Antonio Machado Biographie, literarischer Stil, Ideologie und Werke

2031
Basil Manning

Antonio Machado Ruiz (1875-1939) war ein wichtiger Dichter spanischer Herkunft, der in der Literaturwelt für die Produktion von Gedichten anerkannt wurde, die dem Leben und der spirituellen Entwicklung verpflichtet sind. Er zeichnete sich auch dadurch aus, dass er Mitglied der Generation 98 (einer der jüngsten) und ein regelmäßiger Leser von Rubén Daríos Werken war..

Antonio Machados Arbeit begann mit der Klassifizierung in die Moderne. Einige Zeit später legte er rhetorische Ornamente beiseite, um Gefühle und Emotionen tiefer auszudrücken. Damals wandte er sich der Symbolik zu und verwendete romantische Merkmale in seinen Gedichten.

Antonio Machado. Quelle: Unbekannt (erscheint nicht in den Quellen oder im Nationalen Theatermuseum, wo es mit dem Code FT03071 katalogisiert ist und die Datei „anonymer Autor“ erscheint). [Public Domain] über Wikimedia Commons

In seinem Wachstum als Schriftsteller und Dichter gab es drei Aspekte. An erster Stelle stand der Einfluss seines Vaters Antonio Machado Álvarez, eines andalusischen Folkloristen; später ging es durch die Bücher der Schriftsteller Miguel de Unamuno und Henri Bergson; und schließlich berücksichtigte es die Analyse, die während seiner Zeit von Spanien gemacht wurde.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburt und Familie
    • 1.2 Akademische Studien und böhmisches Leben
    • 1.3 Zwischen Städten und Liebe
    • 1.4 Baeza, Segovia und Madrid
    • 1.5 Eine neue Illusion
    • 1.6 Exil und Tod
  • 2 Literarischer Stil
  • 3 Ideologie
  • 4 Arbeiten abschließen
    • 4.1 Poesie
    • 4.2 Theater  
    • 4.3 Prosa
    • 4.4 Kurzbeschreibung der repräsentativsten Werke
  • 5 Bedeutung seiner Arbeit
  • 6 Referenzen

Biografie

Geburt und Familie

Antonio Machado wurde am 26. Juli 1875 in Sevilla geboren. Seine Eltern waren Antonio Machado Álvarez und Ana Ruiz. Von seinem Vater ist bekannt, dass er Journalismus und Recht praktizierte und auch Folklorestudent war. Über seine Mutter ist wenig bekannt. Antonio war das zweite von acht Geschwistern. 

Der zukünftige Dichter verbrachte seine Kindheit in seiner Heimatstadt. Er lebte in der Nähe seiner Onkel und Großeltern väterlicherseits, was ihm erlaubte, die Familienliebe zu genießen. In seinen Gedichten erinnerte er an seine schöne Kindheit.

Später beschlossen ihre Eltern, nach Madrid zu ziehen, damit die Kinder eine bessere Ausbildung erhalten.. 

Akademische Studien und böhmisches Leben

Als Antonio acht Jahre alt war, zog er zusammen mit seiner Familie in die spanische Hauptstadt. Er studierte an der Free Education Institution und einige Jahre später an den Schulen San Isidro und Cardenal Cisneros. Obwohl er seine Lehrer liebte, fühlte er sich in Bezug auf die Ausbildung, die er erhielt, nicht so.

Machado war nicht gerade ein Star-Student, da er einige Fächer nicht bestanden hatte. Angesichts der wirtschaftlichen Situation der Familie - die prekär war - und des anschließenden Todes seines Großvaters väterlicherseits, des Arztes Antonio Machado Núñez, zeigte der junge Mann gegenüber Akademikern noch mehr Ablehnung.

Aufgrund ihrer damaligen Erfahrungen beschlossen Antonio und sein Bruder Manuel, ein unbeschwertes Leben zu beginnen, und konzentrierten sich nur auf die literarischen und künstlerischen Aktivitäten, die in den berühmten Cafés des Madrid des 20. Jahrhunderts stattfanden. Beide waren beeindruckt vom Talent der Autoren und Schauspieler des Augenblicks.

