Schlacht von Ayohúma Ursachen, Entwicklung und Folgen

3465
Anthony Golden

Das Schlacht von Ayohúma stand den Streitkräften der Armee des Nordens der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata gegenüber, die von General Belgrano und den spanischen royalistischen Streitkräften unter der Führung von Joaquín de la Pezuela kommandiert wurden.

Diese Konfrontation fand im Rahmen der sogenannten zweiten Hilfsexpedition nach Oberperu statt, bei der die Unabhängigkeitskräfte, die Buenos Aires kontrollierten, versuchten, dem realistischen Widerstand im heutigen Bolivien und dem Gebiet, das heute Südperu umfasst, ein Ende zu setzen ..

Zweite Kampagne nach Oberperu (1812-1813) - Quelle: selbst erstellt von http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Topographic90deg_S0W0.png

Die erste Expedition nach Oberperu endete mit der Niederlage der Unabhängigkeitskräfte. Von Buenos Aires aus wurde beschlossen, neue Truppen zu entsenden und Belgrano das Kommando zu übertragen. Obwohl er die Royalisten zunächst in mehreren Schlachten besiegte, erlitt er später in Vilcapugio eine wichtige Niederlage

Mit wenig Zeit, um sich zu erholen, trafen sich beide Armeen am 14. November 1813 in der Schlacht von Ayohuma erneut. Historikern zufolge war die Richtung von Belgrano nicht ausreichend, so dass er erneut besiegt wurde. Dieses Ergebnis markierte das Ende der zweiten Expedition nach Oberperu..

Artikelverzeichnis

  • 1. Hintergrund
    • 1.1 Nordarmee
    • 1.2 Erste Aktionen in Oberperu
    • 1.3 Zweite Expedition (1812-1813)
    • 1.4 Schlacht von Vilcapugio
  • 2 Ursachen
    • 2.1 Vertreibung der Royalisten
    • 2.2 Konterrevolution in der Gemeinde Córdoba
    • 2.3 Niederlage von Huaqui
    • 2.4 Realistischer Sieg in Vilcapugio
  • 3 Entwicklung
    • 3.1 Situation der Royalistischen Armee
    • 3.2 Belgranos Entscheidung
    • 3.3 Die Schlacht
    • 3.4 Kampfergebnis
  • 4 Folgen
    • 4.1 Ende der zweiten Kampagne nach Oberperu
    • 4.2 Die Mädchen von Ayohuma
    • 4.3 Nächste Schlachten
  • 5 Referenzen

Hintergrund

Die Mai-Revolution, die am 25. Mai 1810 in Buenos Aires stattfand, gelang es, eine autonome Regierung in der Region zu etablieren. Die Reaktion des Vizekönigs von Peru bestand darin, es nicht zu erkennen und dann Oberperu anzugreifen, um es mit seinem Vizekönig zu vereinen. Mit dieser Bewegung versuchte er zu verhindern, dass die Independentistas dieses Gebiet übernahmen.

Nach dem Schritt der Porteños fanden in Cochabamba und Oruro Aufstände des gleichen Typs statt. In beiden Fällen boten die Rebellenführer, nachdem sie die Royalisten besiegt hatten, der Junta de Buenos Aires ihre Unterstützung an..

Nordarmee

Der Ursprung der Armee des Nordens lag im Juni 1810, als die Erste Junta die Organisation von Truppen befahl, um gegen Santiago de Liniers zu kämpfen, einen ehemaligen Vizekönig, der die sogenannte Konterrevolution von Córdoba gefördert hatte, um die Unabhängigkeitsansprüche zu beenden.

Auf Befehl dieser militärischen Abteilung wurde Juan José Castelli ernannt, der seine Männer von Buenos Aires nach Córdoba führte, um Liniers zu konfrontieren. Dies und der Rest der royalistischen Häuptlinge waren jedoch zuvor nach Oberperu geflohen..

