Ashwagandha ((Withania somnifera) ist eine adaptogene Pflanze aus der Familie der Solanaceae, die sich durch ihre stark stechende Geruchswurzel auszeichnet. Bekannt als Bufera oder indischer Ginseng, wird es seit der Antike von der traditionellen indischen Medizin aufgrund seiner antirheumatischen, ermüdungsfreien und tonisierenden Eigenschaften verwendet..
Die Pflanze ist ein niedrig wachsender krautiger Strauch mit filzartigen Verzweigungen des radialen Wachstums um einen zentralen Stamm. Es zeichnet sich durch seine undurchsichtigen grünen elliptischen Blätter, kleinen, glockenförmigen Blüten in gelblich-grünen Tönen und seine Früchte aus, wenn sie reif sind.
Seine Verwendung geht auf die ayurvedische Tradition oder die traditionelle indische Medizin zurück, in der Körper und Geist gestärkt werden. Im Westen wird es als adaptogene Pflanze eingestuft, die in Zeiten körperlichen und geistigen Stresses den Körper stärken kann.
Artikelverzeichnis
Mehrjährige Pflanze mit buschigem Aussehen, weit verzweigtem aufrechtem Wachstum mit krautigen oder halbholzigen Stielen und zahlreichen Knollenwurzeln. Die leicht filzartigen oder angedrückten Zweige wachsen radial vom zentralen Stiel ab, normalerweise 60 bis 150 cm hoch.
Die einfachen, elliptischen, eiförmigen oder lanzettlichen Blätter, gestielt und mattgrün gefärbt, sind 10-12 cm lang. Tomentose in jungen Jahren, kahl bei der Reife, stumpf oder akut, mit offensichtlichen Venen und einem langen, kurz weichhaarigen Blattstiel oder mit weißlichem Filz.
Die kleinen zwittrigen Blüten, aktinomorph, sitzend und mit einer glockenförmigen Krone, haben eine gelblich-grüne Farbe und sind von einem dichten, weißlichen Filz bedeckt. Sie sind in einer Achselposition unter den Blättern angeordnet, sie blühen mitten im Frühling und im Sommer zwischen Mai und August..
Die Frucht ist eine kleine orangerote Beere mit einem Durchmesser von 8 bis 10 mm, die nach der Befruchtung von einem scharfen Kelch bedeckt wird. Wenn die Beeren reif sind, sind sie essbar, aber die Samen weisen aufgrund des Vorhandenseins von Alkaloiden eine gewisse Toxizität auf.
Die phytochemische Analyse der Pflanze hat es ermöglicht, das Vorhandensein von Fettsäuren, Glycolitanid-Antioxidantien, Kaliumnitrat und einen hohen Eisengehalt zu bestimmen. Sowie verschiedene natürliche Bioaktivstoffe, zu denen die Alkaloide Ampferin, Anolide, Conanin, Somnin, Somniferin und Tropin, Steroidlactone, Flavonoide, Glucosen, Tannine und acetylsterile Glucoside gehören.
Die in dieser Art enthaltenen Alkaloide sind das Ergebnis des Stoffwechsels der Pflanze, sie haben physiologische Wirkungen und verleihen ihr eine gewisse Toxizität. Es sind jedoch die als Withanolide bekannten steroidalen Lactone, die ihm eine bemerkenswerte Heilkraft verleihen..
In der Tat fördern Withanolide die Zellaktivität des Immunsystems, insbesondere Lymphozyten, reduzieren auch Entzündungen und fördern das Gedächtnis. Ebenso gleicht sein regelmäßiger Verzehr den Körper in Stresssituationen aus, beruhigt Verspannungen und stimuliert depressive Zustände, was als wirksames Adaptogen angesehen wird.
- Königreich: Plantae
- Abteilung: Magnoliophyta
- Klasse: Magnoliopsida
- Unterklasse: Asteridae
- Bestellung: Solanales
- Familie: Solanaceae
- Unterfamilie: Solanoideae
- Stamm: Physaleae
- Subtribus: Withaninae
- Geschlecht: Withania
- Spezies: Mit Israel schlafen (L.) Dunal
- Ashwagandha: Der gebräuchliche Name stammt aus der Vereinigung der beiden Sanskrit-Begriffe "Ashwa" und "Gandha", die "Pferd" und "Parfüm" bedeuten. Daher wird der Name in Anspielung auf seine Fähigkeit, die "Stärke eines Pferdes" zu erzeugen, als "mit dem Geruch eines Pferdes" übersetzt..