Die Brüder lebten eine Zeit der Freiheit und des Lernens. Sie rieben sich die Schultern und freundeten sich mit renommierten Schriftstellern wie Antonio de Zayas und Francisco Villaespesa Martín an. Zu dieser Zeit versuchte Antonio sein Glück als Theaterschauspieler.

Zwischen Städten und Liebe

Nach seinem böhmischen Leben und am Ende seines Studiums an der Zentraluniversität von Madrid ging Antonio 1899 nach Paris. Sein untrennbarer Bruder Manuel wartete auf ihn, und gemeinsam entwickelten sie sich weiter im literarischen Leben. Beide arbeiteten für einige Verlage.

Während dieser Phase in der französischen Stadt war Machado mit wichtigen Persönlichkeiten verwandt, wie dem spanischen Pío Baroja, dem Iren Oscar Wilde und dem griechischen Dichter Loannis Papadiamantopoulos, besser bekannt als Jean Moreas..

Antonio war ständig zwischen Madrid und Paris unterwegs und arbeitete in der spanischen Hauptstadt für einige Magazine wie Helios Y. Schwarz und weiß. Zu dieser Zeit, im Jahr 1902, gab er sein erstes Buch an eine Druckerei (Einsamkeiten). Außerdem war er Französischlehrer an weiterführenden Schulen.

Foto von Leonor Izquierdo an ihrem Hochzeitstag. Quelle: In keiner Quelle aufgeführt. [Public Domain oder Public Domain] über Wikimedia Commons

Der Dichter verbrachte fünf Jahre seines Lebens in der Gemeinde Soria. In dieser Stadt arbeitete er als Lehrer und es war auch der Ort, an dem er die Liebe seines Lebens traf, eine dreizehnjährige Frau namens Leonor Izquierdo, die er heiratete.

Sie konnten heiraten, als Leonor fünfzehn wurde; Die Dichterin war neunzehn Jahre älter als sie. Die Hochzeit fand am 30. Juli 1909 statt.

Es gab diejenigen, die aufgrund des Altersunterschieds auf ein Versagen der Ehe gewettet hatten, aber sie lagen falsch: Glück und Kommunikation waren immer mit den Ehepartnern.

Ein Jahr nach ihrer Heirat gingen sie nach Paris, als Antonio ein Stipendium erhielt, um seine Kenntnisse der französischen Sprache zu verbessern. Bei dieser Gelegenheit freundete er sich mit dem Dichter Rubén Darío an und bereitete sich auf die Kurse des Philosophen Henri Begson vor.

Machados Leben wurde schwarz, als sein geliebter Leonor anfing, Blut zu husten. Auf ärztliche Empfehlung kehrten sie nach Soria zurück.

Seine junge Frau starb am 1. August 1912 an Tuberkulose. Antonio war am Boden zerstört.

Baeza, Segovia und Madrid

Als Leonor starb, fiel der Dichter in Traurigkeit und Depression; Deshalb versuchte er, die Luft zu wechseln und bat um Überstellung. Die Stadt Baeza war das Ziel, um weiterhin Französisch zu unterrichten.

Dort lebte er sieben Jahre. Es war die Zeit seiner Spaziergänge allein und seiner Freundschaft mit Federico García Lorca.

Im Laufe der Zeit ging er nach Segovia, um am Gründungsprozess der Popular Segovian University teilzunehmen, an dem auch andere Persönlichkeiten teilnahmen. Da er in der Nähe der Hauptstadt des Landes war, besuchte er in Begleitung seines Freundes und Bruders Manuel Machado gesellschaftliche Zusammenkünfte und künstlerische Aktivitäten..

Eine neue Illusion

Im Jahr 1928 erschien eine Frau namens Pilar de Valderrama im Leben des Dichters, von hoher sozialer Klasse, verheiratet und mit Kindern. Laut Machados Gelehrten benutzte die Frau gesundheitliche Vorwände, um sich dem Schriftsteller zu nähern.

Die Dame reiste allein nach Segovia mit dem Interesse, eine professionelle Beziehung zu Antonio zu haben. Es kam vor, dass Machado von ihr angezogen wurde und die Liebe sein Leben wieder hervorbrachte. Obwohl die Experten versicherten, dass Pilar sich nicht in ihn verliebte, verewigte er sie mit dem Namen Guiomar.

