Antonio Skármeta (1940) ist ein bekannter chilenischer Kurzgeschichtenschreiber, Schriftsteller und Dramatiker, der als einer der größten Vertreter der Literatur in Lateinamerika und der Welt gilt. Einige seiner Werke haben das Kino auf außergewöhnliche Weise erreicht und das Publikum für ihren Inhalt und ihre Regie fasziniert.
Aufgrund der Qualität und Bedeutung seiner Arbeit hat er zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Unter diesen sind der Casa de las Américas-Preis von 1968, der Llibreter-Preis, der Foreign Medici-Preis und der Grinzane Cavour-Preis hervorzuheben..
Seine Werke in den verschiedenen literarischen Genres, mit denen er sich befasst, wurden auf verschiedenen Kontinenten sehr gut aufgenommen. Diese schließen ein: Eins nach dem anderen: komplette Geschichten, Sudamericana, Buenos Aires, 1996 (Anthologie), Der Radfahrer von San Cristóbal, 1973 (Kurzgeschichten-Anthologie) und Ich träumte, dass der Schnee brannte, 1975 (Roman).
Artikelverzeichnis
Der Schriftsteller Esteban Antonio Skármeta Vranicic wurde am 7. November 1940 in der chilenischen Stadt Antofagasta geboren. Sein Vater war Antonio Skármeta Simunovic, während seine Mutter Magdalena Vranicic hieß, beide kroatischer Abstammung. Einer alten Familiengeschichte zufolge kam die Skármeta nach Chile, um einfach die Umwelt zu verändern.
Die ersten Schritte in Skármetas Ausbildung fanden an der Schule San Luis de Antofagasta statt. Bereits in seiner Jugend fortgeschritten, studierte er am Nationalen Institut von Santiago, wo er die Sekundarschule besuchte..
Nach Abschluss seiner zweiten Phase der beruflichen Vorbereitung entschied sich der zukünftige Schriftsteller für eine Karriere in Philosophie an der Fakultät für Philosophie und Pädagogik der Universität von Chile. In dieser Hochschule empfing ihn Francisco Soler Grima als Tutor und Lehrer, der ein direkter Schüler von Julián Marías und José Ortega y Gasset war..
Aufgrund des Einflusses seines Mentors beschloss Skármeta, seine Abschlussarbeit in der Umgebung von Ortega y Gasset zu machen. Im Jahr 1963 die Veröffentlichung Ortega y Gasset (Sprache, Geste und Stille), Antonio seines Abschlusses würdig zu machen. Dank Soler studierte der zukünftige Schriftsteller unter anderem auch die Werke von Albert Camus und Jean-Paul Sartre..
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Schreiben bereits in Skármetas Leben seine Wirkung entfaltet. Die Geschichte war eine seiner leidenschaftlichsten Ausdrucksformen. Unter den Figuren, die die Arbeit von Antonio zu dieser Zeit inspirierten, stechen Jack Kerouac und J. D. Salinger hervor. 1967 kam es ans Licht Die Begeisterung, Damit erhalten die Leser einen hervorragenden Empfang.
Zwei Jahre später veröffentlichte er Nackt auf dem Dach, eine Zusammenstellung von Geschichten, die ihm den Casa de las Américas-Preis einbrachten. Dieses Buch hatte frische Texte, darunter "El Cyclista del San Cristóbal", "Final del Tango" und "Desnudo en el Tejado" (derjenige, der dem Buch seinen Namen gab), einige der erfolgreichsten.
Der Einfluss der amerikanischen und lateinamerikanischen Literatur auf Skármetas Arbeit war klar. Und es ist so, dass die Arbeit von Julio Cortazar weder vom Schriftsteller noch von Juan Carlos Onetti sowie von dem zuvor erwähnten Jack Kerouac und J. D. Salinger unbemerkt blieb.
Aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich, in Skármetas Geschichten eine Mischung zwischen den Stilen dieser Schriftsteller zu sehen.
Die Skármeta der späten sechziger Jahre zu lesen bedeutet, Sinnlichkeit mit Fantasie zu finden, aber gleichzeitig viel Dynamik. Es ist dieser „Salat“ von Stilen, der den Beginn einer erfolgreichen Karriere für den Chilenen markiert, die ihn auch dazu führen würde, die lateinamerikanische Literaturszene zu führen..
1973 verübte Augusto Pinochet einen Staatsstreich, ein Ereignis, das die Geschichte Chiles erschütterte. Dies veränderte das Leben von Skármeta, der zu dieser Zeit als Literaturlehrer, Theaterregisseur und Drehbuchautor arbeitete, grundlegend..
