Arturo Borja (1892-1912) war ein Dichter, der 1892 in Quito, Ecuador, geboren wurde. Obwohl seine literarische Produktion sehr kurz war, gilt er als einer der Vorläufer der Moderne in seinem Land. Zusammen mit drei anderen Autoren gründete er die Enthauptete Generation, die nach dem frühen Tod aller ihrer Komponenten benannt wurde..
Borja begann schon in jungen Jahren zu schreiben. Seine Persönlichkeit und damit sein Hauptthema war sehr geprägt von der Ausbildung, die er von seinem Vater erhielt. Die strenge Disziplin, der er unterworfen war, führte dazu, dass er in einer sehr repressiven Umgebung aufwuchs und seine natürliche Neigung zu Depressionen erhöhte..
Während einer Reise nach Paris kam der Autor mit einigen der bekanntesten Schriftsteller des Augenblicks in Kontakt, den sogenannten Damned Poets. Bei seiner Rückkehr nach Ecuador ahmte er das nach, was er in der französischen Hauptstadt gesehen hatte, und führte eine Gruppe junger Autoren an, die sich alle durch ihre Bohème und ihr Talent auszeichneten.
1812 heiratete er und verbrachte mehrere Wochen auf seiner Hochzeitsreise. Nur wenige Wochen später beging der junge Dichter Selbstmord, indem er Morphium überdosierte. Sein Werk wurde 1820 von seinen Freunden in einer Sonderausgabe veröffentlicht.
Artikelverzeichnis
Arturo Borja Pérez wurde am 15. September 1892 in Quito (Ecuador) geboren. Seine Familie hatte sehr bemerkenswerte Vorfahren, da Borja ein direkter Nachkomme von Papst Alexander VI. Und der Enkelin von Ferdinand II. Von Aragon war..
Seine Kindheit war geprägt von der Persönlichkeit seines Vaters Luis Felipe Borja Pérez, der in Ecuador für seine politische, rechtliche und auch literarische Arbeit bekannt ist. Laut den Biographen des Dichters war seine Kindheit friedlich, aber nicht glücklich. Dies war, wie bereits erwähnt, auf den Charakter seines Vaters zurückzuführen.
Im Haus der Familie herrschte strenge Disziplin. Einige Gelehrte betrachten Arturos Vater sogar als besessen und sind sich seiner Arbeit immer bewusst. Es scheint, dass der Vater allen seinen Kindern strenge Zeitpläne und Disziplin auferlegte, was letztendlich die Entwicklung von Arturos Persönlichkeit unterdrückte..
Die Folge dieser repressiven Erziehung war die Neigung des Dichters zu Depressionen. Viele Biographen weisen darauf hin, dass er einen entscheidenden Einfluss auf den Selbstmord hatte, der sein Leben beendete.
Andererseits war Arturo Borja immer sehr an Poesie interessiert. Er war erst fünfzehn, als er seine ersten Gedichte schrieb.
Genau beim Schreiben verletzte sich Arturo mit seinem Stift am Auge. Es ist nicht bekannt, wie es passiert ist, aber Tatsache ist, dass die Spitze dieser Feder an einem seiner Augäpfel kahl wurde. Um die Verletzung zu verbessern, reisten der Dichter und sein Vater 1907, als er erst 15 Jahre alt war, nach Paris..
Infolge des Unfalls musste Arturo ein Jahr lang einen schwarzen Verband über seinem verletzten Auge tragen. Dies, als er noch ein Teenager war, erhöhte seine Stimmungsprobleme und beeinflusste seine Stimmung..
Laut den Biographen variierte seine Haltung je nach Moment und wechselte die Phasen von Melancholie und Traurigkeit mit anderen energischen und geselligen ab.
Diese Reise nach Paris wurde jedoch zu einer großartigen Gelegenheit für den jungen Dichter. Arturo hatte ein Händchen für Sprachen und schrieb sich für einen Literaturkurs in der französischen Hauptstadt ein.