Die Schriftstellerin Concha Espina veröffentlichte Von Antonio Machado bis zu seiner großen und geheimen Liebe, eine Reihe von Buchstaben zwischen den beiden Wesen. Als Antwort schrieb Pilar später selbst Ja, ich bin Guiomar, Buch, das nach seinem Tod veröffentlicht wurde.

Exil und Tod

Der spanische Bürgerkrieg 1936 zwang Antonio Machado, sein Land zu verlassen. Die naheliegendste und praktikabelste Option, um vor der Konfrontation zu fliehen, war Frankreich.

Kurz nachdem er in Begleitung von Familie und Freunden auf französischem Boden angekommen war, starb er am 22. Februar 1939..

Literarischer Stil

Antonio Machados literarischer Stil war geprägt von der Kürze seiner Poesie; Er benutzte keine Rhetorik, sondern drückte sich durch Nüchternheit aus. Seine Arbeit begann mit Elementen der Moderne und stieß in ihrer späten Phase auf die Romantik, bis sie zur Symbolik gelangte..

Der Dichter wusste, dass Poesie der Kanal war, um auszudrücken, was eine Seele fühlte. Um dies zu erreichen, benutzte er das Verb als das wichtigste Ausdrucks- und Klangwerkzeug, da es seiner Meinung nach die Zeit der Essenz von Emotionen und Gefühlen war. Sein Stil war die Annäherung an das Intime, Persönliche und Spirituelle.

In Machados Gedichten können viele Symbole beobachtet werden, wie Licht und der Weg, dessen Bedeutung persönlich war, der aber das Interesse des Lesers weckt. Darüber hinaus richtet sich dieses Interesse nicht gegen den Intellekt, sondern gegen die Seele, indem es sich selbst fühlt.

Antonio Machado trug zur Poesie seiner Zeit die Silva Arromanzada bei, die aus einer Reihe von Versen bestand, die nicht einmal sowohl aus der Haupt- als auch aus der Nebenkunst stammten. Gleichzeitig war seine Sprache von Einfachheit und Klarheit durchdrungen..

Machado war ein sensibler Mann mit tiefen Gefühlen, und auf die gleiche Weise präsentierte er seine Gedichte. Der Geist, das Leben, die Empfindungen und das tägliche Leben waren genug Inspiration, um ihn zu einem der meistgelesenen Dichter seiner Zeit zu machen, und einer, der immer noch in Kraft bleibt..

Ideologie

Machados Denken war so sensibel und tiefgreifend wie er und in gewisser Weise seiner Zeit voraus. Seine Ideologie war die eines freien Mannes, der die Wege erkundete, die ihn dazu führten, Poesie anders zu machen als die vieler Schriftsteller und Dichter seiner Zeit..

Machado war besorgt über die Religion, die Situation in seinem Land und die Philosophie. Ebenso vertiefte er sich in die Rolle, die Frauen in der Gesellschaft hatten, in der sie lebten. Er war der Ansicht, dass das weibliche Geschlecht das männliche in vielerlei Hinsicht übertraf und ihm einen außergewöhnlichen Wert verlieh.

Ana Ruiz und Antonio Machado Álvarez, Eltern von Antonio Machado. Quelle: UnknownUnbekannter Autor [Public Domain], über Wikimedia Commons

Obwohl er selbst seine "große Liebe zu Spanien" bestätigte, blieb er fest in der negativen Idee, die er gegenüber dieser Nation hatte. Er lehnte die Vernachlässigung der Regierungspolitik ab, damit das Land und das Landleben den gleichen Fortschritt wie die Städte haben würden.

Er war der Ansicht, dass sein Land aufgrund mangelnder Vitalität im Geist seiner Bewohner in Probleme verwickelt war und dass sie mit Interesse, Mut und Glauben gefüllt sein mussten, um aus diesen Umständen herauszukommen. Darüber hinaus hielt er es für gefährlich, so viel an das Leben zu glauben, weil es zerstörerische und unnötige Bindungen verursachte..

In Bezug auf die Religion - insbesondere mit der Kirche - hatte Machado die Idee, dass der Geistliche das Erwachen des Gewissens schädigte, weil er es nur einschläferte, um Macht und Kontrolle zu haben. Die Poesie war sein maximaler Ausgang für das, was er für scheinheilig hielt, aber er verlor nie seine Essenz und Menschlichkeit.