Der Schriftsteller beschloss, nach Argentinien auszuwandern, um sich zu schützen. In diesem neuen Land kam seine Arbeit ans Licht Freier Schuss, und dort drückt Skármeta aus, was seiner Meinung nach die Umstände waren, die den Sturz von Salvador Allende ermöglichten.
Der Umzug von seinem Herkunftsort und unter diesen Bedingungen wirkte sich insbesondere auf das Schreiben von Skármeta aus, der es gewohnt war, mit den Räumen seines Landes zu interagieren und sie durch seine Schriften darzustellen. Antonio musste die Orte hinter sich lassen, die die berühmten Geschichten von inspirierten Nackt auf dem Dach Y. Die Begeisterung.
Infolge dieser abrupten Änderung des Panoramas musste der Schriftsteller auf seine Erinnerungen zurückgreifen. Von dort wurde geboren Ich träumte, dass der Schnee brannte (1975), der sein erster Roman wurde. In dieser Arbeit hielt Skármeta alles fest, was während des Pinochet-Putsches aus der Sicht eines Fußballspielers geschah.
Die Art und Weise, wie der Schriftsteller die Orte erfasst, die Sprache seiner Figuren und ihre Bräuche ermöglichen es dem Leser, sich in der Raumzeit zu bewegen und alles mitzuerleben, was als direkter Zeuge geschah. All dies verbunden mit einem sehr intelligenten Sinn für Humor. Dieser Roman gilt als eines der wichtigsten Werke von Skármeta.
Der Schriftsteller hielt nicht lange in Argentinien. Er verbrachte kaum ein Jahr dort und reiste dann nach Deutschland, speziell nach Westberlin. Diese Stadt war für die nächsten 15 Jahre seine Heimat. Um sich finanziell zu ernähren, schrieb Skármeta für Film und Radio und gab Kurse zum Schreiben von Drehbüchern für Filmzwecke.
In Deutschland kam sein zweiter Roman ans Licht Nichts ist passiert. Dieses kurze Werk hat eine autobiografische Ausstrahlung, da es die Geschichte eines jungen Chilenen und alle Situationen erzählt, die er durchmacht, um sich an den Ort anzupassen, an dem er nach dem Exil empfangen wurde..
In Deutschland war Skármeta einer großen Einschränkung ausgesetzt: der Sprache. Er wurde von einem anerkannten und preisgekrönten Autor in seinem Land zu einem völlig Fremden auf einem anderen Kontinent. Der Schriftsteller wusste jedoch, wie er sein Glück vermeiden und unversehrt davonkommen konnte. So wurde er geboren Aufstand (1982). Dieses Buch befasste sich mit Nicaragua und seiner sandinistischen Revolution.
Aufstand Es war nicht nur Antonio Skármetas dritter Roman, sondern diente auch als Drehbuch.
Drei Jahre später Aufstand wurde geboren Brennende Geduld (1985), eine Arbeit, die in mehreren Räumen präsentiert wurde und als Roman, Film- und Radioskript und Theaterarbeit diente. Skarmeta tat dies, um die Ausdrucksmöglichkeiten jedes Textes optimal zu nutzen.
Lolita: Mathcball erschien 1989 zur gleichen Zeit, als der Schriftsteller beschloss, sein Exil zu beenden. Bei seiner Rückkehr nach Chile widmete er sich dem Fernsehen und dem Unterrichten. Skármeta war verantwortlich für Workshops, in denen er Literatur förderte und Fernsehprogramme mit der gleichen Tendenz leitete.
Unter den bekanntesten Programmen des heutigen Fernsehregisseurs hob er hervor Die Buchshow. Diese Übertragung wurde sowohl in Chile als auch in Lateinamerika ausgezeichnet aufgenommen..
Skármetas Talent, seine Werke an verschiedene künstlerische Kontexte anzupassen, trug 1994 die größtmögliche Frucht. Zu dieser Zeit machte Michael Radford ein Drehbucharrangement von Der Postbote (und Pablo Neruda), basierend auf der Arbeit Brennende Geduld (1985).
Der Erfolg des Films war so groß, dass er mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus wurde der Film zu einem Banner des guten Kinos in der Öffentlichkeit. Die Leute liebten die Charaktere von Skármeta.
Abgesehen von der mit dem Oscar erzielten Anerkennung blieb Skármeta in seiner intellektuellen Produktion keinen Moment still. In den neunziger Jahren wurde er zu vielen Konferenzen eingeladen, unterrichtete an der Saint Louis University und war auch als Jury bei verschiedenen Wettbewerben tätig.
