixto III bekannt.
Als höchster Hierarch der katholischen Kirche verkündete er mehrere päpstliche Bullen, um die Kreuzzüge zu fördern, so wie es sein Vorgänger Nikolaus V. getan hatte..
Seine kurze Regierungszeit bedeutete auch die Etablierung des systematischen Nepotismus der Familie Borgia in Rom. Er brachte seine Verwandten in wichtige Positionen in der Kirche und sein Neffe Rodrigo wurde zuerst zum Kardinal und dann zum Vizekanzler der Kirche ernannt.
In einer Atmosphäre italienischer Kämpfe dienten die Borgias als Vermittler und Unterhändler. Dies ließ sie auf Machtsitze klettern.
Im Jahr 1492 nutzte Kardinal Rodrigo Borgia in einem Kampf zwischen Neapolitanern, Mailändern und Genuesen ihre Vermittlung, um Allianzen auszuhandeln und sich als Papst zu krönen..
Er war der zweite spanische Papst Alexander VI., Dessen universellstes und bedeutendstes Erbe die alexandrinischen Bullen waren.
Zwischen Spanien und Portugal gab es einen Wettbewerb um die Herrschaft und Besetzung der Inseln in Nordafrika. Dies führte zur Unterzeichnung des Vertrags von Alcácovas im Jahre 1479 unter Vermittlung des Papstes..
Dies bestätigte die Rechte des Königs von Portugal an den Küsten Afrikas südlich der Kanarischen Inseln, und Spanien durfte diese behalten.
Nach der Ankunft von Christoph Kolumbus in Westindien beanspruchten die Portugiesen die Rechte an den neuen Ländern für sich. Sie taten dies, weil sie glaubten, südlich der Kanarischen Inseln zu sein.
Folglich forderten die katholischen Könige den Papst auf, eine Auslegung der Dokumente herauszugeben; Dies waren die vorherigen Bullen, die unterzeichnete Vereinbarung und die Formulierung neuer Dokumente unter Berücksichtigung der neuen Realität.
Nachdem der Papst die von den Seefahrern zur Verfügung gestellten Daten überprüft und ihre tiefe Freundschaft und ihre gemeinsamen Interessen mit den Königen von Kastilien und Aragon berücksichtigt hatte, gab er neue päpstliche Dokumente heraus. In diesen gewährte er die spanischen Rechte an den neuen Ländern.
Es ist als Spendenbulle bekannt. Dabei gewährt er den Königen von Kastilien die Rechte an den in der Neuen Welt entdeckten und zu entdeckenden Gebieten..
Die Bedingung war, dass sie nicht unter der Herrschaft eines anderen christlichen Königs standen. Als Gegenstück bestand die Verpflichtung, die Untertanen dieser neuen Königreiche zu christianisieren.
Bekannt als Partitionsbulle. Mit einer Linie von Nord nach Süd grenzte er die Gebiete in zwei Hälften ab: östlich der Azoreninsel für die Portugiesen und westlich dieses Meridians für die Spanier.
Dieser Bulle gewährte den katholischen Königen die gleichen Rechte, die die Könige von Portugal über die auf dem Weg der Indianer nach Osten eroberten Länder hatten..
Die Spanier erhielten sie jedoch in den Gebieten, die in den Gebieten der Route Indiens nach Westen entdeckt wurden oder entdeckt werden sollten..
Es versteht sich, dass diese Rechte die gewaltsame Unterwerfung und Enteignung der Güter der Bewohner der Neuen Welt ermöglichten..
Es ist als Verlängerung der Spende bekannt. Er erweiterte die Rechte der spanischen Könige, die in den vorangegangenen Bullen gewährt wurden, auf alle Gebiete, die im Osten oder Westen erschienen und auf dem Weg nach Indien nach Westen reisten.
Einige Historiker berücksichtigen dies nicht als alexandrinischen Bullen, da es sich um einen Bullen mit persönlicher Aufgabe handelte.
Es war an Fray Bernardo Boy gerichtet, der von den Königen von Kastilien für die Missionsarbeit in den neuen Ländern ernannt wurde..
Dank der päpstlichen Bullen wurde der rechtliche Rahmen geschaffen, um die Herrschaft über die neuen Gebiete zu etablieren, die von den Europäern gefunden wurden. Sie waren gerechtfertigt in der Untreue der Eingeborenen dieser Länder gegenüber religiösen und rechtlichen Grundsätzen.
Moralisch erlaubt die Akzeptanz des Völkermords an den Ureinwohnern. Es legalisierte die Enteignung, Unterwerfung und das systematische Verschwinden der Kultur und der überwiegenden Mehrheit der ursprünglichen Bevölkerung des Kontinents, die später als Amerika bekannt wurde.
Das Abkommen von Tordesillas basierte auf dem Inhalt der als Alejandrinas bekannten päpstlichen Bullen und anderen Dokumenten. Durch diesen Vertrag wurde eine festgelegte geografische Grenze festgelegt.
Er selbst nahm eine imaginäre Linie an, die von Pol zu Pol 370 Meilen westlich der Kapverdischen Inseln gezogen wurde. Dies ermöglichte Portugal den Besitz des heutigen Brasilien..
Obwohl die alexandrinischen Bullen den Beginn eines der größten Völkermorde markieren, die die Menschheit erlebt hat, haben sie auch eine kontinentale Einheit für die Neue Welt geschaffen, da sie die kastilische Sprache als gemeinsame Sprache zugelassen haben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.