Das Stechginster ((Genista Skorpion) ist ein mittelgroßer dorniger Strauch, der zur Familie der Fabaceae gehört. Bekannt als Stechginster, Arbulaga, Argoma, Stechginster, Weißdorn, Ginesta, Olaguín, Piorno oder Retamón ist eine endemische Pflanze des westlichen Mittelmeerraums.
Hochverzweigte Strauchpflanze, die bis zu 2 m hoch sein kann, mit einer graugrünen Rinde, die mit festen, gebogenen Stacheln bedeckt ist. Die seltenen Blätter sind klein, wechselständig und unifoliate, die gelben papilionaceous Blüten sind in 2-3 Einheiten gruppiert und die Frucht ist eine abgeflachte Hülsenfrucht..
Das spezifische Epitheton stammt vom Substantiv "Skorpion", was "Skorpion" bedeutet und sich auf die starken Stiche bezieht, die durch seine Stacheln verursacht werden. Blüht zwischen März und Juni reichlich, trägt den ganzen Sommer über Früchte und die Hülsenfrüchte reifen im Spätsommer gleichmäßig.
Die Blüten werden auf traditionelle Weise zum Färben von Wolltüchern, Stoffen und Polstergelb verwendet. Es wird angenommen, dass mit Stechginster gefärbte Stoffe nicht von Motten angegriffen werden.
Darüber hinaus hat es medizinische Eigenschaften, Infusionen seiner Blüten und Samen wirken als kardiotonisch, harntreibend, entschlackend, abführend, vasokonstriktorisch und emetisch. Die Samen haben jedoch toxische Sekundärmetaboliten, weshalb ihr häufiger Verzehr eingeschränkt werden sollte..
Artikelverzeichnis
Strauchige Pflanze mit aufrechtem Wachstum, 2 m hoch und hat eine komplizierte Verzweigung, aschfahle Rinde und Hirsute, wenn sie jung ist, dunkel und glatt, wenn sie erwachsen ist. Die Zweige haben starke seitliche, axiale, zurückgebogene und scharfe Stacheln, die abwechselnd angeordnet sind.
Seltene, einfache, wechselständige, unifoliate und festgelegte Blätter, kahl auf der Oberseite und kurz weichhaarig auf der Unterseite. Sie haben im Allgemeinen eine elliptische oder lanzettliche Form und sind 3 bis 9 mm lang..
Die Blüten mit einer papillionösen Krone und einer intensiv gelben Farbe sind in Gruppen von 2-3, in den Achsen der Stacheln oder an den kurzen Seitenästen angeordnet. Es hat blattähnliche Hochblätter, fünf gelbe Blütenblätter, ein 9 mm langes obovates Banner und 10 Monadelpho-Staubblätter..
Die Frucht ist eine glatte, längliche und abgeflachte Hülsenfrucht von brauner Farbe mit dicken Rändern von 15 bis 35 mm Länge. Im Inneren befinden sich 2 bis 7 Samen, die außen markiert sind.
- Königreich: Plantae
- Abteilung: Magnoliophyta
- Klasse: Magnoliopsida
- Bestellung: Fabales
- Familie: Fabaceae
- Unterfamilie: Faboideae
- Stamm: Genisteae
- Geschlecht: Genista
- Spezies: Genista Skorpion (L.) DC.
- Genista: Der Name der Gattung stammt vom lateinischen Begriff "Genesta". Im spanischen Wörterbuch bedeutet "Genista" Besen, der auf die Sträucher mit flexiblen und dünnen Zweigen mit wenigen Blättern anspielt..
- Skorpion: Das spezifische Adjektiv leitet sich vom lateinischen Substantiv "Skorpion" ab, was "Skorpion" bedeutet. Anspielung auf die schmerzhaften Stiche, die von seinen Stacheln erzeugt werden.
- Genista Skorpion subsp. Myriantha (BALL) Emb. & Maire.
