Vergleichende Anatomiegeschichte, Studienobjekt, Methodik

3663
Egbert Haynes
Vergleichende Anatomiegeschichte, Studienobjekt, Methodik

Das Vergleichende anatomie Es ist ein Zweig der Zoologie, der für die Untersuchung der Unterschiede und Ähnlichkeiten verantwortlich ist, die in der Morphologie verschiedener Lebewesen bestehen. Diese Disziplin ist eng mit der deskriptiven Morphologie verbunden und wird zur Entwicklung von Studien verwendet, die sich mit der Verwandtschaft zwischen Arten befassen (Phylogenie)..

Das Ziel der vergleichenden Anatomie ist auf die adaptiven Veränderungen gerichtet, die Organismen während der Evolution erfahren. Folglich waren die Beiträge dieser Disziplin für die evolutionäre Untersuchung von Wirbeltierarten von wesentlicher Bedeutung.

Wirbeltierorganismen haben eine ähnliche Morphologie, da sie von demselben Vorfahren stammen. Quelle: pixabay.com

Die vergleichende Anatomie wird auch in Forschungsbereichen anderer Wissenschaften wie der Medizin oder der Paläontologie eingesetzt. Aus diesem Grund hat die Autorin Virginia Abdala in ihrer Arbeit Vergleichende anatomie (2006) bekräftigt, dass dieser Zweig als komplementäre Wissenschaft definiert werden kann, die zur Unterstützung anderer Studien dient.

Der Naturforscher Charles Darwin (1809-1882) verwendete vergleichende Anatomie, um festzustellen, dass die Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Tieren auf der Tatsache beruhen, dass ihre Strukturen von einem sehr entfernten gemeinsamen Vorfahren geerbt wurden.

Charles Darwin

Dies bedeutet, dass bestimmte Wirbeltierorganismen eine ähnliche Morphologie aufweisen, da sie von demselben Vorfahren stammen. Diese Morphologie hat sich jedoch im Laufe der Jahre erheblich verändert, da sie sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen musste..

Zum Beispiel berücksichtigte Darwin die Ähnlichkeiten zwischen dem Skelett eines Delfins und dem eines Menschen, obwohl beide Körper unterschiedliche Funktionen wie Gehen oder Schwimmen erfüllen sollen..

Artikelverzeichnis

  • 1 Geschichte
    • 1.1 Von der Vorgeschichte bis zu den Griechen
    • 1.2 Die Untersuchungen von Erasistratus
    • 1.3 17. Jahrhundert
  • 2 Was studiert die vergleichende Anatomie? (Studienobjekt)
  • 3. Methodik
    • 3.1 Die Morphologie
    • 3.2 Physiologie
    • 3.3 Konzepte von Homologie und Analogie
  • 4 Referenzen

Geschichte

Von der Vorgeschichte bis zu den Griechen

Der Autor Jorge Duque in seinem Text Geschichte der vergleichenden Anatomie (2014) stellten fest, dass die Ursprünge dieser Disziplin sehr alt sind, da die ersten Vertreter unserer Spezies versuchten, ihre eigene Morphologie zu verstehen, indem sie sie mit der der von ihnen gejagten Tiere verglichen..

Infolgedessen stellt der Autor fest, dass ein bestimmtes Datum für den Ursprung der vergleichenden Anatomie nicht festgelegt werden kann, da es möglicherweise lange vor dem Aufkommen der geschriebenen Geschichte aufgetreten ist..

Die ersten Texte, die zur vergleichenden Anatomie gefunden wurden, wurden von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Verfasst, der seine anatomischen Studien auf Informationen stützte, die er aus den Körpern von Tieren und Menschen erhielt. Historiker behaupten, Aristoteles habe keine menschlichen Leichen seziert, sondern es geschafft, Feten zu untersuchen.

Büste des Aristoteles im Altemps-Palast, Quelle: Jastrow / Public Domain

Ebenso verwendete Aristoteles Experimentalismus als Untersuchungsmethode, die es ihm ermöglichte, anatomische Schriften über Wirbellose und Wirbeltierorganismen durchzuführen. Dies ist einer der Gründe, warum einige Autoren ihn als Vater der vergleichenden Anatomie betrachten.

Die Untersuchungen von Erasistratus

Später führte Erasistratus de Ceos (310-250 v. Chr.) Einige vergleichende Anatomiestudien an verschiedenen Arten durch, um die Beziehung zwischen Funktion und Struktur anatomischer Teile abzuleiten..

Erasistratus gelang es, die Blockierungsfunktion des epiglottischen Knorpels zu beschreiben, der dafür verantwortlich ist, den Luftdurchgang zu stoppen, wenn die Elemente aufgenommen werden. Diese Analyse war für das Denken der Zeit revolutionär, da zu dieser Zeit angenommen wurde, dass Flüssigkeiten und Lebensmittel sowohl in den Magen als auch in die Lunge gelangen könnten.