- Withania: Die Gattung wurde nach dem englischen Paläontologen und Botaniker Henry Whitam benannt.
- Schlafen: Das spezifische Adjektiv leitet sich vom lateinischen Wort "somnifera" ab, was "einen Traum haben" bedeutet. In Bezug auf die beruhigenden Eigenschaften der Wurzel der Pflanze.
- Withania sicula Lojac.
- Hypnoticum somniferum Rodati von Boiss.
- Physalis alpini J. Jacq.
- Physalis flexuosa L..
- Physalis scariosa Webb & Berthel.
- Withania kansuensis Kuang & amp; A. M. Lu
- Withania microphysalis Suess.
- Physalis somnifera L..
- Physalis sugunda Buch. - Schinken. ex Wall.
- Physaloides somnifera Moench Basonym
Es ist allgemein bekannt als Bufera, indischer Ginseng, größerer Nachtschatten, Traumkraut, Oroval, Orobal, Orvala, Orvale, Orobale oder Orovale. Andere Namen, unter denen es genannt wurde, sind männliche Henbane Orval, Teufelstomate, Veleño, Vejiguilla, Lethargie Veleño, Yerba Mora oder Yerba Mora Bürgermeister
Die Arten Mit Israel schlafen Es ist auf dem asiatischen Kontinent beheimatet, wo es vor allem in Indien in freier Wildbahn vorkommt, sowie auf dem afrikanischen Kontinent. Es wächst auf trockenen und steinigen Böden mit voller Sonneneinstrahlung oder Halbschatten in Regionen mit gemäßigtem Klima..
Sein natürlicher Lebensraum liegt in den Küstenregionen Indiens und Pakistans und erreicht später Nordafrika, die libanesische Küste, die Insel Kreta und einige Küstengebiete des europäischen Mittelmeers..
Auf der Iberischen Halbinsel kommt es verstreut in den Küstengebieten Andalusiens, Murcias und Levantes sowie gelegentlich auf Ibiza und Mallorca vor. Es befindet sich normalerweise auf dazwischen liegenden und verlassenen Flächen, auf offenen Flächen mit voller Sonneneinstrahlung und am Rande von Straßen und Autobahnen..
Ashwagandha, Bufera oder indischer Ginseng ist eine krautige Pflanze, die seit mehr als 3.000 Jahren in der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Darüber hinaus wurde es aufgrund seiner pharmakologischen Aktivität als antimikrobiell, krebsbekämpfend, antineurodegenerativ und immunmodulierend für therapeutische Zwecke verwendet.
Die meisten pharmakologischen Funktionen beruhen auf dem Vorhandensein verschiedener chemischer Komponenten wie Alkaloiden und steroidalen Lactonen. Diese Substanzen reduzieren Entzündungen von Wunden oder Infektionen, beruhigen das Gehirn, regulieren den Blutdruck und gleichen sogar das Immunsystem aus.
Die Arten Mit Israel schlafen Es ist ein "Adaptogen", das den Körper harmonisieren und die Reaktion auf Stress und die Funktion der Nebennieren verbessern kann. Derzeit werden Studien durchgeführt, um den Einfluss auf Zwangsstörungen, Bipolarität, Schizophrenie und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung zu bestimmen..
Andererseits hat es sowohl tonisierende als auch beruhigende Wirkungen, in hoher Konzentration kann es hypnotisch sein. Aufgrund des Vorhandenseins von Acetyl-sterilen Glucosiden in der Wurzel wirkt es auch als Antistress oder adaptogene Ergänzung..
Sein regelmäßiger Verzehr verleiht dem Körper Widerstand und stimuliert das Immunsystem. Außerdem hat er entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften. Darüber hinaus erhöht es die Produktion des Hormons Thyroxin oder T.4 Dies übt eine stimulierende Wirkung auf die Schilddrüsen aus, indem es die Empfindlichkeit des Körpers reguliert.
Tatsächlich haben neuere Forschungen es möglich gemacht, die Fähigkeit zu bestimmen, die Ausbreitung von Krebszellen zu verlangsamen. Die Wurzel ist die Hauptstruktur der Pflanze, die für medizinische Zwecke verwendet wird, obwohl die Blätter, Beeren und Samen auf die gleiche Weise verwendet werden..
