Das Facebook-Sucht Es ist die übermäßige Abhängigkeit bei der Nutzung dieses sozialen Netzwerks, die dazu führt, dass Aspekte des täglichen Lebens wie Arbeit oder persönliche soziale Beziehungen vernachlässigt werden. Die Besessenheit von dieser Online-Plattform ist eine der jüngsten Suchtstörungen im Zusammenhang mit Verhalten.
Untersuchungen im Zusammenhang mit Internetabhängigkeit und neuen digitalen Medien haben gezeigt, dass eine mögliche Abhängigkeit von Facebook besteht. Da es sich jedoch um eine solche aktuelle Störung handelt, müssen noch viele Merkmale definiert werden, um ihr die wissenschaftliche Gültigkeit zu verleihen, die sie verdient.
Es gibt viele Experten, die die Abhängigkeit von Facebook immer noch nicht als Sucht betrachten, die möglicherweise psychiatrische Hilfe benötigt, wie andere Verhaltensstörungen, die bisher als schwerwiegender angesehen wurden, wie z. B. Spielsucht..
Es gibt auch kritische Stimmen wie Griffiths, der bestätigt, dass die Facebook-Sucht anhand der auf diesem Portal verwendeten Aktivitäten oder Anwendungen untersucht werden muss, anstatt die Website im Allgemeinen zu analysieren..
Es gibt jedoch häufige Symptome, die zeigen, dass dieses soziale Netzwerk für Internetnutzer, die viel Zeit damit verbringen, zu einer Obsession werden kann.
Artikelverzeichnis
Die Abhängigkeit von Facebook ist eine Verhaltensstörung, da sie aus der Wiederholung bestimmter Verhaltensweisen besteht, auch wenn man weiß, dass diese die täglichen Abläufe und die psychische Gesundheit beeinträchtigen können.
In diesem Fall besteht die zwanghafte Einstellung darin, ständig auf dieses Netzwerk zuzugreifen oder übermäßig lange zu bleiben, um es zu nutzen. Aufgrund seiner Ähnlichkeiten kann Facebook als Subtyp der Internetabhängigkeit angesehen werden.
Facebook ist zu einem globalen Phänomen geworden, das nicht nur die Welt der Kommunikation revolutioniert, sondern auch die sozialen Beziehungen verändert hat und sich auf individueller Ebene sehr stark auswirkt. Dieses Phänomen hat mit der Ankunft mobiler Geräte zugenommen, mit denen Sie jederzeit und von überall auf Ihr Profil zugreifen können.
Immer mehr Menschen nutzen Facebook nicht nur, um Inhalte mit ihren Freunden zu teilen, sondern auch für andere Aktivitäten, die zuvor über andere Medien oder Orte durchgeführt wurden. Diese können so einfach sein wie sich über aktuelle Ereignisse zu informieren, Arbeit zu suchen oder einfach Freizeit zu investieren.
Die Ursachen der Facebook-Sucht sind nicht ganz klar. Es gibt Studien, die sie mit denselben Umständen in Verbindung bringen, die zu einer Abhängigkeit vom Internet führen, obwohl es andere Untersuchungen gibt, die auf einige persönliche Merkmale hinweisen, die darauf hindeuten, dass einige Personen eher dazu neigen, von diesem Online-Portal abhängig zu werden.
Eine 2014 an taiwanesischen Studenten durchgeführte Studie wies darauf hin, dass ein Minderwertigkeitskomplex oder ein depressiver Charakter die Nutzung von Facebook beeinflussen kann, was in vielen Fällen zu einer Abhängigkeit von diesem sozialen Netzwerk führt.
Ein weiteres Beispiel zeigt, dass Schüchternheit eng mit der Nutzung von Facebook zusammenhängt, obwohl sie sich nicht positiv auf die Anzahl der Freunde auswirkt, die diesem Online-Portal hinzugefügt wurden. Diese Studie zeigt nicht unbedingt, dass schüchterne Menschen von Facebook abhängig sein müssen, aber sie neigen dazu, ihre sozialen Bedürfnisse über diese digitale Plattform zu befriedigen.