Trotz dieses Fluchtversuchs wurde Liniers am 6. August gefangen genommen und am nächsten Tag führte der Rest der Führer die gleiche Truppe. Theoretisch sollten die Gefangenen nach Buenos Aires geschickt werden, aber Castelli beschloss, sie alle zu erschießen.

Erste Aktionen in Oberperu

Die Patriotenarmee setzte ihren Weg nach Oberperu fort. Zu dieser Zeit, als die royalistischen Streitkräfte versuchten, verschiedene Aufstände zu unterdrücken, beschloss der Vizekönig, José Manuel de Goyeneche zum Chef seiner Armee zu ernennen..

Von diesem Moment an stießen die Armee des Nordens und die Streitkräfte des Vizekönigentums mehrmals zusammen. Nach einem Sieg für die Patrioten schien sich der Konflikt zu ihren Gunsten zu wenden, insbesondere als die Regierungen der Region die Junta de Buenos Aires anerkannten.

Indem die Rebellen zwei Monate in Potosí untätig blieben, gaben sie den Royalisten die Möglichkeit, sich neu zu gruppieren. So standen sich am 20. Juni 1811 beide Armeen in Huaqui direkt an der Grenze zwischen dem Vizekönigreich Peru und dem des Río de la Plata gegenüber. Das Ergebnis war ein klarer Sieg für die Royalisten..

Zweite Expedition (1812-1813)

Nach der Niederlage von Huaqui ging die Führung der Armee des Nordens in die Hände von Manuel Belgrano über. Der Befehl, den der neue Militärchef erhielt, implizierte den Rückzug nach Córdoba, um ihn zu verteidigen, falls die Royalisten beabsichtigten, Tucumán anzugreifen.

Vor dem realistischen Vormarsch mobilisierte Belgrano seine Armee, bis er am 13. September 1812 Tucumán erreichte. Trotz neuer Befehle zum Rückzug, ohne sich den Royalisten zu stellen, beschloss das Militär, ihnen nicht zu gehorchen..

Auf diese Weise fand am 24. September die Schlacht von Tucumán statt, die mit dem Sieg der Männer von Belgrano endete. Die Royalisten mussten nach Salta entsenden. Die Nordarmee marschierte mit hoher Moral auf diese Stadt zu und kehrte zurück, um ihre Feinde zu besiegen.

Schlacht von Vilcapugio

Das Board of Buenos Aires änderte seine Meinung vor den Siegen von Belgrano und befahl ihm, seinen Vormarsch fortzusetzen. Der General war jedoch an Malaria erkrankt und außerdem war seine Armee ziemlich geschwächt.

Als es ihm aufgrund seiner Krankheit gelang, Potosí zu erreichen, beschloss er, auf die versprochenen Verstärkungen in der Pampa de Vilcapugio zu warten. Dort wurde er am 1. Oktober 1813 von den Royalisten angegriffen und besiegt..

Ursachen

Obwohl der Unabhängigkeitsaufstand in Buenos Aires gesiegt hatte, veranlasste die Drohung, dass das Vizekönigreich Peru versuchen würde, die Region zurückzuerobern, den Verwaltungsrat, eine Armee zu organisieren, um seine Situation zu festigen..

Vertreibe die Royalisten

Die Expeditionen nach Oberperu wurden von den Vereinigten Provinzen des Río de la Plata im Rahmen ihres Kampfes gegen die spanische Herrschaft geschickt..

Trotz der Tatsache, dass es ihnen zu diesem Zeitpunkt in Buenos Aires gelungen war, zu gewinnen, bestand immer noch die Gefahr, dass das Vizekönigreich Peru versuchen würde, das Territorium zurückzuerobern. Deshalb organisierten sie eine Armee, um sie an die damalige königliche Audienz von Charcas zu senden und die dortigen Royalisten zu besiegen..

Konterrevolution in der Gemeinde Córdoba

Die Angst vor den Patrioten von Buenos Aires wurde im Juni 1810 bestätigt, als Santiago de Liniers, ehemaliger Vizekönig, einen Aufstand in Córdoba organisierte, um die Macht des Vizekönigs wiederherzustellen..