Die Wirkstoffe beziehen sich auf eine bestimmte bioaktive Verbindung, daher die nachstehend definierte therapeutische Wirkung:
Es wurden mehr als zwölf Alkaloide identifiziert, darunter Anaferin, Somniferin, Somnin und Pseudotropin. Diese Verbindungen verleihen ihm analgetische, narkotische und beruhigende Eigenschaften..
Polyphenolische Sekundärmetaboliten mit antioxidativer Kapazität.
In dieser Gruppe fallen die Withanolide mit pharmakologischer Aktivität wie Withaferin-A und Withanolido-D auf. Diese Verbindungen verleihen der Pflanze ihre adaptogenen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die als Steroidhormone auf den Körper wirken.
Verbindung, die als chemisches Lösungsmittel verwendet wird, ist in der Pharmakologie ein aktives Element, das Schlaflosigkeit auf experimenteller Ebene verhindert.
Die Elemente Eisen und Kalium sind üblich, die zur Erfüllung verschiedener physiologischer Funktionen notwendig sind.
Dies sind die Hauptkomponenten, die für die medizinischen und therapeutischen Eigenschaften der Pflanze verantwortlich sind. Seine Aufnahme wird als adaptogen, analgetisch, antianämisch, krampflösend, entzündungshemmend, antirheumatisch, antioxidativ, mild narkotisch, Relaxans für das Zentralnervensystem, restaurativ und tonisch angezeigt.
- Erhöhen Sie die Immunität gegen Infektionen, Grippe und Erkältungen.
- Erhöhen Sie die männliche Fruchtbarkeit, Kraft und Libido.
- Impotenz bekämpfen.
- Regulieren Sie den Blutzucker.
- Reduzieren Sie die Auswirkungen von Schlaflosigkeit.
- Regulieren Sie den Cholesterin- und Triglyceridspiegel.
Der regelmäßige Verzehr von Ashwagandha durch den Mund ist eine sichere therapeutische Ergänzung, solange die empfohlene Dosis nicht überschritten wird. Sein übermäßiger Verzehr und in hohen Dosen kann zu Magenverstimmung, Schwindel, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen führen.
Ashwagandha wird als Kapseln oder direkt als getrocknete oder pulverisierte Wurzeln vermarktet, die in Infusionen verzehrt werden. Unabhängig von der Art und Weise, wie es konsumiert wird, beträgt die empfohlene Dosis 1-3 Gramm täglich, nicht mehr als 30-45 Tage hintereinander.
Die Anwendung bei gesunden Erwachsenen hat eine relativ gute Verträglichkeit, weist jedoch für bestimmte Patienten verschiedene Kontraindikationen auf, die berücksichtigt werden sollten:
- Es ist bei Patienten mit Magengeschwüren oder Autoimmun- und Schilddrüsenerkrankungen eingeschränkt.
- Die Sicherheit während der Schwangerschaft oder Stillzeit wurde nicht bestimmt..
- Die Verwendung sollte bei Personal eingeschränkt werden, das alkoholische Getränke konsumiert hat..
- Es ist nicht ratsam, den Patienten anzuzeigen, dass sie sich chirurgischen Eingriffen unterziehen werden.
- Der Konsum von Ashwagandha kann den Blutzuckerspiegel senken. Tatsächlich kann es die Wirkung bestimmter Medikamente gegen Diabetes verändern, so dass sein Konsum bei Diabetikern eingeschränkt ist.
- Bei Verdacht auf Schwangerschaft oder Stillzeit ist es nicht angebracht, die Pflanze zu konsumieren. Wenn die Person versucht, schwanger zu werden, kann ihr Verzehr außerdem zu einer spontanen Abtreibung führen..
- In keiner Weise wird der Verzehr Menschen mit Blutdruckproblemen empfohlen. Seine Einnahme kann den Blutdruck senken und Medikamente zur Kontrolle des Bluthochdrucks beeinträchtigen.
- Ashwagandha kann eine Reizung des Darms verursachen, weshalb seine Einnahme für Patienten mit Darmgeschwürproblemen nicht empfohlen wird..
- Es ist ratsam, mit Ihrem Arzt die Genehmigung des Verzehrs von Ashwagandha zu bestätigen, wenn Sie eine Schilddrüse haben. Sein Verzehr kann den Hormonspiegel verändern.
