Das Barognosie oder Barognose ist ein medizinischer Begriff, der verwendet wird, um die Fähigkeit des Menschen zu beschreiben, den Gewichtsunterschied zwischen zwei Objekten nur unter Verwendung des Tastsinns zu unterscheiden. Sogar Objekte können dieselbe Form und Größe haben, aber unterschiedliche Gewichte..
Wenn das Individuum erkennen kann, welches schwerer und welches am leichtesten ist, bedeutet dies, dass seine Barognosie intakt ist. Die Bewertung der Barognosie ist einer der Tests, die Teil der Erforschung der Tiefenempfindlichkeit sind.
Barognosia sowie andere Eigenschaften wie die Baresthesie werden durch die strategische Präsenz, Verteilung und Funktion der Pacini-Körperchen ermöglicht. Diese befinden sich in der Dermis (tiefste Hautschicht), im subkutanen Gewebe sowie auf der Ebene des Knochens mit einer stärkeren Vorliebe für das Periost..
Pacini-Körperchen sind Rezeptoren, mit denen Informationen zu zwei wichtigen Variablen wie Gewicht und Druck erfasst und verarbeitet werden können..
Fasern treten aus den Rezeptoren aus, durch die Nervenimpulse wandern und durch periphere Nerven, Rückenmark, Medulla oblongata, Thalamus und parietalen Kortex des ZNS gelangen, wo schließlich Nervenimpulse interpretiert werden..
Patienten, die die Fähigkeit verlieren, zwischen verschiedenen Gewichten zu unterscheiden, sollen "Umarmung" oder "Baroagnosie" haben..
Artikelverzeichnis
Baro kommt aus dem Griechischen Baros was Gewicht, Gnosia, Wissen oder Wahrnehmung bedeutet und das Ende (ia) Qualität bedeutet. Das Wort Barognosie bezieht sich dann auf die Fähigkeit, das Gewicht von Objekten zu kennen oder wahrzunehmen.
Wenn diesem Begriff das Präfix (a) gegeben wird, das (ohne) bedeutet, würde er als umfassend bleiben, in diesem Fall ändert sich die Bedeutung in die Unfähigkeit, das Gewicht der Objekte zu kennen oder wahrzunehmen. Der Buchstabe (a) kann auch vor Gnosia gestellt werden, wobei er als Baroagnosia verbleibt. Bedeutet dasselbe wie Umarmung.
Die Analysen, die die oberflächliche und tiefe Empfindlichkeit bewerten, erfordern sowohl vom Patienten als auch vom Spezialisten eine hohe Konzentration. Um den Test durchführen zu können, muss der Patient entspannt und zur Zusammenarbeit bereit sein. Auf der anderen Seite wird eine ruhige Umgebung gesucht, die viel Selbstvertrauen schafft, da der Test erfordert, dass der Patient die Augen bedeckt..
Die Dynamik des Tests wird dem Patienten erklärt, sowie die Bedeutung des Tests und die richtige Art der Beantwortung der Fragen werden angegeben, da die Antworten klar und präzise sein müssen. Es ist ein großer Fehler, dem Patienten eine Antwort vorzuschlagen, da er sie spontan geben muss. Wenn die Antwort induziert wird, verliert der Test die Gültigkeit.
Der Test kann durchgeführt werden, während der Patient sitzt oder liegt, vorzugsweise aber sitzt. Die Augen des Patienten werden bedeckt und dann werden Gegenstände an ihre Hände geliefert.
Es kann mit beiden Händen gleichzeitig gemacht werden und anzeigen, welche der beiden Hände das schwerste Objekt enthält, oder es kann mit einer Hand gemacht werden, indem das Objekt platziert, abgenommen und dann die andere platziert wird. Der Patient wird gebeten anzugeben, welcher der beiden schwerer war.
Der Patient muss in einer der beiden Modalitäten reagieren.
Die Objekte werden geändert und die Erfahrung wird wiederholt und die gleiche Frage wird gestellt. Die am häufigsten verwendeten Gegenstände sind Gewichte, die üblicherweise im Fitnessstudio verwendet werden. Die Gewichte können unterschiedliche Größen oder sogar die gleiche Größe und Form haben, jedoch unterschiedliche Gewichte.
Bälle können auch verwendet werden. Zum Beispiel wird in einer Hand ein Tennisball platziert und in der anderen ein Ball der gleichen Größe, der jedoch aus Schwamm oder Schaum besteht..
Die erhaltenen Ergebnisse werden aufgezeichnet.
Wenn der Patient korrekt ist, wird gesagt, dass er die Fähigkeit zur Barognosie intakt darstellt. Aus medizinischer Sicht bedeutet dies, dass die Rezeptoren sowie die afferenten Wege, über die Impulse wandern, und die Gehirnintegrationszentren, in denen Impulse interpretiert werden, in einwandfreiem Zustand sind..
Wenn der Patient andererseits nicht in der Lage ist, zwischen den verschiedenen Gewichten zu unterscheiden, spricht man von einer Umarmung.
Das Wichtigste bei der Bewertung der neurologischen Untersuchung ist nicht nur, den Mangel an Fähigkeit zur Wahrnehmung und Unterscheidung zwischen den verschiedenen Gewichten festzustellen, sondern auch zu diagnostizieren, wo sich die Ursache des Problems befindet.
Es ist wichtig zu bestimmen, auf welcher Ebene der Schaden besteht. Die Möglichkeiten sind: auf der Ebene der Rezeptoren aufgrund von Verbrennungen oder Sehnenrissen, auf der Ebene eines peripheren Nervs, in den Markkanälen oder im Thalamus oder im parietalen Kortex.
Die Kenntnis der Ursache hilft bei der Auswahl einer wirksameren Therapie.
Es ist die Unfähigkeit des Patienten, zwischen verschiedenen Gewichten zu unterscheiden oder das Gewicht von Objekten wahrzunehmen. Diese Anomalie ist im Allgemeinen auf Schäden zurückzuführen, die auf Höhe des Parietallappens aufgetreten sind, und wird auf der gegenüberliegenden Seite ausgedrückt, auf der die Verletzung aufgezeichnet ist..
Da der Parietallappen die anatomische Stelle ist, die für die bewusste Empfindung verantwortlich ist, ist es vernünftig anzunehmen, dass tiefe Empfindungsstörungen auf Verletzungen auf dieser Ebene zurückzuführen sind. Hier kommen unter anderem Stereognosie, Graphesie und Barognosie ins Spiel..
Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die sich nach einer viralen oder bakteriellen Infektion entwickeln kann. Dieses Syndrom ist durch das Auftreten einer symmetrischen Schwäche gekennzeichnet, die schnell fortschreitet. Es ist möglich, dass es die Bulbarmuskulatur der Atemwege beeinträchtigt.
Andererseits kann das Syndrom mit einem Verlust der Sehnenreflexe und auch mit milden oder fehlenden sensorischen Zeichen einhergehen. Unter den letzteren könnte der Verlust oder die Abnahme der Barognosie zusammen mit anderen sensorischen Fähigkeiten wie Barästhesie, Stereoognosie und Palästesie erwähnt werden..
In einigen Fällen können psychiatrische Störungen Veränderungen auf sensorischer Ebene aufweisen, die durch komplexe Anomalien gekennzeichnet sind, die ihre Interpretation erschweren..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.