- Spartium scorpius, L. 1753
- Genista Purgans, L. 1759
- Genista spiniflora, Sie. 1779
- Spartium purgans (L.) Salisb. 1796
- Cytisus purgans, (L.) Boiss. 1839
- Corniola scorpius, (L.) C. Presl. 1845
- Drymospartum Purgans, (L.) C. Presl 1845
- Spartocytisus purgans (L.) Webb & Berthel. 1846
- Genista Skorpion var. Campylocarpa, Willk. 1851
- Genista Skorpion var. Macracantha, Rouy & Foucaud in Rouy 1897
- Genista Skorpion var. Akutangula, Gehen. 1900
- Genista salesii, Sennen 1927
- Algerien Skorpion, (L.) Fourr. 1953
- Corothamnus purgans, (L.) Ponert 1973
Unter den Arten der Gattung Genista mit Stechginster verbundenGenista Skorpion) kann Folgendes erwähnt werden:
- Genista aetnensis: Es ist die größte Pflanze der Gattung und erreicht eine Höhe von bis zu 3,5 m. Es kann als kleiner Baum wachsen, obwohl es nicht sehr winterhart ist.
- Genista baetica: bekannt als gelber Besen, ist es ein verkümmerter Strauch mit reichlich vorhandenen Dornen.
- G. canariensis: einheimische Arten der Kanarischen Inseln, bis zu 1,5 m hoch.
- G. cinerea: Strauch mit aufrechten und flexiblen Ästen, normalerweise 8-10 Rippen und einer Höhe von 1,5 m.
- Genista falcata: 1 m hoher dorniger Strauch, bekannt als Stechginster, dadurch gekennzeichnet, dass die erwachsenen Zweige keine Blätter haben.
- Genista Florida: Mittelgroßer Strauch mit einer Höhe von 3 m, bekannt als Besen, Besen oder weißer Besen. Die lanzettlichen Blätter mit einer filzartigen Unterseite sind 15 mm. Aus den Blüten ergibt sich eine gelbe Tönung.
- G. haenseleri: 2 m hoher Strauch, bekannt als Bolina. Die Zweige sind zylindrisch und gestreift mit lanzettlichen und filzartigen Blättern..
- Hispanic G.: kurzer Strauch, der kaum 50 cm hoch wird. Es ist eine Art Prostata-Gewohnheit, dichte und dornige Zweige, die als Deckung verwendet werden.
- Hirsute Genista: 1 m hohe, dichte und stark dornige Büsche. Die Zweige haben entlang der Länge fünf hervorstehende Rippen..
- Genista lucida: untersetzter, dorniger Strauch, bekannt als Gatosa.
- G. lydia: 90 cm hohe Pflanze, gewölbte und verstreute Zweige, mit Laubblättern von bläulichen Tönen. Ideal zum Abdecken von Steingärten und Wänden.
- G. sanabrensis: Der Genista aus Sanabria ist in dieser Region Spaniens endemisch. Es ist sehr dornig, hat einen Prostata-Wuchs und seine Zweige sind mit 10-12 Rippen versehen..
- Genista ramosissima: 1,5 m hoher Strauch, bekannt als Besen. Es zeichnet sich durch seine langen, hängenden, geriffelten Zweige mit zahlreichen Knoten aus..
- Genista Skorpion: Pflanze 2 m hoch, Stechginster oder Stechginster genannt. Die sehr dornigen Zweige haben 8 Längsrippen; Die Blüten werden verwendet, um eine natürliche Gelbtönung zu erhalten.
- G. spartioides: 1,5 m hoher Strauch, bekannt als Bolina. Zweige längsgestreift, stachelig und ohne Blätter.
- G. tinctorea: sein spezifischer Name leitet sich von dem Farbstoff ab, der aus seinen Wurzeln extrahiert wird. Es ist allgemein als Färberbesen bekannt.
- Genista triacanthos: 1 m hoher Strauch, seine festen und starken Stacheln sind in drei Einheiten zusammengefasst. Bekannt als maurischer Stechginster.
- Genista umbellata: wächst über 1 m hoch, hat keine Dornen und seine Rinde ist gelblich. Es ist als Bolina bekannt.