Zur Zeit von Erasistratus war die Dissektion menschlicher Leichen eingeschränkt, was den Forscher zu einer vergleichenden Anatomie zwang und Ähnlichkeiten in der Morphologie der Tiere feststellte..

XVII Jahrhundert

Ende des 17. Jahrhunderts kehrten die Wissenschaftler zu einem Interesse an vergleichender Anatomie zurück, da die deskriptive Anatomie die Anatomen nicht vollständig motivierte. Dies lag daran, dass die Forscher es als statisch betrachteten, da es nur das Aussehen und die Textur der Teile aufzeichnete.

Im Gegenteil, die vergleichende Anatomie ermöglichte es, unterschiedliche Perspektiven auf einen bestimmten Körperteil zu etablieren und so das Wissen der Anatomen erheblich zu erweitern.

Was studiert die vergleichende Anatomie? (Studienobjekt)

Das Wort "Anatomie" kommt aus dem späten Latein Anatomie, was wiederum aus dem griechischen Darlehen stammt Anatomie, Was bedeutet "Dissektion"?.

Es ist die Wissenschaft, deren Untersuchungsgegenstand die Form, Struktur und Beziehung der Körperteile von Organismen ist; Dies wird durch die Dissektion verschiedener Lebewesen erreicht.

Die vergleichende Anatomie - der Zweig der Zoologie und Anatomie - ist auch für die Untersuchung der Struktur von Lebewesen verantwortlich. Ihr Hauptziel ist es jedoch, einige Morphologien mit anderen zu vergleichen, um die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu beschreiben, die zwischen den einzelnen Arten bestehen, insbesondere in Wirbeltiere.

Durch die Morphologie untersucht die vergleichende Anatomie die Struktur von Organen und Knochen. Quelle: pixabay.com

Methodik

Morphologie

Die vergleichende Anatomie verwendet die Morphologie als Methode zur Durchführung ihrer Untersuchungen. Dies liegt daran, dass die Morphologie ein Zweig der Biologie ist, der es ermöglicht, die Eigenschaften eines Organismus zu untersuchen, der sowohl die Elemente des äußeren Erscheinungsbilds (Struktur, Form und Farbe) als auch die Elemente der inneren Struktur (Organe und Knochen) umfasst..

Physiologie

Die vergleichende Anatomie verwendet auch die Physiologie, um die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Organismen festzustellen. Dies liegt daran, dass die Physiologie als Disziplin dem Verständnis der Mechanismen gewidmet ist, die in einem lebenden System funktionieren..

In der Tat bestätigen einige Historiker, dass die Physiologie eine der grundlegenden Grundlagen für den Aufbau der übrigen medizinischen und biologischen Wissenschaften war, da es durch diese Disziplin möglich ist, die Funktionsweise jedes Systems zu kennen, das von Organen und Knochen bis zu Organen reicht Zellen.

Konzepte von Homologie und Analogie

Die vergleichende Anatomie verwendet für ihre Studien zwei wichtige Konzepte: Analogie und Homologie..

Wenn beispielsweise festgestellt wird, dass zwei Morphologien analog sind, bedeutet dies, dass die Arten einen unterschiedlichen Ursprung haben, obwohl sie einen bestimmten Körperteil gemeinsam nutzen.

Wenn andererseits festgestellt wird, dass zwei Morphologien homolog sind, bedeutet dies, dass die Arten einen gemeinsamen Ursprung behalten, aber dem zu vergleichenden Körperteil eine andere Verwendung geben.

Abschließend kann gesagt werden, dass die Flügel eines Kolibris und einer Libelle homologe Teile sind, während die Flosse eines Wals und eines menschlichen Arms analoge Teile sind..

Verweise

  1. Abdala, V. (2006) Vergleichende Anatomie: ihre Gültigkeit als Forschungsprogramm. Abgerufen am 29. September 2019 von Researchgate: researchgate.net
  2. Cole, F. (1917) Die Geschichte der vergleichenden Anatomie. Abgerufen am 30. September 2019 von JSTOR: jstor.org
  3. Duque, J. (2014) Geschichte der vergleichenden Anatomie. Abgerufen am 30. September 2019 von Scielo: scielo.conicyt.cl
  4. Kappers, C. (1936) Die vergleichende Anatomie des Nervensystems von Wirbeltieren, einschließlich des Menschen. Abgerufen am 30. September 2019 von Psycnet: psycnet.apa.org
  5. Ogura, Y. (1972) Vergleichende Anatomie vegetativer Organe. Abgerufen am 30. September 2019 von Schweizerbart: schweizerbart.de
  6. S.A. (s.f.) Vergleichende anatomie. Abgerufen am 29. September 2019 von Wikipedia: es.wikipedia.org
  7. Suárez, B. (2006) Vergleichende Anatomie und Evolution der Art. Abgerufen am 29. September 2019 vom Accefyn Magazine: accefyn.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.