Charakteristische Amphetamine und Nebenwirkungen

2192
Jonah Lester

Das Amphetamine Sie sind Substanzen, die eine stimulierende Wirkung auf das Zentralnervensystem ausüben. Obwohl sie im Volksmund als illegale Drogen bekannt sind, die sowohl physisch als auch psychisch schädlich sind, sind sie auch legale Drogen mit vorteilhaften Eigenschaften.

Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung des Arzneimittels und dem durchgeführten Konsum, da Amphetamin-Arzneimittel unter strenger ärztlicher Aufsicht eingenommen werden müssen. Obwohl sie als Arzneimittel und nicht als Missbrauchsdroge konsumiert werden, können diese Substanzen eine Reihe von Nebenwirkungen auf den Körper hervorrufen.

Im therapeutischen Bereich wird Amphetamin verwendet, um Arzneimittel wie Fenproprex oder Clobenzorex zu synthetisieren, die die Hirnstimulation erhöhen. Andererseits wird Amphetamin im Bereich der Drogenmissbrauch zur Synthese von Suchtmitteln wie Methamphetamin (Speed) verwendet..

In Amphetamin-Medikamenten ist das Stimulanspotential viel größer, es entstehen halluzinogene Wirkungen und es treten deutlich süchtig machende Komponenten auf..

Artikelverzeichnis

  • 1 Konsumformen und Wirkmechanismus
  • 2 Wirkungen von Amphetaminen
    • 2.1 Nervosität
    • 2.2 Schwierigkeiten beim Fallen oder Einschlafen
    • 2.3 Unkontrollierbares Schütteln eines Körperteils
    • 2.4 Kopfschmerzen
    • 2.5 Veränderungen des Sexualtriebs oder der sexuellen Fähigkeiten
    • 2.6 Gefühl von trockenem Mund
    • 2.7 Verstopfung oder Durchfall
    • 2.8 Appetitlosigkeit
    • 2.9 Gewichtsverlust
    • 2.10 Sucht
  • 3 Therapeutische Anwendungen
  • 4 Referenzen

Konsumformen und Wirkmechanismus

D-Amphetamin

Im Allgemeinen werden alle Amphetamin-Medikamente (für therapeutische und Freizeitzwecke) oral verabreicht, wobei sich ihre Wirkung in etwa 30 Minuten entwickelt.

In einigen Fällen, insbesondere bei Drogenmissbrauch, kann das Medikament jedoch auch parenteral (injiziert) verabreicht werden, was eine stärkere halluzinogene Wirkung der Verbindung ermöglicht..

Die Hauptbesonderheit dieses Arzneimittels besteht darin, dass es im Körper vollständig verteilt ist, die Blut-Hirn-Schranke leicht überschreitet und trotz seiner Molekülgröße sehr leicht in das Gehirn gelangt..

Normalerweise erzeugen diese Substanzen eine Mehrfachwirkung im Gehirn, weshalb viele Neurotransmitter an der Verwendung von Amphetamin beteiligt sind.

Wirkmechanismus von Amphetaminen.

Sowohl Dopamin als auch Serotonin, Adrenalin oder Noradrenalin sehen ihre Funktion verändert, wenn Amphetamin in das Gehirn gelangt, so dass die Wirkungen, die dieses Medikament verursachen kann, sehr unterschiedlich sind.

Diese Tatsache erklärt teilweise, dass dieselbe Substanz sowohl als therapeutische Maßnahme als auch für Sucht- und Freizeitzwecke verwendet werden kann, da eine kontrollierte Aktion Vorteile für das Gehirn bieten kann, eine übermäßig hohe Aktion jedoch zu einer deutlichen Sucht und verschiedenen psychischen Veränderungen führen kann.

Amphetamin neigt dazu, die Freisetzung von Dopamin im Gehirn zu erhöhen, die Serotonin-Wiederaufnahme zu hemmen und die Wirkungen von Adrenalin und Noradrenalin zu verändern..

Wirkungen von Amphetaminen

Das Nebenwirkungen von Amphetaminen Am häufigsten sind: Nervosität, Schlafstörungen, unkontrollierbare Angst, Kopfschmerzen, Veränderungen des Sexualtriebs, Mundtrockenheit, Verstopfung oder Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Sucht.