- Patienten, die sich einer chirurgischen Intervention unterziehen, insbesondere einer Organtransplantation, sollten diese nicht einnehmen. Seine Einnahme kann die immunsuppressiven Wirkungen bestimmter Medikamente verändern und die Erholungszeit verlängern..
- Ebenso ist es bei Patienten mit Nierenerkrankungen kontraindiziert. Seine harntreibenden Eigenschaften können die Entwicklung der Krankheit beeinflussen.
- Bei Patienten, die mit einem Beruhigungsmittel behandelt werden, ist die Aufnahme eingeschränkt. Sein Verbrauch kann unerwünschte Wechselwirkungen verursachen.
Der Verzehr von Ashwagandha kann die medizinischen Indikationen oder symptomatischen Behandlungen bestimmter Krankheiten beeinträchtigen. Unter ihnen können wir erwähnen:
- Antihypertensive Medikamente.
- Psychopharmazeutika.
- Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer.
- Medikamente zur Krebsbehandlung.
Ashwagandha wird aus Samen oder durch ausgewählte Stecklinge von gesunden, kräftigen Pflanzen vermehrt. An seinem Ursprungsort wird es in den Monaten April bis Mai zu Beginn der Regenzeit in Gebieten mit geringem Niederschlag angebaut.
Es wächst und entwickelt sich in warmen und feuchten Umgebungen mit Durchschnittstemperaturen von 25-30 ºC. Es ist eine dürretolerante Kultur, die nach ihrer Etablierung auf trockenen Böden mit sandiger Textur und geringer Fruchtbarkeit wächst..
Die Aussaat erfolgt auf Keimbeeten oder Sämlingen, wobei zwei Samen pro Punkt in einer Tiefe von 10 cm platziert werden. Bei einer konstanten Temperatur von 20 ºC und häufigem Gießen beginnen die Samen nach 15 Tagen mit dem Keimungsprozess.
Es wird empfohlen, die Sämlinge bei häufigem Gießen im Halbschatten zu halten. Nach 30 Tagen ist es ratsam, schwache Sämlinge zu entfernen. Die Transplantation wird durchgeführt, wenn die Sämlinge eine Höhe von 15 bis 20 cm erreichen, wobei die Aussaatdichte zwischen den Pflanzen auf 50 bis 60 cm eingestellt wird.
Es wird empfohlen, Ashwagandha an einem trockenen und sonnigen Ort zu pflanzen, vorzugsweise in einem Anbau- oder Gartenkamm. In Böden mit geringer Fruchtbarkeit ist es ratsam, zum Zeitpunkt der Aussaat Kompost oder organischen Dünger aufzutragen sowie Unkräuter zu beseitigen.
Es gedeiht auf gut durchlässigen, sandigen Böden mit neutralen oder leicht alkalischen pH-Werten (7-8). Es ist eine Kultur, die anfällig für Bodenfeuchtigkeit ist und daher nicht auf nassen und überfluteten Böden wächst.
Bewässerung wird nur empfohlen, wenn die Umgebungsbedingungen sehr heiß und trocken sind und der Boden der Pflanze trocken ist. Ashwagandha ist ein widerstandsfähiges Kraut, das feuchten Boden nicht verträgt.
In Bezug auf die Temperatur liegen die optimalen Werte für die effektive Entwicklung zwischen 20 und 35 ºC. Umweltbedingungen mit Werten über oder unter diesem Bereich neigen dazu, das Pflanzenwachstum zu verringern..
Die Pflanzen können 150-180 Tage nach der Aussaat geerntet werden. In der Tat beginnt die Ernte, wenn die Beeren zu reifen beginnen und die Blätter dazu neigen, auszutrocknen und zu welken..
Die Ernte besteht darin, mit einem kurzen, stabilen Werkzeug vorsichtig um die Pflanze herum zu graben. Es ist ratsam, den Boden zu befeuchten, um die Wurzeln nicht zu beschädigen und die vollständige Extraktion der Pflanze zu erleichtern.
Sobald die Pflanze ausgegraben ist, werden die Wurzeln getrennt, gewaschen, in 8-10 cm große Stücke geschnitten und zur Vermarktung getrocknet. Die Beeren werden von der Pflanze getrennt, getrocknet und zerkleinert, um die Samen für die nächste Ernte auszuwählen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.