Narzisstische Menschen oder Menschen mit geringem Selbstwertgefühl sind ebenfalls Facebook-Nutzer, da sie dieses Medium nutzen, um die positive Meinung anderer einzuholen und sich selbst zu bekräftigen. Dies wird in einem Artikel der Psychologin Soraya Mehdizadeh über soziale Netzwerke und Verhalten hervorgehoben.
Die Abhängigkeit von Facebook hängt eng mit der Abhängigkeit vom Internet zusammen. Es kann als eine Art von Cyber-Sucht eingestuft werden, daher sind seine Symptome ähnlich.
Dr. Kimberly Young, Psychologin und Expertin für Internetabhängigkeit, argumentiert, dass es je nach Nutzung des Internets durch den süchtigen Internetnutzer verschiedene Arten von Sucht gibt.
Entsprechend diesen Verwendungszwecken gibt es verschiedene Arten von Internetabhängigkeit, darunter die Abhängigkeit von sozialen Netzwerken, digitalen Plattformen oder digitalen Communities, in denen Benutzer die Inhalte produzieren.
Dr. Kimberly Young ist auch die Gründerin des Zentrums für Internetsucht, das seit 1995 diese Art von Störungen im Zusammenhang mit dem Internet behandelt. Young stellt fünf Anzeichen fest, anhand derer Sie feststellen können, ob Sie an einer Facebook-Suchtstörung leiden:
Dieses Signal zeigt an, dass wir zu viel planen oder zu viel über die Aktivitäten nachdenken, die wir durchführen werden, und wie wir sie auf Facebook durchführen werden.
Das heißt, Sie erklären sich damit einverstanden, ständig nach Updates zu suchen, auch wenn Sie wissen, dass Ihr Profil keine Neuigkeiten enthält.
In diesem Fall wird Zeit verschwendet, die zuvor für grundlegende Aufgaben des Tagesablaufs verwendet wurde, und kann aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit Probleme mit Ihren Mitmenschen verursachen.
Abhängige des sozialen Netzwerks können eine Art Entzugssyndrom erleben.
Es ist ein Punkt gekommen, an dem Sie es vorziehen, Ihre sozialen Bedürfnisse über den Bildschirm zu befriedigen, als von Angesicht zu Angesicht.
Eine Studie an der Universität Bergen in Norwegen unter der Leitung von Cecilie Schou entwickelte 2012 eine Facebook-Suchtskala, die Bergen Facebook Addiction Scale (BFAS)..
Diese Skala umfasst 18 Elemente, von denen sich die 6 Kernelemente der Sucht widerspiegeln (Bekanntheit, Stimmungsschwankungen, Toleranz, Rückzug, Konflikt und Rückfall)..
Hier ist ein Beispiel mit einigen dieser Fragen mit der höchsten Punktzahl, damit Sie überprüfen können, ob Sie von Facebook abhängig sind oder nicht. Alle Fragen werden auf der folgenden Skala bewertet: 1: sehr selten, 2: selten, 3: manchmal, 4: oft, 5: sehr oft.
Im vergangenen Jahr…
Diese Fragen im Zusammenhang mit der Facebook-Suchtskala, die von Forschern der Universität Bergen erstellt wurden, standen wiederum im Zusammenhang mit anderen Fragen im Zusammenhang mit anderen Abhängigkeiten und sogar mit Schlafgewohnheiten.
Schließlich wurde nach Überprüfung der Zuverlässigkeit des Tests gezeigt, dass viele der Symptome mit denen anderer Abhängigkeiten übereinstimmten und sogar die Abhängigkeit von Facebook Auswirkungen auf die Verzögerung des Schlafes haben kann.
Das Zentrum für Internetabhängigkeit und -wiederherstellung erklärt auf seiner Website, dass Facebook-Süchtige und soziale Netzwerke im Allgemeinen eine Reihe von Maßnahmen ergreifen müssen:
Laut Dr. Youngs Zentrum besteht der nächste Schritt darin, dem Süchtigen psychologische Hilfe zu leisten, um Alternativen zu finden, um außerhalb der Bildschirme Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.