Komplette Werke

Antonio Machados Werk war sowohl in seiner Form als auch in seiner Substanz produktiv und einzigartig. Die Gedichte, Prosa und das Theater des Autors verdienen Lob und Anerkennung und hinterlassen weiterhin ihre Spuren. Unten ist die Liste mit den Titeln, aus denen Machados Arbeit besteht:

Poesie

- Einsamkeiten: Poesie (1903).

- Einsamkeiten, Galerien, andere Gedichte (1907).

- Kastilienfelder (1912).

- Ausgewählte Seiten (1917).

- Komplette Gedichte (1917).

- Gedichte (1917).

- Einsamkeiten und andere Poesie (1918).

- Einsamkeiten, Galerien und andere Gedichte (1919).

- Neue Lieder (1924).

- Komplette Gedichte (1928, geschrieben zwischen 1899 und 1925).

Komplette Gedichte (1933, entwickelt zwischen 1899 und 1930).

- Das Land von Alvargonzález (1933).

- Komplette Gedichte (1936).

- Juan de Mairena (1936).

- Krieg (1937).

- Madrid, Bollwerk unseres Unabhängigkeitskrieges (1937).

Theater  

Das Folgende waren die Hauptstücke von Antonio Machado:

- Unglück des Glücks oder Julianillo Valcárcel (1926).

- Juan de Maraña (1927).

- Oleander (1928).

- Die Welle geht zu den Häfen (1929).

- Cousin Fernanda (1931) und Die Herzogin von Benamejí (1932).

Prosa

Von den Hauptprosawerken von Antonio Machado waren drei posthume Werke. Diese werden unten erwähnt:

- Juan de Mairena: Sätze, Anmut, Notizen und Erinnerungen eines apokryphen Professors (1936).

- Komplementär (1957).

- Briefe an Pilar (1994).

- Der Machado-Fonds von Burgos. Die AM-Papiere (2004).

Kurze Beschreibung der repräsentativsten Werke

Einsamkeiten: Poesie (1903)

Grab von Antonio Machado und seiner Mutter. Quelle: Quinok [CC BY-SA 4.0] aus Wikimedia Commons

Diese Arbeit ist die erste von Antonio Machado. Es besteht aus mehreren Gedichten, die zwischen 1899 und 1902 geschrieben wurden und von denen viele Teil des literarischen Trends der Moderne sind. In diesen zeigte der Dichter seine Sensibilität und Melancholie.

In diesem Werk war der Dichter von Gustavo Adolfo Bécquer beeinflusst worden, dessen Werk spät in die Romantik kam. Die Gedichte, aus denen sich zusammensetzt Einsamkeiten Machado schrieb sie während seiner ersten Reisen nach Paris und während seines Aufenthalts in Madrid.

Gedicht "Kindererinnerung"

"Ein kalter brauner Nachmittag

des Winters. Schüler

Sie lernen. Monotonie

Regen hinter den Fenstern.

Es ist die Klasse. Auf einem Plakat

Kain ist vertreten

Flüchtling und Abel tot

neben einem purpurroten Fleck.

Mit stimmhaftem und hohlem Timbre

donnert der Lehrer, ein alter Mann

schlecht gekleidet, schlank und trocken

Wer hat ein Buch in der Hand ... ".

Einsamkeiten, Galerien, andere Gedichte (1907)

Machado ergänzte das bisherige Werk mit dieser Gedichtsammlung. Diesmal gab es mehr als 90 Gedichte, aus denen sich das Werk zusammensetzte.

Der Autor selbst sagte, dass sie "ein Beschneiden überflüssiger Zweige in der spanischen Poesie" seien; Sie wurden jedoch als viel intimer angesehen.

Die Gruppe von Gedichten, aus denen dieser Titel besteht, spiegelt die ständigen Gedanken des Dichters wider. Erinnerungen an Kindheit und Jugend und die Sorge um die Ankunft des Todes wurden zu Versen und Reimen. Der Reichtum dieser Ausgabe lag in der Bedeutung der Symbole.