Amphetamine sind stimulierende Substanzen des Zentralnervensystems, so dass beim Verzehr dieser Substanzen normalerweise die Gehirnaktivität zunimmt.

Während der Konsum anderer Drogen wie Cannabis oder Alkohol einige Aktivitäten des Gehirns hemmen oder verlangsamen kann, ist Amphetamin hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, dass diese Körperregion angeregt und stimuliert wird.

Diese Tatsache spiegelt sich im Auftreten von Symptomen nach dem Konsum von Methamphetamin wider, wie aggressives und gewalttätiges Verhalten, erhöhte Energie und motorische Aktivität, Wohlbefinden oder erhöhte Sicherheit und Zuversicht.

Ebenso neigt der Methamphetaminkonsum dazu, Schlaf und Müdigkeit zu verringern, die Geschwindigkeit des Denkens und Sprechens zu erhöhen, das Appetitgefühl zu unterdrücken, den Blutdruck und die Herzfrequenz zu erhöhen und die Körpertemperatur zu erhöhen..

Amphetamin ist eine Substanz, die zur Synthese von Designerdrogen verwendet werden kann, die diese angenehmen Wirkungen und eine Steigerung von Energie und Aufregung ermöglichen..

Hier sind die Symptome des Amphetaminkonsums:

Nervosität

Amphetamin bewirkt eine allgemeine Stimulation des Zentralnervensystems, so dass diese zusätzliche Steigerung der Erregung in einigen Fällen zu Empfindungen und Gefühlen der Nervosität führen kann.

Dies ist wahrscheinlich eine der am meisten diskutierten Nebenwirkungen bei der Verwendung dieser Substanz zur Behandlung von ADHS-Problemen..

Kinder, die an dieser psychischen Veränderung leiden, leiden unter Aufmerksamkeitsdefiziten, weshalb der Konsum von Amphetaminen sehr gut geeignet ist, die Konzentrationsfähigkeit dieser Kinder zu erhöhen.

Amphetamin überregt jedoch auch den Körper, so dass es die Angst und Nervosität der Person erhöhen kann. Daher ist es nicht für Kinder mit hoher Hyperaktivität geeignet.

Schwierigkeiten beim Fallen oder Einschlafen

Eine weitere der typischsten Nebenwirkungen von Amphetaminen ist das Einschlafen und Einschlafen. Der Grund, der diesen Effekt erklärt, ist der gleiche wie der vorherige, dh die Überstimulation, die diese Substanzen auf die Gehirnfunktion ausüben.

Der Konsum von Amphetamin impliziert, dass die Gehirnfunktionen erhöht und aufgeregter als normal sind. Wenn die verabreichten Dosen nicht an die Eigenschaften der Person angepasst sind, können sie relativ leicht Schlaflosigkeit verursachen.

In diesen Fällen sorgen die Stimulation, die die Aufmerksamkeitsprozesse steigern soll, und die Konzentrationsfähigkeit dafür, dass das Gehirn wach bleibt, wenn es sich entspannen muss, was das Einschlafen erschwert.

Auf die gleiche Weise kann das Gehirn nach dem Einschlafen des Gehirns weiterhin übermäßige Aktivitäten ausführen, so dass auch frühes Erwachen auftreten kann.

Unkontrollierbares Schütteln eines Körperteils

Obwohl das therapeutische Ziel von Arzneimitteln aus Amphetaminen darin besteht, die Wirkung nur in bestimmten Regionen des Gehirns zu kontrollieren, ist es ziemlich kompliziert.

Wie wir gesehen haben, ist Amphetamin eine Substanz, die sich leicht in den Hirnregionen verteilt. Trotz der Tatsache, dass die größten Wirkungen in den Bereichen erzielt werden, in denen die therapeutische Wirkung angestrebt wird, hat Amphetamin Wirkungen in anderen Teilen des Gehirns.

Während Amphetamin in der Großhirnrinde oder in höheren Strukturen des Gehirns wirkt, kann es auch in Regionen des unteren Gehirns, wenn auch geringfügige, Auswirkungen haben..

