Autonomie und Unabhängigkeit bedeuten verschiedene Dinge. Autonomie setzt einen begrenzten Freiheitsspielraum voraus, der in der Unabhängigkeit dagegen absolut ist.
In diesem Sinne sind Unabhängigkeit und Autonomie Wörter, die in bestimmten Fällen als Synonyme verwendet werden können, obwohl dies aus Gründen der Präzision oder Genauigkeit nicht in allen Situationen der Fall ist..
In der Autonomie gibt es ein gewisses Maß an Unabhängigkeit und Macht bei Handlungen und Entscheidungen.
Die Autonomie kann einer Verwaltungseinheit einer Gemeinde, eines Staates, einer Provinz oder einer Region übertragen werden, so dass sie von einer Reihe eigener Regeln, Einrichtungen oder Institutionen geregelt werden kann.
Autonomie kann auch von einem Fachmann, einem Arbeitsteam oder einer Abteilung eines Unternehmens genossen werden, die in bestimmten Dingen von niemandem abhängig ist oder zur Rechenschaft gezogen werden muss. Zum Beispiel: "Als Herausgeber habe ich die Autonomie zu entscheiden, was und was in ein Buch aufgenommen werden soll.".
Unabhängigkeit bedeutet in diesem Sinne ein gewisses Maß an völliger Freiheit in Bezug auf die eingeschränkte Freiheit der Autonomie..
In der Unabhängigkeit, wie das Wort sagt, Sie sind nicht abhängig, Sie sind rechenschaftspflichtig oder Sie werden von niemandem besteuert.
Unabhängigkeit bedeutet im Vergleich zu Autonomie die Freiheit zu handeln, zu sagen und zu entscheiden. Jemand oder etwas Unabhängiges muss nichts oder niemandem untergeordnet sein; Sie müssen keine Bestellungen befolgen oder Bestellungen annehmen.
Unabhängigkeit ist auch ein politisches Konzept, das auf die Souveränität eines Staates angewendet wird, um sich selbst zu regieren, Entscheidungen zu treffen und Richtlinien anzuwenden.
Zum Beispiel sind die amerikanischen Nationen, die sich im 19. Jahrhundert von Spanien emanzipiert haben, unabhängig..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.