Zum Beispiel evozierte der Autor Einsamkeit durch die Verwendung des Nachmittags als Symbol, das die bevorstehende Ankunft der Traurigkeit und Einsamkeit des Alters darstellte. Die Gedichte stammen aus der Zeit des Lebens des Schriftstellers mit seiner Familie in der spanischen Hauptstadt.

Gedicht "Es war ein klarer, trauriger und schläfriger Nachmittag"

"Es war ein klarer, trauriger und schläfriger Nachmittag

Sommernachmittag. Ivy spähte hinaus

an die Wand des Parks, schwarz und staubig ...

Der Brunnen klang ...

Im einsamen Park die Sonora

Singendes Wasser sprudelndes Couplet

führte mich zur Quelle. Der Brunnen ergoss sich

auf dem weißen Marmor seine Monotonie ...

-Ich weiß nicht, was dein Lied mir sagt

von fernen Träumen, Schwester die Quelle ... ".

Neue Lieder (1924)

Das Werk wurde 1924 in Madrid veröffentlicht. Es bestand jedoch aus einigen Schriften von Machado, die zu der Zeit gehörten, als es veröffentlicht wurde. Einsamkeiten, Galerien und andere Gedichte, 1919. Dieses Werk stammt aus der Zeit der Weihe des Autors.

In dem Text spiegeln sich Machados Vorlieben und Neigungen gegenüber dem Volk wider, möglicherweise aufgrund des Einflusses, den er von seinem Vater hatte, der ein Schüler der spanischen Folklore war. Viele der Schriften wurden während seines Aufenthalts in Baeza verfasst.

Gedicht "Sprichwörter und Lieder LXIV"

"Kennst du das Unsichtbare?

Traumspinner?

Es gibt zwei: die grüne Hoffnung

und die grimmige Angst.

Ich wette, sie haben wen

leichter und leichter drehen,

sie ihre goldene Flocke;

er seine schwarze Flocke.

Mit dem Faden, den sie uns geben

wir weben was wir weben ".

Kastilienfelder (1912)   

Diese Arbeit von Antonio Machado gilt als eine seiner Hauptarbeiten. Es wurde in zwei Teilen geschrieben, zwischen 1907 und 1917.

Es ist die Arbeit eines Schriftstellers mit neuen Lüften und neuen Erfahrungen. Seine Verse sind voller Kritik und Patriotismus und entsprechen seiner Zeit in Soria.

Der erste Teil von Kastilienfelder umfasst von 1907 bis 1912; Der Autor verbindet den Leser mit der Liebe, die er zur Natur empfindet, und beschreibt gleichzeitig Soria auf einzigartige Weise. In diesem Abschnitt drückt er seine Gefühle für seinen geliebten Leonor Izquierdo aus.

Im zweiten Teil (1912-1917) drückte der Dichter seine Trauer über den Tod seiner Frau aus. Es ist ein Kompendium aus Melancholie und Reflexionen. Darüber hinaus berührte Machado Themen wie Gott, Spanien, Kastilien, seine Affinität zum Land und zum Volk sowie Erinnerungen.

Gedicht "Zu einer trockenen Ulme"

"Zur alten Ulme, vom Blitz gespalten

und in seiner faulen Hälfte,

mit dem Aprilregen und der Mai-Sonne,

einige grüne Blätter sind gewachsen ...

Mein Herz wartet

auch zum Licht und zum Leben,

ein weiteres Wunder des Frühlings ".

Das Land von Alvargonzález (1933)  

Diese Arbeit handelt von einem langen Charaktergedicht von Machado. Der Text wurde paarweise in achtsilbigen Versen geschrieben, während die ungeraden lose sind; Dies ist, was als Romantik bekannt ist. Das Gedicht gehörte zu Kastilienfelder und Jahre später wurde es einzeln veröffentlicht.

Dieses Gedicht von Antonio Machado galt aufgrund seiner Länge zeitweise als ehrgeiziges Werk: Der Dichter verfasste etwa 712 Verse für diesen Titel.

Die Idee wurde in Soria entwickelt und basierte auf einem Ort in dieser Stadt, an dem trübe Ereignisse auftraten.

Fragment von "Das Land von Alvargonzález"

"Als junger Mann Alvargonzález,

Besitzer einer mittleren Hacienda,

dass in anderen Ländern gesagt wird

Wohlbefinden und hier Opulenz,

auf der Berlanga Messe,

ein Mädchen gefangen,

und nahm sie für eine Frau

ein Jahr nach ihrem Treffen ...