Es war 1999, als er beschloss, seine jugoslawischen Wurzeln mit der Arbeit zu ehren Die Hochzeit des Dichters. Mit diesem Text schloss sich das Jahrhundert und das neue öffnete sich mit dem Text Das Mädchen mit der Posaune (2001). Dieses letzte Schreiben brachte ihm den Médicis-Preis in Frankreich ein, insbesondere für den Preis für den besten Roman in einer Fremdsprache.
Im Jahr 2000 drückte der Schriftsteller sein Mitgefühl für die Regierung von Ricardo Lagos aus und erklärte sich bereit, Chiles Botschafter in Deutschland zu sein. Diese Erfahrung brachte ihn dazu, schnell zu Briefen zurückzukehren, weil er sich eingesperrt fühlte. Seine Rückkehr erfolgte mit der Arbeit der Siegestanz (2003), der ihm den Planeta-Preis einbrachte.
2015 gewann er den Nationalen Literaturpreis seines Landes und wurde zum 20. Platz der Chlena Academy of the Language ernannt. Die Position wurde 2017 mit seiner Rede "Treten mit San Juan de la Cruz. Präsenz der literarischen Tradition der spanischen Sprache in meiner Arbeit" übernommen..
Die Verzögerung bei der Besetzung seiner Position war darauf zurückzuführen, dass er 2016 an Magenkrebs litt, aus dem er sehr gut hervorging. Aufgrund dieser Krankheit konnte er nicht als Mitglied der Jury für den Nationalen Literaturpreis 2016 fungieren, da er es verdient hatte, den Wettbewerb im Vorjahr gewonnen zu haben..
Der Schriftsteller hatte seine Kinder Beltrán und Gabriel in seiner Ehe mit Cecilia Boisier, einer bekannten chilenischen Plastikkünstlerin. Andererseits sind seine Kinder Javier und Fabián das Produkt seiner Liebe zu Nora Preperski, mit der er sich später nach ihrer Trennung verband..
Trotz der Jahre legt der Schriftsteller seine Leidenschaft für Briefe, Fußball und Pferderennen nicht beiseite.
- Fulbright-Stipendium (1964)
- House of the Americas Award 1968 für Nackt auf dem Dach.
- 1996 Bocaccio Internationaler Literaturpreis für Nichts ist passiert.
- Llibreter Erster Preis für die illustrierte Ausgabe seiner Geschichte Die Zusammensetzung.
- Altazor 2000 Award für Die Hochzeit des Dichters.
- Foreign Medici Award 2001 für Die Hochzeit des Dichters.
- Goethe-Medaille 2002 (Deutschland).
- Grinzane Cavour Award 2001 für den besten Roman des Jahres in Italien.
- Unesco-Preis 2003 für Kinder- und Jugendliteratur für Toleranz durch Schreiben.
- Erster Preis Planeta 2003 für Der Siegestanz.
- Stadtpreis für Literatur von Santiago de Chile 2004 für Der Siegestanz.
- Internationaler Ennio Flaiano Award 2006 für "den kulturellen und künstlerischen Wert seiner Arbeit" und insbesondere für Der Siegestanz.
- Erster Preis Planeta-Casa de América 2011 für Regenbogentage.
- Andrés Sabella Internationaler Preis für literarische Verdienste 2011 (Internationale Buchmesse Zicosur Antofagasta).
- Ritter des Ordens der Künste und Briefe (Frankreich).
- Kommandeur der Künste und Briefe (Italien).
- Marko Marulic Orden (Kroatien).
- Nationaler Literaturpreis 2014 (Chile).
Der literarische Stil von Skármetas Werk ist sehr traditionell, mit einer einfachen Sprache, voller guter Laune und direkt. Heben Sie in seinen Texten die vielfältigen Einflüsse hervor, die er von amerikanischen und lateinamerikanischen Autoren mit der Statur von Jack Kerouac, J.D. Salinger, Julio Cortaza und Juan Carlos Onetti hatte.
Seine Texte spiegeln eine tiefe gesellschaftliche Kritik an den Ereignissen wider, an denen er beteiligt war, so dass er als Erfahrungsschreiber eingestuft werden könnte. Es überrascht immer wieder, wie er sich neu erfindet und von jedem Stil seiner Lieblingsautoren ein wenig nimmt, und verleiht seiner Arbeit gleichzeitig einen super persönlichen Charakter..
Seine Arbeit zeichnet sich auch durch die ständige Präsenz von Dialogen und sehr gut beschriebenen Szenarien aus. Dies zeigt die Affinität des Autors zu Filmkunst, Radio und Theater..
In diesem Video sehen Sie ein kurzes Interview mit Skármeta:
- Ich träumte, dass der Schnee brannte, 1975.
- Nichts ist passiert, 1980.
- Aufstand, 1982.
- Brennende Geduld, 1985.