Viele dieser als subkortikal bezeichneten Regionen steuern die Bewegungen des Körpers, da sie sich unterhalb der Kortikalis befinden. Wenn also Amphetamin in diesen Bereichen des Gehirns im Übermaß wirkt, kann es in verschiedenen Körperteilen zu Zittern kommen.

Kopfschmerzen

Wie jede Substanz, die wir in unser Gehirn einführen, kann Amphetamin in dieser Körperregion Kopfschmerzen und Beschwerden verursachen..

Im Allgemeinen verursacht der unangemessene Gebrauch von Amphetaminen, dh der Konsum von Methamphetaminen, innerhalb von Stunden nach dem Gebrauch systematische Kopfschmerzen (genauso wie Alkohol oder andere Drogen dies verursachen können)..

In Bezug auf Amphetamin-Medikamente sind Kopfschmerzen normalerweise weniger häufig und weniger intensiv, können aber in einigen Fällen auch auftreten.

Veränderungen im Sexualtrieb oder in der Fähigkeit

Sexuelle Impulse, Wünsche und Prozesse beginnen im Gehirn und in der Funktion verschiedener Gehirnregionen. Insbesondere ist sexuelles Verhalten mit der Wirkung von Serotonin verbunden, einer Substanz, die in mehreren Teilen des Gehirns vorhanden ist.

Wie wir gesehen haben, moduliert Amphetamin die Aktivität von Serotonin, indem es die Wiederaufnahme dieses Neurotransmitters aus dem Gehirn hemmt..

Während die Wirkung von Amphetamin versucht, durch die Modulation von Serotonin andere Wirkungen zu erzielen, wie z. B. das Wohlbefinden zu erhöhen oder die Aufmerksamkeitsspanne zu verbessern (Funktionen, die dieser Neurotransmitter auch ausführt), kann es auch negative Wirkungen wie sexuelle Veränderungen verursachen.

Gefühl von trockenem Mund

Die durch Amphetamin hervorgerufenen Wirkungen beschränken sich nicht nur auf die mentale Komponente, sondern verändern auch die körperliche Funktion des Körpers. Wenn das Gehirn durch diese Substanz "überstimuliert" wird, werden keine anderen Aktionen mehr ausgeführt, z. B. die Vorbereitung des Körpers auf die Einnahme..

Diese Tatsache kann viele Symptome hervorrufen, aber eines der typischsten ist das Gefühl der Trockenheit im Mund, das dem sehr ähnlich ist, das auftritt, wenn wir Angst haben..

Verstopfung oder Durchfall

Eine weitere Veränderung, die der Amphetaminkonsum hervorrufen kann, ist die Verdauungsstörung. Auf diese Weise können Verstopfung, Durchfall oder andere Verdauungsstörungen auftreten.. 

Diese Tatsache könnte erklärt werden, weil Amphetamin auf die gleiche Weise, wie es kognitive Aktivitäten (wie die Konzentrationsfähigkeit) oder psychologische (wie das Gefühl des Wohlbefindens) moduliert, auch Teile des Gehirns moduliert, die dazu bestimmt sind, grundlegende Funktionsprozesse auszuführen wie Verdauung.

Appetitverlust

Appetitlosigkeit ist eines der Hauptsymptome von Amphetaminen, bis zu dem Punkt, dass diese Substanzen manchmal zur Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit Aufnahme oder Übergewicht verwendet werden.

Diese Tatsache wird, wie bei sexuellen Veränderungen, zum großen Teil durch die Wirkung von Serotonin in unserem Körper erklärt.

Amphetamin wirkt hauptsächlich auf diese Substanz, da es eng mit Aufmerksamkeitsprozessen und anderen kognitiven Aktivitäten zusammenhängt, wodurch das Medikament therapeutische Vorteile bietet.

Serotonin führt jedoch andere Aktionen aus, z. B. das sexuelle Verlangen auszugleichen, den Appetit durch Sättigung zu regulieren oder die Körpertemperatur zu kontrollieren.