Viel Blut von Kain

hat die Bauern,

und im Bauernhaus

er hat sich mit Neid gestritten ... ".

Komplette Gedichte (1936)  

Diese Arbeit ist die Summe von vier Büchern von Antonio Machado, die in den Jahren 1917, 1928, 1933 bzw. 1936 veröffentlicht wurden..

Es enthält viele Gedichte aus früheren Ausgaben. Einige der Schriften wurden vom Autor selbst erweitert und überarbeitet, einschließlich der letzten Verse, die er schrieb (1936)..

Gedicht "Walker, es gibt keinen Weg"

"Walker, das sind deine Fußabdrücke

die Straße und sonst nichts;

Wanderer, es gibt keinen Weg,

Der Weg ist zu Fuß gemacht.

Wenn du gehst, machst du einen Weg,

und rückblickend

Sie sehen den Weg, der nie

es muss wieder betreten werden.

Wanderer, es gibt keinen Weg

Der Weg wird durch Gehen gemacht. “.

Unglück des Glücks oder Julianillo Valcárcel (1926)

Dieses Stück wurde von Antonio Machado zusammen mit seinem Bruder Manuel geschrieben. Es wurde am 9. Februar 1926 in der Stadt Madrid am Teatro de la Princesa uraufgeführt. Das Stück war in drei Akten gegliedert und in Versen geschrieben.

Es enthüllt das Leben des jungen Enrique Felipe de Guzmán, den sein Vater, der Herzog von Olivares, zur falschen Zeit erkennt.

In Armut und unter dem Namen Julianillo Valcárcel nimmt ihn der Herzog mit, um mit ihm zu leben. Einige Zeit später muss der Junge eine Frau heiraten, die er nicht liebt.

Julianillo fällt es schwer, sich an die neue Umgebung anzupassen, da er ein einfacher und liebevoller Junge ist. Er kann sein altes Leben nicht vergessen, geschweige denn seine Freunde und seine geliebte Eleanor. In einigen Merkmalen ist der Protagonist mit seinem Schöpfer, dem Dichter Antonio Machado, vergleichbar..

Transzendenz seiner Arbeit

Antonio Machado war ein Dichter und Dramatiker, dem immer klar war, wofür er schrieb. Was er lebte und fühlte, hielt er in seinen Versen mit Ehrlichkeit und ohne Angst fest. Es machte ihm nichts aus, sich als sensibler Mann mit tiefen Gefühlen zu zeigen.

Seine Poesie hat Geschichte für ihren definierten Stil und sein Thema geschrieben. Wie wenige andere hat er nicht in der Art und Weise, wie er schrieb, redundiert, aber er tat es aus der Wahrheit seines Herzens. Seit seinem Lebensweg bis heute werden dem Dichter unzählige Ehrungen gezollt.

Eine der wichtigsten Anerkennungen, die er erhielt, war die des Hispanic Institute in den Vereinigten Staaten zehn Jahre nach seinem Tod, an der viele seiner Freunde im Exil teilnahmen. Paris, die Stadt, die er so oft besuchte, würdigte ihn auch mehrmals.

Vielleicht ist die Produktion des spanischen Singer-Songwriters Joan Manuel Serrat eine der bekanntesten Anerkennungen für den Dichter. Das Plattenalbum Antonio Machado gewidmet, Dichter des Jahres 1969 hat dazu gedient, Machados Arbeit am Leben zu erhalten.

Verweise

  1. Antonio Machado. (2019). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: wikipedia.org.
  2. Antonio Machado. (2014). Spanien: Cervantes.es Bibliotheken und Dokumentation. Wiederhergestellt von: cervantes.es.
  3. Fernández, T. und Tamaro, E. (2019). Antonio Machado (N / a): Biografien und Leben: Die Online-Biografische Enzyklopädie. Wiederhergestellt von: biografiasyvidas.com.
  4. Machado, Autobiographie in seinen Versen. (2019). (N / a): Banner. Wiederhergestellt von: estandarte.com
  5. Antonio Machado. (S. f.). Spanien: Spanien ist Kultur. Wiederhergestellt von: españaescultura.es.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.