Endemische Pflanze des westlichen Mittelmeerbeckens, die im Südosten Frankreichs, östlich der Iberischen Halbinsel und bestimmten Orten in Nordafrika verbreitet ist. In Spanien befindet es sich in den Gemeinden Aragonien, Kastilien, Katalonien, Navarra und Valencia, gelegentlich in Regionen mit atlantischem Einfluss.
Die Arten Genista Skorpion Es ist Teil der Vegetation von mediterranem Gestrüpp, Brachland, Weiden, Fenalares, Thymian- oder Kermes-Eichen-, Kiefern- und Wacholderwäldern. Es befindet sich auf den meso-mediterranen und supra-mediterranen Böden, vom Hügel bis zum montanen Boden, gekennzeichnet durch Umgebungen zwischen trocken und feucht.
Es wächst auf Böden kalkhaltigen oder lehmigen Ursprungs, die im Allgemeinen mit alkalischem pH-Wert kohlensäurehaltig sind, an offenen Hängen bei voller Sonneneinstrahlung. In einigen Gebieten bildet es monospezifische Dickichte, insbesondere in stark degradierten Gebieten, die in Höhenlagen mit hohem Niederschlag selten sind..
Es gilt als Bioindikatorart des kontinentalen Klimas. Tatsächlich ist seine Präsenz in der Küstenzone verringert und nimmt in Richtung der Kontinentalzone zu..
- Die Etablierung der Kultur erfordert volle Sonneneinstrahlung, lockere und gut durchlässige Böden, vorzugsweise sandig und mit geringer Fruchtbarkeit..
- Ginster erfordert ein gemäßigtes Klima, da es anfällig für niedrige Temperaturen ist. Es ist jedoch eine Pflanze, die Trockenheit verträgt.
- Die ideale Temperatur für Wachstum und Entwicklung liegt zwischen 18 und 22 ° C..
- Die Bewässerung sollte im Sommer und gelegentlich im Winter häufiger sein. Diese Art ist jedoch nicht sehr anfällig für Feuchtigkeitsmangel..
Pflanzen der Gattung Genista Sie werden üblicherweise im Frühjahr durch Samen oder im Sommer durch Stecklinge vermehrt. Im Falle der Art Genista Skorpion, Es werden frische Samen verwendet, die direkt von gesunden und kräftigen Pflanzen stammen.
Die Samen erfordern keine Vorkeimbehandlung oder besondere Pflege, sie benötigen nur ein durchlässiges Substrat und Feuchtigkeit während des Keimprozesses. Die Aussaat durch Samen erfolgt zu Beginn des Frühlings, damit die kühle Umgebung das Wachstum und die Entwicklung fördert..
Die Vermehrung durch Stecklinge kann während der Sommersaison entweder in Betten oder Töpfen erfolgen. Die aus Seitenzweigen ausgewählten Stecklinge müssen in einer feuchten Umgebung bleiben, bis die Emission von Wurzeln beginnt, ein Vorgang, der bei dieser Art einfach ist..
Die Wurzeln, Blätter, Blüten und Samen von Stechginster enthalten verschiedene Sekundärmetaboliten, Alkaloide und Flavonoide mit medizinischen Eigenschaften. Dazu gehören ätherische Öle, das Alkaloid Cytisin, die Flavonoide Luteolin und Genistein, Zucker, Tannine, Wachse, Schleime und Vitamin C..
Es gibt mehrere dokumentierte medizinische Verwendungen für die Art Genista Skorpion, besser bekannt als Stechginster. Unter ihnen sticht seine kardiotonische, harntreibende, entschlackende, abführende, vasokonstriktorische und emetische Wirkung hervor..
Darüber hinaus wird der Verzehr als Infusion, Tee oder Abkochung zur Behandlung verwandter Erkrankungen wie Herz, Leber oder Niere empfohlen. In ähnlicher Weise ist es angezeigt, Symptome von Albuminurie, Verstopfung, Wassersucht, Hypotonie, Gicht, Lithiasis und Rheuma zu regulieren..
Der Aufguss oder Tee wird mit einer Handvoll Blumen in einer Tasse kochendem Wasser zubereitet, abgesiebt und mit Honig gesüßt. Die Einnahme durch einmaliges Fasten oder dreimal täglich nach den Mahlzeiten begünstigt die Gesundheit von Leber und Nieren.