Auf diese Weise wird beim Verzehr von Amphetaminen die Funktion dieses Neurotransmitters verändert, und trotz der Tatsache, dass die größeren Wirkungen, die er ausübt, vorteilhaft sind, ist es oft schwierig, diese von uns kommentierten negativen Wirkungen zu kontrollieren.

Gewichtsverlust

Dieses Symptom ist eng mit dem vorherigen verbunden, da der Gewichtsverlust zunehmend zunimmt, wenn Amphetamin einen ständigen Appetitverlust hervorruft.

In diesen Fällen ist es sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen, da die Dosis und die Amphetaminbehandlung wiederhergestellt werden müssen, es sei denn, das Medikament wird mit dem Ziel des Abnehmens konsumiert, wenn der Appetit übermäßig verringert wird..

Sucht

Schließlich ist das letzte Symptom, das wir diskutieren werden, die Suchtfähigkeit von Amphetamin. Obwohl Amphetamin in geringen Mengen und durch den Konsum streng von einem Arzt überwacht wird, hat es eine hohe Suchtkomponente.

Diese Wirkung wird hauptsächlich durch Dopamin ausgeführt, einen Neurotransmitter, der in Amphetaminen für den Freizeitgebrauch viel stärker betroffen ist, da die Zusammensetzungen dieser Arzneimittel beim Verbraucher eine Sucht hervorrufen sollen.

In Amphetaminen für medizinische Zwecke ist die Suchtkomponente viel kontrollierter und es wird versucht, sie zu minimieren und nicht zu maximieren. Dopamin wird jedoch weiterhin leicht verändert, so dass seine Verwendung zu Sucht führen kann.

Therapeutische Anwendungen

Amphetamin hat jedoch auch therapeutische Anwendungen, da diese Substanz das Zentralnervensystem stimulieren und den Wachzustand, die Aufmerksamkeitsprozesse und die Konzentrationsfähigkeit verbessern kann.

Die kontrollierte und therapeutische Verwendung von Amphetaminen ermöglicht es, die höheren kognitiven Funktionen (Aufmerksamkeit und Gedächtnis) zu erhöhen und die exekutiven Funktionen der Person zu verbessern.

Ebenso haben Amphetamine in ihrer therapeutischen Verwendung eine verstärkende Wirkung, da sie angenehme Emotionen erzeugen und die Systeme verstärken, die an der Regulierung spezifischer emotionaler Reaktionen beteiligt sind: Sie verringern die Impulsivität und erhöhen die Selbstkontrolle..

Andererseits kann der Konsum von Amphetaminen in sehr kontrollierten Mengen nützlich sein, um Essstörungen und Übergewicht zu behandeln, da diese Substanzen den Appetit verringern.

Trotz der kontrollierten Verwendung dieser Substanzen kann der Konsum von Amphetaminen Nebenwirkungen verursachen, weshalb die Verwendung dieser Medikamente sehr vorsichtig sein muss.

Verweise

1. Barlow D. und Nathan, P. (2010) The Oxford Handbook of Clinical Psychology. Oxford University Press
2. Camí, J.; Laporte, J.; Gutierrez, R.; Laporte, J.R. (1977) Untersuchung der Amphetamin enthaltenden Präparate auf dem nationalen Pharmamarkt. Med. Clin. (Barc.), 68: 57 & ndash; 62
3. Goodman und Gilman (1996) Die pharmakologischen Grundlagen von Therapeutika. Hrsg. Von Hardman, J. G.; Limbird, L.E. 8. Auflage. Interamerikanischer McGraw-Hill. Mexiko.
4. Salles, J; Dierssen, M. (1995) Neurobiologie des Missbrauchs von Amphetamin und abgeleiteten Substanzen. In Meana, J.J. und Barturen, F. (Hrsg.) "Psychostimulanzien: Kokain, Amphetamine und Xanthine". Deusto Institut für Drogenabhängigkeit. Bilbao. S. 4-85
5. Weissman, A. D.; Caldecott-Hazard, S. (1995) Entwicklungsneurotoxizität gegenüber Methamphetaminen. Clin. Exp. Pharmacol. Physiol. 22, 372 & ndash; 374.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.