Der oben erwähnte Literaturkurs war nicht der einzige Vorteil, den Borja von seinem Aufenthalt in Paris erhielt. Während seiner Zeit dort kam er mit den sogenannten "verfluchten Dichtern" in Kontakt: Baudelaire, Verlaine, Samain und Mallarmé. Von ihnen lernte er einen Teil seines Schreibstils, lebendig und melancholisch.
Er nahm nicht nur die Literatur dieser Dichter auf, insbesondere die von Baudelaire, Mallarmé und Rimbaud, sondern fing auch einige ihrer Verhaltensweisen auf. Diese Autoren hatten den Ruf, böhmisch zu leben und eine große Menge Alkohol und andere Drogen zu konsumieren.
Im Alter von 17 Jahren kehrte Arturo Borja nach Ecuador zurück, insbesondere in die Hauptstadt Quito. Es scheint, dass sich Borjas Charakter nach seiner Rückkehr verbessert hatte und die Chroniken ihn als lächelnden jungen Mann beschreiben. Er ahmte nach, was er in Frankreich gesehen hatte, und bildete eine literarische Gruppe, in der sich eine Reihe junger Autoren versammelte.
Zu den eifrigsten Treffen gehörten unter anderem Ernesto Noboa Caamaño (mit dem er sich in Europa getroffen hatte), Humberto Fierro und Medardo Ángel Silva. Diese Autoren waren nicht nur von französischen Dichtern angezogen, sondern auch von Rubén Darío und Juan Ramón Jiménez.
Zu dieser Zeit nahmen Borja und seine Gefährten eine böhmische Lebensweise an und zeigten kontinuierlich Einfallsreichtum und Freude. Sein Gedicht Madre Locura wurde in dieser Zeit geschrieben..
In Bezug auf sein persönliches Leben begann Arturo Borja eine Werbung mit Carmen Rosa Sánchez Destruge, die von ihren Zeitgenossen als wunderschöne Guayaquil beschrieben wurde. Anscheinend trafen sich die beiden häufig auf dem Friedhof, was Hinweise auf ihren Charakter gibt..
Borja ließ seine böhmische Seite ein wenig beiseite und versuchte, mehr Verantwortung zu übernehmen. Zu diesem Zweck erklärte er sich bereit, das literarische Blatt der Zeitung La Prensa zu leiten.
Dieses Medium, das den revolutionären politischen Positionen ziemlich nahe stand, widmete der Grammatik große Aufmerksamkeit. Die Auseinandersetzungen zwischen Arturo und einem Literaturkritiker zu diesem Thema ermüdeten den jungen Mann.
Andererseits übersetzte er 1910 die "Les Chants de Maldoror" des Grafen von Lautréamont ins Spanische. Seine Arbeit wurde in der Zeitschrift Letras veröffentlicht.
Ein trauriges Ereignis veränderte das Leben, das Arturo Borja führte. Im Jahr 1912 verstarb sein Vater und hinterließ ihm 8000 Sucres als Vermächtnis. Der Dichter beschloss dann, nicht mehr zu arbeiten und sich nur dem Schreiben und Ausführen der Aktivitäten zu widmen, die ihm am besten gefielen..
Nach Erhalt der Erbschaft begann Borja auch, seine Absicht zum Selbstmord auszudrücken, als das Geld seines Vaters knapp wurde. Zu der Zeit nahmen seine Freunde diese Worte nicht allzu ernst und dachten, es sei nur ein gruseliger Witz..
Die Biographen weisen jedoch darauf hin, dass Borja zu dieser Zeit möglicherweise mit der Einnahme von Morphium begann, ebenso wie seine Kollegen Noboa und Caamaño. Bevor er die Erbschaft erhielt, war er nicht in der Lage gewesen, sie zu erwerben, und da er sie bezahlen konnte, wurde er ein regelmäßiger Verbraucher.