Das Kochen von 30 Gramm frischen Blumen in einem Liter gekochtem Wasser wirkt harntreibend, wenn 3-4 Gläser pro Tag eingenommen werden. Dieselbe Küche mit der doppelten Menge an Blumen und der gleichen Art des Verzehrs wirkt abführend..
Das dreimal täglich eingenommene Abkochen der Wurzeln dient zur Heilung von Leber- und Nierenerkrankungen. Die gleiche Abkochung, die Blätter und Blüten enthält, wird als Gurgeln verwendet, um Infektionen von Mund und Rachen zu heilen.
Das Pulver der Samen, das in einer Dosis von 4 bis 5 g in einem Glas Klarwein verzehrt wird, ist ein handwerkliches Mittel zur Behandlung von Wassersucht. Es wird empfohlen, eine Stunde später zwei Esslöffel Olivenöl einzunehmen, um die Wirkung zu regulieren..
Aus den getrockneten Zweigen und Blüten wird durch einen Mahlprozess ein Mehl mit heilenden Eigenschaften erhalten. Dieses warme Mehl auf einem Wolltuch wird auf das Gesicht gelegt, um Zahnschmerzen zu lindern..
Die Blumen werden verwendet, um Wollstoffe gelb zu färben. Insektizide Eigenschaften werden ihm gegen Motten zugeschrieben, die Gewebe angreifen.
Die Etablierung der Ernte erfolgt im Frühjahr, wobei versucht wird, die Sämlinge an einem Ort zu platzieren, an dem sie direktem Licht ausgesetzt sind..
Es passt sich jeder Art von Boden an, von kieselhaltigen oder kalkhaltigen Böden mit alkalischem pH-Wert bis hin zu steinigen Böden, Rodenos und Rubiales-Böden.
Einmal etabliert, wird die Bewässerungsanwendung mit geringer Intensität nur 1-2 mal pro Woche durchgeführt.
Es ist eine Pflanze, die nicht häufig gedüngt werden muss. Bei Zierplantagen wird empfohlen, im Frühjahr oder Sommer organische Düngemittel wie kompostierten Mist oder Guano zu verwenden.
Wartung oder Hygieneschnitt sollten im späten Frühjahr oder Sommer erfolgen. Beim Beschneiden werden die blühenden Zweige entfernt, um die Form und den dichten Wuchs zu erhalten.
Das Beschneiden alter oder stark verholzter Zweige wird nicht empfohlen, da holzige Zweige nicht wieder sprießen können.
Es ist eine sehr dürreresistente Pflanze, die in einigen Gebieten zur Wiederherstellung von erodiertem oder verarmtem Land verwendet wird. Als Zierpflanze gezüchtet, verträgt sie keine gelegentlichen Fröste. Wenn die Temperatur im Winter auf -4 ºC sinkt, muss sie geschützt werden.
Ginster ist eine rustikale und widerstandsfähige Pflanze. Solange sie gut gepflegt ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie von Insekten befallen wird. Bedingungen wie mangelnde Bewässerung oder Schwäche der Pflanze können jedoch den Befall bestimmter Schädlinge wie Mehlwanzen oder Blattläuse begünstigen..
Mealybugs mit einem baumwolligen oder ledrigen Aussehen befinden sich an der Unterseite von Blättern und Trieben und ernähren sich vom Saft zarter Gewebe. Blattläuse von nur 5 mm gelb, grün oder braun befinden sich an den Knospen und Blütenknospen. Seine Kontrolle erfolgt mit physikalischen Methoden.
Das übermäßige Aufbringen von Bewässerung auf das Laub oder das Überfluten des Substrats begünstigt das Auftreten von Pilzkrankheiten. Das Vorhandensein von grauem oder weißem Schimmel an Stielen und Blättern, geschwärzten Stielen oder Fäulnissen an der Basis des Stiels sind Symptome für das Vorhandensein von Pilzen. Die Kontrolle wird mit spezifischen Fungiziden durchgeführt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.