Niederlage von Huaqui

Die erste Expedition nach Oberperu endete mit einer großen Niederlage für die Armee des Nordens. Die Schlacht von Huaqui veranlasste die Unabhängigkeitstruppen, sich zuerst nach Potosí und später nach Jujuy zurückzuziehen.

Der Vorstand von Buenos Aires ordnete zusätzlich zur Entlassung von Catelli eine neue Expedition an, mit der seine Ziele erreicht werden konnten.

Realistischer Sieg in Vilcapugio

Der Sieg der Royalisten in der Schlacht von Vilcapugio ereignete sich nur anderthalb Monate, bevor sie sich in Ayohúma wieder trafen. Obwohl die Vizekönigstruppe die Armee des Nordens besiegt hatte, hatten sie neben all ihren Pferden viele Männer verloren. Dies ließ Belgrano denken, dass er sie definitiv besiegen könnte..

Entwicklung

Nachdem Manuel Belgrano am 1. Oktober 1813 in Vilcapugio eine Niederlage erlitten hatte, beschloss er, seine Basis in Macha zu errichten. Sein Ziel war es, seine Truppen mit Hilfe der Behörden der Charcas Intendance und anderer Provinzen von Oberperu neu zu organisieren..

Noch in Macha erhielt Belgrano eine Mitteilung von einem anderen Patriot-General, Díaz Vélez, der ihm riet, nicht erneut zu versuchen, die Royalisten anzugreifen..

Situation der Royalistischen Armee

Wie oben erwähnt, war die Situation für die royalistischen Truppen auch nicht sehr gut. Zusätzlich zu den Opfern in Vilcapugio war die Mehrheit der Bevölkerung in der Region für die Patrioten, so dass sie völlig isoliert waren.

Bis zum 29. Oktober blieb die vizekönigliche Armee in Condo-Condo. An diesem Tag entschieden sie, dass die Zeit gekommen war, wieder zu kämpfen, und mobilisierten, bis sie am 12. November eine Erhebung in der Nähe von Ayohúma erreichten..

Belgranos Entscheidung

Während die königliche Armee umzog, organisierte Belgrano den Plan, dem er folgen sollte. Obwohl die meisten seiner Offiziere es vorzogen, nach Potosí zu gehen, um sich neu zu gruppieren, war er dafür, sich seinen Feinden so schnell wie möglich zu stellen. Auf diese Weise befahl er seinen Männern, in Richtung Ayohúma zu marschieren.

Der Kampf

Die Royalisten hatten sich auf einen Höhepunkt in der Nähe der Pampa gestellt, während Belgrano seine Männer in die Ebene stellte. Am 14. November 1813 begannen die vizeköniglichen Truppen mit Schwierigkeiten abzusteigen. In diesen Momenten hatten die Patrioten die Möglichkeit, mit einem Vorteil anzugreifen, aber Belgrano gab nicht den Befehl, dies zu tun..

Die Royalisten konnten die Ebene erreichen und ihre Artillerie bewaffnen, ohne auf Widerstand zu stoßen. Außerdem konnten sie sich in einem Gebiet niederlassen, das den Patrioten nicht sichtbar war. Belgrano glaubte fälschlicherweise, dass der Angriff von einer anderen Position kommen würde.

General Pezuela, der das Kommando über die Royalisten innehatte, entwarf ein Manöver, um Belgrano zu täuschen, und teilte seine Truppen in zwei Abteilungen auf. Dank dessen konnte er ihn überraschen und das Feuer seiner Artillerie gegen die Patrioten abladen.

Ergebnis der Schlacht

Erst in diesem Moment befahl Belgrano seinen Männern, voranzukommen. Es fiel ihnen jedoch schwer, die Gräben zu überqueren, die sie selbst zur Verteidigung gegraben hatten. Trotzdem gelang es ihnen, ein kurzes Stück von der Armee der Royalisten zu erreichen.