Nach einer gewissen Zeit heirateten Arturo Borja und Carmen Sánchez Destruge am 15. Oktober 1912, als er 20 Jahre alt war. Beide genossen mehrere Wochen Flitterwochen auf einem Bauernhof in der Nähe von Guápulo.
Als Zeichen seiner Gefühle widmete er seiner Frau einige Gedichte wie En el blanco Cementerio.
Wie bereits erwähnt, hatte keiner von Arturo Borjas Freunden und Kollegen aus der Literaturgruppe an seine Drohung geglaubt, sich umzubringen, als das Erbschaftsgeld aufgebraucht war.
Der Dichter war jedoch total ernst. So nahm Arturo Borja am 13. November 1912, nachdem seine Flitterwochen vorbei waren, eine Überdosis Morphium ein, die seinen Tod verursachte..
Nach Angaben der damaligen Chronisten waren beide Ehegatten gekommen, um gemeinsam Selbstmord zu begehen. Aus ungeklärten Gründen hat Borjas Frau ihren Teil nicht getan und ist am Leben geblieben.
Zu dieser Zeit versuchten alle ihm nahestehenden Personen, einschließlich der Witwe, den Selbstmord zu verbergen, um einen sozialen Skandal zu vermeiden. Die Version, die sie anboten, war, dass er an einem Zusammenbruch starb.
Arturo Borja starb, als er erst 20 Jahre alt war. Dies führte dazu, dass seine Arbeit nicht sehr umfangreich war, obwohl Experten bestätigen, dass sie ausreichen, um die Qualität des Dichters zu beweisen. Insgesamt gab es achtundzwanzig Gedichte, die mehrheitlich posthum im Buch La Fluuta del Onix veröffentlicht wurden.
Trotz dieser geringen Produktion gilt Borja als einer der Pioniere der Moderne in Ecuador. Zusammen mit den übrigen Komponenten der enthaupteten Generation brachten sie einen neuen Stil des Schreibens von Gedichten ins Land, sowohl in Bezug auf Stil als auch in Bezug auf das Thema ...
Seine frühen Arbeiten zeigen eine etwas optimistische Haltung, wie seine Arbeit Idyll Summer zeigt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich sein Schreiben jedoch zu einem düstereren Thema, wobei der Tod eine sehr führende Rolle spielte..
Kritiker behaupten, dass die Gedichte eine tiefe Verzweiflung zeigen, so sehr, dass es zu einem Wunsch wird, zu sterben.
Einige seiner bekanntesten Gedichte waren Madre Locura, Las Flores del Mal und die Flöte des Onix..
Arturo Borja war Teil der sogenannten enthaupteten Generation, einem literarischen Trend, der sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts aus vier ecuadorianischen Dichtern zusammensetzte..
Sie gehörten neben Borja auch Medardo Ángel Silva zu dieser Gruppe. Ernesto Noboa y Caamaño und Humberto Fierro. Sie gelten als Vorläufer der Moderne in ihrem Land und ihre Arbeit zeigt einen deutlichen Einfluss der verfluchten französischen Schriftsteller und Rubén Darío.
Der Name "enthauptete Generation" erschien lange nach dem Tod der vier Dichter. In der Mitte des 20. Jahrhunderts fanden Kritiker und Literaturjournalisten Ähnlichkeiten zwischen den Werken der Autoren und gruppierten sie innerhalb desselben künstlerischen Trends.
Der Name "Enthauptete Generation" stammt vom vorzeitigen Tod der vier Dichter, die alle in sehr jungen Jahren starben..
Sowohl Arturo Borja als auch seine anderen drei Gefährten stammten aus Familien der Oberschicht. Seine Poesie ist geprägt von existenzieller Langeweile, ewigen Zweifeln, tragischen Liebesbeziehungen und dem Missverständnis der Gesellschaft..
Diese Haltung hatte ihre Entsprechung in der Lebensweise der Dichter. Es herrschte eine introvertierte Haltung, begleitet von einem hohen Drogenkonsum. Kurz gesagt, es war eine Möglichkeit, sich einer Gesellschaft zu stellen und sie abzulehnen, die sie für entmenschlicht hielten..