- Match Ball, 1989 (in späteren Ausgaben wurde der Name in geändert Die Geschwindigkeit der Liebe, 1997).
- Die Hochzeit des Dichters, 1999.
- Das Mädchen mit der Posaune, 2001.
- Der Siegestanz, 2003.
- Ein Filmvater, 2010.
- Regenbogentage, 2011.
Diese Arbeit hat 8 Geschichten:
- "Aschenputtel in San Francisco".
- "Der junge Mann mit der Geschichte".
- "Trab".
- "Unter anderem ist das Meer das erste, was".
- "Blaue Tage für einen Anker".
- "Hochzeit".
- "Öffentlichkeitsarbeit".
- "Schau, wohin der Wolf geht".
Diese Arbeit hat die folgenden Geschichten:
- "Der Radfahrer von San Cristóbal".
- "Zum Sand".
- "Eine Wende in der Luft".
- "Finale des Tangos".
- "Vogel".
- "Basketball".
- "Nackt auf dem Dach".
Diese Arbeit ist in drei Abschnitte unterteilt und enthält die folgenden Geschichten:
- I: "Fisch", "Der letzte Zug" und "Einer nach dem anderen".
- II: "Erste Vorbereitung", "Enroque", "Ballade für einen dicken Mann" und "Die Zigarette".
- III: "Paris" und "Profis".
Diese Arbeit hat die folgenden Geschichten:
- "Wenn du einundzwanzig Jahre alt wirst".
- "Funken".
- "Der Torhüter der Bergkette".
- "Borges".
- "Zeitzone".
- "Executive".
- "Flüchtig".
- "Ein kolumbianisches Weihnachtsfest".
- "Teresa Clavels Geliebte".
- "Gebrochenes Herz".
- "Oktoberlied".
- Die Suche, 1976.
- Nichts ist passiert, 1977.
- Der Fleck, 1978.
- Die Zusammensetzung, 1979.
- Achtzehn Karat, 2010.
- Die Zusammensetzung, 1998.
- Der Torhüter der Bergkette, 2012.
- Der Radfahrer von San Cristóbal, Kurzgeschichten-Anthologie, 1973
- Freunde und einsam, Kurzgeschichten-Anthologie, 1975.
- Aschenputtel in San Francisco und andere Geschichten, Kurzgeschichten-Anthologie 1990.
- Eins nach dem anderen: komplette Geschichten, Kurzgeschichten-Anthologie, 1996.
- Persönliche Anthologie, 2009.
- Neruda von Skármeta, 2004.
- "Fantasie plus Fantasie kann nur etwas Fantastischeres geben".
- "Mir fehlt die Zeit, um deine Haare zu feiern, eins nach dem anderen muss ich sie zählen und loben.".
- „Ich glaube, dass oft jüngere Menschen, die Demokratie und Freiheit genießen, nicht wissen, was es kostet, sie wiederzugewinnen. Sie befinden sich in einem Paradies, in dem sie sagen können, was sie wollen, ohne Angst zu haben, gefoltert, geschlachtet oder ins Exil geschickt zu werden. “.
- „Demokratie hat nicht nur eine Zukunft, sondern einen Großteil der Gegenwart. Verwechseln wir ihre gelegentlichen Schwächen nicht mit dem Wesen dieser privilegierten Art sozialer Beziehung, die Demokratie ist. Demokratie ist ein so großes Gut, dass sie vertieft, integrativer und kreativer gemacht werden muss, damit sie nicht abnutzt und populistische oder unreife Abenteuer auslöst. ".
- „Ich würde nicht so viel Aufhebens um einen Kuss machen! -Nicht wegen des Kusses, aber der Kuss ist der Funke, der das Feuer entzündet ".
- „Die Züge, die ins Paradies führen, sind immer lokal und in feuchte und schwüle Jahreszeiten verwickelt. Nur wer in die Hölle reist, ist Express ".
- "Was mir weh tut, ist, sie nicht sehen zu können", fuhr der Postbote fort. Ihre Kirschlippen und ihre langsamen, trauernden Augen, als wären sie in derselben Nacht fertig. ".
- „Ich weiß, dass dies der erste Brief ist, den Sie jemals erhalten haben, Mario, und zumindest musste er in einem Umschlag geliefert werden. wenn nicht, ist es das nicht wert ".
- "Das Wort ist erotisch, wenn es auf emotionaler Ebene kommuniziert wird, die manchmal Ideen oder Konzepte nicht haben.".
- "Ich bin sehr an Inklusion interessiert, weil es Teil der Aufgabe des Schriftstellers ist, Menschen zur Schöpfung zu bringen, sie anzubieten, damit jeder, der sie erhält, sie schafft und neu erschafft.".
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.