Als Belgranos Truppen sich darauf vorbereiteten, ihre Feinde anzugreifen, zahlte sich Pezuelas Manöver aus. Eine seiner Abteilungen, die es geschafft hatte, die Patrioten zu verstecken, griff von der Flanke aus an und ließ den Patriotensoldaten keine andere Wahl, als zu versuchen, zu fliehen oder sich zu ergeben..

Die einzige Möglichkeit für Belgrano war seine Kavallerie, aber er konnte nichts gegen die Kanonen und Infanterie seiner Feinde tun..

Obwohl Belgrano einigen Flüchtlingen half, einen sicheren Ort zu erreichen, hatte er keine andere Wahl, als den Rückzug anzuordnen.

Folgen

Es wird geschätzt, dass die Armee des Nordens etwa 200 Soldaten in der Schlacht forderte, zusätzlich zu weiteren 200 Verwundeten und 500 Gefangenen. Unter den Royalisten waren auch 200 Verstorbene und 300 Verwundete.

Nach der Niederlage erreichten Belgrano und der Rest seiner Armee Potosí. Er blieb zwei Tage in der Stadt und nahm am 18. November Kurs auf Jujuy.

Mit diesem Sieg eroberten die Royalisten die Provinzen von Oberperu zurück. Die Bedrohung aus diesem Gebiet war weiterhin die Hauptgefahr für die Unabhängigen des Río de la Plata.

Ende der zweiten Kampagne nach Oberperu

Die Niederlage in Ayohúma markierte das Ende der zweiten Alto-Peru-Kampagne. Belgrano wurde aus dem Kommando der Armee des Nordens entfernt und San Martín wurde ernannt, um ihn zu ersetzen.

Die Mädchen von Ayohuma

Die Schlacht hinterließ eine Geschichte, die unter den Patrioten zur Legende wurde, die der tapferen Frauen von Ayohúma, im Volksmund als "die Mädchen von Ayohúma" bekannt..

Dies war eine Gruppe von Frauen, die sich der Unterstützung von Soldaten widmeten, die während der Schlacht verwundet wurden. Einige von ihnen griffen sogar zu Waffen, um direkt gegen die Royalisten zu kämpfen. Der bekannteste war nach der Überlieferung Kapitän María Remedios del Valle, der zufällig die Mutter der Nation genannt wurde..

Nächste Schlachten

Die Royalisten nutzten den Vorteil, der ihnen nach ihrem Sieg für einige Monate gewährt wurde, nur aus. 1814 wandte sich die Situation zugunsten der Patrioten.

Pezuelas Plan war es, nach Tucumán vorzurücken, um Córdoba wiederzugewinnen und später Montevideo zu erreichen, eine von den Revolutionären belagerte Stadt. Der royalistische General wartete auf die Ankunft von Verstärkungen aus Chile, um Buenos Aires anzugreifen und die Independentistas zu erledigen.

Die royalistische Niederlage in Florida führte zum Scheitern dieses Plans. Die vizekönigliche Armee hatte keine andere Wahl, als sich nach Jujuy zurückzuziehen.

Verweise

  1. Paéz de la Torre, Carlos. Die große Katastrophe von Ayohuma. Erhalten von lagaceta.com.ar
  2. Die Truhe der Geschichte. Ayohuma Kampf. Erhalten von elarcondelahistoria.com
  3. Notimerisch. Kennen Sie die 'Girls of Ayohúma' ?, Erhalten von notimerica.com
  4. Revolvy. Schlacht von Ayohuma. Von revolvy.com abgerufen
  5. Varma, Puneet. Schlacht von Ayohuma. Von alchetron.com abgerufen
  6. Heulendes Pixel. Schlacht von Ayohuma. Von howlingpixel.com abgerufen
  7. Die Herausgeber der Encyclopaedia Britannica. Manuel Belgrano. Von britannica.com abgerufen
  8. Wikia. Peruanischer Unabhängigkeitskrieg. Abgerufen von militär.wikia.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.