Der Tod war eines der häufigsten Themen unter den Dichtern der Moderne, und Borja und die übrigen Gefährten seiner Generation waren keine Ausnahme. Einige seiner Gedichte zeigen eine Sehnsucht nach dem Tod, die seine Züge verherrlicht.
Einige Kritiker verbinden diese Sehnsucht mit einem französischen Wort, das unter französischen Modernisten sehr verbreitet ist: Langeweile. Seine Bedeutung ist "ein Zustand lähmender Gleichgültigkeit und Lebenszurückhaltung". Es ist eine Definition, die perfekt zu Borjas Arbeit passt.
Andererseits hören Mitglieder der Headless Generation auf, über die Realität zu schreiben und schlagen sie nur durch verschiedene Symbole vor. Sie beschreiben durch diese literarischen Mittel Gefühle der Frustration, Verwirrung oder Ressentiments.
Als Beispiel für das oben Gesagte verweisen Experten auf das Gedicht Auf dem Weg der Chimären von Arturo Borja selbst. In dieser Arbeit bekräftigt der Dichter, dass der Tod der einzige Ausweg aus dem Schmerz und Leiden ist, unter dem er leidet.
Eine der stilistischen Eigenschaften von Arturo Borjas Werk ist die Musikalität seiner Kreationen. Selbst um die dunkelsten und negativsten Gefühle wie Melancholie oder Langeweile zu beschreiben, verwendete Borja einen hellen und melodiösen Stil.
Um diesen Effekt zu erzielen, kombiniert der Autor Verse mit verschiedenen Takten und Rhythmen, was zu überraschenden und neuartigen Effekten im Vergleich zur Poesie vor seiner Zeit führt..
Wie bereits erwähnt, bedeutete Borjas früher Tod, dass er nicht zu viele Werke hinterließ. Darüber hinaus lief ein Teil von ihnen Gefahr, verloren zu gehen und der Öffentlichkeit nicht bekannt zu werden..
Aus diesem Grund beschloss eine Gruppe von Freunden des Dichters, 1820, acht Jahre nach Borjas Tod, Maßnahmen zu ergreifen. Es waren Nicolás Delgado und Carlos Andrade, die die Aufgabe übernahmen, ihre Gedichte in einem Buch zu veröffentlichen, das sie "Die Onyxflöte" nannten..
Das Buch wurde an der Central University herausgegeben, deren Druckmaschine sie verwendeten. Es enthält Gedichte wie "Mystic and Lunar Spring", "Far Vision", "Vas Lacrimae", "The Far Flowers" und andere von großer Schönheit.
Abgesehen von den Gedichten selbst wurde das Buch dank seiner Illustrationen zu einem kleinen Juwel. Die Freunde des Dichters machten die Zeichnungen, die die 20 Kompositionen und 8 Gedichte begleiten, aus denen "Die Onyxflöte" besteht..
Seine wichtigsten Werke waren:
- Die Onyxflöte.
- Unveröffentlichte Gedichte.
- Ich werde in Vergessenheit geraten.
- Melancholie meine Güte.
- Pelzkragen.
- Mystischer und Mondfrühling.
- Sommeridylle
Neben seiner poetischen Arbeit war Arturo Borja Autor einer herausragenden Übersetzung von "Les Chants de Maldoror" durch den Grafen von Lautréamont. Dank seiner Französischkenntnisse konnte er seine Version 1910 auf den Seiten von "Letters" veröffentlichen.
Eines der bekanntesten Gedichte von Arturo Borja ist Für mich Ihre Erinnerung. Ein Teil dieser Anerkennung wird ihm durch die musikalische Version gegeben, die der Komponist Miguel Ángel Casares Viteri gemacht hat..
Seitdem wurde das Werk von prominenten Sängern wie Carlota Jaramillo und Bolívar „El pollo“ Ortiz aufgeführt..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.